'Der Seelenbrecher' - Thread 1 - Seiten 001 - 025

  • Der Einstieg war phänomenal. Man ist gleich in der Geschichte. Ich hatte das Gefühl, ich sei Vanessa. Ich spreche und niemand versteht mich. :yikes Ich will die Hand heben, es geht nicht. :yikes Beim Experiment kam ich mir vor als ob ich in einer Ecke sitzen würde und alles beobachte.


    Es ist eine packende Geschichte, die einem nicht mehr loslässt. Ich gehe jetzt weiterlesen. :wave

  • Zitat

    Original von Dany-Maus1986
    Der Hausmeister kümmert sich doch bestimmt auch um den Garten und dann wäre er ja auch direkt der Gärtner... :lache


    Das würde doch dann wieder passen! :rofl


    @ endorfinchen
    Echt? Mich eigentlich nicht. :gruebel

  • Zitat

    Original von endorfinchen
    Mich machen die Seitenzahlen ganz kirre!! :pille


    Mich zuerst auch. Sie helfen aber beim zurechtfinden, ebenso wie die Überschriften.

    Worte sind Waffen. Wenn Ihnen etwas ganz stark am Herzen liegt, legen Sie Ihre Waffe an und feuern. (James N. Frey)

  • Ich fand den Einstieg auch super! Besonders das der Name Viktor Larenz wieder auftauchte hat mich sehr gefreut und ich hoffe in den nächsten Stunden noch einiges von ihm zu hören. Habe "Die Therapie" erst vor gut 3 Wochen gelesen und bin daher noch relativ vertraut mit der Geschichte.


    Der Einsteig war spannend, die Wechsel zwischen Patientenakte und Erzählung heute bringt Abwechselung und Spannung. Ich denke auch, dass ich das Buch nicht allzu schnell aus der Hand legen werde.

  • Zitat

    Original von endorfinchen
    Mich machen die Seitenzahlen ganz kirre!! :pille


    Bevor die Leserunde losging, hab ich mir vorgenommen, gleich als erstes zu posten, dass mich die Seitenzahlen nerven. Aber während des Lesens war ich so mit der Geschichte beschäftigt, dass mich die Seitenzahlen überhaupt nicht mehr gestört haben. Ich fand es sogar passend. Komisch, gell?

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Ich habe nun auch diesen Abschnitt gelesen. Schön, dass es gleich wieder spannend losgeht.


    Der Name Viktor Larenz hätte mir nichts gesagt, aber gut, dass hier einige ein besseres Gedächtnis haben als ich.

  • Ich habe heute Nachmittag mit dem Lesen angefangen und war sofort mittendrin im Buch!
    Was leider nicht verhindert hat, daß ich nach dem ersten Abschnitt eine erschöpfungsbedingte Pause einlegen mußte, obwohl ich soooo gerne weitergelesen hätte.
    Aber jetzt bin ich wieder einigermaßen frisch, werde meinem Hundchen ´was zu fressen geben (nicht daß ich mich dann nicht vom Buch losreißen kann und er deswegen Hunger leiden muß :rolleyes ) und dann geht´s back to the couch :grin .


    Ich finde die Wechsel zwischen heute und Vergangenheit sehr gut gemacht und die Sache mit den Seitenzahlen spannend... man hat wirklich das Gefühl, selbst am Experiment teilzunehmen und wüßte ich nicht genau, daß ich daheim in meine Kuscheldecke gehüllt dasitze, würde es mir kalt den Rücken runterlaufen...
    Freiwillig und real hätte ich NIEMALS an so einem Experiment mitgemacht :yikes , auch nicht für 200 Euro.
    Ich hatte auch gleich den Verdacht, daß sich die Studenten evtl. in der ehemaligen Teufelsbergklinik befinden könnten... mal sehen...


    *lesengeh*

  • Momentan hab ich Nachtdienst. Nachdem ich heute aufgestenden bin, habe ich mir meine Tasse Tee und das Buch geschnappt und mich in den Garten gesetzt.
    Erstmal richtig wach werden und schonmal die Leseabschnitte markieren
    ... so war´s gedacht...
    Nachdem 16 Seiten kramte ich dann die Kissen raus und habe das Buch die nächsten 2 Stunden nicht mehr aus der Hand gelegt.


    Auf den Hintergrund der Seiteneinteilung war ich gespannt und finde es eine gelungene Idee.
    Die ersten Seiten machen gleich Lust auf mehr.
    Auf das Experiment bin ich gespannt... ob ich da mitgemacht hätte :gruebel... weiß nicht...




    Ach nochwas: Ich saß heute schmunzelnt im Garten, als ich mir vorstellte, das außer mir jetzt in ganz Deutschland verteilt noch andere sitzen mit genau diesem Buch in der Hand :lache
    Das muß doch ein tolles Gefühl sein für Sebastian.

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Auf S. 20 kommt dann der Bezug zum Titelbild, das finde ich sehr gelungen!


    Ich hab das Buch gleich nochmal zugeschlagen und es verglichen :lache


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Das ist ein toller Auftakt und ich überlege, wie ich die Zeit freischaufele, das Buch in einem Rutsch durchlesen zu können :-)


    Mir würde jetzt ein "gelber Zettel" auch gelegen kommen, denn leider muß ich gleich wieder zum Nachtdienst. Aber eins steht schonmal fest, der Hausputz etc. muß dieses Wochenende auf jeden Fall ausfallen!!!

  • Zitat

    Original von endorfinchen


    Dasselbe dachte ich mir auch, als ich heute morgen angefangen habe zu lesen!! :chen


    :write Das denke ich häufiger, wenn ich bei Leserunden mitmache. :-)