Postboten und viele Büchersendungen

  • Meiner Schwester ist es schon passiert, das ihr Morgenmantel vor dem Postboten aufgegangen ist und dann nackig da stand. :lache
    Anscheinend hat es ihm gefallen, so das er am nächsten Tag noch mal gekommen ist und das mit Kollege. Jedoch war sie da Angezogen gewesen.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Na das ist aber ein frecher. Gut, dass das bei mir eine Frau ist.
    Die interessiert das höhstwahrscheinlich eher weniger, wie ich ihr entgegentrete :lache
    Wobei ich als Postbote echt nicht geeignet wäre. Ich müsste wohl dauernd blöd grinsen, wenn mir die unterschiedlichsten verpeilten Leute entgegentreten :-]

  • Ich stand auch schon im Schlafzeug und völlig zerzausten Haaren vor der Tür, der DHL-Bote hat mir nur das Päckchen von Amazon in die Hand gedrückt und meinte "Bestimmt Bettlektüre, passt ja!" Er hat so schelmisch gegrinst, dass ich einfach mitlachen musste und dann wirklich mit meinem neuen Buch wieder ins Bett gegangen bin.


    Ansonsten behaupten mein Freund und sein Bruder immer, dass ich Schuld wäre, wenn unsere Postbotin mal einen Bandscheibenvorfall bekommen würde, so viel hätte die arme Frau bevor ich dort mit eingezogen bin nie schleppen müssen. Ich bezweifle das, denn die Gute ist immer total fröhlich, wenn meine Büchersendungen mal wieder nicht in den Briefkasten passten und sie klingeln muss.

  • Unserem DHL Boten macht es anscheinend auch nichts aus so oft zu kommen. :grin Er ist nie schlecht deswegen drauf, sondern immer nett und freundlich.


    Die Postbotin guckt allerdings manchmal schon mürrisch, wenn sie z. B. zwei Büchersendungen aufeinmal anschleppt. Sagt aber nichts negatives, seh das irgendwie nur an ihrem Blick. :grin

  • Unser DHL-Bote ist ein total Netter! Der freut sich immer mit mir über jedes Bücherpäckchen, das er mir überreichen darf. Die Bestellungen meines Freundes machen ihm da eher zu schaffen, weil mein Freund immer irgendwelche Computerteile oder ganze Rechner bestellt. Die werden aber immer ohne Mosern zu ins in den 2. (gefühlt 4.) Stock getragen.


    Ärgern tue ich mich regelmäßig über den Herrn von Hermes! Der hängt meine Büchersendungen immer an die Haustür ohne zu klingeln oder sonst irgend ein Zeichen von sich zu geben. Jeder Hans und Franz könnte sich die Bücher im Vorbeigehen mitnehmen und ich wüsste es nicht einmal... :nono

  • Zitat

    Original von Glücksfee


    Ärgern tue ich mich regelmäßig über den Herrn von Hermes! Der hängt meine Büchersendungen immer an die Haustür ohne zu klingeln oder sonst irgend ein Zeichen von sich zu geben. Jeder Hans und Franz könnte sich die Bücher im Vorbeigehen mitnehmen und ich wüsste es nicht einmal... :nono



    Oh, mit Hermes hatten wir auch erst ärger!
    Die wären schon 3 Mal bei uns gewesen aber es wurde auch nie eine Nachricht oder der gleichen hinterlassen. HÄtten wir dann nicht die Packetnummer vom Versender bekommen, hätten wir das nie herausgefunden und hätten das Packet auch nicht an einen Shop zum abholen weiterleiten können. Und da haben sie mir es nicht ausgehändigt! Es war für meinen Freund aber ich hatte keine Berechtigung. Die haben ja noch nicht mal solche Vollmachtzettelchen die man schreiben könnte. Total bescheuert.
    Hermes ist doof...

  • Wenn ich bei meinen Eltern auf dem schönen Lande bin :chen da sind die ja alle eigentlich sehr zuverlässig. Bloß im Sommer einmal hat der Hermes-Bote einfach nur die Hoftür aufgemacht und dann das Päckchen daneben gestellt. Prinzipiell wäre das schon okay, aber wir haben einen Hund :yikes der mit großer Vorliebe Pappkartons zerlegt :yikes Ihr könnt euch vorstellen, wie das Kartonmassaker aussah, als wir es dann endlich bemerkt haben :yikes
    Gut, dass im Karton keine Bücher, sondern Klamotten waren. Ist zwar eine Hündin, aber damit konnte sie dann doch nichts anfangen ;-)

  • Zu Hermes bei mir auf dem österreichischen Lande kann ich eigentlich nur Positives vermelden: Es wird bei jeder Lieferung geklingelt und das Paket freundlich übergeben; bin ich nicht da, weiß der Hermes-Bote, wo er es für mich hinterlegen kann. Da es ein jüngerer Mitarbeiter ist, sind wir sogar schon dazu übergegangen, uns zu duzen. Also alles sehr entspannt, ich kann mir allerdings gut vorstellen, daß es in Städten nicht so reibungslos funktioniert.

  • :grin Unser Zusteller macht schon ab und zu Sprüche wegen meiner Bücher. einmal hat er gemeint, ich solle nicht so viel lesen, da hab ich ihm gesagt, dass er doch nur wegen mir seinen Job noch behält...er "trägt" das mit Humor.


    Allerdings amüsiere ich mich oft über seine Indiskretion. Oft hält sein Auto bei uns in der Straße und er macht erstmal Frühstückspause. Jeder kann genau sehen, dass er sich dabei die Post ansieht. Wenn er eine Geburtstagskarte findet, dann kann es passieren, dass er einem "zusammen" mit "Tante Gitta" gratuliert. Letztens hat er über die Straße gerufen :bruell "Ihre Theaterkarten sind da!" Manche störts, mich nicht. :grin

  • Ich habe auch Glück mit meiner Briefträgerin. Meistens bin ich ja nicht wenn sie kommt und wenn das Wetter nicht so gut ist, dann bringt sie die Büchersendungen für mich immer zu den Nachbarn, damit sie nicht nass werden.
    Manchmal hab ich schon ein schlechtes Gewissen, aber da sie immer freundlich und überhaupt nicht genervt ist, geht es eigentlich. Im Gegenteil: Letzten Samstag hab ich sie getroffen und sie meinte "Tut mir Leid, heute habe ich keinen Lesenachschub für Sie dabei!"

  • Zitat

    Original von Daniliesing
    Wenn ich bei meinen Eltern auf dem schönen Lande bin :chenda sind die ja alle eigentlich sehr zuverlässig. Bloß im Sommer einmal hat der Hermes-Bote einfach nur die Hoftür aufgemacht und dann das Päckchen daneben gestellt. Prinzipiell wäre das schon okay, aber wir haben einen Hund :yikesder mit großer Vorliebe Pappkartons zerlegt :yikesIhr könnt euch vorstellen, wie das Kartonmassaker aussah, als wir es dann endlich bemerkt haben :yikes
    Gut, dass im Karton keine Bücher, sondern Klamotten waren. Ist zwar eine Hündin, aber damit konnte sie dann doch nichts anfangen ;-)


    Ich kenn das irgentwoher. Von meiner Schwester der Hund hat mal ne Büchersendung zerfeddert, weil Postbotin das einfach so hingelegt hatte. iies war im Winter und im Frühjahr hat man es erst die einzeilteile gesehen. Dies hab ich spät mitbekommen und hab es Gott sei dank ersetzt bekommen.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Mein DHLBote meinte am Samstag zu mir, daß er mir was richtig Gutes für das Scheißwetter bringt und zauberte dann mein Teepaket hinterm Rücken hervor, fand ich witzig :grin

  • Unser Postbote erwischt mich ständig (wenn ich denn mal zu Hause bin, wenn er klingelt) im Bademantel oder mit Schlafsachen. Einen Kommentar hat er bis jetzt noch nicht da gelassen, nur ein Grinsen.
    Aber das hat er sich auch das letzte Mal verkniffen, als ich in angemault habe, was ihm einfällt eine Büchersendung einfach so vor der Tür liegen zu lassen, wenn niemand aufmacht!

    Liebe Grüße
    Steffi


    Einen Menschen zu lieben bedeutet, ihn so zu nehmen, wie Gott ihn gemeint hat

  • Wir wohnen ja auf dem Dorfe. die Postboten kennen mich alle. Kein Problem. Und wir haben einen Garagenvertrag. D.h. wenn wir nicht da sind werden die Pakete in Garage gelegt. Hat bisher gut geklappt.

  • Mein Postbote legt meine Büchersendungen und Päckchen auf meine Terrasse, da ich meistens nicht da bin.
    Trifft er mich aber zu Hause an, dann bekomme ich auch mehr oder weniger dumme Sprüche zu hören, da es immer so viel ist, sodass ich ein schlechtes Gewissen habe. Aber durch meine Büchersendungen wird der größte Teil seines Gehalts finanziert, da bei uns im Dorf wahrscheinlich niemand so viel Post bekommt, wie ich. :lache

    ... Liebe, die, weil sie nie genung bekommt,
    stets schon im Augenblick lebt, der noch kommen wird.
    Marcel Proust

  • Nun ja, wir haben keinen "Garagenvertrag" oder sonst eine Vereinbarung, dass er Sendungen einfach vor der Tür ablegen darf. Deswegen sollte man schon davon ausgehen, dass der Typ gescheit genug ist um das Packet wieder mit zu nehmen oder bei Nachbars abzugeben. Wenn es verschwindet ersetzt er mir sicher nicht die Kosten.

    Liebe Grüße
    Steffi


    Einen Menschen zu lieben bedeutet, ihn so zu nehmen, wie Gott ihn gemeint hat

  • Also ich kann wirklich jedem, der eine Packstation in erreichbarer Nähe hat, diese empfehlen!


    Ich hatte allerdings Glück, egal wo ich in Mainz bisher gewohnt habe, es war immer eine solche Station in unmittelbarer Nähe.
    Auch jetzt wieder, in Mainz-Mombach, ist die Packstation gerade mal einen Häuserblock weiter.
    Und daher nutze ich diesen Service eigentlich gerade für meine Bücher sehr regelmäßig.
    Eigentlich lasse ich alles, was mit DHL oder Post kommt, dorthin liefern.
    Probleme gabs bis auf zweimal noch keine, also nicht viel öfter als wenn die Post per Postboten kommt.


    Insofern kenne ich unsere Postbotin nur sehr flüchtig :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)