TV-Tipp: "Ein Lied von Liebe und Tod - Gloomy Sunday", 26.9.04

  • Am Sonntag, 26.9.2004. 23.40 Uhr, ARD:
    "Ein Lied von Liebe und Tod" (Gloomy Sunday), eine ungarisch-deutsche Produktion von 1999, mit Joachim Król, Stefano Dionisi, Erika Maroszán, Ben Becker


    Einer meiner absoluten Lieblingsfilme (Achtung: Taschentücher bereithalten! Aber der Film ist nicht kitschig!)


    Inhaltsangabe von Amazon:
    In den 30er Jahren führen Laszlo (Joachim Król) und seine Freundin Ilona (Erika Maroszán) ein Restaurant in Budapest. Die Besucher verfallen Laszlos kulinarischen Spezialitäten mindestens ebenso wie der Schönheit und Anmut Ilonas. Auch der deutsche Unternehmer Hans Wieck (Ben Becker) und der Hauspianist Andras (Stefano Dionisi) können sich ihrem Zauber nicht erwehren. Während sich Andras mit dem eigens für Ilona komponierten "Lied vom traurigen Sonntag" Zugang zu ihrem Herzen verschafft, versucht sich Wieck nach seinem aussichtslosen Werben, das Leben zu nehmen. Laszlo kann Wieck noch in letzter Sekunde retten. Und während Andras und Ilona sich ihrer Leidenschaft hingeben, freunden sich Laszlo und Wieck an. Als Wieck nach Deutschland zurückgeht, richten sich die übrigen drei in einer gut funktionierenden Dreierbeziehung ein. Mit der Besetzung Ungarns durch die Nazis kehrt aber auch Wieck nach Budapest zurück: Langsam aber unabwendbar bricht eine Tragödie über die beschauliche Romanze herein.
    1935 komponierte Rezsö Seress in einem Budapester Restaurant die Melodie "Das Lied vom traurigen Sonntag", ein wunderbar melancholisches Stück, welches so schaurig-schön ist, dass es eine Zeit lang einigen Selbstmördern als letzter irdischer Genuss diente und deshalb den Beinamen "Hymne der Selbstmörder" erhielt. Rolf Schübel nutzt die melancholische Grundstimmung des Liedes für sein stringentes Melodram Gloomy Sunday. Nach der Vorlage von Nick Barkows Roman

    Grüße von
    Rosina


    Das Buch ist die Axt für das gefrorene Meer in uns (Franz Kafka)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Rosina ()

  • Sch :kissn, dieser Thread


    Hab die Flasche Rotwein schon bereitgestellt,


    und das Ende


    ja es hat mich versöhnt!


    Irgendwie fand ich es gerecht!


    Aber nicht vorher die Inhaltsangabe lesen, sonst ist diese Pointe weg!


    Schönen Abend, und eine traumhafte Nacht! danach!


    andermann