Welche Szenen habt ihr in Büchern am liebsten ?

  • Vielleicht sollten wir speziell für sie interimsmäßig mal eine richtig saftige Erotik-LR machen?
    Wie wäre es mit den Tagebüchern des Marquis de Sade? :chen


    P.S.: War übrigens dein tausendunderster Post - herzlichen Glückwunsch! :blume


    P.P.S.: Ich glaube, ich mach gleich vor lauter Freude mal einen eigenen Thread fürs Rienchen auf: Vorschläge für eine erotische Leserunde für rienchen gesucht, gerne "mit Zunge im Hals"! :rofl

  • Michi und Jan: Ihr spamt aber den ganzen Thread voll! :fetch :grin


    Jan :
    [list=1]
    [*]Es heißt: "Zunge in den *SCHLUND*". :lache
    [*]Was bedeutet: "interimsmäßig "? Handelt es sich dabei etwa um eine erotische Spielerei, der ich mich noch nicht bemächtigt habe? :lache :lache
    [*]Sag mir einfach, wovon Dein nächstes Buch handelt- ich liefere Dir die entsprechende Sexszene. Kann ich ohnehin besser als Du. :rofl
    [/list=1]


    So, ich gehe jetzt mal wieder rumlungern. :lache Alles Liebe, Euer ausgehundertes Rienchen. (Ich pesönlich habe ja mit Sex eh nix mehr am Hut. Bin verheiratet. :lache)

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Zitat

    Original von JanvonderBank
    Außer verbalen bei den Eulen! :lache


    Manchmal frage ich mich schon, in welchen *hust* Sündenbabel ich hier eigentlich reingeraten bin. :putzen hihihihihi...


    Mich würde ja doch noch die "Sexszene mit Hang zur Fantasy" interessieren.:rofl

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Huch! Da bin ich ja vergleichsweise spießig.


    Ich mag:
    * humorvoll-bissige Dialoge


    * Situationen, in denen ich denke: Gut beobachtet!
    Elizabeth George kriegt(e) das gut hin, F. Paul Wilson, Sally Koslow, Chris Cleave ...


    * Und witzige, tumultartige Szenen, in denen aus nichtigem Anlass so richtig das Chaos tobt. Das kann z.B. der Autor Claus Beese gut. Da springt z.B. eine Katze gegen eine Tür, und am Schluss ist das ganze Dorf auf den Beinen und zerlegt eine Yacht. Fehlen nur noch die Cheerleaders, der Würstlstand und ein Dixiklo.
    Nicht zu vergessen Tom Sharpe, ein ganz großer "Chaos-Generator".

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

  • Ich bin da recht einfach gestrickt...


    ...extrem actionreiche Szenen (Ich finde Vince Flynn und Lee Child kriegen das richtig gut hin)


    ...in heftigen Thrillern mag ich ganz gerne mal Szenen in denen es sich um die Personen privat dreht (muss nicht immer eine Liebesszene - um das Thema hierauszugreifen - sein) Bsp.: Jeffery Deaver


    ...lustige, vielleicht auch manchmal einfach unpassende Szenen, wo man nur darüber lachen kann

    There is nothing either good or bad, but thinking makes it so - Wiliam Shakespeare
    Derzeit: Andy McDermott - The Secret of Excalibur

  • Um auch nochmal was zum Thema beizusteuern... :grin


    Ich mag diese Szenen, in denen ich mich in den Protagonisten brutal hineinversetzt fühle. Ganz allgemein. Szenen, in denen ich mich mit ihm freue, in denen ich mit ihm leide, heule und untergehe. Wenn das ein Protagonist schafft, ist es für mich ein tolles Buch. Bisher habe ich nicht soo viele Bücher mit dieser Art Protagonisten gelesen. ich bin immer auf der Suche nach solchen Schätzen. Einen lese ich grade, er heißt "Tschick". Ganz umwerfend! :-]

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Oh es gibt so einiges, was mich bei Büchern fasziniert...
    - Zuerst einmal wären da natürlich die Liebesszenen. Ohne Liebe geht bei mir irgendwie nichts mehr - ich stelle mir nämlich dann immer gern alles bildlich vor. Sexszenen sind kein Muss - aber in manchen Romanen einfach unabdingbar - und darauf warte ich auch gern.
    - Dann die lustigen Momente. Ich muss beim Lesen auch lachen können, das ist mir wirklich verdammt wichtig. Ich liebe es dann, Zitate aufzuschreiben und sie bei Facebook zu posten, um mich immer wieder daran erinnern zu können.
    - Happy Endings! Ohne geht es gar nicht. Ich hasse Cliffhanger (sag ausgerechnet ich, die ihr erstes Buch mit einem solchen beendet hat *seufz*) und ich hasse traurige Enden. Ich hasse es, wenn ein Charakter stirbt, besonders wenn es der Hauptcharakter ist... und wenn es am Ende ist.


    Da ich von Anfang bis Ende versuche, mit den Hauptcharakteren zu fühlen, sind o.g. Szenen für mich besonders wichtig. Nicht selten fließen bei mir auch Tränen - besonders was die Tode der Protagonisten angeht *seufz* - das ist immer ganz schlimm bei mir.

    :lesend "Kiss of the Night" (DH #04) - Sherrilyn Kenyon


    Absoluter Lieblingssatz seit "The darkest Lie":


    To part is to die!


    <3 Gideon & Scarlet <3

  • Zitat

    Original von MaschaVassena
    Ich mag Szenen, in denen mir als Leser ein Licht aufgeht. Wenn die Dinge plötzlich zusammen passen, mich der Autor aber nicht mit der Nase draufstößt, sondern es mir als Leserin überlässt, meine Schlüsse zu ziehen.


    Oh ja, das mag ich auch, das find ich auch sehr gut.


    Außerdem mag ich Szenen, bei denen man das "Seelen-Innenleben" der Protagonisten näher erlebt.
    Allerdings find ich es sehr schwer zu beschreiben, welche Szenen ich wirklich mag. Hm...ich werde in Zukunft näher drauf achten.


    Und natürlich lustige Szenen, vor allem mit schönen trockenen Humor. Und auch Szenen, bei denen den Figuren Fehler aus der Vergangheit bewusst werden und sie "wichtige Dinge" begreifen, wobei dies auch schwer zu spezifizieren ist.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*