'Wer Liebe verspricht' - Seiten 092 - 201

  • Langsam wird das Buch spannender - erst das Fest im Hause von Olivias Tante - und das Gespräch mit dem Maharadscha, der ein guter Freund von Jai ist. Als die Familie daraufhin zur Elefantenjagd eingeladen wird - habe ich schon geahnt, das Jai dahintersteckt.... Das Kapitel gehört bis jetzt zu meinen Lieblingen - schöne Gespräche, viel Spannung und auch noch die Jagd - toll! So kann es weitergehen...


    Aber auch das Gespräch mit Freddies Mutter kann sich sehen lassen.... :lache

  • Ich bin mir gar nicht so sicher, ob mir der zweite Abschnitt besser gefallen hat.


    Einerseits finde ich die Beschreibungen der Landschaften und z.B. auch des Palastes der Maharani einfach schön. Auch die Jagdszene auf den Tiger war sehr gut. Die Autorin beschreibt sehr farbenfroh und bildhaft. Ich stelle mir die Örtlichkeiten sehr prächtig vor und viel, viel netter als das nebeltrübe Hessen heute morgen.


    Aber: Olivia nervt mich mit ihrer Naivität. Z.B. kann ich nicht verstehen, warum sie am Anfang dieses Abschnitts mit Jai in sein Haus geht. Um Himmels willen, wie leichtsinnig! Vielleicht liegt das aber einfach auch daran, dass sie nur ganz unwesentlich älter ist als meine Kinder und ich einen anderen Blick auf sie habe als noch vor 20 Jahren. Ich bin mir sicher, da hätte ich das alles noch höchst romantisch gefunden. :gruebel


    Außerdem ist Estelle ein grausig verwöhntes Kind und oberflächlicher als ihr gut tut. Wie hält Olivia es bloß mit ihr aus? Ich würde verrückt. Auf Seite 115 fand ich mich durch ihren Ausruf: "Oh. Ich habe seinen Namen ausgesprochen..." doch sehr an Harry Potter erinnert gefühlt. Ist er vielleicht der, dessen Name nicht ausgesprochen werden darf, ein früher Vorläufer von Lord Voldemort? :chen


    Die Gespräche in diesem Abschnitt, die Olivia mit Jai führt haben - meiner Meinung nach - manche Länge und dürften ohne Qualitätsverlust getrost nur halb so lang sein. Mir erscheinen sie an einigen Stellen unreif und laufen doch immer wieder nach dem gleichen Muster ab.


    Ich bin sehr gespannt darauf, welches Familiengeheimnis Jai mit der Familie Templewood verbindet. Ob er wohl Joshs Bruder ist oder so etwas ähnliches?


    Wie sieht das eigentlich in euren Ausgaben mit Rechtschreibfehlern aus? Ich habe in meiner schon einige Fehler gefunden. Das finde ich immer furchtbar. Der schlimmste Fehler von allen war: Selbstgefählligkeit. (Meine Ausgabe ist die Bertelsmann Ausgabe) Nerven euch solche Fehler auch immer so?

  • Zitat

    Original von Danai


    Aber: Olivia nervt mich mit ihrer Naivität. Z.B. kann ich nicht verstehen, warum sie am Anfang dieses Abschnitts mit Jai in sein Haus geht. Um Himmels willen, wie leichtsinnig! Vielleicht liegt das aber einfach auch daran, dass sie nur ganz unwesentlich älter ist als meine Kinder und ich einen anderen Blick auf sie habe als noch vor 20 Jahren. Ich bin mir sicher, da hätte ich das alles noch höchst romantisch gefunden. :gruebel


    Olivia ist wirklich sehr naiv und leichtsinnig (vorallem, wenn man die Zeit bedenkt, in der sie lebt). Aber sie soll ja auch eine unabhängige amerikanische Frau darstellen - deshalb ist sie sicher auch mutiger als die Engländerinnen... (Ich wäre viel zu feige gewesen... :lache)


    Die Cousine ist wirklich furchtbar - so daß genaue Gegenteil von Olivia.


    Jai ist irgendwie mit den Templewood's bekannt - ich tippe auf irgend etwas in Jai's Jugend...


    Rechtschreibfehler sind echt furchtbar - in meiner Ausgabe habe ich noch keine entdeckt - aber auch nicht so sehr darauf geachtet... :wave

  • Zitat

    Original von bibliocat
    Aber auch das Gespräch mit Freddies Mutter kann sich sehen lassen.... :lache


    Da kann ich dir nur zustimmen! :grin Freddies Mutter ist aber ganz schon mutig. Mich verwundert ein wenig, dass sie ihren Sohn "Dummkopf" nennt...


    Die Maharani und Olivia haben sich kennengelernt und sie verstehen sich gut. Ah ja, da hab ich noch eine Frage und zwar, hat der Maharadscha einen Harem im Palast? :gruebel



    Zitat

    Danai
    Ich bin sehr gespannt darauf, welches Familiengeheimnis Jai mit der Familie Templewood verbindet. Ob er wohl Joshs Bruder ist oder so etwas ähnliches?


    Ich hab ja das Buch schon mal gelesen, deswegen verrate ich nix... :grin

  • Zitat

    Mich verwundert ein wenig, dass sie ihren Sohn "Dummkopf" nennt...


    Wo sie aber Recht hat, hat sie Recht. :grin


    Freddies Mutter ist (neben der Maharani) die erste Figur in diesem Buch, die mir rundum sympathisch ist. Sie hat eine sehr realistische Sicht auf die Dinge und scheut sich nicht, ihre Meinung deutlich zu sagen. Das muss zur damaligen Zeit sicherlich äußerst mutig gewesen sein. Andererseits hat sie ja auch den "richtigen" finanziellen Hintergrund, um sich solche Extravaganzen leisten zu dürfen.



    Ketisa : Hmm. Jetzt bin ich nur noch neugieriger geworden. :rolleyes


    Leider kann ich momentan nicht nur dieses Buch lesen, sondern "muss" nebenher noch zwei Rezensions-Exemplare bearbeiten. Aber für heute Abend habe ich mir fest vorgenommen, weiter zu lesen und dem Geheimnis auf die Spur zu kommen.

  • Zitat

    Ich habe nichts von einem Harem gelesen...


    Ich auch nicht. Und ich denke mal, dass dann nicht immer nur vom Palast der Maharani die Rede gewesen wäre. Und sicherlich hätte Olivia dann auch alle Frauen kennen gelernt.

  • Hilfe - es ist schon wieder passiert!!
    Kaum fange ich an dieses Buch zu lesen, nimmt mich Jai wieder gefangen und meine Gedanken schweifen in jeder Minute, da ich meinen Kopf nicht wirklich für andere Dinge brauche, zu ihm.


    In der englischen Ausgabe wird er als Olivias Opium bezeichnet - und das stimmt auch. Ich bin wohl auch süchtig. Aber zum Glück ist diese Abhängigkeit nicht so zerstörend wie die des echten Opiums.


    Da hat mich übrigens auch Olivias Einstellung gestört. Gut, man kann nicht davon ausgehen, dass die Leute damals so aufgeklärt waren über die Wirkung der Drogen wie wir heute, aber so gleichgültig hinzunehmen, dass ihr Onkel mit Opium GEschäfte macht und sich zu entrüsten, weil jemand (ein ganz gewisser Jemand) immer wieder Opiumsendungen und Lagerstätten in Brand steckt und zerstört - das ist mir doch zu blauäugig. Aber Olivia muß während des Buches ja auch entscheidend reifen.


    Jai liebt es, Olivia zu überraschen, außerdem weiß er da schon immer, wo sie sich gerade aufhält. Damit wird er Olivia unheimlich, aber sie kann sich seinem Bann bereits nicht mehr entziehen. Deswegen folgt sie ihm auch im BAsar. Die Beschreibung seines Äußeren und seiner Stimme auf Seite 99 fand ich so einprägsam, dass ich beim Lesen jedesmal ein genaues Bild vor Augen habe - wenn ich malen könnte, wüßte ich genau wie und das GEfühl habe, die tiefe, volltönende Stimme (gibt es eine angenehmere Männertonlage?! :grin) wie sie zu hören.


    Die Jagdszene in Kirtinagar ist wieder so eine Schlüsselszene. Erstmal: Arvind hat keinen 'Harem - auch wenn das damals bei indischen Fürsten durchaus noch üblich war. Aber er lebt nur mit seiner Kinjal zusammen in einer sehr harmonischen Ehe mit nur zwei Kindern. Kinjal genießt auch wesentlich mehr REchte als es für Maharanis damals üblich war - ihre Ehe ist (wohl zum besseren Verständnis) sehr europäisiert dargestellt.
    Beide sind Jais einzige Freunde, die wenigstens ein bisschen über seine Vergangenheit wissen - und sie geben es als wohlgemeinte Warnung an Olivia weiter. Aber sie wissen wohl da schon, dass es nichts nützen wird.


    In der Szene im nächtlichen Garten gibt Jai erstmals eine "Erklärung" seiner Gefühle gegenüber Olivia ab. Hier wird schon klar, dass sie für ihn mehr bedeutet als die bisherigen Frauen, die er ohne großes FEderlesen und ohne irgendwelche GEfühle einfach in sein BEtt geholt hat, wenn es sich anbot. Mit Olivia hat er dies nicht vor. Sie weckt GEfühle in ihm und das ist ihm fremd, verwirrt ihn und ängstigt ihn. Deshalb reagiert er oftmals so grob und verletzend, um dann im nächsten Moment wieder seinen ganzen Charme spielen zu lassen und sein Interesse an Olivia zu zeigen.
    Ganz toll find ich auch den Einschub mit den Leuchtpilzen. Hier verblüfft er Olivia zum einen mit seinen Kennnissen, zum anderen mit seiner Begeisterungsfähigkeit. Jai ist durchaus in der Lage Gefühle zu haben und Zuneigung / Interesse zu zeigen (für seine Tiere, für Naturphänomene), nur den Menschen gegenüber schottet er sich völlig ab - und weckt damit noch mehr Olivias Neugier, dieses GEheimnis zu ergründen.


    Zur Jagd: es gab früher unter den kriegerischen Naturvölkern ein Ritual - wenn ein Jäger um eine Frau warb, dann legte er ihr seine stolzeste Jagdbeute zu Füßen. Daran fühlte ich mich beim Lesen der Jagdszene stark erinnert. Jai ist mit seinen Einstellungen, Ehrbegriffen und Instinkten eher ein Krieger der vergangenen Zeit als ein Mann des 19. Jahrunderts. Und so legt er Olivia mit dem Tiger die stattlichste Beute zu Füßen, die es gibt. Und da er weiß, dass sie gut schießen kann, gibt er ihr - unter nachlässiger Sorglosigkeit seines eigenen Lebens - sogar die Möglichkeit zum sicheren Schuß, der dem Tiger endgültig den GAraus macht. Deutlich wird dies, als er nach der Jagd sagt, dass er diese Ehre nur selten mit jemand teile und noch nie mit einer Frau geteilt habe. Olivia ist allerdings viel zu erschöpft (wovon eigentlich???), um die Bedeutung richtig zu verstehen - ich glaube das wird ihr erst im späteren Gespräch mit Kinjal klar.


    Realistisch ist das natürlich nicht, ich weiß, was es bedeutet auf einem galoppierenden Pferd zu stehen - und auf einem durchgehenden, wild bockenden Elefanten mit einem Fuß in einer komischen Holzkiste (denn die Jagd Howdahs waren kaum mehr) und mit dem anderen Fuß auf dem Elefanten zu stehen, sich dabei nur mit einer Hand festzuhalten, das ist schon sehr unwahrscheinlich. Aber es liest sich trotzdem sehr gut und spannend, ich hab erst wieder aufgehört, als Olivia aus Kirtinagar wieder zurück war.


    bis bald

  • Zitat

    Die Beschreibung seines Äußeren und seiner Stimme auf Seite 99 fand ich so einprägsam, dass ich beim Lesen jedesmal ein genaues Bild vor Augen habe


    Bei mir ist genau das Gegenteil der Fall. Mir bleibt Jai sehr fremd und ich habe noch so gar kein genaues Bild von ihm, während ich mir alle anderen genau vorstellen kann.


    Schon komisch, wie unterschiedlich Leser auf ein Buch reagieren. Das macht Leserunden so spannend. :wave

  • Zitat

    Original von bibliocat
    Ich habe nichts von einem Harem gelesen... :wave


    Ja stimmt. Ich hab da was durcheinander gebracht. :keks Ich glaube Lady Bridget sagt irgendwas mit dem Harem...




    Zitat

    Danai
    Ketisa : Hmm. Jetzt bin ich nur noch neugieriger geworden.


    Das ist auch gut so. :-]


    Ich hab mal bei uns in der Bibliothek eine alte Ausgabe von "Wer Liebe verpsricht" gesehen. Auf dem Cover ist ein Mann und eine Frau drauf. Und genau so stelle ich mir Jai und Olivia vor.


    Edit: Hab gerade versucht, die alte Ausgabe zu finden. Hab es aber leider nicht gefunden... :-(

  • Zitat

    Original von Ketisa:
    Auf dem Cover ist ein Mann und eine Frau drauf. Und genau so stelle ich mir Jai und Olivia vor.


    Das ist vermutlich die Ausgabe, die ich hier habe. Ich find das Cover grausig. Er schaut hochmütig und arrogant in die Welt, während sie ihn mit leidvollem Ausdruck im Gesicht anscheinend anfleht. Das scheint mir für die Beziehung der beiden bezeichnend zu sein.


    Merkt man, dass mir Jai so richtig unsympathisch ist? :grin

  • Zitat

    Original von Danai
    Merkt man, dass mir Jai so richtig unsympathisch ist? :grin


    Ne, überhaupt nicht. :grin


    Findest du das Cover wirklich grausig? :-( Aber dieser Mann auf dem Cover könnte wirklich Jai sein. Ja, sie fleht ihn an, aber was kann sie denn sonst machen? - Sie ist verrückt nach ihm... :wow

  • Es stimmt schon, so ähnlich würde Jai wohl aussehen. :wave


    Zitat

    Edit: Hab gerade versucht, die alte Ausgabe zu finden. Hab es aber leider nicht gefunden...


    Das ist eine alte Bertelsmann-Ausgabe. Ich glaube, da noch ranzukommen wird schwierig. Ich habe gerade mal auf deren Seite nachgeschaut. Lieferbar ist nur die gelbe Taschenbuchausgabe und eine DVD.


    Mein Exemplar ist ein Leihbuch aus der Stadtbücherei, weil meine Bestellung nicht mehr rechtzeitig angekommen ist, sonst hätte ich gerne mit dir getauscht.


    Die DVD wäre sicherlich auch ganz interessant anzuschauen. Der Jai auf dem DVD-Cover gefällt mir auch gleich viel besser. :-)

  • Na ja, mit Buchverfilmungen ist es ja immer so eine Sache. Mir würde auf Anhieb kein Film einfallen, der mir so gut gefallen hätte, wie das jeweilige Buch. Deshalb schaue ich mir in der Regel keinen Film an, wenn ich das Buch schon gelesen habe.


    Was hat dir an dem Film nicht gefallen?

  • Da muss ich Ketisa recht geben. Den Film fand ich auch einfach nur grausam. Die Handlung und die Figuren wurden völlig verändert. Die Dialoge zum Schlechteren verkürzt und verändert. Alles wirkt einfach nur aufgesetzt und albern. Einfach schrecklich!

  • Die Schauspielerin, die Olivia gespielt hat, aber auch der Schauspieler, der Jai gespielt hat, waren schlecht. Ich denke aber, dass es sehr schwierig ist jemanden wie Jai zu verkörpern. Für mich hat er im Buch gar kein richtiges Aussehen. Er ist einfach in seiner Art so geheimnisvoll und unerreichbar, dass ein Schauspieler, wenn er nicht gerade herausragend spielt, stumpf dagegen wirkt.