Beim Leben meiner Schwester [Jodi Picoult] wurde verfilmt!

  • Infos gibts hier


    Ich muss sagen, dass mir Cameron Diaz für die Rolle nicht besonders zusagt, aber mal sehen. :gruebel


    Wer geht rein? :winkt

    "I think too much. I think ahead. I think behind. I think sideways. I think it all. If it exists, I’ve fucking thought of it.''
    — Winona Ryder


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von TheAlice ()

  • Ich hab das Filmplakat gesehen... spielt Cameron Diaz die Mutter? Ich mag die eh nicht so sehr, aber das passt doch gar nicht.


    Allerdings: Alec Baldwin!!


    Und das Ende wurde auch geändert *motz* Ich glaube, ich warte auf die DVD/das Download :lache

  • Der Film interessiert mich schon, weil mir auch das Buch gut gefallen hat. Aber Cameron Diaz??? Ich mag sie in anderen Rollen wie "Die Hochzeit meines besten Freundes" oder dem "Mary"-Film, aber als Mutter in dem Film sehe ich sie irgendwie nicht, da hatte ich eine andere Vorstellung beim Lesen. Aber ich bin trotzdem gespannt auf die Umsetzung und laß mich mal überraschen.
    .

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Ich kann mir Cameron Diaz in einer ernsten Rolle nicht so gut vorstellen. :wow Aber ich werde auf jeden Fall reingehen!

    "I think too much. I think ahead. I think behind. I think sideways. I think it all. If it exists, I’ve fucking thought of it.''
    — Winona Ryder


  • Zitat

    Original von chiclana
    Hmm, diese Vorschau reizt mich nicht sonderlich


    Und wie mich dieser Trailer reizt!! Ich habe jedesmal Tränen in den Augen, wenn ich ihn sehe (und das mache ich fast jeden Tag). ;-(


    Ich freue mich schon sehr auf den Film und werde danach wahrscheinlich auch das Buch lesen. :-)

  • Filme sind selten besser als das Buch. Allerdings stört mich im Trailer nicht die Besetzung der Eltern, sondern der von Kate, denn sie wirkt viel stärker und größer als Anna und im Buch wird sie doch eher klein und zerbrechlich beschrieben und dass sie daher beider gelcih groß seien. Außerdem kommt mir Anna etwas zu selbstbewusst vor. Sie wirkte im Buch nicht gerade euphorisch, als sie den Anwalt beauftragt....im Film dagegen schon...



    Aber dies kann man erst wirklich beurteilen, wenn man den Film gabz gesehen hat, also werde ich ihn mir anschauen müssen :-]

  • Meine tägliche Zeitung hat den Film ganz schlecht bewertet. Bin auch mal gespannt.

    Ich wünschte mir an meinem eigenem Grab stehen zu können, nur um die Trauernden zu fragen wo sie in meinem Leben waren


    Gelesene Bücher 2011: 14


    /Buchkaufverbot/

  • Also ich hab den Film nun gesehen. Das Buch habe ich vor etwas über vier Jahren gelesen, kann mich aber noch gut erinnern und dass ich das Ende furchtbar unzufriedenstellend fand. Es hatte gar nicht zu Rest gepasst. Auf jeden Fall war der Film totaaaal gut. Ich würde sogar sagen, dass er für mich auf die Liste gehört, von Filmen, deren Buchvorlage schlechter ist als die Verfilmung. Ja so etwas gibt es. Nicht oft, aber manchmal. Ich fand die Figuren super gespielt und die Szenen sehr gut gedreht. Im Kino haben fast alle natürlich viel geweint (ich auch) aber trotz der Traurigkeit, hat der Film sehr schöne Momente. Im Buch gingen mir einige Charaktere, aus deren verschiedenen Perspektiven immer abwechselnd erzählt wurde, schon auf die Nerven, aber der Regisseur des Films hat es geschafft, die Geschichte auf seine Art zu erzählen und ihm gelingt es eindeutig besser als Jodi Picoult. Jodi Picoult, von der ich 5 Bücher gelesen habe, hat immer einen super interessanten Aufhänger und kann Situtionen brisant zuspitzen, aber dann verlässt sie oft ein Einfühlungsvemögen. In diesem Film wurden ihre sehr guten Ansätze gerettet durch einen besseren Erzähler- nämlich dem Regisseur Nick Cassavetes. Das Ende ist übrigens anders gelöst als im Buch, was zusätzlich die Story komplett für mich rettet!

  • Zitat

    Original von Bookmark6
    Ich würde sogar sagen, dass er für mich auf die Liste gehört, von Filmen, deren Buchvorlage schlechter ist als die Verfilmung. Ja so etwas gibt es. Nicht oft, aber manchmal.


    Da mir das Buch sehr gut gefallen hat, glaub ich nicht, dass es für mich auch zutreffen würde :gruebel


    Zitat

    Im Buch gingen mir einige Charaktere, aus deren verschiedenen Perspektiven immer abwechselnd erzählt wurde, schon auf die Nerven,


    Das hat mir ja sehr gut gefallen.


    Zitat

    Jodi Picoult, von der ich 5 Bücher gelesen habe, hat immer einen super interessanten Aufhänger und kann Situtionen brisant zuspitzen, aber dann verlässt sie oft ein Einfühlungsvemögen.


    Was das Einfühlungsvermögen angeht, bin ich auch anderer Meinung. Auch wenn du sicher Recht hast, was den Schluss mancher Bücher angeht. Aber das würd ich anders nennen, nicht fehlendes Einfühlungsvermögen.


    Zitat

    In diesem Film wurden ihre sehr guten Ansätze gerettet durch einen besseren Erzähler- nämlich dem Regisseur Nick Cassavetes. Das Ende ist übrigens anders gelöst als im Buch, was zusätzlich die Story komplett für mich rettet!


    Naja, mal sehen, vielleicht seh ich mir das an.


    Danke für die "Rezi":wave

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Gummibärchen ()

  • Mich würde der Film sehr reizen, aber das Buch habe ich noch nicht gelesen, würde es auber auch gerne lesen...
    Hat jemand einen Tipp was ich erst tum soll?
    Erst lesen, dann schauen oder erst schauen und dann lesen?