Der Name des Windes - Die Königsmörder-Chronik - Erster Tag - Patrick Rothfuss

  • Ja, ich frage mich auch, wann der zweite Band endlich ernscheint. Steht ein definitives Erscheinungsdatum für die englische Ausgabe fest? Auf Amazon werden verschiedene Daten angegeben, April 2010 erscheint mir realistisch. Tatsächlich noch so lang? Dann dürfen wir noch weit über ein Jahr auf den deutschen Band warten :wow


    Der Titel der englischen Ausgabe lautet "The Wise Man's Fear".

  • Zitat

    Original von AsterLundgren
    Ja, ich frage mich auch, wann der zweite Band endlich ernscheint. Steht ein definitives Erscheinungsdatum für die englische Ausgabe fest? Auf Amazon werden verschiedene Daten angegeben, April 2010 erscheint mir realistisch. Tatsächlich noch so lang? Dann dürfen wir noch weit über ein Jahr auf den deutschen Band warten :wow


    Der Titel der englischen Ausgabe lautet "The Wise Man's Fear".


    Es sieht so aus, als wenn das englische Buch 2011 in die Läden kommt, wie ich übrigens in diesem Thread auch schon prophezeit hatte. ;)


    Zitat:
    When asked if the tentative April 2010 release date was still within the realm of possibilities, here's what she had to say: "We do not have any pub date for Rothfuss, and won’t until the book is nearly perfect. I have no idea how long that will take." Whether Rothfuss can achieve perfection for a spring 2010 release date remains to be seen. Which means that this one could be published later on next year. . .



    Hier ist der Link zur Quelle:Klick...

  • Naja, eigentlich hat Pat Rothfuss ja sogar schon gesagt, dass der zweite Band schon fertig war, nachdem der erste damals rauskam.
    Aber er war dann irgendwie doch nicht fertig, oder nicht perfekt genug.


    Laut seinem Blog hat er den zweiten Band jetzt aber mittlerweile fertig geschrieben und korrigiert ihn derzeit. Das Buch wird dann auch in naher Zukunft zu dem Verleger gehen...


    Hmmm, ich finde den Eintrag in seinem Blog jetzt auf die Schnelle nicht, aber das ist so ca. 2 Monate her...

  • Ich denke, für Rothfuss ist es einfach schwierig, mit dem Druck umzugehen, einen genauso guten 2. Band zu schreiben. Klar, er hatte wohl Band 2 und 3 schon geschrieben, aber man kann schon verstehen, dass er mit der Zeit, die vergangen ist, und durch Kritiken und Rezensionen, einen anderen Blickwinkel auf sein Buch bekommen hat, und neue Ideen und Verbesserungen einbringen will. Wie er auf seinem Blog zumindest erscheint, schätzte ich ihn als Perfektionist ein, der wirklich alles richtig machen will, und sehr selbstkritisch mit sich umgeht. Sicherlich ist auch ein wenig Angst dabei, seine Leser zu enttäuschen, deren Erwartungshaltung immens ist.


    Ich glaube schon, dass das zweite Buch an das erste anschließen kann. Allerdings sollte er sein "Baby" dann auch mal in die Freiheit entlassen, bevor er es noch verschimmbessert und das wesentliche aus den Augen verliert :keks

    "Man sagt, wenn man die Liebe seine Lebens trifft bleibt die Zeit stehen - und das stimmt. Aber was niemand sagt, ist, dass sie danach viel schneller vergeht - um die verlorene Zeit wieder aufzuholen." (Tim Burtons Big Fish)

  • Also laut Verlag ist der zweite Band auf englisch fertig! :-]


    Die Übersetzerin hat aber schon gleich gesagt, dass sie für die Übersetzung ein Jahr brauchen wird, will sagen: wenn wir großes Glück haben Ende 2010/Anfang 2011.


    Dann müssen wir es nur noch glauben, dass es stimmt..




    unglückliche Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Elbereth ()

  • In dem Buch „Der Name des Windes“ von Patrick Rothfuss erzählt der Magier Kvothe seine Geschichte.
    Das Buch ist der sehr gelungene Auftakt zur „Königsmörder – Trilogie“.


    Zuerst hatte ich Probleme mich in die Handlung hineinzuversetzen. Dies änderte sich aber dank Patrick Rothfuss’ lebendigem und fesselndem Schreibstil schnell.
    Die packende Geschichte um Kvothe nahm mich gefangen und ließ mich bis zum Ende nicht mehr los. Der Leser begleitet den Hauptprotagonisten in einem ersten Teil seiner Geschichte über die ersten Erfahrungen in der Magie und bei einigen sehr spannenden Abenteuern. Wie Kvothe aber letztendlich diesen Mythos und Erfolg erhält, wird jeweils nur angedeutet. So kann der Leser darauf schließen, dass in den nächsten beiden Bänden dies geklärt wird.
    Kvothe berichtet von seinen Erlebnissen sehr interessant und humorvoll. Dies führt dazu, dass die gesamte Handlung wie ein guter Film vor dem innerem Auge abläuft. Einfach gelungen!
    Obwohl das Buch auch etwas klischeelastig ist, z.B. muss der Held Kvothe sich zunächst alleine beweisen und macht sich mit seiner oft überheblichen Art sofort Feinde.


    Ich kann dieses Buch nur jedem sehr empfehlen – auch Lesern außerhalb des Genres Fantasy.


    Das Buch besticht mit einer wunderbaren authentischen Sprache und einer sympathischen Erzählweise des Autors, so dass ich mich umso mehr auf die Fortsetzung von Kvothes Geschichte freue und sehr gespannt bin, wie sein Abenteuer weitergeht.


    5 von 5 Sternen!


  • Danke für die INFO :wave dauert halt leider noch so lang ;-(

  • Huhuuuu...komme grad aus dem Urlaub und hab währenddessen dieses Buch gelesen und ich kann mich den Lobesworten nur anschließen.
    Wunderbarer, fesselnder Erzählstil und vor allem mal interessante Charaktere. Nich immer der bescheidene, schüchterne Held, dem alles in den Schoß fällt sondern mal einer mit Ecken, Kanten und einer gewissen Portion Selbstbewusstsein.
    Und die weibliche Hauptrolle ist auch endlich mal nicht mit der schönen, unschuldigen Frau besetzt sondern mit einer ziemlich komplizierten und undurschaubaren Person.
    Bin seeeehr gespannt wie es weiter geht. Frischer Wind in meiner Fantasy-Bücher-Welt *rumhüpf* wie schön!


    Edit: Aber noch ganz kurz. Mich hat, vor allem am Anfang bei den Gesprächen zwischen Kvothe und Bast dieses ewige Namen-wiederholen genervt. A la
    "Reshi?"
    "Ja, Bast?"
    "Ist alles okay bei dir Reshi?"
    "Ja, danke Bast, es ist alles in Ordnung."
    "Okay Reshi... ."
    usw. Das fand ich höchst unnötig!

    :lesend Der Thron der sieben Königreiche von George R.R. Martin

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Pilvi ()

  • Gestern habe ich den Namen des Windes beendet und ja: Das Buch ist wirklich richtig gut.:-)
    Ich lese gerne Fantasy, allerdings sind die Hauptmotive in diesem Genre begrenzt, so dass sich Geschichten zum Teil sehr ähneln. Auch dieses Buch macht da keine Ausnahme, aber es vermag unglaublich zu fesseln!
    Interessante und geheimnisvolle Charaktere bevölkern die Geschichte und als Leser nimmt man an ihrer Entwicklung teil. Das finde ich wirklich gut, viele Autoren schaffen es nicht, die Weiterentwicklung einer Figur über den Verlauf der Handlung aufzuzeigen. Rothfuss hat das geschafft: für mich deshalb einer der Gründe, warum das Buch so herausragend ist. Ein weiterer ist die Sprache: Ein wenig poetisch, stellenweise spielen Rothfuss (oder der Übersetzer Jochen Schwarzer :gruebel ) mit Stilmitteln, da macht das Lesen Spaß.
    Und zu guter letzt: Der geschickte Aufbau der Handlung. Rothfuss verzichtet zum Glück darauf, plakativ Querverbindungen zwischen verschiedenen Ereignissen herzustellen. Das bleibt dem Leser überlassen und macht das Buch so spannend. Hier und da gibt es ganz leise Andeutungen von möglichen(!) Zusammenhängen. Dieser Spielraum für Spekulationen steigert die Spannung ungemein. Letztlich kam ich von dem Buch gar nicht los, weil ich mehr erfahren wollte und nicht genug bekam. :grin


    Großes Lob und vielen Dank an den Autor! Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzungen.

  • Soo lange noch auf den zweiten Teil warten? Ich hab das Buch gerade heute ausgelesen, und war obwohl ich eigentlich kein großer Fantasyfan bin richtig begeistert (Ausführliche Kritik), aber jetzt so lange darauf zu warten erfahren wie es weitergeht...


    Habt ihr denn vielleicht andere Fantasytipps für mich, die mir auch noch gefallen könnten? Nichts zu abgefahrenes...

  • Hmmm.....ich könnte mir vorstellen, dass dir dann vllt noch die Eragon Trilogie gefallen würde. wenn du sie nicht schon kennst....ansonsten fällt mir nichts ein....bzw ich weiß nicht, ab wann es dir zu abgefahren wird ^^

  • Zitat

    Original von LikeMike
    Soo lange noch auf den zweiten Teil warten? Ich hab das Buch gerade heute ausgelesen, und war obwohl ich eigentlich kein großer Fantasyfan bin richtig begeistert (Ausführliche Kritik), aber jetzt so lange darauf zu warten erfahren wie es weitergeht...


    Habt ihr denn vielleicht andere Fantasytipps für mich, die mir auch noch gefallen könnten? Nichts zu abgefahrenes...


    guck vielleicht mal das da unten :wave