'Rubinrot' - Seiten 107 - 220

  • Immerwieder stelle ich mir die Frage was passiert, wenn der Kreis der zwölf geschlossen wird. Aber es kann nichts Gutes verheißen, warum sonst hätten Lucy und Paul den einen Chronographen stehlen sollen? Und ich vermute genau wie Confiance, dass die beiden eine zumindest sehr enge Verbindung zu Gwendolyn haben müssen.
    Bei Dr. Jake White vermute ich hinter der rauen Fassade ein sehr netten Kerl, der sich vermutlich nach dem Tod seines Sohnes komplett zurückgezogen hat, sozusagen um sich vor weiteren Enttäuschungen zu schützen.
    Die Charaktere der Tante Glenda und ebenso Falk de Villiers sind mir nicht ganz geheuer. Mr. de Villiers scheint etwas zu verbergen.

  • Zitat

    Original von Birnbaum


    Charlotte hat es natürlich nicht leicht, deshalb ist sie so widerwärtig. Kann man entschuldigen, muss man aber nicht. Ich persönlich hab´s ehrlich versucht, aber ich kann sie nicht besonders gut leiden.


    :lache


    Ich glaub, das sehen die meisten so ;-)


    Irgendwie bin ich schon viel weiter - habe beim Sport gelesen ;-) und möchte hier nicht spoilern. Ich werde dann am Ende im nächsten Thread weiterschreiben. Dauert aber noch. Ich schätze ca. morgen...


  • Hihi, finde ich ja irgendwie witzig, wenn noch nicht mal der Autor seine Figuren mag :chen, somit haben die ja gar keine Chance sich noch zu bessern.
    Aber klar, ein Buch mit nur netten Menschen gibt es nicht, noch nicht mal im Märchen.

  • Diesen Abschnitt fand ich richtig spannend... und gleichzeitig gab's auch viele amüsante Stellen! Eine gelungene Mischung!


    Besonders nett fand ich in diesem Abschnitt den kleinen Geister-Jungen und Madame Rossini. Ein Reifrock aus Hightech-Kohlefaser und ein wunderschönes Sofabezug-Kleid. Herrlich!! :grin


    Tante Glenda ist völlig durchgeknallt, aber ich habe gern über sie gelesen...


    Gideon ist ein überhebliches Ekel. Schade, dass der Klappentext schon angekündigt, dass aus ihm und Gwen noch ein Paar wird.


    Bei der Zeitreise mit dem Chronografen habe ich mich gewundert, warum bei Gwen ein blauer Stein leuchtet, wenn sie doch der Rubin ist??? (Seite 212)

  • Zitat

    Original von chiclana
    Bei der Zeitreise mit dem Chronografen habe ich mich gewundert, warum bei Gwen ein blauer Stein leuchtet, wenn sie doch der Rubin ist??? (Seite 212)


    Ein Fehler .. erklärt Birnbaum im dritten Abschnitt.

  • Zitat

    Original von chiclana
    Bei der Zeitreise mit dem Chronografen habe ich mich gewundert, warum bei Gwen ein blauer Stein leuchtet, wenn sie doch der Rubin ist??? (Seite 212)


    Jepp, da hab ich mich auch gewunder, darauf geht Kerstin aber hier in der Leserunde irgendwo ein... ich hab es zumindest heute irgendwo gelesen :gruebel

  • Zitat

    Original von bücherengel


    Bei Dr. Jake White vermute ich hinter der rauen Fassade ein sehr netten Kerl, der sich vermutlich nach dem Tod seines Sohnes komplett zurückgezogen hat, sozusagen um sich vor weiteren Enttäuschungen zu schützen.


    Ja, sowas könnte ich mir auch gut vorstellen. Und wer weiß, ob der nette Mr. George tatsächlich der nette ist oder sich nicht noch als das Gegenteil entpuppt. Wenn schon Gwens Mutter meint, niemandem zu vertrauen.


    Aber einfach nur herrlich das Buch.
    Ich liebe einfach diesen Humor, die Spüche Gwens und ihre Gedanken sind einfach nur genial wiedergegeben. :grin


    Gespannt bin ich natürlich auch, was es jetzt mit dem Geheimnis auf sich hat. das bestimmt kein so Gutes ist, nachdem - wie ich auch denke, dass es sich um die Personen im Prolog handelt - Lucy & Paul sich so verhalten und verstecken müssen.


    Hmm, lese ich jetzt weiter, was ich am liebsten möchte, oder spare ich mir den 3. Teil für morgen auf? Wieder einmal eine schwere Entscheidung.

  • Zitat

    Original von Johanna
    [... Und wer weiß, ob der nette Mr. George tatsächlich der nette ist oder sich nicht noch als das Gegenteil entpuppt. Wenn schon Gwens Mutter meint, niemandem zu vertrauen.


    Ja, soviel Freundlichkeit war mir auch schon wieder verdächtig. Auf der anderen Seite muss es ja auch Personen geben, die sich nicht verstellen und wirklich einfach nur nett und gut sind.

  • Zitat

    Original von Bibra


    Ja, soviel Freundlichkeit war mir auch schon wieder verdächtig. Auf der anderen Seite muss es ja auch Personen geben, die sich nicht verstellen und wirklich einfach nur nett und gut sind.


    Bei Mr George hoffe ich sehr, das er der Typ Mensch ist, der so ist, wie er hier beschrieben ist - er hat ja auch mit einer Herzlichkeit Gwens Mutter begrüßt, und sie hat die Begrüßung mit Freundlichkeit erwidert.... :gruebel

  • Endlich hat sie's ihrer Mutter gesagt! Und siehe da, die hatte es schon befürchtet. :wow
    Hat sich Newton wirklich mit Zeitreisen beschäftigt, und damit die Geburtsdaten Zeitreisender zu errechnen? Dass er einer Geheimgesellschaft angehörte, glaube ich auf's Wort, das liest sich auch so, als ob es gut recherchiert wäre.
    Hab mir doch gleich gedacht, dass dieser Eichhörnchenlehrer bis zum Hals mit drin steckt. Er hat schon so verständnisvoll auf Charlottes Krankmeldung reagiert - und dann der Ring mit den zwölf Zacken - das war ziemlich verräterisch.


    Also, ich kann jetzt schon sagen: Kerstin, der Plot ist ein Geniestreich! Wahrscheinlich deine größte Herausforderung beim plotten schlechthin bis jetzt. Stimmt's? ;-) (Falls du das irgendwo anders schon mal geschrieben hast, sorry, ich hab hier noch nicht alles durchgelesen, um mir die Spannung zu erhalten - auch den Fragen-Thread nicht.)


    Muss schnell in die Küche, Käsespätzle machen, Kind kommt gleich aus der SChule - dann les ich weiter. :wave

    Worte sind Waffen. Wenn Ihnen etwas ganz stark am Herzen liegt, legen Sie Ihre Waffe an und feuern. (James N. Frey)

  • Mit dem Abschnitt bin ich nun auch durch und ich schätze bis abends hab ich das Buch dann komplett gelesen. Man kann einfach nicht aufhören :grin


    Das der Chronograf blau aufgeleuchtet hat, hat mich auch irritiert, aber wenn es ein Fehler ist, ist alles klar.


    Ihre Mutter weiß nun endlich Bescheid und man findet immer wieder herrlich erfrischende Stellen, woran man erkennt, wer das Buch geschrieben hat :-] Alleine schon an Tante Glenda
    :lache


    Ich bin zu neugierig um das Kapitel gescheit wiederzugeben - abgesehen davon steht sowieso schon alles da. Ich muss einfach weiterlesen :lesend

    Man kann im Leben auf vieles verzichten, aber nicht auf Katzen und Literatur! :-]


    :lesend Sophie Kinsella - Kein Kuss unter dieser Nummer

  • Zitat

    Original von Skvisa
    Mit dem Abschnitt bin ich nun auch durch und ich schätze bis abends hab ich das Buch dann komplett gelesen. Man kann einfach nicht aufhören :grin


    Ich hab mich gestern abend, ok eher nachts :grin auch gezwungen aufzuhören, um es mir für heute abend aufzusparen.
    War nicht leicht - "nur noch ein paar Seiten, ok, dies Kapitel noch" usw.- Aber, ich habs geschafft und freue mich, es nachher genießen zu dürfen.

  • Muß das Ei in Tante Maddys Vision nicht ein Rubin sein, wo dann der Rabe entschlüpft? - Dort war von einem Saphir die Rede :gruebel (Seite 76)
    der böse Vogel - :gruebel - wer könnte das sein? der Graf selber? ich habe mal den Turm gegoogelt; so wie Leslie es getan hätte :grin; die anderen Begriffe wie Uhr oder Baum gibt es anscheinend nicht in der Esoterik-Tarot-Sprache ?(; und dann träumt Gwen auch noch von einem Vogel der sie verfolgt; in einem anderen Buch habe ich erst kürzlich gelesen, das unsere Träume uns unsere nahe Zukunft voraus sagen...naja - :gruebel


    und dann findet Mr. Bernhard Gwen zum 2. Mal im Flur....(nachdem sie ihren 2. Zeitensprung hatte)


    Was könnte die Magie des Raben bedeuten? - in der Mythologie hat der Rabe eine ganz große Rolle und man findet ihn in diversen Kulturen wieder.... :gruebel -der Rabe ist u.a. ein Unglücksbote; er führt die Seelen der Toten gen Himmel;*schulterzuck*


    Tante Glenna ist herrlich :lache sie blüht so richtig auf, wenn sie gegen ihre Schwester wettert...


    Ist Falk de Villiers eigentlich auch ein Zeitspringer? - und wenn ja welchen Stein hat er?


    Wenn Falk de Villiers der Onkel 2. Grades von Gideon ist, dann ist der Vater von Gwen auch sein Onkel 2. Grades; da ja Falk und Paul Brüder sind...dann ist Gwen seine Cousine 3. Grades oder komm ich jetzt durcheinander; oder wie errechnet man den so was ?(


    wenn der Prolog nicht wär könnte man jetzt spekulieren, das Falk der Vater von Gwen sein könnte; (Seite 188), da er angeblich die Mutter von Gwen vor 17 Jahren das letzte Mal gesehen hat und es hat den Anschein, das sie mehr waren als nur Bekannte.... :gruebel


    oh wie herrlich das Buch ist; da kann man so viel hineininterpretieren..... :-)

  • Zitat

    oh wie herrlich das Buch ist; da kann man so viel hineininterpretieren..... smile


    Und ich freu mich, dass du das auch tust. Macht wirklich Spaß, diese Interpretationen zu lesen

  • Zitat

    Original von WaterPixie
    Ist Falk de Villiers eigentlich auch ein Zeitspringer? - und wenn ja welchen Stein hat er?


    Nein, sieht nicht so aus ... auf S.153 sind die männlichen Zeithüpfer alle aufgezeichnet.

  • So, eben schnell noch ein Kapitel gelesen, damit ist dieser Abschnitt auch beendet. So schnell habe ich lange kein Buch mehr gelesen (hm, na gut, die Bis(s)-Reihe ...), es liest sich einfach richtig flüssig und leicht dahin.


    Glenda war ja klasse, als sie erfahren hat, dass Gwendolyn das Gen hat und nicht ihre Tochter. Charlotte tut mir aber ehrlich gesagt ein wenig leid, so darauf getrimmt worden und nun fällt alles in sich zusammen.
    Nun bin ich gespannt, wie es beim Grafen weitergeht, heute abend hab ich das Buch eh durch.

  • Nachdem ich mich heute nacht gezwungen habe das Buch nach diesem Abschnitt beiseite zu legen, kann ich es kaum erwarten weiter zu lesen. Entpuppen sich momentan nette Personen doch als böse? Wie wird das Verhältnis zu Gideon? Und wird ihre Mutter irgendwann mit der ganzen Wahrheit rausrücken? Das Grace nicht ihre leibliche Mutter ist kam mir auch schon in den Sinn. Das würde einiges erklären. Und gespannt bin ich, ob Robert noch eine Rolle spielen wird. Wir sie Dr. White sagen, dass sein Sohn immer bei ihm ist?

  • Zitat

    Original von Bibra


    Nein, sieht nicht so aus ... auf S.153 sind die männlichen Zeithüpfer alle aufgezeichnet.


    Danke für die Info :-) sowas hab ich mir eigentlich schon gedacht; der Großvater von Gwen war ja auch Vorstand der Loge und konnte nicht springen....
    :gruebel - :licht - :-( <- wollte grad ne Theorie anbringen aber die funktioniert nicht so wie ich es will :cry : die Überlegung war die, das alle Personen, die dem Vorsitz angehören keine Zeitspringer waren; aber der Graf selber, war ja ebenfalls ein Zeithüpfer..... :wave



    -----


    als Gwens Mutter ihr im Park des Temples ihr kurzes Intermezzo mit Falk erzählt hat und er Gwen dann im hineingehn mehr Details erzählt hat (Seite 193/195), hatte ich ein deja-vue (den Hut find ich grad nicht ;-)) - denn: als Gwen sich selber und Gideon in der Vergangenheit hinter dem Vorhang beobachtet hat, hatten die beiden eine ähnliche Konversation....