Die Drachenwerft – Rainer Braune

  • Die Drachenwerft – was für ein wundervoller und skurriler Titel. Dazu ein ebenso skurriles Cover, und ab damit in den Warenkorb. Dieses Buch ist nie auf meinem SuB gelandet, ich packte es aus, und drei Minuten später hatte ich schon mit dem Lesen begonnen.


    Worum geht’s? Tja ... Der namenlose Ich-Erzähler berichtet recht unaufgeregt von seinem Leben, einem Leben voller Tragik, die aber erstaunlich undramatisch daherkommt. Wir erfahren von der Freundin seiner Kindheit, der kleinen Heidin, die seiner Meinung keine Seele hat, was auch gut so ist. Wir folgen ihm zum Haus der alten Zettelheim, die als moderne Knusperhexe in einem Häuschen vor den Toren des namenlosen Städtchens am großen See wohnt und von den Kindern gefürchtet wird – nur nicht von dem Erzähler, denn der ist der festen Überzeugung, unsterblich zu sein. Wir begegnen den Herzögen mit den fliegenden Namen, dem todkranken Geigenlehrer, der seine letzten Tage mit unserem Helden in einem Leuchtturm verbringt, und dem Fräulein Svankmajerová. Die Geschichte führt uns in den Orchestergraben und in ein Bordell, das an eine Kreuzung zwischen Varieté und Hironymus Bosch erinnert, und, und, und ... und irgendwie geht es immer ums Sterben und ums Leben.
    Es ist ein trauriges Buch, kein lustiges, und doch ist es bezaubernd. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, unerhörte Geigenklänge zu hören, aber auch einen Leierkasten und ein Zirkusorchester.
    „Die Drachenwerft“ ist ein stiller Roman, und doch bunt wie eine Zirkusvorstellung, ein Kleinod wie eine liebevoll gebastelte Welt in einem mit Sternchen und Glitzerstaub dekorierten Diorama – der Autor weiß, wie’s geht, denn er war mal Zirkusdirektor und hat auch schon Theaterstücke und Puppenspiele geschrieben. Viele (aber nicht zu viele) interessante und vor allem ungemein unterschiedliche Personen haben ihren Auftritt, und oft ist die Grenze zwischen Traum und Realität fließend. Ich liebe so etwas, und deshalb gibt’s von mir


    10 von 10 Punkten.


    Und „Die Krokodilfärberei“ kommt jetzt auch auf den Wunschzettel, und zwar pronto!



    PS: Bartimäus, ich glaube, das ist was für dich ...

  • Zitat

    Original von Cookiemonster
    Da Bartis und mein Büchergeschmack fast deckungsgleich ist, will ich das auch! :-) :schaem


    Und ich habs jetzt erst gesehen. Ich hoffe ich krieg noch eins (keine mehr auf Lager...) :-)


    Danke für die Empfehlung, Steffi, auch wenn dieses PS für mich überraschend kam, das Buch klingt gut :-]

  • Zitat

    Original von bartimaeus
    Danke für die Empfehlung, Steffi, auch wenn dieses PS für mich überraschend kam, das Buch klingt gut :-]


    Och, ich schaue ja durchaus, was andere Eulen so lesen, und da einige deiner Empfehlungen – allen voran die Änderungsschneiderei - bereits mental vorgemerkt oder auf meiner Wunschliste gelandet sind, scheinen wir durchaus eine Geschmacksschnittmenge zu haben ;-) Ich mag nämlich auch Skurriles ... da fällt mir ein: Hast du schon mal dieses Buch (s.u.) gelesen? Ich fand's klasse (der amazon-Rezensent ist zwar anderer Meinung, aber was soll's :-))


    :wave SteffiB