Das Spiel - Stephen King

  • Meine Kurzbeschreibung:
    Jessie und Gerald Burlingame fahren über das Wochenende in ihr ruhiges und abgelegenes Wochenendhäuschen irgendwo in Maine. Jessie trägt sich schon auf der Hinfahrt mit dem Gedanken Gerald endlich zu verlassen. Ihre Ehe ist eigentlich am Ende, doch dieses eine letzte gemeinsame Wochenende will sie Gerald noch zugestehen, bevor sie ihm ihren Entschluss präsentiert. Für beide war dieses Wochenendhäuschen auch stets ein sexueller Spielplatz, an dem sie ungehemmt ihren Neigungen nachgehen konnten. So auch dieses Mal.


    Eigentlich widerwillig, weil die Trennung für sie kurz bevorsteht, erklärt sich Jessie bereit, sich wieder einmal ans Bett fesseln zu lassen, um mit Gerald noch einmal den Sex zu haben, der sie lange Zeit verbunden hat. Doch dann passiert etwas Schreckliches: Gerald bekommt einen Herzanfall und sinkt vor dem Bett leblos zu Boden.


    Ans Bett gefesselt erlebt Jessie von da an einen Alptraum aus purem Entsetzen...



    Eigentlich ein Kammerspiel. 90% des Buches ist die Protagonisten alleine mit ihrer Angst, ihrem Leid und ihrem Entsetzen. King schafft aber das Kunststück die Verzweiflung und den Überlebenskampf seiner tragischen Heldin für den Leser fast unerträglich spürbar zu machen. Ein fesselndes, spannendes und (es wäre ja sonst kein King) auch unheimliches Buch!! Sehr zu empfehlen und meiner persönlichen Einschätzung nach mit ES zusammen eines seiner besten Werke.


    Gruss


    Doc

  • Ich habs auch gelesen und fand es einfach klasse. Es ist eines seiner besten Bücher wie ich finde...


    Einfach großartig, wie er eigentlich nur aus dieser Situation her, dass sie alleine ans Bett gefesselt ist, einen so spannenden und auch gruseligen Roman schreiben kann... Wahnsinn...


    Wirklich zu empfehlen das Buch. Ich gebe ihm 5 von 5 Daumen!

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • :-) Danke Doc, jetzt erinnere ich mich wieder !


    Ja, das Buch gefiel mir in meiner damaligen King - Phase ausgesprochen gut, weil sich der Horror so plötzlich aus einer "normalen Alltagssituation" ( ich meine jetzt nicht die Fesselspielchen ;-) ) entwickelt hat !


    Normalerweise sollte man meinen das eine Geschichte, die nur in einem Raum spielt, kaum so fesselnd sein kann !


    King beweist hier locker das Gegenteil !


    :-( Ich erinner mich jetzt wieder so heftig,an die Verzweiflung der Frau und mir fallen immer mehr Fragmente wieder ein, das mir richtig mulmig wird - ich glaube ich muss dieses Buch mal wieder lesen, ob es immer noch so überzeugend wirkt ... das lässt mir jetzt keine Ruhe .


    Leider habe ich damals in einem Anfall von Leichtsinn ( :gruebel oder war es Feng Shui :lache ) alle Bücher verkauft oder weggeworfen ( diejenigen zumindest, die total zerlesen waren ) ...


    Liebe Grüße :wave


    Hannah

  • Eine der gruseligsten Szenen war, als diese unheimliche Gestalt in einer dunklen Ecke des Zimmers steht und sie sich dessen bewusst wird... *schauder*


    Gruss,


    Doc als Gast

  • Hallo Hannah,


    Zitat

    Original von Hannah
    Ja, das Buch gefiel mir in meiner damaligen King - Phase ausgesprochen gut, weil sich der Horror so plötzlich aus einer "normalen Alltagssituation" ( ich meine jetzt nicht die Fesselspielchen ;-) ) entwickelt hat !


    Genau das hat mich auch so fasziniert an dem Buch und genau aus diesem Grund hat mir das Buch "Das Mädchen" von ihm auch so gut gefallen. Ich schau gleich mal, ob das hier schon rezensiert wurde... :-)



    EDIT: Ist tatsächlich schon rezensiert worden. Guckst Du hier: "Das Mädchen" - Stephen King

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Für mich das ekligste Buch von King. Was nicht heißen soll, das ichs nicht gut fand. ;-)
    Ich fands herrlich spannend und gruselig. Da ich mich durch Kings Schreibstil (fast) immer so gut in das Geschehen hineinversetzen kann, bekam ich an manchen Stellen schon eine Gänsehaut. Richtig schlecht wird mir, wenn ich an die Szene mit dem Glas denke....


    Ich empfehle jedem, der Das Spiel gelesen hat, unbedingt auch Dolores zu lesen! Da wird einem einiges klarer...


    Ciao :wave
    Magrat

  • Hallo Magrat Garlick,


    Zitat

    Ich empfehle jedem, der Das Spiel gelesen hat, unbedingt auch Dolores zu lesen! Da wird einem einiges klarer...


    Wie meinst du denn das ?
    Die Bher hängend och gar nicht zusammen.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Ist zwar schon länger her,aber ich habe auch in Erinnerund,da die Bücher irgendwie zusammenhängen,da war doch was mit der Betrachtung der Mondfinsternis?!
    Ich fand Das Spiel nicht so gut,war das erste Buch,bei dem ich vorgeblättert habe um zu sehen,ob irgendwo noch ein Dialog stattfindet.


    Habe das Buch abzugeben,noch eingeschweißt,hat jemand Interesse?Bitte per pn melden.


  • Ja, die war auch ziemlich gefesselt... :lache

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Das Buch habe ich vor etwa drei Jahren gelesen, aber der Inhalt ist mir auch heute noch immer gut in Erinnerung. Das will was heißen.


    Normalerweise vergesse ich vieles wieder und kann mich oft nur erinnern wenn ich die Inhaltsangaben nochmals lese.


    Aber mit dieser Frau habe ich mit-gelitten und ihre und meine Gefühle und Ängste verspürt. Ich konnte mich so richtig hineinversetzen in diese absolut hoffnungslose Situation. Es war super spannend und ich habe kaum abgesetzt mit dem Lesen. Eben ein echter King.