'Der König von Narnia' - Seiten 082 - 152

  • Ich habe das zweite Buch nun auch durch. Ach Mensch, wenn es nicht so unhandlich wäre, wär ich schon längst fertig. So hinke ich ganz schön hinter her :-(


    Die Vorstellung nach vielen Jahren als Erwachsener plötzlich wieder Kind zu sein ist wirklich etwas gruselig. Die vier hatten sich doch in Narnia mittlerweile sehr verändert, ganz anders gesprochen. Ob sie gleich wieder normal gesprochen haben oder sich erst einmal umgewöhnen mussten?
    Beim ersten Mal lesen habe ich das einfach so hingenommen und gar nicht weiter drüber nachgedacht.


    Sagt mal, der Professor erwähnt, dass man niemals zwei Mal auf die gleiche Weise nach Narnia gelangen kann. Aber Lucy und Edmund sind doch zwei Mal durch den Wandschrank gegangen. Gilt das nicht, weil es ein und dasselber "Abenteuer" war?


    Die Szene als die Hexe auf die fröhliche Weihnachtsfeier trifft und alle versteinert fand ich auch sehr traurig. Die Armen :-(

  • Zitat

    Original von Tabea
    Sagt mal, der Professor erwähnt, dass man niemals zwei Mal auf die gleiche Weise nach Narnia gelangen kann. Aber Lucy und Edmund sind doch zwei Mal durch den Wandschrank gegangen. Gilt das nicht, weil es ein und dasselber "Abenteuer" war? :-(


    Noch so'n Punkt ;-) Obwohl, wenn ich recht darüber nachdenke, ist Lucy einmal alleine gegangen. Danach ist sie mit Edmund "mitgegangen", für den es ja das erste Mal war. Beim dritten Mal waren es die älteren Geschwister, die den Weg noch nicht genommen hatten. Insofern also doch erklärbar.

  • Zitat

    Original von Tabea
    Stimmt, Lucy ist sogar drei Mal durch den Wandschrank gereist. Also meinst, dass sie nicht zwei Mal alleine hätte gehen können? Das wäre natürlich eine Erklärung.


    Who knows??? Der Schrank scheint aber schon ein bisschen launisch zu sein, denn als die älteren Geschwister Lucys Erzählungen nachgehen wollten, hat es nicht geklappt. Peter konnte ja klar die Rückwand freilegen :gruebel Die Ringe im ersten Buch waren da irgendwie zuverlässiger :gruebel

    "So ist es in der Welt, der eine hat den Beutel, der andere hat das Geld" (Das Känguru) :grin

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Ballerina ()

  • Zitat

    Original von Tabea
    Ich habe das zweite Buch nun auch durch. Ach Mensch, wenn es nicht so unhandlich wäre, wär ich schon längst fertig. So hinke ich ganz schön hinter her :-(


    Die Vorstellung nach vielen Jahren als Erwachsener plötzlich wieder Kind zu sein ist wirklich etwas gruselig. Die vier hatten sich doch in Narnia mittlerweile sehr verändert, ganz anders gesprochen. Ob sie gleich wieder normal gesprochen haben oder sich erst einmal umgewöhnen mussten?
    (


    :write
    Das 2. Buch habe ich jetzt auch durch.
    Das Auftauchen des Weihnachtsmannes, und den Anfang des Frühlings bis hin zum Sommer fand ich wunderbar beschrieben.
    Da ich den Film nicht gesehen habe und das Buch auch zum ersten Mal lese, war ich über die Opferung von Aslan ganz schön geschockt. Aber es wendet sich ja noch alles zum Guten.
    Aber nach so vielen Jahren wieder zum Kind zu werden, stelle ich mir schon komisch vor... :gruebel


    Ich bin jetzt auf den nächsten Band neugierig! :wave

  • Hallole!


    Wenn ich mir vorstelle, jetzt mit meinen 45 Jährchen wieder zum Kind zu werden, das ganze bisherige Leben nochmal leben zu können...
    Aber nur, wenn ich alle Erfahrungen, Erinnerungen, Wissen behalte.


    Was muß ich dafür tun???


    Würde ich sofort machen!!!


    Sonst:
    Das Buch ist sehr kindgerecht, ich habe über viele Szenen einfach hinweggelesen.


    8. C.S. Lewis: Der König von Narnia (158 Seiten, wird erst mal behalten)
    Die Verfilmung kenne ich nicht, muß aber der erste Teil sein.
    Note: 1,5

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)


  • Nee, ich finde mit meinen 26 Jährchen die Vorstellung ziemlich schrecklich auf einmal wieder Kind zu sein :yikes


  • Ich fänd das schon auch cool, aber nur wenn ich es mir aussuchen könnte und nicht, wenn ich einfach mitten aus meinem jetzigen Leben gerissen werden würde, da wär ich glaub ich erstmal ziemlich geschockt. :lache