Marie Antoinette -Musical

  • Kaum zu glauben!


    Es gibt neuerdings ein Musical über das Leben und tragische Sterben der Königin von Frankreich, Marie Antoinette. :yikes


    Inhaltlich wird wohl neben dem Leben der Königin das eines armen Mädchens erzählt - bis sich die Wege der beiden kreuzen.


    Hat jemand schon dieses Musical gesehen? ?(
    Und wenn ja, wie ist es?

    :flowersIf you don't succeed at first - try, try again.



    “I wasn't born a fool. It took work to get this way.”
    (Danny Kaye) :flowers

  • Und ich bin ein Fan von Roberta Valentini, der Erstbesetzung der Marie-Antoinette. Allerdings hab ich sie bislang nur in Stuttgart als alternierende Elphaba in "Wicked" erlebt, aber da war sie großartig!
    Ich schätze, das wird sie in MA auch sein, leider ist mir Bremen ein bisschen zu weit weg. :rolleyes

    Worte sind Waffen. Wenn Ihnen etwas ganz stark am Herzen liegt, legen Sie Ihre Waffe an und feuern. (James N. Frey)

  • Hallo, ich war in der europapimiere von ma und ich sag euch eins, so viel wie in diesem musical habe ich noch in keinen musical geheult. allein die schlussszene, zum heulen... :cry
    meine freundin hat mir die karten zum geburtstag geschenkt und ihr werdet es nicht glauben, aber und das ist kein witz, wir saßen direckt hinter michael kunze und seiner frau :anbet
    ich bin restlos begeistert von diesem musical und werd es mir aufjedenfall noch mal anschauen, wenn es in meiner nähe ist, bremen ist dann doch etwas weit weg von regensburg :-]

  • Marie Antoinette würde mich auch sehr interessieren, nachdem ich die bisherigen Werke von Levay/Kunze sehr gerne mag.
    Nur leider schaff ichs nicht nach Bremen solange es dort läuft...

  • Zitat

    Kaum zu glauben! Es gibt neuerdings ein Musical über das Leben und tragische Sterben der Königin von Frankreich, Marie Antoinette. Yikes Inhaltlich wird wohl neben dem Leben der Königin das eines armen Mädchens erzählt - bis sich die Wege der beiden kreuzen. Hat jemand schon dieses Musical gesehen? verwirrt Und wenn ja, wie ist es?


    Das habe ich mich auch gefragt.


    Elisabeth fand ich mit Abstrichen gelungen; Tanz der Vampire hat mir überhaupt nicht gefallen, auch wenn viele Musicalbegeisterte das anders sehen.
    In Bremen läuft die Produktion noch bis zum 31.Mai 2009. Der Weg dorthin wäre für mich nicht weit, es fehlt allein an der Zeit...

  • ich kanns jedem kunze/levay-fan nur entpfehlen
    der weg lohnt sich aufjedenfall
    und wer trotzdem nicht kann, nach bremen geht ma ja auf tour :-)

  • Hier gibts noch einen interessanten Artikel zu Marie Antoinette - bzw. den fehlenden Besuchern:


    KLICK


    2009 gibts übrigens leider keine Tour mehr. Radio Bremen berichtete zur letzten Vorstellung in Bremen:
    ""Marie Antoinette" wurde bis Ende Mai in Bremen gespielt. Danach sollte das Stück auf Tournee gehen. Für vier Jahre habe das Bremer Theater die Rechte am Musical gesichert. Derzeit kann Intendant Frey von guten Gesprächen in Wien berichten, wo das Musical 2011 laufen könnte, und auch München
    und Budapest haben Interesseangemeldet.""
    Quelle: radiobremen