Wieviel Geld die Deutschen für Bücher ausgeben

  • Das Statistische Bundesamt hat die Zahlen für das Jahr 2007 veröffentlicht. Aufschlussreich sind die Zahlen über die Wirtschaftlichkeitsrechnung deutscher Privathaushalte, insbesondere wieviel Geld in Bücher und Zeitschriften investiert wird und die Tatsache, dass mit höherem Einkommen die Ausgaben für diese Güter nicht entsprechend steigen. Der durchschnittliche Haushalt gibt für Bücher 13,00 Euro pro Monat; für Zeitschriften 22,00 Euro im Monat aus.


    [URL=http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/SharedContent/Oeffentlich/AI/IC/Publikationen/Jahrbuch/Wirtschaftsrechnungen,property=file.pdf]Link[/URL]
    Die betreffenden Spalten finden sich auf Seite 551 der pdf-datei.


    Edit: Ergänzung.

  • Ich auch - allerdings nur, wenn damit auch gebrauchte Bücher von privat oder vom Flohmarkt gemeint sind... in der Buchhandlung kaufe ich recht selten.

    Unser Unglück erreicht erst dann seinen Tiefpunkt, wenn die in greifbare Nähe gerückte praktische Möglichkeit des Glücks erblickt worden ist. (Michel Houellebecq, Elementarteilchen)

  • Ich gebe sicherlich auch mehr als 13 Euro im Monat für Bücher aus. Mal mehr, mal weniger. :grin
    Allerdings gebe ich auch keine 22 Euro für Zeitungen aus. Das Geld investiere ich lieber in Bücher. Die einzige Zeitschrift die bei uns im Haus regelmäßig gelesen wird ist die Micky Maus. :grin

  • Zitat

    Original von endorfinchen
    Den Bundesdurchschnitt toppe ich auch .... :rolleyes


    Ich im Moment nicht. Dafür habe ich meinen SUB bald wieder unter 130 :lache. Bei 80 fange ich dann wieder an, aufzurüsten :rolleyes.

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • Wurden die Haushalte eigentlich befragt, oder hat man einfach alle Bücher und Zeitschriften, die in Deutschland verkauft wurden, auf die Haushalte verteilt :gruebel? Da wären die gebraucht gekauften Bücher dann ja gar nicht mit drin.

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • Bei mir waren es diesen Monat schon 30 Euro, weil das Studium losgeht. Wird aber bestimmt noch mehr :rolleyes. Obwohl ich Pflichtanschaffungen normalerweise nicht mitrechne. Bücher fürs Privatvergnügen habe ich diesen Monat noch nicht gekauft. Ich bin auch noch gar nicht in der Nähe einer Buchhandlung gewesen.

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Eddie Poe ()

  • Also für Zeitschriften habe ich bis heute noch keinen cent bezahlt und habe es auch nicht vor ;-)
    Was Bücher anbelangt, naja meistens kaufe ich die in der Buchhandlung also liegt man da ja schon am Anfang des Monats über den Durchschnitt. :-(
    Nerviges Studentenleben. Habe mich auch schon mal fast zwei Wochen nur von Wasser und einer immer dünner werdenden Linsensuppe ernährt, weil ich einfach nicht an dem Geschäft vorbeigehen konnte ohne meine letzte Reserve aufzubrauchen. :lache
    Meine Mutter macht sich seitdem große Sorgen sowohl um meine körperliche als auch geistige Verfassung. :gruebel

  • Danke für den interessanten Link, Salonlöwin :wave


    Ich bezweifle, dass die Statistik auch auf Eulen zutrifft :grin


    Zitat

    Original von BelleMorte
    ich werde mich auch weiterhin bemühen den Durchschnitt nach oben hin abzubiegen :lache


    Dito :grin

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Ich bin mir nicht sicher, ob ich bei Büchern den Durchschnitt erreiche. Ich krieg durch meinen Job fast alle Bücher günstiger und sehr viele für lau. Ab und zu krieg ich dann wieder einen Anfall und kaufe Diverses, was in den Medien oder bei den Eulen empfohlen wurde ... aber das hält sich in Grenzen.


    Dafür haut's bei den Zeitschriften wahrscheinlich alles durch die Decke. Wir haben derzeit 15 Zeitschriften abonniert, Geschenkabos mit eingerechnet.

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Vandam ()