Arvelle

  • Zitat

    Original von Jasmin87

    Gibts eigentlich bei Arvelle so eine "Neu eingetroffene Bücher"-Funktion?
    Hab jetzt auch Anhieb nichts gefunden aber wäre doch mal eine gute Idee, oder? :gruebel


    Da gibts für Kunden ne Mail, die sagt dann was neu eingetroffen ist, jedenfalls die Ersten paar Bücher.

  • Zitat

    Original von oemchenli
    Da gibts für Kunden ne Mail, die sagt dann was neu eingetroffen ist, jedenfalls die Ersten paar Bücher.


    Ja, den Newsletter kenne ich :-)
    Ich dachte nur, das es praktisch wäre und man gleich immer alle neu eingetroffenen Bücher anschauen kann.
    So muss ich mir halt immer jede Seite einzeln anschauen.

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Ich dachte nur, das es praktisch wäre und man gleich immer alle neu eingetroffenen Bücher anschauen kann.
    So muss ich mir halt immer jede Seite einzeln anschauen.


    Würde ich auch sehr gut finden! Ich schaue auch immer alle meine Themenbereiche extra durch und das nervt auf die Dauer! Jokers hat sowas ja auch.

    Im Verhältnis zur Musik ist alle Mitteilung durch Worte von schamloser Art.
    Friedrich Nietzsche

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Das gibt es doch. Du kannst doch einstellen, nach was er sortieren soll.


    Aber immer nur jeweils pro Kategorie, oder etwa nicht? Genau das wollen Jasmin und ich ja eben umgehen...

    Im Verhältnis zur Musik ist alle Mitteilung durch Worte von schamloser Art.
    Friedrich Nietzsche

  • Hm... und wie geht das?


    edit: also, ich finde nur, wie ich innerhalb einer Kategorie mir die neuen Bücher anzeigen lassen kann. Kategorieübergreifend finde ich nicht.

    Im Verhältnis zur Musik ist alle Mitteilung durch Worte von schamloser Art.
    Friedrich Nietzsche

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Siorac ()

  • Zitat

    Original von Siorac


    Aber immer nur jeweils pro Kategorie, oder etwa nicht? Genau das wollen Jasmin und ich ja eben umgehen...


    Hallo Jasmin & Siorac,


    wir haben diese Funktion bislang nicht, weil wir normalerweise täglich zwischen einigen Hundert bis zu über Tausend neue Artikel einbuchen. Wenn man sich dann alle neuen Artikel über alle Kategorien anzeigen lässt, wird daraus schnell eine ewig lange Artikelliste. Deshalb erschien mir die Vorauswahl über Kategorien sinnvoller.


    Ich würde dieses Thema gerne zur Diskussion stellen:


    Ist für euch eine Liste über alle neu aufgenommenen Artikel der letzten 24h / 3 Tage / 7 Tage sinnvoll? Würdet ihr eine solche Liste nutzen, auch wenn sie wirklich groß werden kann und ihr euch "mühsam" durcharbeiten müsstet?


    Ich bin gespannt auf eure Meinungen. :-)


    Liebe Grüße,
    Christian

  • Für mich hätte so eine Funktion nicht viel Sinn, da mich einige Kategorien nun mal gar nicht interessieren und ich nur die Rubriken angucke, die in Frage kommen.
    Einerseits.


    Andererseits lässt man sich doch gerne inspirieren, und denkt (vor allem bei DEN Preisen) dann: "Hey, das ist ein geniales Geschenk für Mutter/Onkel Hein/ Cousine Elli/Postbote!"


    Du siehst: Ein eindeutiges JEIN! :grin

  • Zitat

    Original von -Christian-
    Ist für euch eine Liste über alle neu aufgenommenen Artikel der letzten 24h / 3 Tage / 7 Tage sinnvoll? Würdet ihr eine solche Liste nutzen, auch wenn sie wirklich groß werden kann und ihr euch "mühsam" durcharbeiten müsstet


    Vermutlich würde ich eine solche Liste nicht benutzen. Ich nutze allerdings auch die Kategorien selten und mag Vorgaben wie "Historische Romane", "Krimis" etc. eher weniger. Denn es gibt genug Bücher, die sich nicht exakt einer Kategorie zuordnen lassen. (So paßt das Buch, das ich gerade lese, sowohl in "Belletristik" als auch in "Historische Romane".) Und dann hängt es von dem, der die Daten eingibt ab, wo ein Titel landet. Ob ich das Buch finde dann davon, daß ich die gleichen Gedankengänge habe wie bei der Dateneingabe.


    Stöbern im eigentlichen Sinne tue ich sehr wenig. Meist suche ich konkret über die "Generalsuche" über die ganze Datenbank entweder nach Autorennamen oder häufiger nach Stichworten. Das muß für mich gut aufbereitet sein. (So war die Suche nach Titeln über das Römische Reich bei der letzten Rabattaktion, ähm, zu erfolgreich - war also gut aufbereitet).


    Lange Listen über zig Seiten breche ich in aller Regel sehr schnell ab. Bei allen Onlineanbietern. "Neu eingegangene Titel zuerst" verwende ich auch dort, wo es eine solche Funktion gibt, nur äußerst selten. Dort, wo es eine solche Funktion nicht gibt, habe ich sie noch nicht vermißt.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Christian, ich gucke jeden Tag bei euch rein. Ich nutze dazu generell die Einstellung der neu aufgenommenen Titel.
    Und zwar nur in den Kategorien, die mich interessieren. Von daher würde mich eine solch lang Liste nur nerven und sollte es nur diese geben, vom Einkaufen abhalten.
    Ich bin da eher wie SiCollier. So ellenlange Listen ohne vernünftige Sortierfunktionen schrecken mich eher ab beim Stöbern. Ein großes Angebot ist toll, aber 300 Seiten möchte ich nicht durchscrollen- oder blättern müssen.


    So geschehen bei Weltbild. Da gucke ich aus genau diesem Grund nicht mehr.

  • Zitat

    Original von -Christian-
    Ist für euch eine Liste über alle neu aufgenommenen Artikel der letzten 24h / 3 Tage / 7 Tage sinnvoll? Würdet ihr eine solche Liste nutzen, auch wenn sie wirklich groß werden kann und ihr euch "mühsam" durcharbeiten müsstet?
    Christian


    Eine solche Liste habe ich mir schon oft gewünscht, aber nicht damit gerechnet, dass ihr so viele Artikel täglich einstellt. :wow


    Wenn es sich um ca. 100-300 neue Bücher handelt, ist das ja noch ok, aber bei über tausend streike ich. Ich denke nicht, dass ich mich da mühsam durcharbeiten würde. Es wäre praktisch, wenn auch diese Liste nach Genre sortiert wäre.


    Genau wie Sabine nutze ich die Einstellung mit den neuesten Büchern und schaue mir nur die Genre an, die mich interessieren.


    LG, Aurian

  • Ich schaue auch bestimmt jeden zweiten Tag rein - und dann auch nur in die Kategorien, die mich wirklich interessieren. Wenn ich mal ein Geschenk für jemanden suche, dann schaue ich eh nach Themen oder so und lasse mich inspirieren, da habe ich dann auch kein Problem, lange zu suchen.


    Nein, eine solche Liste, die dann im Zweifel über 1.000 Bücher lang ist, wäre für mich nichts. Ich würde auch nach ein paar Seiten wieder aufhören, darin zu stöbern.


    Die Kategorien sind toll, da kann man doch das finden, was man sucht.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Boden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    (Hermann Hesse)