Todesbräute von Karen Rose (Teil 2 um Agent Vartanian)

  • Es wird schon viel Bezug auf den ersten Teil genommen, weil sich Daniel Vartanian sehr oft an die gerade erst zwei Wochen zurückliegenden Geschehnisse erinnert. Zwangsläufig wird so sehr viel von der Handlung des ersten Teils erzählt. Sagen wir es mal so, wenn Du nur den zweiten Teil gelesen hast, kennst Du den Mörder des ersten Teils und einige seiner Beweggründe.

  • Zitat

    Original von chaosmausi
    JaneDoe hat es zwar schon kurz gesagt, ich würde aber gerne noch 1 bis 2 Meinungen dazu hören, ob man "Todesbräute" auch lesen kann/sollte, ohne "Todesschrei" gelesen zu haben? Und kann man anschließend noch "Todesschrei" lesen oder ist dann alles schon vorweggenommen?


    Ich bin der Meinung, daß man Todesbräute nicht so versteht, wie man sollte, wenn man den ersten Teil nicht kennt.
    Viele Hinweise entgehen einem, weil einem einfach die Geschichte des ersten Teils nicht bekannt ist.
    Und erst den zweiten und dann den ersten Teil lesen halte ich für total hirnrissig, weil die Aufklärung des ersten Teils eine wesentliche Rolle im zweiten spielt, mir würde das Wissen die Freude und Spannung nehmen.

  • Ich poste nochmal, da ich meinen alten Eintrag absolut nicht finden kann ...
    - - - - - - - - - - -


    Grundidee der Handlung


    Dutton, eine Kleinstadt im amerikanischen Georgia ist Ausgangspunkt schwerer Tragödien.
    Bereits 13 Jahre zuvor gerieten Stadt und Einwohner ins Zentrum öffentlichen Interesses, als Alicia Tremaine, eineiige Zwillingsschwester von Alexandra Fallon, vergewaltigt und ermordet im Graben aufgefunden wird. Mit zur Unkenntlichkeit zerschlagenem Gesicht und unbekleidet fand man sie eingewickelt in einer braunen Campingdecke.
    Die Folgen waren nicht weniger erschreckend.
    Die Mutter der Mädchen, Kathy Tremaine, habe sich mittels Kopfschuss das Leben genommen und auch Alexandra versuchte sich am Freitod.
    Nun, Jahre später, scheint sich das Geschehen zu wiederholen.
    Wieder werden junge Frauen gleichermaßen mit zertrümmerten Gesichtern in Gräben aufgefunden.
    Handelt es sich lediglich um einen Nachahmungstäter oder steckt doch weit mehr hinter den Grausamkeiten?
    Hat man damals dem tatsächlichen Täter zu gerechter Strafe verholfen oder beginnen die vermeintlich starken Säulen der Gesellschaft zu wackeln?
    Agent Daniel Vartanian vom Georgia Bureau of Investigation, kurz GBI, nimmt die Ermittlungen auf und wird dabei mit seiner eigenen schmerzlichen Vergangenheit konfrontiert…


    Umsetzung und Gestaltung


    Karen Roses neuer Thriller ‚Todesbräute’ präsentiert sich mit einem wunderschönen Cover, das bereits eine Augenweide ist. Auf hochglänzendem, weißem Grund ist eine matte, leicht erhabene Rose in dunkelroter Farbe zu sehen. Unter vier spitzen Dornen endet der Stiel in einem rinnenden Blutstropfen. Titel und Autorenname erscheinen in anthrazitfarbenen beziehungsweise dunkelroten Großbuchstaben mit leicht changierendem Effekt.
    Der Widererkennungswert zur Serienzugehörigkeit ist einwandfrei gegeben.
    Die Klappenbroschur sorgt für zusätzliche Stabilität.


    Und auch der Inhalt des Buches ist sehr ansprechend und bietet gute Unterhaltung.


    Bei ‚Todesbräute’, der Fortsetzung zum Vorgängerband ‚Todesschrei’, handelt es sich erneut um einen Ladythriller im klassischen Stil. Will heißen, neben der Kriminalhandlung kommt auch die Romantik nicht zu kurz.


    Die Motivation der Handlung ist nicht unbedingt neu, dennoch spricht das zu Grunde liegende Konzept des Thrillers für sich.
    Karen Rose beweist einmal mehr ihr Talent einer spannenden Umsetzung, die den Leser an 649 Seiten fesselt.


    Der Prolog bietet dem Leser eine Art Rückschau auf Vergangenes als Grundlage für die eigentlichen Vorkommnisse der Geschichte um das kleine Städtchen Dutton und seine Einwohner.


    Das weitere Geschehen wird in sechsundzwanzig Kapiteln durch zahlreiche Perspektivenwechsel dargestellt, die dem Leser Einblicke in Handeln und Denken der verschiedenen Personen bieten.
    Ort-, Tages- und Zeitangaben erleichtern die Orientierung.


    Karen Rose konfrontiert den Leser mit schwerer Thematik. Durch die große Zahl an Opfern und Tätern geht jedoch bisweilen die persönliche Betroffenheit verloren. Mitunter leichtfertige Reaktionen involvierter Personen relativieren die Grausamkeit einiger Situationen.


    Insgesamt lässt sich ‚Todesbräute’ schnell und flüssig lesen.
    Einige Hauptfiguren wirken angenehm sympathisch und selbst der Humor kommt nicht zu kurz.
    Der Roman bietet einige Stunden Lesefreude mit leicht vermindertem Rätselspaß, da die Hintergründe und Zusammenhänge doch teilweise recht vorhersehbar sind.


    Alles in allem dennoch ein gelungener Roman, den ich gern weiterempfehle.
    Man darf auf die Fortsetzung der Trilogie um die Familie Vartanian gespannt sein.

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Der zweiten Teil der als Trilogie angelegten Geschichte um die Familie Vartanian, der nahtlos an den Vorgänger anschließt und zeitlich rund zwei Wochen nach dem ersten Band spielt, hat als zentrale Figur den Sohn der Familie, Daniel Vartanian. Dieser muss sich mit Morden beschäftigen, deren Ausführung an einen Mord erinnert, der vor 13 Jahren begangen wurde und bei dem nicht klar ist, wie er mit weiteren Todesfällen in seiner Heimatstadt zusammenhängen.
    Der Krimiplot wird überlagert von der Liebesbeziehung zur Protagonistin Alex, der einen Großteil des Romanes einnimmt. Manchmal hat man das Gefühl, dass der Autorin die Liebesbeziehung wichtiger war als der Rest der Handlung. Zudem gibt es hier eine dermaßen große Zahl von Toten und Verdächtigen, dass man am Ende den Überblick verliert. Das Ende kann dann auch nicht wirklich überzeugen, so dass man - gerade im Hinblick auf den furiosen ersten Teil - etwas unbefriedigt zurückbleibt. Hoffen kann man nur, dass die Autorin im letzten Teil wieder zu der Form zurückfindet, die sie im ersten Teil gezeigt hat.


    Das kann ich genauso unterschreiben. :write


    Der Schreibstil von Karen Rose gefällt mir. Den ersten Teil habe ich fast verschlungen. Bei diesem Teil fiel es mir nicht ganz so leicht am "Buch" zu bleiben. Vieles erinnert wirklich an Schema F.
    Ich werde auch den dritten Teil lesen, vielleicht gibt es ja ein überraschend gutes Finale.


    Von mir gibt es dafür nur 7 Punkte. :-(

  • Mein Fazit
    Der zweite Teil schließt an den ersten Teil an, Bezugspunkte zwischen den beiden Büchern sind einige vorhanden, sodaß es ratsam ist, die Bücher auf jeden Fall in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
    Hauptperson ist diesmal Agent Daniel Vartanian, der im ersten Teil eher im Hintergrund aufgetaucht ist.
    Spannung wird durchaus aufgebaut, jedoch gefiel mir der erste Teil besser.
    Was mich gestört hat ist...
    ...die übertriebene Beziehung zwischen Daniel Vartanian und Alex Fallon - ein bißchen weniger wäre auch genug gewesen- , die hohe Anzahl der Opfer, besonders zum Ende des Buches – too much und das enorme „Happy End“.
    Der Weg für den dritten Teil wurde geebnet, bin schon gespannt, wie´s weiter geht.
    Von mir gibt´s höchtens 7 Punkte.

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Der Krimiplot wird überlagert von der Liebesbeziehung zur Protagonistin Alex, der einen Großteil des Romanes einnimmt. Manchmal hat man das Gefühl, dass der Autorin die Liebesbeziehung wichtiger war als der Rest der Handlung. Zudem gibt es hier eine dermaßen große Zahl von Toten und Verdächtigen, dass man am Ende den Überblick verliert. Das Ende kann dann auch nicht wirklich überzeugen, so dass man - gerade im Hinblick auf den furiosen ersten Teil - etwas unbefriedigt zurückbleibt.


    :write Das kann ich eigentlich auch genauso unterschreiben.
    Ich habe leider den ersten Teil nicht gelesen, daher habe ich keine Vergleichsmöglichkeit.
    Mir waren zu viele unterschiedliche Personen in dem Buch, ebenso die vielen Opfer, man kann sehr leicht den Überblick verlieren.
    Einen Täter wusste ich relativ schnell, ich weiß nicht, ob das beabsichtigt war :gruebel
    Mich hat auch ein bisschen die Liebesgeschichte gestört, sie wird mir einfach zu ausführlich dargestellt. Schließlich sollte das Buch ein Thriller sein.


    Ich weiß auch nicht wirklich, wie viel Punkte ich geben soll aber ich denke, 7 sind okay.

  • Habs eben ausgelesen und muß sagen das war ein super spannender 2. Teil freu mich schon auf den 3..


    Ich fand den auch rasanter als den 1..


    Bis jetzt habe ich ja alle Bücher von Frau Rose gelesen und es nicht bereut.


    Weiter so.


    :fingerhoch

  • Zitat

    Original von vingela
    Wie heißt denn der dritte Teil?
    Muß den zweiten noch lesen, wird das zufällig als WB angeboten?


    Ich glaube, für den dritten Teil gibt es noch keinen deutschen Titel. Auf Englisch heißt er "Kill for me".

  • Meine Meinung zu dem Buch:


    Dies ist der zweite Teil der Trilogie, welcher sich beruflich und privat um das Leben von Special Agent Vartanian schlängelt. Den englischen Originaltitel „Scream for me“ mit Todesbräute zu übersetzen fand ich etwas verwirrend. Todesschrei oder –schreie wäre schon zutreffender gewesen, aber der Titel wurde bereits dem ersten Teil gegeben. Den Sinn des Titels habe ich auch am Ende des Buches noch nicht verstanden. Es geht hier in keinster Weise um einen Serienkiller, der beispielsweise Frauen in Brautkleidern oder Frauen, die kurz vor ihrer Hochzeit stehen, umbringt.
    Ohne den ersten Teil zu kennen, bin ich mit „Todesbräute“ mitten ins Geschehen gesprungen. Ich hatte nicht das Gefühl, etwas verpasst zu haben, da die eine oder andere Begebenheit aus der Vergangenheit angesprochen und erläutert wird. Wer jedoch zuvor den ersten Teil gelesen hat, hat mir stets versichert, dass man diesen auf jeden Fall vorher gelesen haben sollte, zum besseren Verständnis der Hintergründe.
    Nichtsdestotrotz fand ich das Buch sehr spannend und flüssig geschrieben. Für mich war es ein Pageturner. Die nebenher laufende Liebesgeschichte ist etwas nervend für den reinen Thrillerfan, aber da Karen Rose für das Genre Lady-Thriller bekannt ist, ist es so zu erwarten. Ansonsten habe ich bei Thrillern kein Problem damit, dass es bei der Suche nach einem Serienkiller zu fortführenden Morden kommt. Der Wettlauf mit der Zeit trägt ja schließlich zur Spannung mit bei. In diesem Fall muss ich jedoch gestehen, dass es mir zu viele Tote waren und ich halbwegs den Überblick verloren habe.
    Das Ende des Buches lässt Fragen offen bzw. lässt auf den Inhalt des dritten Teils schließen.
    Ich werde auf jeden Fall den ersten Teil nachholen und auch noch den dritten Teil lesen. Nicht zu vergessen ist die schöne Covergestaltung des Buches! Sehr ansprechend und edel und es ist zu rätseln, wie beim dritten Band mit den Farben Schwarz und Weiß und einer Rose auf dem Cover gespielt wird.

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Ich habe das Buch gerade ausgelesen und muss sagen, dass mir dieser Band wesentlich besser gefallen hat als Todesschrei. Jedenfalls überlege ich jetzt schon mir Band drei auf Englisch zu zu legen.

    Liebe Grüße
    Aschure
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    :lesend Bonds of Justice - Nalini Singh

  • Der dritte Band erscheint im März auf Deutsch und ist bei Amazon schon vorbestellbar:


    Kurzbeschreibung
    Die letzte Razzia wird Special Agent Luke Papadopoulos noch lange in seinen Alpträumen verfolgen: In einem Bunker stößt die Polizei auf fünf bestialisch zugerichtete Mädchenleichen. Von ihren Peinigern keine Spur. Zwei Mädchen haben schwerverletzt überlebt. Ihre Aussagen führen die Ermittler auf die Spur eines international operierenden Mädchenhändlerrings. Ein dramatischer Wettlauf beginnt, als Agent Papadopoulos und die smarte Staatsanwältin Susannah Vartanian die Ermittlungen aufnehmen. Beide haben ihre ureigenen Motive, die skrupellosen Killer zu stoppen. Doch als Susannah eine überraschende Entdeckung macht, gerät sie selbst in Lebensgefahr …

  • So schnell kommt man zu 3 neuen Büchern auf der Wunschliste! Über Todesbräute, die Todesschreie gefunden und zu guter letzt die Todesspiele. Hört sich wirklich lesenswert an!!!! Danke!!!!! :-)

  • Zitat

    Original von Krimi-Mimi
    So schnell kommt man zu 3 neuen Büchern auf der Wunschliste! Über Todesbräute, die Todesschreie gefunden und zu guter letzt die Todesspiele. Hört sich wirklich lesenswert an!!!! Danke!!!!! :-)


    Den zweiten habe ich hier liegen , den kannste beim nächsten Besuch mitnehmen, den ersten mußt du dir selbst besorgen. :kiss Ich bin überzeugt, dass dir beide Teile gefallen werden!

  • Zitat

    Original von vingela


    Den zweiten habe ich hier liegen , den kannste beim nächsten Besuch mitnehmen, den ersten mußt du dir selbst besorgen. :kiss Ich bin überzeugt, dass dir beide Teile gefallen werden!



    Sehr sehr schön!!! Du hast mich ja auch drauf gebracht! :kiss


    Gibt es Todesschreie als TB? Vielleicht liest mein/e Wichtelpapa/-mama das hier ja..... :lache

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Der dritte Band erscheint im März auf Deutsch und ist bei Amazon schon vorbestellbar:


    Kurzbeschreibung
    Die letzte Razzia wird Special Agent Luke Papadopoulos noch lange in seinen Alpträumen verfolgen: In einem Bunker stößt die Polizei auf fünf bestialisch zugerichtete Mädchenleichen. Von ihren Peinigern keine Spur. Zwei Mädchen haben schwerverletzt überlebt. Ihre Aussagen führen die Ermittler auf die Spur eines international operierenden Mädchenhändlerrings. Ein dramatischer Wettlauf beginnt, als Agent Papadopoulos und die smarte Staatsanwältin Susannah Vartanian die Ermittlungen aufnehmen. Beide haben ihre ureigenen Motive, die skrupellosen Killer zu stoppen. Doch als Susannah eine überraschende Entdeckung macht, gerät sie selbst in Lebensgefahr …


    Das ist ja eine gute Nachricht :wave kommt gleich mal auf meine WL ;-)

  • Zitat

    Original von vingela


    Den zweiten habe ich hier liegen , den kannste beim nächsten Besuch mitnehmen, den ersten mußt du dir selbst besorgen. :kiss Ich bin überzeugt, dass dir beide Teile gefallen werden!



    Ich glaube, da möchte ich drauf zurückkommen!!!!!!!! Ich bin fast durch und bei Amazon kann ich es nicht bestellen - nur vorbestellen! :gruebel


    Oh mein Gott, ich möchte aber so gerne weiterlesen.... wäre ich Samstag mal doch noch rumgekommen und hätte es mitgenommen.... :heul


    :lache