Veröffentlichen?! Wo? Wie? Auf was achten? HILFE!

  • Zitat

    Original von Tamilus
    Und nun ...


    Lebe deinen Traum!


    Ich sag da nochmal was Allgemeines dazu, das sich NICHT an Luca richtet (da ich dessen Potential und Durchhaltevermögen nicht kenne, und auch keine Mutmaßungen darüber anstellen möchte).


    Ich denke, es gibt verschiedene Arten von Träumen.


    Es gibt den Sechzehnjährigen, der schon mehrmals bei Schüleraufführungen aufgetreten ist und dem bestätigt wurde, dass er es sehr gut gemacht hat. Der spürt, dass auf der Bühne zu stehen ihm etwas gibt, das er nie zuvor erlebt hat. Der beschließt, zum nächsten Theater zu gehen und sich als Statist oder für kleine Rollen anzubieten, auch wenn es ohne Gage ist. Der eine Schauspielschule besuchen möchte. Der sich nichts anderes vorstellen kann, als Schauspieler zu werden, sei es an kleinen Bühnen, sei es zu einem Hungerlohn.


    Und es gibt den Sechzehnjährigen, der nach einer Schulaufführung beschließt: ich werde Schauspieler. Dann gehe ich nach Hollywood, verdiene ganz viel Geld, wohne in Beverly Hills, krieg die Superfrauen ab und gewinne den Oscar.


    Beides sind Träume.
    Ich gestehe, dass ich die erste Variante für erfolgversprechender halte ... ;-)


    Welche Art von Traum Luca hat, weiß keiner von uns.
    Zu letzterer mag ich nicht ermutigen.

  • Mir ist soeben Flavia Bujor eingefallen :wave Sie hat ihr erstes Buch mit 13 geschrieben ;-)
    Luca1546, dir wünsche ich noch viel Erfolg bei der Erfüllung deiner Träume :-)

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Confiance ()

  • entschuldige Tom, ich bin wie dus weißt, ein Grünschnabel und kenn mich noch nicht so gut mit der Technik hier aus. Übrigens, deine Homepage ist sehr schön und dein Schreibstil gefällt mir. Du bist jung und vielverspechend.


    Arthur

    _______________________________________
    "Die Totenbahre ist die Wiege des Himmels..." (Aus: Verschlungene Wege/wahre Geschichten von Pilgern und Gottsuchern. ISBN 978-3-86744-074-5)
    :grab

  • Zunächst mal muss ich ganz ehrlich zugeben, dass ich bei Lucas Post auch erstmal schmunzeln musste. ABER ... es war kein bösartiges oder hämisches Schmunzeln. ;-)


    Jeder der sich ernsthaft mit dem Schreiben auseinandersetzt, weiß, dass es nicht nur das Aneinanderreihen von Wörtern ist, auch wenn ich eine gute Idee habe. :gruebel
    Als ich 2005 mit dem Schreiben so richtig angefangen habe, dachte ich auch noch, ich brauche nur meine Geschichte erzählen, die in meinem Kopf umherschwirrt. :lache
    Von "Adjektivitis" und "Show, dont tell" hatte ich damals noch nie etwas gehört. :rolleyes
    Also erstmal muss man über das "Handwerk Schreiben" viel lernen, und das kommt nicht von heute auf morgen. Ich hatte das Glück, schnell mit einer sehr netten Lektorin Kontakt gehabt zu haben, die mir diesbezüglich sehr sehr viel geholfen hat und von der ich sehr viel gelernt habe. :-) Sie sagte, ich hätte auf jeden Fall Talent, aber ich müsste noch sehr viel über das Handwerk Schreiben lernen. Und das tat ich dann auch.


    Wenn ich mir heute Texte ansehe, die ich damals geschrieben habe, möchte ich davon laufen. :lache :lache


    Und doch - mit meinem Dickschädel und meinem Willen habe ich weitergemacht und nicht aufgegeben.


    Und jetzt kommen wir zum Thema "Traum" :grin Jeder darf seinen Traum haben. Manche vergessen ihn irgendwann wieder, andere geben ihn auf, weil sie denken, er geht ohnehin nicht in Erfüllung, und wiederum andere hängen sich erst Recht rein und tun alles dafür, dass dieser Traum wahr wird. Ich habe nicht aufgegeben, aber es hat eine Zeit gedauert, bis ich wusste, was ich eigentlich will. Ich habe mich damals in eine Ecke drängen lassen, in die ich nciht gehöre, aber es hat gedauert, bis ich das gemerkt habe. Irgendwann hab ich es gecheckt und das Genre geschrieben, dem mein Herz gehörte. Von da an ging es bergauf. Ich hab meinen Roman geschrieben, überarbeitet, überarbeitet, überarbeitet .... und verschiedenen Verlagen angeboten. es kamen Absagen - aber auch zwei Interessenten waren dabei. Einer hat mein Manuskript genommen - und siehe da: Zweieinhalb Jahre, nachdem ich mit der Geschichte begonnen hatte, wird sie in einem kleinen Verlag erscheinen. Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen, und ich wünsche Dir, lieber Luca, dass auch Dein Traum in Erfüllung geht, du musst es fest wollen und viel und hart daran arbeiten. :write ;-)



    Liebe Grüße


    Verena

  • Ich möchte mich bei allen "Büchereulen" ganz herzlich bedanken, die mir sehr gutes geraten haben und mir auch viel Glück wünschen.


    DANKE SCHÖN!


    Ich werde meine Träume nicht aufgeben, das verspreche ich euch die mir das geraten haben :-]


    Ich wünsche euch allen auch noch sehr viel Glück bei der Verlagssuche und bei der Veröffentlichung eurer Bücher.


    Lg Luca

  • Ich bin auch erst 16 uns schreibe an einem Roman. Ich habe bereits 200 A4 Seiten. Ob's gut ist weiß ich nicht. Aber ich habe vor so lange daran herum zu feilen bis ich es einigen Probelesern geben kann. Wenn die finden es ist gut hatte ich schon vor mich nach einem Verlag umzusehen. ich denke aber es geht Großteils um den Willen und um den Spaß am schreiben.

  • So ist es Alexandra. Als Pablo Coelho 16 Jahre alt war hat ihn sein vater in eine Irrenanstalt verbannt, weil er dachte sein Sohn wäre verrückt. Aber der Junge hatte nur eins im Kopf, er wollte Schriftsteller werden. Nun, heute hat er über 100 millionen Bücher verkauft. Ich weiß das ist eine Ausnahme, aber trotzdem rate ich dir dran zu bleiben. Zunächstmal muss du das tun was dir gefällt und für was du eine Leidenschaft entwickelst. Wenn diese Leidenschaft bei dir durch das schreiben zustande kommt, na dann nix wie reinhaun in die Tasten. Was später daraus wird, weiss nur der liebe Gott. Aber du bist jung und du hast zeit. Schau mal ich habe mein erstes Buch geschrieben als ich fast 60 war und bevor mein Mansukript vollständig war, hatte ich bereits einen verlag. (Sankt Ulrich verlag in Augsburg) Heute kann man das Buch überall in D kaufen. Es ist kein bestseller - noch nicht - aber es kann einer werden, zumindest in einer bestimmten Kategorie. Also nochmal, Mut und weiter so.


    AP :wave

    _______________________________________
    "Die Totenbahre ist die Wiege des Himmels..." (Aus: Verschlungene Wege/wahre Geschichten von Pilgern und Gottsuchern. ISBN 978-3-86744-074-5)
    :grab

  • Sorry, aber:


    Zitat

    Als Pablo Coelho 16 Jahre alt war hat ihn sein vater in eine Irrenanstalt verbannt, weil er dachte sein Sohn wäre verrückt.


    Der Mann hatte recht! :grin


    (Edit: Der gute Pablo heißt übrigens eigentlich Paulo).


    (Noch ein Edit: Papa Coelho hat den Spross nicht in die Psychiatrie gesteckt, weil er Schriftsteller werden wollte. Dies nur zur Richtigstellung.)

  • Hallo xani,


    hört sich doch schon richtig toll an. Wichtig ist wohl zunächst, dass es dir gefällt, dann bleibt auch die Leidenschaft erhalten. Dein Schreibstil wird sich ändern und wahrscheinlich auch dein eigener Anspruch an deine Texte. Bei allen Bemühungen um Verbesserungen, sollte jedoch der Spaß am Schreiben nie abhanden kommen. Ich habe mir einmal Toms HP angeschaut. Dort stehen viele interessante Tipps und Erfahrungen. Ein Blick dort hinein lohnt sich allemal.


    Viel Vergnügen ... und weiter sooooo!

  • Nun ob der Vater recht hatte als er das tat, will ich mir nicht anmaßen. Ich weiss was du meinst Tom. Aber Coelho ist nicht ganz so schlecht wie es manche zu posaunen wissen. Schliesslich hat er das "Handwerk" gelernt und das kommt schon zum Ausdruck. Am ende sind es die Themen die ihn berühmt gemacht haben. Aber was das Irrenhaus betrifft, da gibt es in Brasilien ganz merkwürdige Gesetze. Es ist z.b. möglich eine(n) Mutter oder Vater die 70 Jahre oder älter sind einfach so mir nix dir nix in die Psychatrie zu schicken. Der gute Coelho hat sich hoffentlich nicht bei seinem vater gerächt als der die 70 überschritten hat. (lol)

    _______________________________________
    "Die Totenbahre ist die Wiege des Himmels..." (Aus: Verschlungene Wege/wahre Geschichten von Pilgern und Gottsuchern. ISBN 978-3-86744-074-5)
    :grab

  • @ Luca:
    Ganz wichtig ist, daß Dein Roman etwas wirklich eigenständiges ist, wenn er beachtet werden soll. Gerade im Fantasy-Genre spielt sich (leider) vieles nach Schablonen ab (Rezept für den perfekten Fantasyroman) Das funktioniert eben nicht auf Dauer, da die Leser langsam müde werden, immer die selben Geschichten mit neuen Figuren zu lesen. Baue deshalb ein paar Überraschungen mit ein, mach es anders als andere.


    Lass Dich dabei nicht von Absagen entmutigen. (Mein Verleger hat letztes Jahr auch zwei Bücher von mir abgelehnt). Dann überarbeite es eben noch einmal, lass es gegebenenfalls längere Zeit in einer Schublade liegen und nimm es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal zur Hand. Entscheide dann, ob es Dir immer noch gefällt, oder ob Du etwas anders machen würdest. Dann kannst Du es noch mal an einen Verlag schicken.


    Ich wünsche Dir viel Erfolg

  • @ Dichterdämon:


    Ich habe mir schon einige Überraschungen überlegt, die ich auch vielleicht ins Buch/Roman bringen werde.
    Ich habe auch schon viele Fantasy Bücher gelesen und es waren meistens immer das gleiche drinne =(
    Deswegen versuche ich soviel wie möglich eigenständige ideen reinzubringen.


    Im moment lass ich es auch liegen, da ich leider keine Idee habe, aber ich hoffe das ich bald mal eine "Inspiration" kriege *-^

  • Noch ein kleiner Tipp am Rande:


    die meisten Verlage sind so freundlich darauf hinuzuweisen, in welcher Form man sein Manuskript zusenden soll:
    Seitenanzahl (das kann von einer bis zum ganzen Manuskript reichen)
    Vita
    Inhaltsangabe
    etc.


    Die Anforderungen sind genauso verschieden wie die Verlage selbst.


    Und noch etwas:



    Ich finde es gut, dass man sich über mögliche Verlage etc. Gedanken macht, noch bevor der Roman fertig ist - auch wenn ich beim zweiten Kapitel auch noch nicht dadrauf gekommen - man sollte nur nicht durch diese Überlegungen das schreiben vergessen. ;)

  • Zitat

    Ich finde es gut, dass man sich über mögliche Verlage etc. Gedanken macht, noch bevor der Roman fertig ist


    In gewisser Weise ist das gut, und viele Autoren machen das auch. Aber, ohne die Diskussion jetzt erneut aufflammen lassen zu wollen: Wenn jemand gerade sein erstes Päckchen Reis gekauft hat, kann der Gedanke daran, wie das Restaurant, dass er - so ausgestattet - alsbald eröffnen wird, heißen soll, nur zu Frust führen.


    Aber - immer machen lassen, die jungen Götter. :grin

  • ... und wieso greifst Du das dann auf und reist den Sinn des Satzes auseinander?


    Letzten Endes ist es jedem selbst überlassen, wie weit er/ sie vordenkt.
    Wenn man enthusiastisch ist, dass blickt man auch gerne einmal weiter voraus - zumindest ist mir das auch nicht unbekannt.
    Was ist so schlimm daran? Wieso muss man solche Personen direkt in der Luft zerreissen?


    Egal. JEder Mensch ist anders und jedes Verhalten hat seinen Grund. Man denke sich am besten seinen Teil und lässt sich nicht vom Ziel abbringen.


    Ich bin auf jeden Fall auf das Buch gespannt, dass Luca so begeistern lässt. :D Und ich würde es auch gerne lesen. :)


    In diesem Sinne :lesend
    Frauke

  • Man zerreißt hier niemanden in der Luft, man weist auf reale Tatsachen hin.
    Begeisterung hin oder her, ein wenig Realismus hat noch niemandem geschadet, damit er nicht auf die Nase fliegt.


    Zum Thema Tips geben, ohne selbst den Weg der Veröffentlichung selbst bereits bis zum Ende abgeschritten zu haben, halte ich mich besser geschlossen.
    Noch mehr geschlossen halte ich mich zu dem Thema, ob man sich nach Ausformulierung einer Website schon Autor nennen sollte.


    :chen


    *ich sag nix, ich schreib nix, ich sitz auf meinen Fingern* :-]

  • Zitat

    Original von Babyjane
    *ich sag nix, ich schreib nix, ich sitz auf meinen Fingern* :-]


    Ich auch.
    Ich zitier nur.


    Zitat

    Original von Tom
    Wenn jemand gerade sein erstes Päckchen Reis gekauft hat, kann der Gedanke daran, wie das Restaurant, dass er - so ausgestattet - alsbald eröffnen wird, heißen soll, nur zu Frust führen.


    Aber - immer machen lassen, die jungen Götter. :grin


    Zitat

    Original von Luca1546
    Im moment lass ich es auch liegen, da ich leider keine Idee habe, aber ich hoffe das ich bald mal eine "Inspiration" kriege *-^

  • Das sehe ich genauso.


    Und wenn DU mich meinst Babyjane: so habe ich schon Veröffentlichungen. ;)


    Und bevor hier jetzt wieder selbstgefällige Kommentare kommen:
    ich bin gelernte Verlagskauffrau. Ein bisschen Ahnung habe ich schon.


    Sorry, dass ich für einen freundlichen Umgangston bin. Hier wird man definitiv zerrissen, wenn man mit Enthusiasmus, Vorfreude und Hoffnung hierher kommt, und sich Leute direkt lustig machen und einem Dummheit unterstellen.


    Ich beziehe mich hier nicht auf jeden, aber teilweise ist das Forum von den Leuten her echt für'n Arsch.