Onlinebestellungen teurer als vor Ort im Buchladen ?

  • Ich habe schon erschreckend oft gehört, dass Lesen den Leuten zu anstrengend und langweilig sei. Wie sagte Gaston so treffend zu Belle, in Die Schöne und das Biest ? - " Wie kannst du das lesen ? Da sind ja gar keine Bilder drin. "
    :rolleyes

  • Frag doch den Bekannten deiner Eltern das nächste Mal wie er darauf kommt.


    Es klingt nämlich so als wenn der das irgendwo aufgeschnappt hat und das nur lapidar weiter gibt.


    Weil du schriebst ja ihn interessiert das eigentlich nicht. Wenns an dem ist sollte er es mit Dieter Nuhr halten.



    :wave

  • Tiefenpsychologisch würde ich jetzt einfach mal behaupten, dass deine Eltern es nicht ab haben können, dass ihr Kind plötzlich erwachsener wird und du ihnen zu schlau wirst (kein Wunder, du bist ja auch bei den Eulen ;-) ) und sie nicht mehr um Rat fragen wirst. Was ja aber völliger Quatsch ist.
    Ich finde das jedenfalls nicht in Ordnung. Die Onlinebestellungen sind zum Teil wirklich billiger. So hat allerdings auch der Buchhandel wieder mehr von dir. :grin

  • Innerhalb Deutschlands kann ich mir nicht vorstellen, dass im Online-Handel die Bücher teurer sind, als in der Buchhandlung. Nur kommen halt oft Versandkosten hinzu. Ich bestelle ziemlich viele deutsche Bücher im Ausland (z.B. Kaiman Inseln, Geheimtipp von meinem früheren Sowi-Lehrer), das ist dann sogar billiger. Ich sammle immer etwas länger, wenn ich die Bücher nicht unbedingt sofort haben muss. Da rechnen sich dann sogar die vergleichsweise hohen Versandkosten.


    In der Schweiz sind Bücher auch oft billiger, z.B. hier (der Preis in Deutschland ist 19,90 Euro):


    http://cgi.ebay.de/Sara-Gruen-Wasser-fuer-die-Elefanten-NEU-OVP_W0QQitemZ350108682548QQcmdZViewItem?hash=item350108682548&_trkparms=72%3A1228%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14


    Im Shop des Verkäufers sind noch einige andere Bücher zu finden, die billiger sind als in Deutschland. Ist zwar nicht wirklich viel, aber wenn man im Jahr so viele Bücher kauft wie die Durchschnittseule lohnt es sich schon :rolleyes.

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Eddie Poe ()

  • Zitat

    Original von Queedin
    haben denn Deine Eltern noch nie von der Buchpreisbindung gehört?
    das schockt mich eigentlich mehr...


    Ich gebe es nur ungern zu, aber ich schätze, meine Eltern haben von sowas auch keine Ahnung.
    Mein Stiefvater liest so gut wie gar nicht (seine Ex und seine Söhne kommen mir auch nicht wie Menschen vor, die je ein Buch beendet haben :rolleyes) und meine Mama liest meistens nur Bücher der Muttersprache, was Deutsches nur für die Arbeit, als sie paar Prüfungen machen musste und ich glaube nicht, dass sie von der Buchpreisbindung weiß, die gibts in meinem Heimatland ja gar nicht.


    Zum Thema: Dass es Quatsch ist, darüber sind wir wohl einig. Sicher, beim Versand, alten Büchern und fremdsprachigen Büchern kann es Unterschiede geben. Aber grundsätzlich stimmt es nicht.
    Dein Freund will vielleicht nicht, dass du viel liest, weil du dann weniger Zeit für ihn und "seine Interessen" (was weiß ich, Playstation oder was er so macht :lache).
    Deine Eltern haben vielleicht Angst, du hast dann wenig Freunde, weil du nur liest.
    Beides find ich Quatsch. Ich würd ihnen erst sagen, dass es mit Preisen so nicht stimmt und sie fragen, was sie für Problem damit haben, wenn du liest. Ist doch deine Freizeit. Besser als Kiffen und sich betrinken ist es doch allemal. Zumindest sollten sie damit zufriedener sein :rolleyes


    edit: oh, ich sehe gerade, dass es ein Freund deiner Eltern war, nicht dein Freund. Naja, dann würd ich sagen, dass hat er nur gesagt, weil er Angst hat, dass seine Bekannten intelligente Kinder haben und er nicht :rofl

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Gummibärchen ()


  • Da sind gute Tipps dabei, die ich mal beherzigen werde.
    Ich habe z. B. nicht gewusst, dass Bücher in der Schweiz zum Teil billiger sind...


    Edit: Eddie, wo bestellst du denn da auf den Kaiman Inseln? Verrätst du's mir? :chen



  • Ach es geht um ein Jugendbuch....The Secrets of the immortal Nicholas Flamel.

  • Zitat

    Original von Hasal


    Da sind gute Tipps dabei, die ich mal beherzigen werde.
    Ich habe z. B. nicht gewusst, dass Bücher in der Schweiz zum Teil billiger sind...


    Edit: Eddie, wo bestellst du denn da auf den Kaiman Inseln? Verrätst du's mir? :chen


    Sch****...ich finde es gerade nicht mehr ;-(. So ein Mist, die Adresse war wirklich gut :cry. Wenn ich sie wiederfinde, sag ich dir Bescheid.


    Eine weitere Quelle ist die phillippinische Ebay-Seite. Da kaufe ich aber nur englische Bücher, deutsche gibt es da wohl nicht. Und so umfangreich ist das Angebot nun auch wieder nicht. Aber hin und wieder findet man mal was.


    100 PHP entsprechen gerade mal 1,54 Euro. Nur leider liefern nicht alle Anbieter ins Ausland...es sei denn, du legst noch was drauf :rolleyes. Bei den Preisen lohnt sich das immer noch; einfach den Anbieter anschreiben und fragen :chen.


    Edit: Beispiel


    http://cgi.ebay.ph/SHIVER-by-L…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von Eddie Poe ()

  • Zitat

    Original von Tiefblau
    Ich denke auch, dass das aufgrund der Buchpreisbindung nicht so sein sollte.
    Bei englischsprachigen Büchern ist meiner Erfahrung nach aber online (in meinem Fall Amazon) billiger, das macht dann schon mal drei vier Euro aus.


    bol.de ist da noch günstiger! Da spar ich immer noch 3-4 Euronen. Obwohl mir die Art des Versandes bei a. besser gefällt. B verschickt die Bücher immer als Büchersendung und die werden dann einfach in den Briefkasten gestopft. :cry

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Zitat

    Original von Lesebiene


    bol.de ist da noch günstiger! Da spar ich immer noch 3-4 Euronen. Obwohl mir die Art des Versandes bei a. besser gefällt. B verschickt die Bücher immer als Büchersendung und die werden dann einfach in den Briefkasten gestopft. :cry


    Bei mir wickeln die immer Gummibänder um die Bücher, da knicken teilweise einige Seiten mit um und es bleibt ein Abdruck :fetch.

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • Zitat

    Original von Lesebiene


    bol.de ist da noch günstiger! Da spar ich immer noch 3-4 Euronen. Obwohl mir die Art des Versandes bei a. besser gefällt. B verschickt die Bücher immer als Büchersendung und die werden dann einfach in den Briefkasten gestopft. :cry



    Dagegen hilft, einfach mehrere Bücher zu bestellen. Dann ist die Büchersendung nämlich irgendwann zu groß für den Briefkasten und der Postbote übergibt sie einem doch persönlich :lache

  • Okay, ist dann natürlich blöd.
    Alles in einer Sendung bekommt aber glaube ich auch nur amazon immer hin. Bücher.de schickt bei 3 oder mehr Büchern auch ganz gerne 2 Sendungen...