'Die Liebenden von San Marco' - Teil 9

  • Viel bleibt mir nicht mehr zu sagen. Ich kann mich meinen "Vorschreibern" nur noch anschließen. Es ist ein tolles Buch, das mir viel Freude bereitet hat.


    Die Figuren sind allesamt vielschichtig und durchdacht angelegt. Jede ist auf ihre Weise glaubwürdig und lebendig.


    Die Geschichte macht auf mich einen absolut runden Eindruck. Ich hatte an keiner Stelle den Eindruck, dass etwas nicht passt oder zurecht gebogen werden muss.


    Ich mag "Die Liebenden von San Marco" sehr und bin nun ein wenig traurig, dass es schon zu Ende ist. Wie das bei guten Büchern halt so ist, man lässt die liebgewonnenen Figuren nur ungern ziehen. Was micht tröstet ist, dass "Die Madonna von Murano" noch auf meinem SUB liegt und darauf wartet, alsbald gelesen zu werden.


    Liebe Charlotte,
    vielen Dank, dass du diese Leserunde begleitet hast und dich mit unseren Fragen auseinandergesetzt hast. Und natürlich auch vielen Dank für den wunderschönen Roman.

  • Hallo,


    auch an Beo, bonomania, Sapperlot, Nachtgedanken, Eliza08 und Danai meinen herzlichen Dank fürs Mitlesen und Dabeisein!


    Was eine evtl. Fortsetzung angeht: wird alles im Auge behalten, man soll ja nie nie sagen :-) Zuerst ist jetzt aber erst mal die Fortsetzung der "Madonna" dran.
    Schade, dass ein Jahr bloß immer so wenige Tage hat :-)


    Allen einen schönen Sonntag und
    herzliche Grüße,
    Charlotte T.

  • Ich bin nun auch mit dem Buch durch.


    Für mich war es das erste Buch von Charlotte und es mich mich restlos überzeugt. Ich werde mir auf jeden Fall auch noch die Madona und die Lagune kaufen.


    Das Buch hat mir sehr gut gefallen und zum Schluss gab es doch die ein oder andere Überraschende Wendung.


    Gut gefallen hat mir, dass Niccolo mit seiner Vergangenheit abgeschlossen hat und sich nun ein eigenes Leben aufbaut. Ich würde mir wünschen, dass er mit seiner Frau sehr glücklich wird und all das schreckliche, dass er erlebt und vor allem auch auch selber getan hat hat vergessen kann.


    Ich hätte auch ncihts gegen eine Fortsetzung einzuwenden. Ich würde mich freuen zu erfahren, wie all die liebgewonnen Charaktere ihr weiteres Leben meistern.


    Vielen Dank Charlotte für das wunderbare Buch und die schöne Begelitung der Leserunde.

  • Es ist zu ende. :cry


    Der letzte Abschnitt hat mir sehr gefallen. Es war nicht so ein husch, husch Ende sondern vieles hat sich ja schon länger abgezeichnet und war noch das letzte Puzzleteil dazu gefügt worden.


    Bin ich froh das Niccolo nicht der Mörder von Cintias Eltern war. Das hätte mir gar nicht gefallen.Die Szene mit der Puppe und das er Anna als sein Kind liebt hat mich sehr berührt und mich auch ein stück weit mit Niccolo versöhnt.


    Auch das Cintia und Paolo nicht einfach zum Altag übergegangen sind sonder das es ein langer Prozess war um wieder Vertrauen zueinander zu bekommen fand ich sehr schön.


    Charlotte T.
    Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen und hoffe auf eine Fortsetzung. Ich konnte mich richtig in die Figuren hienein versetzten, es war alles so bildlich beschrieben. Hab mir so eben die beiden anderen Bücher bestellt. :-]

  • Auch wenn ich aus Zeitgründen nicht viel gepostet habe und auch relativ lange an dem Buch gelesen habe (was nicht an dem Buch lag, das hätte ich so verschlingen können! :grin), war es pures Lesevergnügen für mich! Besonders gut gefallen hat mir, dass es hinsichtlich der Figuren nicht nur schwarz/weiß gab, sondern sie sehr vielschichtig und komplex angelegt waren, was nicht nur die ein oder andere Wendung ermöglicht hat, sondern sie auch absolut glaubwürdig und lebendig gemacht hat. Deshalb wundert es wohl nicht, dass meine beiden Lieblingsfiguren Daria und Niccolo waren - sie haben mich am meisten beschäftigt und hin- und hergerissen.


    Liebe Charlotte: Wieder einmal ist dir ein toller historischer Roman gelungen, der nichts vermissen lässt und spannende und emotionale Lesestunden garantiert. Dafür und für die Begleitung der Leserunde vielen Dank!! :blume

  • Das Buch hat mir auch sehr gut gefallen. Hoffentlich gibt es noch mal eine Fortsetzung.


    Zitat

    spike :


    Bin ich froh das Niccolo nicht der Mörder von Cintias Eltern war. Das hätte mir gar nicht gefallen.Die Szene mit der Puppe und das er Anna als sein Kind liebt hat mich sehr berührt und mich auch ein stück weit mit Niccolo versöhnt.


    :write

  • Habe das Buch auch gerade beendet (ohne Leserunde). Hat mir weitaus besser gefallen als die beiden Vorgänger. Ich fand die Charaktäre besser ausgearbeitet und die Geschichte hat mir persönlich besser gefallen. Würde mich auch über eine Fortsetzung freuen. Vielleicht in Konstantinopel?. Alles in allem ein schönes Buch, danke dafür.

  • Auch wenn es vielleicht keinen mehr interessiert, aber auch ich habe nun das "leider" letzte Kapitel beendet und bin, wie schon beim ersten Buch - "Die Madonna von Murano" - restlos begeistert.
    Cintia und Paolo kommen zwar nicht erst am Schluss wieder zusammen, aber bis zum Schluss müssen sie Schicksalsschläge meistern. Ich habe das Buch regelrecht genossen.


    Viele Grüße
    Sabine :lesend