Warum wünschen sich Frauen Kinder?

  • Vandam : Wenn die Menschen wirklich nachdenken würden und nur noch diejenigen Kinder bekommen würden, die es wirklich sollten und auch finanziell könnten, dann hätten wir u.a. keine Superpopulation und keine ungeliebten Kinder.


    Ich sage ja immer "Stupid people shoudn´t breed.", aber das kommt immer schlecht an - fühlen sich wohl zuviele angesprochen. :grin

  • Ich habe einige Freundinnen im nun schon fortgeschrittenen Alter, die keine Kinder haben. Einige haben sich bewußt entschieden, bei anderen hat es einfach nicht geklappt. Sei es, weil der richtige Vater dazu gefehlt hat oder sei es, weil der Kinderwunsch unerfüllt geblieben ist. Jeder Mensch hat eine eigene Lebensplanung und die ist von jedem zu respektieren.


    Nur: Ich würde (noch) nicht viel darauf geben, wenn eine 20jährige mir erzählt, daß sie absolut niemals Kinder haben möchte. Es kann sein, daß sie mit 40 Jahren immer noch so denkt. Aber ich hab in meinen nun 39 Lebensjahren so oft erleben müssen/können, wie schnell sich ein Leben ändern kann. Da ist plötzlich ein anderer Mann, den man über alles liebt und der ein Kind haben will. Oder irgendwann gibt einem die Karriere nicht mehr das, was man sich anfangs davon erwartet hat. Man darf nur nie aufhören, in sich hineinzuhorchen und sich immer wieder zu fragen, ob man so zufrieden ist oder ob man sein Leben ändern möchte. Aber ich würde eine Frau niemals verurteilen, wenn sie sich gegen ein Kind entscheidet.


    Ich hab allerdings bei mir gemerkt, daß mein Kinderwunsch um ein Vielfaches größer geworden ist, als wir feststellten, daß wir wohl nie Kinder bekommen können. Da ist erst mal eine Welt zusammengebrochen, obwohl mir mein Kinderwunsch vorher gar nicht sooo bewußt war. Ich war 28 und hatte ja noch Zeit und plötzlich meinte der Arzt, daß es auf natürlichem Weg auf gar keinen Fall funktionieren würde. Ich weiß nicht, wie es gelaufen wäre, wenn ich den Zeitpunkt hätte wählen müssen, wann ich die Pille absetze.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Das Schöne ist: Mit zunehmender "Älte" vertut sich das dumme Gschwätz der Verwandten. Ich hab mir das anhören dürfen bis kurz vor vierzig. Dann war a Ruh im Schiff.

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

  • Zitat

    Original von Vandam
    Das Schöne ist: Mit zunehmender "Älte" vertut sich das dumme Gschwätz der Verwandten. Ich hab mir das anhören dürfen bis kurz vor vierzig. Dann war a Ruh im Schiff.


    :yikes 14 Jahre noch?
    Vielleicht sollte ich doch verlauten lassen, ich sei lesbisch :gruebel

  • Zitat

    Original von Lesebienchen
    Ich habe einige Freundinnen im nun schon fortgeschrittenen Alter, die keine Kinder haben. Einige haben sich bewußt entschieden, bei anderen hat es einfach nicht geklappt. Sei es, weil der richtige Vater dazu gefehlt hat oder sei es, weil der Kinderwunsch unerfüllt geblieben ist. Jeder Mensch hat eine eigene Lebensplanung und die ist von jedem zu respektieren.


    Nur: Ich würde (noch) nicht viel darauf geben, wenn eine 20jährige mir erzählt, daß sie absolut niemals Kinder haben möchte. Es kann sein, daß sie mit 40 Jahren immer noch so denkt. Aber ich hab in meinen nun 39 Lebensjahren so oft erleben müssen/können, wie schnell sich ein Leben ändern kann. Da ist plötzlich ein anderer Mann, den man über alles liebt und der ein Kind haben will. Oder irgendwann gibt einem die Karriere nicht mehr das, was man sich anfangs davon erwartet hat. Man darf nur nie aufhören, in sich hineinzuhorchen und sich immer wieder zu fragen, ob man so zufrieden ist oder ob man sein Leben ändern möchte. Aber ich würde eine Frau niemals verurteilen, wenn sie sich gegen ein Kind entscheidet.


    Das hast Du schön geschrieben, genau so hab ich es auch erlebt. Deswegen kann ich mit Mitte dreissig über die feste Überzeugung, mit der manch zwanzigjährige ihre feste Meinung vertritt auch nur noch milde lächeln und mir denken: Wart einfach nur mal ein paar Jahre und dann wirst Du schon sehe, ob Du noch genauso denkst.

  • Zitat

    Original von Babyjane


    Vielleicht sollte ich doch verlauten lassen, ich sei lesbisch :gruebel


    Bei meiner lieben Verwandtschaft hat das leider auch nix genützt. Meine Schwester ist es tatsächlich und darf sich, im beisein ihrer Lebensgefährtin,so Sache anhören wie " Das ist sicher nur ein Phase, du hattest halt noch nicht den richtigen Mann, etc..."

    Vandam
    Noch 10 Jahre? :help
    Gut das ich starke Nerven habe :lache

  • Jane, das glaubt Dir keiner.


    Mach es doch einfach so: Die nächsten 5 - 7 Jahre sagst Du "Das hat noch Zeit, ich will erst mein Singeleben so richtig genießen".


    Und dann, so mit ca. Mitte 30 sagst Du "Ich fange doch jetzt nicht mehr mit sowas an!".


    :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Oryx
    MagnaMater : In den USA musst Du Dich aber nicht nach A-Recht richten. Falls es Dich wirklich interessiert, kann ich Dir per PN ein paar Tips geben.


    Würd mich sehr interessieren, vor allem wegen der ständigen AIDS&etc-keule. Es hiess, in dänemark darf man auch... aber ich weiss nicht, ob die das bei europa-ausländerinnen machen, deren heimatländer eine andere gesetzgebung haben...
    Ausserdem bin ich leicht stutzig, weil ich hätt eigentlich schon dreimal schwanger sein müssen, war aber nie was...

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Zitat

    Original von Oryx
    Vielleicht auch länger. Viele Gyns meinen, dass 45 kein allzuhohes Alter für eine Schwangerschaft mehr sei. ;-)


    Meine lieblingsvorfahrin im 18. Jh war magd und hat erst mit 35 geheiratet und mit 47 ihr letztes kind bekommen (sie hatte vorher allerdings schon drei kegel, die sie irgendwo in heustadeln von unbekannten vätern aufgeklaubt hatte), und das besonders schöne daran: sie hat alle ihre acht kinder zumindest bis in die pubertät durchgebracht;
    Ihre cousine hat mit 17 geheiratet, und deren 16 kinder sind alle in den ersten fünf lebensjahren verstorben...
    Es kann also nicht unbedingt am alter der mutter liegen...

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Zitat

    Original von MagnaMater


    Meine lieblingsvorfahrin im 18. Jh war magd und hat erst mit 35 geheiratet und mit 47 ihr letztes kind bekommen (sie hatte vorher allerdings schon drei kegel, die sie irgendwo in heustadeln von unbekannten vätern aufgeklaubt hatte), und das besonders schöne daran: sie hat alle ihre acht kinder zumindest bis in die pubertät durchgebracht;
    Ihre cousine hat mit 17 geheiratet, und deren 16 kinder sind alle in den ersten fünf lebensjahren verstorben...
    Es kann also nicht unbedingt am alter der mutter liegen...


    Cool was Du so alles über deine Vorfahren weisst...bin beeindruckt!!!!

  • Zitat

    Original von Babyjane
    @ Nofret
    Meine letzte Antwort darauf lautete:
    "Warum sollte ich mir einen Mann suchen? Soll ich mir so einen schwabbelbäuchigen Kerl wie deinen an den Bauch binden, der dir auch noch alle Nase lang fremdvögelt und sich für deine Kinder nicht mehr interessiert, als für den Wetterbericht, wenn er schon mal da ist, guckt man ihn halt? Sorry, da bin ich mir zu Schade für. Im Übrigen bin ich glücklich und sehe auch so aus, deine Mundwinkel kommen allerdings immer näher an den Erdboden, also geh mir nicht weiter auf den Senkel!"


    Das Ganze in ordentlicher Lautstärke vor versammelter Familie, hat gesessen..... :grin


    Hauha :rofl :rofl :rofl

  • Ach, Oryx, du meinst, bei dem schönen spruch 'mit kind und kegel' denkt sich niemand nichts? Das liegt doch auf der hand... :gruebel


    EDIT: ich geb zu, in den meisten wörterbüchern steht dabei 'veraltet' aber es ist meines wissens ein begriff aus der germanischen rechtsgeschichte... genauso wie deren mütter, die kebsweiber... wahrscheinlich waren sie ursprünglich 'kebel'

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    Ach, Oryx, du meinst, bei dem schönen spruch 'mit kind und kegel' denkt sich niemand nichts? Das liegt doch auf der hand... :gruebel


    Kegel waren glaub ich die unehelichen Kinder, oder? War glaub ich mal ne Frage bei Wer wird Millionär.

  • Zitat

    Original von Oryx
    @MM: Ich denke tatsächlich, dass die meisten Deutschen beim Kegel an Kegeln (Bowling) denken und nicht warum diese eine bestimmte Form haben.


    hälst Du die Deutschen wirklich für so blöd???