Kontaktlinsen?!

  • Zitat

    Original von BunteWelt
    Habe eine Brille für die Schule.
    Stärke:
    1.75
    Wären da Kontaktlinsen nötig?


    Bei Kontaktlinsen gehts ja eher weniger um die Notwendigkeit als vielmehr dass es eine Alternative zur Brille darstellt, aber eben auch kostspieliger auf Dauer ist. Ich persönlich habe auch -1,75 und trage schon seit ein paar Monaten Linsen, weil ich einfach total ungern eine Brille trage.

  • Ich krame mal den alten Thread raus, denn ich bin total am verzweifeln.


    Seit Wochen probier ich schon diese Scheiß-Dinger reinzubekommen und es geht nicht. Nicht so wie der Optiker es gezeigt hat, nicht so wie es im Internet steht, nicht so wie ander Leute es mir erklären und zeigen.
    Ich kann sie mir nicht mal von jemand anderem einsetzen lassen.
    Bin ich ein hilfloser Fall oder gibt es doch noch irgendeinen Trick den ich ausprobieren könnte? ?(

  • blackcat
    ich habe mich am Anfang auch extrem schwer getan und stundenlang beim Augenarzt probiert, aber irgendwann klappt es ;-)
    Von jemand anderem kann ich sie mir auch nicht einsetzen lassen, das hat ein Optiker mal probiert und ich fand es extrem unangenehm; gleiches gilt für dies gruseligen Stöpsel, die man zur Hilfe nehmen könnte...


    Wenn es um weiche Kontaktlinsen geht:
    Am leichtesten fand ich es anfangs (aufrecht stehend) am Badspiegel, mit heruntergebeugtem Kopf (Spiegel auf dem Tisch) war es deutlich schwieriger. Ich halte "einfach" mit der einen Hand die Augenlieder auf, auf dem Zeigefinger der anderen liegt die Kontaktlinse und ich schaue beim Einsetzen in die Augen meines Spiegelbilds und nicht auf die Kontaktlinse.


    Fällt es dir denn schwer, kurz mit dem Finger auf die Lederhaut (also das Augenweiß) zu fassen? Sonst probiere mal, die Linse nicht mittig auf Linse und Iris zu setzen sondern etwas versetzt auf die Lederhaut. Klappt vielleicht besser, wenn die Linse dann drin ist, kurz in Richtung der Linse gucken ohne vorher zu blinzeln, dann rutscht sie an den richtigen Platz.


    Ist ein bißchen blöd zu beschreiben, aber ich hoffe, du verstehst wie ich es meine und vielleicht hilft es ja. :keks

  • Was weiche Linsen angeht, habe ich leider auch keine Erfahrungen, aber Calliopis Anleitung würde ich grundsätzlich zustimmen. Mit der Daumen und Zeigefinger einer Hand die Augenlider etws aufhalten und mit der mit dem Zeigefinger der anderen Hand + darauf plazierter Linse zielen. Möglichst nicht auf die Linse schauen, sondern gerade aus. Weiche Linsen sind ja grundsätzlich etwas größer, als harte, meine ich, deswegen macht es auch nicht unbedingt was aus, wenn die Linse etwa neben der Pupille sitzt. Die rutscht dann schon noch gerade...
    Es kostet schon am Anfang eine gewisse Überwindung, mit dem Finger + Linse drauf direkt auf das Auge "loszugehen", aber mit der Zeit wird es deutlich besser.

  • Ich glaube mein größtes Problem ist einfach, dass mein oberes Augenlid extrem starke Muskeln hat. Egal wie, ich bekomme es nicht aufgehalten.


    Ich habe echt alle Methoden die ich gefunden habe ausprobiert.
    Spiegel vor mir, Spiegel am Tisch, ohne Spiegel.
    Auf die Linse gucken, nicht auf die Linse gucken...
    Verschiedene Möglichkeiten die Lider festzuhalten (einmal die Optiker-Version, die man überall im Internet findet und die mein Optiker auch gezeigt hat oder deine, calliopi).
    Ich kann mir mit dem Finger ins Auge aufs Weiße fassen, ich kann da sogar die Linse hinsetzen (nur nicht so ganz) und dann...zwinker...weg ist sie...


    Morgen will ich nochmal zum Optiker tingeln. *seufz*

  • Zitat

    Original von Tilia Salix
    Spannend. Mein Augenarzt meinte, harte Linsen wären für Anfänger besser geeignet, weil leichter zu pflegen und nicht sooo anfällig für Infektionen ... Hab auch nie Probleme gehabt (trage jetzt seit 18 Jahren Kontaktlinsen).


    :write
    Geht mir seit fast 15 Jahren genauso.
    Linsen rein und raus geht in jeder Lebenslage, zu jeder Uhrzeit, überall. :grin

  • Zitat

    Original von Lesebiene
    Ich konnte keine harten Kontaktlinsen tragen. Mein Augenarzt setzte mir welche ein zum Testen und mir liefen die Tränen nur so. Das hat nur gedrückt im Auge. :yikes


    Das Auge muss sich erst an den Fremdkörper gewöhnen! Deswegen trägt man die Linsen auch erst ganz kurz (15 Minuten oder so) und dann eben immer länger. Von einmal kurz reinsetzen kann man gar feststellen, ob man die Linsen verträgt. So hatte es mir der Arzt erklärt. Hat auch bestens geklappt.

  • Schwierig, ich habe weiche Linsen seid ich 13 bin, und ich weiß das ich am Anfang auch ewig oft beim Augenarzt zum Üben antreten durfte. Weiche Linsen sind halt um einiges größer als harte, das heisst man kann sie schneller wegblinzeln. Trotzdem wird wohl die einzige Möglichkeit bleiben das du dir die Augen nach Calliopis Anleitung aufhällst (ich gucke allerdings auf die Linse, das ist mir lieber, man hat ja nicht immer nen Spiegel zur hand wenn man die Dinger reinmacht) und dann musst du den Blinzelreflex unterdrücken. Ich denke irgendwann kommt das dann auch automatisch, nur nicht aufgeben!

  • Ich hatte die harten ca 10 Minuten drin - ich sah nichts vor lauter Tränen.
    Die Weichen habe ich über 20 Jahre gut vertragen. In letzten Jahren nehme ich die weichen Linsen nur noch zum Ausgehen. Den ganzen Tag vertrage ich sie nicht mehr - die Augen werden leider trocknener.

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein


  • Wenn du die Linse reinsetzt, z. B. eher unterhalb der Iris, versuch mal das Auge noch einen Moment aufzuhalten und "auf die Linse zu schauen", also dann auch nach unten schauen, meist rutscht sie dann in die Mitte mit. Wenn du vorher blinzelst ist sie wirklich wieder draußen.
    Wenn sie sich beim Reinsetzen nicht richtig festsaugt, bleibe ich noch mal kurz mit dem Finger auf der Linse, dann bleibt sie drin.


    Dann wünsche ich dir für morgen viel Erfolg! (Ich saß beim Ausprobieren mal einen ganzen Samstag vormittag beim Augenarzt mit dem Ergebnis, dass ich die Linse zum Ende der Sprechstunde tatsächlich drin hatte, allerdings inkl. einem Staubkörnchen und ich sie mit tränendem Auge sofort wieder entfernen mußte. :lache


    Ob Optiker oder Augenarzt besser ist, kommt wahrscheinlich darauf an, wo du dich wohler zum Probieren fühlst. Mein Augenarzt hat mich hinter dem Tresen an ein kleines Tischchen gesetzt und ich konnte solange ich wollte probieren. Der Optiker (war ich zuerst) ist dagegen nach dem 2. missglückten Versuch ungeduldig geworden und meinte, er mache sie mir mal rein (Kopf nach hinten gebogen und versucht mit dem Stöpsel die Linse einzusetzen :schlaeger Da habe ich dann lieber vorsätzlich die Augen zugemacht und bin zum Augenarzt...

  • Zitat

    Original von Lesebiene
    Es kommt darauf an, wo Du wohnst. In den alten Bundesländern macht der Arzt die Anpassung; in den neuen der Optiker.


    Also ich wohne in NRW und bei mir hat der Augenarzt die Werte gemessen, der Optiker hat sie nochmal nachgemessen und dort bekomme ich auch Brille und Linsen. Manchmal korrigiert der Optiker die Werte vom Arzt noch nach, weil es bei mir oft so ist, dass wenn ich die Brille so scharf eingestellt habe wie der Augenarzt meine Sehstärke misst, ich Kopfschmerzen bekomme. Mein Optiker korrigiert die volle Sehstärke dann etwas runter auf eine womit ich gut sehe und mich wohlfühle.