'Das Lächeln der Fortuna' - Seiten 901 - 951

  • Robins Anteile an den Geschehnissen wird geringer. Schließlich ist er jetzt ein alter Mann und geniest sein Leben mit Blanche. Raymond und Mortimer werden auf eine Mission geschickt, die scheitert. Sie entkommen gerade so. Raymond wurde im Gefängnis Zeuge davon, als ein Gefolgsmann von Richard einen Lancaster-Bruder ermordete, dessen Aussagen Richard das Leben schwer gemacht hätten. Mortimer ist schwer krank, als sie aus dem Gefängnis entfliehen. Agnes pflegt ihn gesund.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Robin bekommt mit Blanche noch 2 Töchter und lebt mit ihr zufrieden in Waringham. Raymond und Mortimer sind inzwischen erwachsen und bekommen den Auftrag, nach Calais zu reisen und dem Duke of Gloucester eine Nachricht zu überbringen. Dort werden sie jedoch vom Duke of Norfolk gefangen genommen und eingesperrt. Im Verlies wir Mortimer schwer krank, woraufhin Raymond beschliesst, sie beide zu befreien. Auf der Flucht wird Raymond Zeuge eines Mordes...

  • Erstaunlich, wie gute Freunde Raymond und Mortimer geworden sind, auch wenn die alte Familienfeindschaft immer wieder durchkommt, wie bei der Szene mit dem Schwert. Welch Zufall, genau an dieser Stelle zu rasten.

  • Conrad ist an der Pest gestorben. ;-( ;-(


    Ich weiß noch nicht so recht was ich von Mortimer halten soll. Eigentlich dachte ich, wenn er älter wird, versteht er, was sein Vater für ein Fiesling ist und er hat vielleicht auch ein besseres Verhältnis zu Robin. Aber leider ist dem nicht so. Sie bekriegen sich zwar nicht, aber wirklich verstehen tun sie sich auch nicht. Schön ist es, dass er sich dafür mit Raymond so gut versteht. Allerdings scheint er immer mal so kleine "Aussetzer" zu haben. Z. B. auf dem Waldplatz als sie das alte Schwert seines Vaters finden und er ihn einen Schlag in den Magen versetzt. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass sein Vater immer mal kurz in ihn fährt ... :wow
    Aber Raymond hat bewiesen, dass er ihm ein guter Freund ist und hat seine Entschuldigung angenommen.


    Als die beiden bei Mowbray waren und dessen Gattin so erpicht darauf war Raymond abzufüllen, konnte ich mir schon denken, dass sie nichts Gutes im Sinn hatten und so war es dann ja auch. Für Raymond war es ja schlimm wieder eingesperrt zu sein. Besonders heftig hat mich seine Erinnerung getroffen, als jemand ihn zur Strafe als Kind (nach seiner Erfahrung in dem Verlies) eingesperrt hat und er mit dem Kopf gegen die Tür gerannt ist und davor getreten hat bis er sich den Fuß gebrochen hat. ;-(


    Na ja aber zum Glück schlägt er seinem Vater nach und kann Mortimer und sich befreien. Auch wenn er dazu den Mönch bewusstlos schlagen musste.


    Raymond hat hier auch schwer daran zu tragen, dass er Mowbray dabei beobachtet hat wie er Gloucester ermordet hat. Ich war mindestens genauso erschrocken wie er.
    Aber zum Glück ist immer jemand in der Stadt, der ihm oder Robin helfen könnte wenn sie auf der Flucht sind. ;-)

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • So langsam aber sicher wird mir schwindleig bei den ganzen neuen Adelstiteln, ich bin heillos überfordert. :schlaeger

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Zitat

    Original von WaterPixie
    So langsam aber sicher wird mir schwindleig bei den ganzen neuen Adelstiteln, ich bin heillos überfordert. :schlaeger


    Liest du eigentlich das Buch oder eBook? Vorn ist ja ein Pesonenregister drin, aber ehrlich gesagt, find ich sowas bei einem eBook störend, weil ich da ständig nach vorn "springen" muss. Drum hab ich mir das auch nicht angeguckt, obwohl ich da auch so meine Mühe hatte ...

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Ich lese das Buch. Aber ich muss gestehen, dass ich mir das Personenregister immer erst danach durchlese. Meisstens ist es auch nicht wirklich aussagekräftig, aber hier geht es im Grunde.


    Was mich noch interessieren könnte wäre zum Beispiel die Aussage, was genau ein Earl, Lord etc. macht und auf welcher Stufe er steht.

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Zitat

    Original von WaterPixie
    So langsam aber sicher wird mir schwindleig bei den ganzen neuen Adelstiteln, ich bin heillos überfordert. :schlaeger


    Ich hatte auch das Gefühl, daß je weiter es dem Ende entgegengeht, mehr Lords und Earls eingestreut werden. Irgendwann blickt man gar nicht mehr durch, wer mit wem verwandt ist ( trotz Personenregister ) und wer wann die Seiten gewechselt hat. Außerdem ändern sich auch die Titel ständig. :lache


    Politisch spitzt sich mal wieder alles zu. Wer bisher Freund des Königs war, wird zum Feind und Verräter und umgekehrt. Mit Richard II als Verbündeten saß man wirklich auf einem Pulverfass.


    Weiß jemand, ob der Mord an Gloucester durch Mowbray tatsächlich so stattgefunden hat ?

  • Zitat

    Original von Saiya
    Man weiß es nicht. Gloucester starb in Mowbrays Obhut unter mysteriösen Umständen. Es wird vermutet, dass er ihm in Richards Auftrag ermordet hat.


    Und es gab kein Nachspiel? Keine Untersuchung? Er war doch der Onkel des Königs... :gruebel

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Zitat

    Original von WaterPixie


    Und es gab kein Nachspiel? Keine Untersuchung? Er war doch der Onkel des Königs... :gruebel


    Es passierte dann genau das, was hier im Buch auch erzählt wird.


  • Ich finde es auch wirklich schade, dass Mortimer und Robin sich nicht näher gekommen sind. Dabei scheint sich Robin ehrlich zu bemühen, doch Mortimer lässt ihn einfach nicht an ihn heran. Er will nichts von Robin annehmen - weder Geld noch seinen Segen für ihren Auftrag.
    Schön fand ich dahingegen Agnes' Gedanken über Mortimer: "Sie hatte eine besondere Schwäche für Mortimer, immer schon gehabt. Er war das, was sein Vater hätte werden können, wären die Umstände glücklicher gewesen." Ich denke das ist auch der Grund aus dem sie nichts gegen die Verbindung zwischen Mortimer und ihrer Tochter hat.

    :lesend Jay Kristoff; Nevernight - Die Rache

    :lesend Laura Imai Messina; Die Telefonzelle am Ende der Welt (eBook)

    :lesend Rebecca Gablé; Teufelskrone (Hörbuch: Detlef Bierstedt)

  • Der Mord an Gloucester ist wirklich der Hammer. Richard muss wahnsinnig gewesen sein.


    Ich habe die Hoffnung, dass der junge Mortimer noch erkennt, wie die Dings wirklich sind.


    Mit den vielen Namen und Titeln komme ich inzwischen auch durcheinander. Da hilft es auch kaum noch, immer mal wieder nach vorn ins Personenverzeichnis zu gucken.

  • Jetzt habe ich schon mehrfach gelesen, dass hier auch alle mit den vielenNamen durcheinander gekommen sind - genau wie ich. Gibt es eigentlich jemandem, den das nicht passiert ist? :grin

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )