Was macht ihr mit euren Hörbüchern?

  • Ich verkaufe bzw. vertausche HBs eigentlich sofort weiter nachdem ich sie mir auf den Ipod gezogen habe.

    "I think too much. I think ahead. I think behind. I think sideways. I think it all. If it exists, I’ve fucking thought of it.''
    — Winona Ryder


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von TheAlice ()

  • Ich habe auch nicht so viele Hörbücher, aber die, die ich habe, stehen mit im Bücherregal, in einer eigenen Abteilung.


    Ich habe 3 Hörbücher, zu denen ich auch die Bücher gelesen habe. Ich höre sie trotzdem immer wieder mal, weil ich dabei so schön entspannen kann :-)


    Bisher habe ich alle Hörbücher aufgehoben, weil ich sie immer wieder mal höre. Ich verleihe sie vielleicht mal an meine Familie, aber sonst bleiben sie bei mir.

  • Sind in einem Regalfach gestapelt. Einige habe ich nach 1 x Hören verschenkt, andere werden mehrmals gehört und etliche sind noch ungehört.

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • ...Hmmmm, ich gebe keine Bücher mehr aus der Hand, die ich einmal mein Eigen nenne, aber mit den Hörbüchern ist es was Anderes. Ich weiß, daß ich die keine zweites Mal anhöre, also stelle ich sie bei Tauschticket ein, und hole mir dann dort Neue.

  • Also ich habe ein extra Regal für meine Hörbücher und mein Herz hängt schon an ihnen, muss ich zugeben.Wenn mir ein Hörbuch sehr gut gefallen hat höre ich es manchmal nochmal.
    Ansonsten habe ich auch Hörbücher auf meiner 2 Festplatte,die tue ich mir dann immer nach und nach auf den Mp3 Player.

    Der Sinn des Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab. :grin


    :lesend Elfenzeit-Merlins erwachen von Cathrin Hartmann

  • Bis auf wenige Ausnahmen vertausche/verkaufe ich Hörbücher nach dem Hören.
    Die ungehörten Hörbücher (und die zu behaltenden) stehen in einem Regalfach im gleichen Billy-Regal wie meine Bücher. Ich habe je Billy-Hälfte ein zusätzliches Regalbrett drin, und ein Fach habe ich so besonders schmal (also wenig hoch) gemacht, dass Hörbuch-CDs und kleine Bücher (wie z. B. Reclams) dort gut reinpassen.


    In bookcook habe ich die Hörbücher in einer eigenen Datei erfasst. Unter Seitenzahl habe ich die Anzahl der CDs eingetragen. Eines der eigenen Felder ist selbstverständlich der Sprecher, damit man auch hiernach gut suchen kann.

  • Ich habe in meinem Lesezimmer ein Extra CD-Regal, nur für die Hörbücher. Von ihnen kann ich mich genauso wenig trennen wie von meinen Büchern...

    Manchmal ist es besser durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran auszuräumen.


  • Ich stell die Hörbücher in mein Regal. Nur die von denen ich weiß das ich sie mit Sicherheit nicht nochmal hören werde kommen weg. Entweder verschenke oder verkaufe ich sie.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Meine Hörbücher stehen in meinem CD Regal. Einge habe ich aber auch nur auf meinem Laptop. Ich mag nur Hörbücher, wenn ich das Buch dazu schon gelesen habe. Hatte eine Mal ein Hörbuch, von dem ich das Buch noch nicht kannte, das hat mir gar nicht gefallen.

  • Ich habe Bücherregale und (viiieel mehr) Regale für Hörbücher / Hörspiele.
    Rechts neben mir hängen gerade geschätzte 1300 davon an der Wand, dazu kommen noch ein Dutzend gefüllter Koffer und Deko-Regale...man merkt, abgeben ist nicht Meins ;)
    Ich gebe nur etwas ab, wenn es mir partout nicht gefällt oder ich es doppelt habe.
    Dieses "auf den PC oder den Ipod ziehen" und das Original abgeben, das werde ich nie verstehen können. Nichts geht über ein Original mit Hülle, Cover, Booklet, nein, davon könnte ich mich niemals einfach trennen.

  • Wenn sie gut waren, behalte ich sie. Es gibt aber immer mal wieder eins, dass ich nicht berauschend fand oder sogar grottenschlecht. Dann spende ich es unserer Bücherei. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden!

    Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, :write
    sondern auch für das, was wir nicht tun. ( Voltaire )

  • Bei mir kommen sie in den CD-Behälter. :-]
    Ich habe auch ein paar Kassettenhörbücher, die liegen dann auch im Regal, aber mich regen diese überteuerten Preise so auf, dass ich gar nicht viele Hörbücher habe. (Tintenherz :-()

  • Ich habe meine Hörbücher auch an die Bücherei verschenkt. Unsere Bücherei hatte noch nicht so viele und war richtig froh darüber.


    Ich fand die zu schade um auf dem Regal zu verstauben!

  • Zitat

    Original von Elmar
    Ich habe meine Hörbücher auch an die Bücherei verschenkt. Unsere Bücherei hatte noch nicht so viele und war richtig froh darüber.


    Ich fand die zu schade um auf dem Regal zu verstauben!


    Mmmmh, da könnte ich bei uns auch mal nachfragen... Die haben nämlich auch kaum welche. Aber die richtig guten bleiben bei mir :-)