'Ferne Ufer' - Seiten 706 - 832

  • So hatte gestern mächtig viel Zeit zum lesen :-]


    Versuche mich mal an einer Zusammenfassung, die von euch selbst verständlich ergänzt werden soll.


    - auf See trifft die Artimis auf ein Kriegsschiff, das sich ebenfalls auf dem Weg nach Jamaika befindet


    - leider ist auf dem Schiff eine Seuche ausgebrochen und der junge Kapitän befürchtet, dass sie Jamaika nicht erreichen werden, wenn das so weiter geht


    - Claire erklärt sich bereit die Kranken zu untersuchen und wird prompt entführt


    - Auf dem Schiff macht Claire die Bekanntschaft mit Lord John Grey


    - Traurig fand ich das ihr Helfer Elias sterben musste :-( So ein netter Kerl


    - Auf dem Schiff befindet sich der der Einäugige Seemann, der dem Kapitän von Jamie erzählt


    - Nun soll Jamie in Jamaika gefangen genommen werden


    - Claire will das verhindern und flieht


    - Sie wird durch die Strömung an eine Insel gespült und macht dort die Bekanntschaft mit einen Biologen namens Stern und einen vom rechten Weg abgekommenen Priester, der zusammen mit einer mürrischen Frau zusammen lebt


    - durch einen Sturm wird die Artimis an den Strand der Insel, wo sich auch Claire befindet gespült


    - Leider befindet sich Jamie nicht mehr an Bord, da er sich zur Claires Rettung auf das andere Schiff begeben hat


    - Dort wird er ertappt und ins Gefängnis gesperrt


    - Jamie glaubt das Claire umgekommen ist


    - Durch den Sturm wird Jamie an dieselbe Küste gespült und erlangt durch irgendeinen Zufall die Befehlsgewalt über eine franz. Garde


    - Diese kommen der gestrandeten Artimis zur Hilfe und lassen sie wieder vom Stapel


    - Kaum ist das Schiff wieder start klar, werden die fanz. gefangen genommen


    - Claire und Jamie feiern ein freudiges wiedersehen


    - Ganz rührend und sehr lustig war dann die Trauung von Fergus und Marsali


    - Jamie gibt Fergus seinen Nachnamen, so schön ;-(


    - Claire und Marsali verstehen sich etwas besser :-)

  • Danke für die schöne Zusammenfassung Anita! :kiss


    Das Claire auf dem Schiff hilft (wg.ihres Eides) und das Jamie dies versteht fand ich toll. Nicht verstanden habe ich die "Befehlsgewalt über die Franzosen" ?( - aber da Jamie damit alle rettet ist das auch so i.O. (habe ich wohl einfach zu flüchtig gelesen, die Stelle mit Stern und dem Priester haben mir nicht so gut gefallen...). Interessant war auch die Stelle, in der Claire John kennenlernt - sie werden sich nicht zum letzten Mal sehen...


    Zitat

    - Ganz rührend und sehr lustig war dann die Trauung von Fergus und Marsali
    - Jamie gibt Fergus seinen Nachnamen, so schön
    - Claire und Marsali verstehen sich etwas besser


    Die Trauung fand ich auch toll - und als Fergus den Namen Fraser führen darf, kamen mir fast die Tränen.... :kiss

  • Denke das sich das noch irgendwie klären wird, wie er zu den Franzosen kam. Wir wissen ja nur das er von diesen Kindern am Strand gefunden wird, nachdem er "Schiffbruch" erleidet und das eine Mädchen bringt ihn zu ihrer Mutter die eine Wirtshaus neben eine Kaserne betreibt. Und von dort erhält er ja die Auskunft übder das Schiff wo Ian drauf ist. Hast also nicht zu schnell gelesen ich bin ja auch nicht schlauer :-)


    Der Abschnitt mit dem Priester und dem Biologen fand ich jetzt auch nicht so doll. Aber bis jetzt hat mich das Buch nicht so sehr gelangweilt wie das 2. Band ;-)

  • Dieser Abschnitt war ziemlich prall gefüllt mit den verschiedensten Abenteuern und Personen - irgendwie kam ich kaum hinterher mit der Verarbeitung der vielen Eindrücke! Ging euch das auch so? Dadurch war es zwar nicht langweilig aber etwas überfrachtet.


    Am meisten habe ich ebenfalls die Passage über die Hochzeit von Fergus und Marsali genossen. Die Einzelheiten waren überaus humorvoll und detailliert beschrieben - meine Lieblingsstelle war wie der Spaniel während der Trauung mit Murphys Hochzeit kopuliert - echt stimmungsvoll :lache, Laoghaire wäre entzückt gewesen :rofl.

  • ich fand lustig, als er marsali fragt ob sie fergus wirklich heiraten will schließlich hat er nur eine hand und wer weis was ihm noch fehlt :lache und als er fergus dann fragt ob er marsali will, sagt er hilfreich zu ihm, dass sie 2 hände hat :lache :rofl

    LG Anita


    :lesend Katia Fox "Der goldene Thron" :lesend


    Aktueller SUB: 24

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Anita ()

  • Zitat

    Original von Anita
    ich fand lustig, als er marsali fragt ob sie fergus wirklich heiraten will schließlich hat er nur eine hand und wer weis was ihm noch fehlt :lache und als er fergus dann fragt ob er marsali will, sagt er hilfreich zu ihm, dass sie 2 hände hat :lache :rofl


    :rofl Stimmt, diese Taktlosigkeiten des Priesters "einer etwas anderen Art" waren wirklich köstlich, man kam aus dem Grinsen garnicht mehr heraus!

  • Columbus hat es trotz intensiver Arbeit mit dem Sextanten nicht geschafft, zweimal an exakt derselben Stelle zu landen. Aber Jamie Fraser segelt über den Atlantik und findet nahezu ohne Zeitverlust das Schiff, auf dem Claire verschleppt wurde. Er entert es auch noch im Alleingang. - An dieser Stelle habe ich überlegt, ob das Geschehen vor 11 Jahren eigentlich toll gefunden habe oder ob es mir nur jetzt so übertrieben vorkommt. :gruebel

  • Zitat

    Columbus hat es trotz intensiver Arbeit mit dem Sextanten nicht geschafft, zweimal an exakt derselben Stelle zu landen. Aber Jamie Fraser segelt über den Atlantik und findet nahezu ohne Zeitverlust das Schiff, auf dem Claire verschleppt wurde. Er entert es auch noch im Alleingang. - An dieser Stelle habe ich überlegt, ob das Geschehen vor 11 Jahren eigentlich toll gefunden habe oder ob es mir nur jetzt so übertrieben vorkommt. Grübeln


    Mit größerem Anspruch an Logik oder Realität/Vernunft darf man an die Bücher wohl nicht rangehen ;-), sondern nur den Unterhaltungswert betrachten. Sonst schneiden sie nicht besonders gut ab.


    Wenn ich mir überlege, dass Claire ungefähr in meinem Alter ist und lese, welchen Abenteuern und Anstrengungen sie sich unterzieht, lässt mich das gelegentlich schaudern. Für ihr Alter müssen Claire und Jamie noch ziemlich fit und belastbar sein :grin.

  • Lumos
    Da gebe ich dir Recht. Es ist ja auch ein Fantasy-Roman und keine Dokumentation. Aber ist der Anspruch wirklich zu hoch, wenn man den Atlantik nicht zum kleinen Tümpel geschrumpft haben will? Wenn man darüber hinwegsieht, dass die damaligen Segelschiffe ohne Radar ausgestattet waren und die Seeleute anhand der Sterne navigierten, sollte nicht dennoch eine kleine Hürde beschrieben werden, bevor unser Held sich an der Außenbordkante hochhangelt und mal eben nachguckt, ob seine Liebste noch an Bord ist?


    Immerhin habe ich nicht gemeckert, dass die Hochzeit zwischen Fergus und Marsali so reibungslos verlief. Praktisch, dass Claire auch gleich einen Pastor kennengelernt hat, der wenigstens die Sache mit der Trauung regeln kann. Fergus dürfte jetzt ja auch schon volljährig sein, sodass die Sache mit dem Namen bestimmt auf Zuruf der Realität entsprach. ;-) - Das habe ich unter Romantik verbucht und so hingenommen.


    Eine CD habe ich noch. Da finde ich bestimmt noch Positives.

  • So auch ich bin nun hier angekommen.
    Eigentlich kann ich eurem Geschriebenen nichts weiter hinzu fügen.
    Die Hochzeit fand ich auch total lustig und rührend die Szene in der Fergus den Namen Frager bekommt.
    Schön war auch zu lesen das Marsali sich wohl langsam an Claire gewöhnt und sie am Ende sogar "Mutter Claire" nennt. Wie eine Nonne :lache :lache
    Ich finde diesen dritten band auch spannender als den zweiten, aber irgendwie hab ich generell grad nicht so die Lust zum lesen.


    @ Büchersally
    Fergus ist doch wohl schon 30 oder 31. Immerhin ist er doch schon doppelt so alt wie die 15 jährige Marsali. Und Claire kannte ihn doch als 10 jährigen.

  • Zitat

    Original von Lumos
    Wenn ich mir überlege, dass Claire ungefähr in meinem Alter ist und lese, welchen Abenteuern und Anstrengungen sie sich unterzieht, lässt mich das gelegentlich schaudern. Für ihr Alter müssen Claire und Jamie noch ziemlich fit und belastbar sein :grin.


    :write Wie die Beiden die ganzen Abenteuer ohne große Ruhepausen durchstehen ist mir einfach schleierhaft. Ich werde jetzt 40 Jahre alt und merke schon, wenn mal eine Nacht zu kurz ist (nur 3-4 Stunden Schlaf) und muß dann erstmal 1-2 Tage regenerieren... :rolleyes


    edit:

    Zitat

    Schön war auch zu lesen das Marsali sich wohl langsam an Claire gewöhnt und sie am Ende sogar "Mutter Claire" nennt. Wie eine Nonne

    Das fand ich auch toll - von Hexe zu Mutter... :rofl

  • Den Lorenz Stern mochte ich ganz gerne, Vater Fogden und Mamacita....naja....


    Gut fand ich die Stelle als Claire sich mit Lorenz Stern auf der Veranda unterhält und er ihr von den Piratenstützpunkten Tortuga und Port Royal erzählt. Hätte fast damit gerechnet, dass er gleich nach der Sodomie noch mit Captain (!) Jack Sparrow :grin um die Ecke kommt, aber 1994 als Frau Gabaldon das Buch geschrieben hat, war ja noch nichts mit "Fluch der Karibik". Schade eigentlich, wo doch die Art und Stimme von Captain Jack irgendwie gut zur Sodomie gepasst hätte... :rofl


    Tja... diese Geschichte mit Jamie auf der Suche nach Claire. Ich würde auch sagen, man darf da nur den Unterhaltungswert sehen, er ist eben der Held. :-]

  • Oh man *lol* die Hochzeit ist echt nett beschrieben! Sogar die Schafe haben alle Schleifchen, wie süß^^


    Oh ja, Tortuga und so. Wusste gar nicht, dass es diese ganzen Namen wirklich gibt, auch Port Royal zB. Aber jetzt bin ich schlauer ;)


    Aber ich wüsste auch gerne, wieso Jamie auf einmal der Anführer von Soldaten ist und diese dann aber hinterher einsprerren hat lassen. Vll kommt ja noch was darüber? Und vll wurde ihm auch noch mehr von der Bruja erzählt? Ob sie Ian in diesem Buch noch finden, ich denk mal schon. Am Ende vll.
    Noch 2 Abschnitte, dann bin ich auch am Ende :)