Bücher-Schutzhülle

  • Also ich hab einen in L und einen in XL. Damit deckt man eigentlich das ganze Spektrum ab.
    Und ja, man kann auch kleinere oder Taschenbücher gut da reinstecken, weil die rechte Seite mit einem individuell einstellbaren Klett versehen ist.
    Da schlabbert der Umschlag dann höchstens von der Höhe her ein bisschen. Mich stört das aber überhaupt nicht. :-)

  • Ich habe grad diese hier bestellt, bin schon gespannt... :grin


    EDIT: mh, anscheinend lädt Amazonien dazu kein Bild, ich verlink mal


    edition ebersbach


    Da gibt es noch Arztroman, Heimatroman und andere ...

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von Elbereth ()

  • Zitat

    Original von Tinchen
    Aber kaputt gehen kann der da nicht? :gruebel


    Nö, wiso sollte der da kaputtgehn?! Ist aus gutem Stoff. Den kannste sogar in die Waschmaschine stecken. :wave

  • Die Links sind ja klasse :-)
    Normalerweise bin ich kein Freund von Buchhüllen, weil ich sehr sorgsam mit meinen Büchern umgehe und ergo keine Schutzumschläge brauche. Jedoch wäre eine Verkleidung für meine Lektüre, wenn ich verreise, nicht schlecht. Denn da wird diese in meinen Koffer reingequetscht und ein Schutz wäre somit gar nicht verkehrt.

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha



  • Die sind ja phantastisch!


    Ich frag mich nur gerade, wie man auf der Seite des Verlags alle ansehen kann... :gruebel


    Die Suchfunktion funktioniert nicht wirklich...

  • Hallo 5sonnenblume, Tinchen, Bella Swan und alle anderen, die hier so fleißig schreiben,
    muss doch mal zwischendurch Essen machen und kann L E I D E R hier nicht die ganze Zeit davorsitzen.
    Vielleicht kann ich euch ja weiter helfen, was das Grössenproblem der Buchhüllen bei www.Buchhüllen.eu betrifft:
    laut der Grössentabelle (die dort im Shop ist), geht es mit der Grösse XS los. Die Bücher für (TB) diese Hülle können bis 18,5 cm Höhe haben. Angegeben sind zwar 18 cm, ich habe sie aber auch schon 18,5 cm - Bücher genommen. Und dann geht es immer in 1 cm-Schritten weiter. Ihr müsst einfach mal die Höhe euer Bücher ausmessen. Konnte ich euch helfen?
    Und: diese Buchhüllen passen sich der Seitenanzahl eures Buches durch Klettverschlüsse an. Das ist eben, neben dem Lesezeichen, das schöne daran. Keine verlegten Lesezeichen mehr! ...


    Liebe Grüße an alle!
    Theachen


  • Vorne auf der Startseite sind ganz unten Buchhüllen, einfach auf 'mehr' klicken
    Klick


    Die Schundroman-Hülle hat es mir angetan :lache

    LG, Uhu :katze


    Bücher bergen mehr Schätze als jede Piratenbeute auf einer Schatzinsel... und das Beste daran ist, daß man diese Reichtümer an jedem Tag im Leben aufs neue genießen kann. (Disney, Walt)

  • Hallo,


    bis vor einem Jahr habe ich auch noch gedacht, ich bräuchte keine Buchhüllen....


    Aber nachdem ich mir dann die Leselotte gegönnt habe, sind die Buchhüllen dazu ein klasse Nebeneffekt!!!! So kann keiner sehen, welche Bücher ich lese und es kommt auch nichts an die Bücher selbst!!!!
    Dass man dabei direkt immer ein Lesebändchen hat, ist das Sahnehäubchen :grin


    Schade eigentlich, dass die Hüllen nur uni sind und nicht so schöne Muster haben wie bei den von Euch gezeigten links..... :gruebel


    Aber nein.... ich bleibe standhaft.... ich bestelle nichts.....


    Kann mich mal bitte jemand vom Computer wegziehen....!!!!!!!!! :bruell


  • Danke sehr!!! :knuddel1

  • Ich hab mir nun dank der Links einige Seiten zuvor selbst eine Buchhülle "gebastelt", welche zwar größentechnisch nicht perfekt passt aber dafür schaut sie wirklich schick aus und ich konnte mir Stoff&Co. selbst aussuchen :-) Sie wird allerdings wohl eher eine Schönheits- als Schutzfunktion erfüllen :-]
    Bei Gelegenheit stelle ich mal ein paar Bilder rein.


    Viele Grüße :wave
    spring