Welche Bücher habt ihr zu Weihnachten bekommen?

  • Gestern hab ich noch von meiner Freundin dieses Buch hier geschenkt bekommen.



    Kurzbeschreibung
    Aber hallo! Geht's noch? Ein Strauß fröhlicher Wendungen und Redensarten aus dem gemeinen Wortschatz der Deutschen in einem Buch übersichtlich gegliedert und säuberlich geordnet. Da beißt die Maus keinen Faden ab: Dieser moderne Sprach- und Sprücheführer ist ein unentbehrlicher Begleiter auf dem Trampelpfad durch die wunderbare Welt der Phrasen, Kalauer und Floskeln von der Wiege bis zur Bahre.

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Ich habe "Das Schiff" von Stefan Mani geschenkt bekommen. Das Buch ist mit dem Isländischem Krimipreis 2007 ausgezeichnet: "Stefan Mani schafft eine so beunruhigende und bedrohliche Atmosphäre, dass es für den Leser kein Entkommen aus den Fängen der Mannschaft dieses unheilvollen Schiffes gibt" /aus der Begründung der Jury des Isländischen Krimipreises/.
    Na, da bin ich gespannt. :-)

  • Ich habe gestern von einer ganz lieben Eule noch dieses hier bekommen und ganz viele andere tolle Sachen ....


    Kurzbeschreibung :brief
    Nach dem Tod ihres geliebten Mannes Ethan ist Sophie zunächst am Boden zerstört. Nie hätte sie sich vorgestellt, dass ihre Ehe einmal so zu Ende gehen könnte. Ihre Freunde und ihre Familie versichern ihr zwar, dass das Leben immer noch lebenswert sei, doch eigentlich kann Sophie das nicht so recht glauben. Sie sieht schließlich nur noch einen Ausweg: Sie muss ihr ganzes bisheriges Leben auf den Kopf stellen und noch einmal ganz von vorne anfangen.
    (Quelle: amazon)

  • Nummer 1


    Kurzbeschreibung
    Die große neue Fantasy-Trilogie
    Jahrelang hat die Gilde von Shandar das Land terrorisiert. Nun gibt es endlich Hoffnung: in der Figur des neuen Herrschers Surabar und der jungen Femke. Doch die Gilde existiert nach wie vor. In ihrem Versteck bereitet sie den Gegenschlag vor - allen voran der Auftragsmörder Shalidar.


    Femke reist zu Friedensverhandlungen ins Nachbarreich Thrandor. Dort nimmt Shalidars Racheplan Gestalt an. Plötzlich wird sie als Mörderin angeklagt. Femkes Leben und der Frieden zwischen den Ländern stehen auf dem Spiel. · Mark Robson ist ein Meister der actionreichen Fantasy · Fantasievolles Mittelaltersetting und Kampfszenen vom Feinsten · Für alle Fans von Trudi Canavan und Naomi Novik

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Nummer 2


    Kurzbeschreibung
    Mit erst neunzehn Jahren steht der französische Seemann Edmond Dantes vor dem Abgrund: Zwei schurkische Freunde haben ihn seiner Geliebten und seiner Zukunft beraubt, boshafte Intrigen haben ihn ins Gefängnis gebracht. Nach vierzehn schmachvollen Jahren jedoch gelingt ihm die Flucht aus seinem düsteren Kerker. Als begüterter Graf von Monte Christo kehrt er ins Leben zurück und bewegt sich fortan in den höheren Kreisen der Pariser Gesellschaft - beseelt nur von einem Gedanken: Rache. Nun ist er derjenige, der die Fäden zieht, um seinen Peinigern das Handwerk zu legen...

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Nummer 3


    Kurzbeschreibung
    "Die Märchen von Beedle, dem Barden" ist ein Band mit fünf Geschichten, den Hermine Granger in "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" dem siebten und letzten Band der Reihe, aus dem Nachlass von Albus Dumbledore erhält. Die Märchen enthalten entscheidende Hinweise für Harry Potters letzte Mission, die Zerstörung von Lord Voldemorts Horcruxen. Nur eine der Geschichten - "Das Märchen von den drei Brüdern" - wird im Buch nacherzählt. Die anderen vier sind in den "Märchen von Beedle, dem Barden" zum ersten Mal zu lesen.
    Alle Honorarerlöse werden an die Kinderhilfsorganisation Children's High Level Group gespendet.
    Begleitet von einer Einleitung und Illustrationen von J.K.Rowling sowie Anmerkungen von Professor Albus Dumbledore.

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Tess Gerrittsen - Die Chirurgin
    Tess Gerrittsen - Der Meister


    (Schwesternmord war mein erstes Buch von Gerrittsen... hinten angefangen :rofl, aber trotzdem sehr spannend, nun mal von vorn zu lesen *gg*)

    Seelenhunde hat sie jemand genannt... ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben, die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege. Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

  • Heather Hamilton wünscht sich andauernd Unmögliches: Schokoladeneis ohne Kalorien, einen Platz in der U-Bahn, einen Sechser im Lotto und den perfekten Mann. Leider erfüllen sich diese Wünsche nie, bis ihr eines Tages eine Zigeunerin einen kleinen Strauß Heidekraut schenkt, der ihr Glück bringen soll. Und plötzlich findet sie nicht nur einen Parkplatz direkt vor dem Haus, sondern hat auch noch ein Date mit ihrem Traummann. Heathers Glück könnte perfekt sein - wenn da nicht ihr neuer Untermieter wäre...


    Allerdings ist meins ein HC und hat ein anderes Cover!

  • ich habe mir zwar einige bücher gewünscht aber leider keines bekommen. stattdessen habe ich einen geschenkgutschein von meiner lieblings buchhandlung bekommen. auch nicht schlecht. besser als bücher geschenkt zu bekommen die man nicht lesen will^^


    kann ich mir schön neue bücher zulegen

  • Neben dem Wichtelgeschenk hab ich dieses Jahr leider nur ein Buch bekommen :cry Spaß beiseite. Ich bin ganz zufrieden. Hab ja auch noch Geld bekommen, dass ich demnächst in der Buchhandlung meines Vertrauens ausgeben werde. :kiss


    1. Die Henkerstochter von Oliver Pötzsch
    2. Die Löwin von Iny Lorentz

    Liebe Grüße
    Steffi


    Einen Menschen zu lieben bedeutet, ihn so zu nehmen, wie Gott ihn gemeint hat

  • Unter dem Christbaum lagen bei mir heuer:


    Daniel Glattauer - Gut gegen Nordwind


    Wiebke Lorenz - Was? Waere? Wenn?


    Mary Ryan - Mondstunden


    Carlos Ruiz Zafon - Spiel des Engels


    VLG Emmi01