Stimmt wenn es aus irgendwelche gründe nicht klappt und man dann ständig gefragt wird muss das ganz schrecklich sein.Als wir unser erstes Kind planten haben wir es niemanden erzählt umso geschockter waren dann alle als wir dann die Bombe platzten ließen das ich schwanger bin.
-
-
Zitat
Original von Faraday
Ich glaube, dass viele Frauen sich erst vorstellen können Kinder zu haben/kriegen wenn der richtige Partner da ist.Ich würde noch einen Schritt weiter gehen: Viele Frauen können sich nicht vorstellen, wie es ist, Kinder zu haben, bevor sie sie tatsächlich bekommen haben. Klingt vielleicht blöd, aber was da an Verantwortung auf einen zukommt, kann man in all seinen Facetten meist nicht vorher erfassen. Außerdem ist das nicht, wie einige hier annehmen, nach knapp 2 Jahrzehnten vorbei. Man gewöhnt sich nur irgendwann an den Gedanken, dass da Menschen sind, für die man sich in einem bestimmten Maß immer ein bißchen mehr sorgt. Auch, wenn sie erwachsen und für sich selbst verantwortlich sind.
Übrigens wußte ich immer, dass Kinder zu meinem persönlichen Lebensplan gehören würden. Und ich habe bisher nie bereut, sie zu haben. [SIZE=7]Ok, bis auf die gelegentlichen Aussetzer, wenn man morgens um halb 8 darüber nachdenkt, ob man sie auch als Teenies noch zur Adoption freigeben kann. :grin[/SIZE]
-
Zitat
Original von Eddie Poe
@ Magna Marter: Hast du schon mal daran gedacht, bei einer Samenbank vorbeizuschauen? Das finde ich dem Mann gegenüber fairer. Dann weiß er wenigstens, dass er eventuell Kinder hat und hat sich bewusst entschieden, auf seine Umgangsrechte zu verzichten. Woher weißt du, dass er nichts mit dem Kind zu tun haben will, wenn er davon wüsste? Es ist doch wirklich menschenverachtend, einen Mann nur als Zuchtbullen zu missbrauchen. Und auch das Kind hat ein Recht zu wissen, wer sein Vater ist. Bezogen auf Geschlechtskrankheiten wäre eine Samenbank auch wesentlich ungefährlicher.Schon alles lang durchgeredet und durchexerziert: die samenbank wär mir selbst das liebste, aber leider ist künstliche befruchtung für alleinstehende und in gleichgeschlechtlichen beziehungen lebende frauen in österreich gesetzlich verboten...
Und davon abgesehen: mein mütterlicher stammbaum ist voller Non-Notum-Väter, was die ahnenforschung auf meiner weiblichen seite sehr einfach macht. Dem kind werd ich sicher unter der hand sagen, wer der vater ist, wenn's danach fragt. -
Zitat
Original von Tiefblau
Oh, das kenne ich auch, aber ich dachte eben immer, die fangen erst damit an wenn man im richtiger Alter oder liiert ist... Nein, sie tasten schon mal vorsichtig vor.
Und sind dann immer wieder enttäuscht, dass keiner von und Kinder haben will; ich glaube, vor allem meine Oma hat Angst, dass da keine Enkel mehr kommen und wenn doch, dann nicht in Deutschland...
Ganz schlimm stelle ich mir diese Fragerei vor, wenn man Kinder haben möchte, es aber aus irgendwelchen Gründen nicht geht. Dann ist das ja jedes Mal wieder ein Schlag ins Gesicht.
Bei mir hat das Nicht-wollen hauptsächlich karrieretechnische Gründe, in meinem Umfeld werden nämlich alle Mütter ausnahmslos Hausfrauen. Natürlich geht das auch anders, keine Frage, aber ich kenne eben keine arbeitenden Mütter und nur um Hausfrau zu sein hätte ich mein Abi nicht machen müssen und könnte mir mein Studium sparen.
Darüberhinaus habe ich einfach noch so viele feste Pläne im Leben, denen Kinder einfach im Weg stehen würden, dass das nicht lohnt. Und ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass meine Schwester für den Erhalt der Familie sorgt. Die will aber auch nicht...Ja Pustekuchen, ich wurde von meiner Oma schon gefragt, als ich Jungs noch doof fand
Das stelle ich mir allerdings auch sehr unangenehm vor, wenn man dauernd gefragt würde und man möchte gerne, aber es funktioniert nicht. Da hilft wohl nur totschweigen oder Butter bei die Fische...
-
-
Bei uns ist ziemlich klar, das meine Mutter wede von mir noch von meiner Schwester Oma wird.
Nach anfänglichen Kraftaktdiskussionen und ständigem Baby in den Arm drücken bei irgendwelchen Familienfeiern, habe ich mit meinem letzten Ausraster für Ruhe gesorgt, war nicht nett, aber nötig.
Mich nervt aus meiner Familie erstmal keiner mehr mit Mann und Kind, es sei denn er ist suizidal.... -
Tiefblau : Ich habe eine Bekannte, die seit 8 Jahren versucht schwanger zu werden, inzwischen via IVF, und ja da sind die Eltern und Schwiegereltern absolut instinktlos mit ihren Fragen.
Ansonsten wüsste ich nicht, wieso Kinder und Beruf sich ausschliessen sollten. Die Mütter meiner Töchter haben bisher auch nicht auf ihren wirklich verantwortungsvollen Job verzichtet.
Manchmal hat man aber das Empfinden als ob ein Kind eine Ausrede zum Nichtarbeiten ist, gerade wenn man keine richtige Ausbildung genossen hat.MagnaMater : In den USA musst Du Dich aber nicht nach A-Recht richten. Falls es Dich wirklich interessiert, kann ich Dir per PN ein paar Tips geben.
-
Diese Sprüche von (meist weiblichen) verwandten kenne ich auch, von wegen "Such dir doch mal einen netten Mann und heirate und bekomme Kinder."
Das nervt; ich will nichts davon, ich bin auch ohne Mann und Kinder zufrieden, da fehlt mir nichts. Ich bin deshalb ja nicht einsam oder frustriert. Nur das verstehen diejenigen nicht. -
Zitat
Original von Leserättin
Diese Sprüche von (meist weiblichen) verwandten kenne ich auch, von wegen "Such dir doch mal einen netten Mann und heirate und bekomme Kinder."
Das nervt; ich will nichts davon, ich bin auch ohne Mann und Kinder zufrieden, da fehlt mir nichts. Ich bin deshalb ja nicht einsam oder frustriert. Nur das verstehen diejenigen nicht.Du sprichst mir aus der Seele!
Hab schon gar keine Lust mehr auf Familienfeiern, weil jedesmal die alte Leier kommt. Und dann so Sätze: " Du bist auch nicht mehr die Jüngste! Wird Zeit das du nen Mann suchst sonst kriegst keinen mehr..." Hä???? -
Zitat
Original von nofret78
Und dann so Sätze: " Du bist auch nicht mehr die Jüngste! Wird Zeit das du nen Mann suchst sonst kriegst keinen mehr..."Woher kennst Du denn meine Tante?
Ich glaube, wir müssen BJ mal fragen, ob sie uns verrät, wie sie es geschafft hat, dass sie von diesen Sprüchen verschont wird.
-
Zitat
Original von Tiefblau
Ganz schlimm stelle ich mir diese Fragerei vor, wenn man Kinder haben möchte, es aber aus irgendwelchen Gründen nicht geht. Dann ist das ja jedes Mal wieder ein Schlag ins Gesicht.
Ist es wirklich. Mein Mann und ich versuchen es jetzt schon lange und weil alle wissen, dass wir gerne eins hätten, fragen die Leute natürlich. Nur bisher hats einfach noch nicht geklappt, was leider gesundheitliche Gründe hat. Ich hoffe, dass es überhaupt klappen wird :-/
-
@ Nofret
Meine letzte Antwort darauf lautete:
"Warum sollte ich mir einen Mann suchen? Soll ich mir so einen schwabbelbäuchigen Kerl wie deinen an den Bauch binden, der dir auch noch alle Nase lang fremdvögelt und sich für deine Kinder nicht mehr interessiert, als für den Wetterbericht, wenn er schon mal da ist, guckt man ihn halt? Sorry, da bin ich mir zu Schade für. Im Übrigen bin ich glücklich und sehe auch so aus, deine Mundwinkel kommen allerdings immer näher an den Erdboden, also geh mir nicht weiter auf den Senkel!"Das Ganze in ordentlicher Lautstärke vor versammelter Familie, hat gesessen.....
-
leserättin : Wie lästig, aber immer noch besser als: "Du bist jetzt in einem Alter in dem Du ein Kind zeugen musst. Keine Widerrede!"
@BJ:
-
Zitat
Original von Whisky
Ganz einfach, genetisch bedingt.
Das Bedürfnis sich fortzupflanzen ist einprogrammiert (in Männlein und Weiblein).
Biologie sozusagen.Edit meint: Bevor es Reklamationen hagelt: Ausnahmen bestätigen die Regel!
Seh ich auch so. Ist ein Programm der Mutter Natur, damit wir unseren Job machen: Erhaltung der Art.
Und wenn es Leute gibt wie mich, die sich dem Programm verweigern, liegt es daran, dass der Mensch sich Gedanken machen und etwas, das er nicht gut hinkriegen würde, bewusst bleiben lassen kann.
-
Zitat
Original von Babyjane
Meine letzte Antwort darauf lautete:
"Warum sollte ich mir einen Mann suchen? Soll ich mir so einen schwabbelbäuchigen Kerl wie deinen an den Bauch binden, der dir auch noch alle Nase lang fremdvögelt und sich für deine Kinder nicht mehr interessiert, als für den Wetterbericht, wenn er schon mal da ist, guckt man ihn halt? Sorry, da bin ich mir zu Schade für. Im Übrigen bin ich glücklich und sehe auch so aus, deine Mundwinkel kommen allerdings immer näher an den Erdboden, also geh mir nicht weiter auf den Senkel!"Das Ganze in ordentlicher Lautstärke vor versammelter Familie, hat gesessen.....
Den Mut hätte ich wohl - leider - nicht. Ich versuche meist ruhig zu erklären, dass mir ohne Mann und Kinder nichts fehlt, dass ich das nicht vermisse.
-
leserättin
Und woher du meine? Und meine Oma?@BJ
Das mit der Lautstärke hat bei meiner Sippe nix gebracht, das Problem ist, die sind echt zäh und hart im nehmen
Aber vielleicht sollte ich mal die Wortwahl ändern...
Werde mir ein Beispiel an deinen Worten nehmen -
Zitat
Original von LilStar
Ist es wirklich. Mein Mann und ich versuchen es jetzt schon lange und weil alle wissen, dass wir gerne eins hätten, fragen die Leute natürlich. Nur bisher hats einfach noch nicht geklappt, was leider gesundheitliche Gründe hat. Ich hoffe, dass es überhaupt klappen wird :-/
Ich weiß, was Du meinst. Wir haben auch jahrelang auf ein Kind gewartet, waren dann zwei Jahre in Kinderwunschbehandlung. Es gab oft Tage, da haben mich Aussagen wie "Kinder sind nicht alles im Leben" oder aber Fragen wie "Und? Immer noch nicht schwanger?" (mit abschätzenden Blick auf den Bauch) beinahe zur Mörderin werden lassen.
Wünsche Dir viel Glück, daß Euer Traum doch noch wahr wird.
-
Naja, bei jedem hätte ich das nicht gemacht, aber speziell diese Frau Cousine xten Grades hat es drauf jeden dumm von der Seite anzumachen.....
Als meine Schwester vor einigen Jahren einen neuen Freund hatte (Dachdeckermeister mit eigener Firma) brachte sie den Spruch: "Und wie läuft es so mit deinem Mann vom Bau? Ich versteh ja nicht, wie du mit diesem Intelligenzunterschied zwischen ihm und dir leben kannst!"Meine kleine Explosion war da nur die Rache und es hat so gut getan.... jaaaa!
-
Nachvollziehbar
Bei meiner Oma und einigen Tanten werde ich mich auch weiterhin zügeln, aber bei der einen ... Tante werde ich mich an deine Worte erinnern -
Zitat
Original von nofret78
Nachvollziehbar
Bei meiner Oma und einigen Tanten werde ich mich auch weiterhin zügeln, aber bei der einen ... Tante werde ich mich an deine Worte erinnernViel ERFOLG!