'Amazonentochter' - Seiten 482 - 581

  • Ohje, ohje. Das entwickelt sich ja gar nicht gut -.-


    Themos, Benti, Selina und die Pferde gelangen also auf dem Schiff des königlichen Prinzen Siptah nach Ägypten. Ich find es ja sehr toll, dass Selina ihre Pferde nicht aufgeben will :) Ich hätte das auch niemals getan!!!
    Aber die Szene mit dem Prinzen hinter dem Baum fand ich lustig :lache
    Gut, dass ihre Lüge den Prinzen nicht gestört hat :) Einmal handelt sie sich keine Probleme ein.
    Aber ganz schön hinterlistig, der Siptah! Warum hasst er eig Pairy so sehr? Sie waren doch einscheinend mal wie Brüder... Wird das noch aufgeklärt?
    Lässt die ahnungslose Selina in Pairys Haus laufen, wo sie prompt Hentmira begegnet. *ahhhh* Aber ich hätt sie auch gerne :hau ;) So ein blödes Weibsbild!


    Ja und Sauskanu treffen wir nun auch wieder :) Allerdings ist sie immer noch so feige wie früher und hat vor den anderen Königsgemahlinnen Angst.
    Sag mal Birgit, wieviele Königsgemahlinnen hat Ramses und wie viele Nebenfrauen?
    Warum besucht Ramses Sauskanu fast nie? Ob er sie langweilig findet? Wieso darf sie nicht auf die Feste gehen?


    *lol* die Szene als Ramses so besoffen im Garten lag war ja köstlich! Und Selina schleppt den Pharao einfach ins Haus^^
    So hat sie ihn dann auch gleich kennengelernt ;)
    Aber sie scheint in alle möglichen Fettnäpfchen zu treten, wenn ich an diesen Kegel denke, den sie essen wollte^^
    Das mit den Strauß, ohje. War wohl keine so gute Idee ihren verletzten Stolz wiederherstellen zu wollen. Wenigstens wurde niemand verletzt!


    Die Szene im Garten mit Benti und Pairy war wohl überflüssig ;) Aber ich bin froh, dass der Pharao deswegen nicht sauer mit Pairy ist!
    Also irgendwie hab ich das Gefühl, dass benti und Sauskanu nochmal Probleme kriegen werden...


    Schön, dass Selina nun ihr Zimmer mit den Landschaften ihrer Kindheit bemalen konnte :)
    Aber ich finde es sehr sehr traurig, dass zwischen Pairy und Selina eine solch große Kluft entstanden ist :cry
    Ich hoffe, da gibt es noch bald ein klärendes Gespräch oder so...


    Und nun sind Palla und Tudhalija in Piramses. Sie will Selina töten und er will Gold. Toll -.- Und Pairy und Selina sollen auch noch nett zu den beiden sein. Mal sehen, ob Ramses Plan klappt, dass die beiden sich verplappern, wenn Gefühle im Spiel sind.
    Ob es einen Kampf geben wird zwischen Selina und Palla?
    Und wie wird Siptah mit Hentmira da noch reinfunken?
    Ahhh ich bin so neugierig!
    Schnell weiterlesen :lesend

  • Zitat

    Original von Nightflower


    Aber die Szene mit dem Prinzen hinter dem Baum fand ich lustig :lache
    Gut, dass ihre Lüge den Prinzen nicht gestört hat :) Einmal handelt sie sich keine Probleme ein.


    Na ja, zumindest nicht unmittelbar :grin


    Pairys und Siptahs Probleme miteinander werden noch aufgeklärt!


    Ramses hat weitaus mehr Königsgemahlinnen und Nebenfrauen, als ich hier erwähnt habe. Er hatte allein 50 Söhne, die königlichen Geblüts waren von offiziellen Gemahlinnen - die Kinder der Nebenfrauen werden gar nicht erwähnt. Der Mann war nicht nur dem Namen nach der "Mächtige Stier" :chen


    Isisnofret und Nefertari waren seine ersten beiden offiziellen Gemahlinnen, wobei Nefertari wohl wirklich seine große Liebe war (er hat ihr Heiligtümer gewidmet, sie in einem Tempel gleichgroß neben sich abbilden lassen ... normalerweise wurde die Königin immer viel kleiner - etwa in Kniehöhe des Mannes - auf Statuen abgebildet). Bentanta und Meritamun waren Töchter dieser beiden Frauen und heirateten Ramses. Von Bentanta ist eine gemeinsame Tochter gleichen Namens überliefert.


    Ramses ist Sauskanu wohl nach wenigen Jahren überdrüssig geworden oder sie ist gestorben - so genau weiß man das nicht. Auf jeden Fall wird sie bald nicht mehr erwähnt.
    Im Buch hat sie eher Probleme, Anschluss in Ägypten zu finden, man lädt sie halt auf persönliche Feste nicht ein, auf offiziellen braucht Ramses sie nicht, er hat ja zwei Tochtergemahlinnen.


    Ramses ist einer meiner Lieblingscharaktere im Buch - einerseits ein totaler Macho aber irgendwie liebenswert - er hat Schwächen, liegt betrunken im Garten, aber besitzt trotzdem Autorität und wirkt nicht lächerlich. Ich liebe ihn einfach (in der Fortsetzung musste er natürlich auch wieder herhalten :lache )

    Meine neuen Histo-Romane Der Gesang des Satyrn sowie Hatschepsut. Die schwarze Löwin gibt es bei Amazon oder Beam-Ebooks - außerdem meinen Mystery Thriller Fonthill Abbey

  • Ah toll, ich finds gut, dass Ramses wieder auftauchen soll. Mochte ihn auch sehr. ZB fand ichs gut, dass er nicht so furchtbar arrogant ist, wenn er zB mit Selina alleine war. Und letztendlich ist er sehr gnädig, was Sauskuno angeht beispielsweise.


    Oh wow, 50 Söhne. Nicht schlecht!!!


    Also die ganzen Personen gab es alle wirklich? Auch Pairy und Benti?
    Ich blick nimmer so recht durch, wer und was nun erfunden ist^^
    Vll sollt ich mir ein Geschichtsbuch schnappen...

  • Also eigentlich war das Personenverzeichnis am Anfang des Buches von mir sogar noch in "Historische Personen", "Mythologische Personen" und "Fiktive Personen" eingeteilt.
    Das hat der Verlag leider nicht übernommen - jetzt sehe ich wieder, dass es keine schlechte Idee von mir war, diese Einteilung vorzunehmen. :rolleyes


    Nicht alle Personen sind historisch. Ramses, Bentanta, Meritamun, Hattusili, Sauskanu, Puduhepa, Tudhalija ... dies sind alles historische Personen.


    Benti und Pairy, eigentlich meine Hauptpersonen, sind fiktiv.

    Meine neuen Histo-Romane Der Gesang des Satyrn sowie Hatschepsut. Die schwarze Löwin gibt es bei Amazon oder Beam-Ebooks - außerdem meinen Mystery Thriller Fonthill Abbey

  • Hallo


    nun ist dieser Abschnitt auch zu Ende


    Ich muss gestehen bisher gefällt mir dieser Teil am Besten........vielleicht weil ich das Gefühl habe das Alles gut wird.


    Selina macht sich auf den Weg nach Ägypten, endlich wird sie Pairy wiedersehen und ihren Sohn. Bin nur mal gespannt wie sich das mit Pairys erster Frau entwickelt.


    Die Szene mit dem Pharao im Garten fand ich top, habe richtig geschmunzelt.


    Die Kluft zwischen Selina und Pairy macht mir noch etwas sorgen, aber ich glaube das wird noch....


    Palla kommt ins Spiel und ich ahne nichts gutes...... :schlaeger

  • Die "Betrunkener-Ramses im Garten-Szene" ist auch auf Lesungen immer wieder beliebt. :lache


    Selbst beim Schreiben hatte ich irgendwie das Gefühl der Erleichterung, als ich Troja hinter mir lassen konnte und mich auf den Weg nach Ägypten machten konnte. Troja hat für Selina und ihr Volk einfach viel Leid bedeutet, da war ich irgendwann froh, es hinter mir lassen zu können. :winkt

    Meine neuen Histo-Romane Der Gesang des Satyrn sowie Hatschepsut. Die schwarze Löwin gibt es bei Amazon oder Beam-Ebooks - außerdem meinen Mystery Thriller Fonthill Abbey

  • Zitat

    Also eigentlich war das Personenverzeichnis am Anfang des Buches von mir sogar noch in "Historische Personen", "Mythologische Personen" und "Fiktive Personen" eingeteilt. Das hat der Verlag leider nicht übernommen - jetzt sehe ich wieder, dass es keine schlechte Idee von mir war, diese Einteilung vorzunehmen. Augen rollen


    Allerdings!
    Doofer Verlag!! :fetch

  • Ich muss aber gestehen, dass ich auch nicht nochmal nachgehakt hatte und es dann einfach so hingenommen. Mir gehört also auch eins mit dem :hau :-(

    Meine neuen Histo-Romane Der Gesang des Satyrn sowie Hatschepsut. Die schwarze Löwin gibt es bei Amazon oder Beam-Ebooks - außerdem meinen Mystery Thriller Fonthill Abbey

  • Selina ist wirklich eine außergewöhnliche Frau. Irgendwo im Buch sagt sie zu sich selber, sie solle sich nicht von ihrer Angst beherrschen lassen. Das hat sie wahrlich schon fast verinnerlicht, die Szene am Hafen zeigt das deutlich. Benti und auch Themos würden gar zu gerne auf das Schiff, Selina schaut genau hin und überlegt sich, dass das nicht gut gehen kann. Ich weiß, ich wiederhole mich, aber ein Mädel mit Durch- und Weitblick!


    Siptah ist mir nicht ganz geheuer. Noch ein Intrigant, der seine eigenen Spielchen spielt? Ich glaube ja beinahe nicht, dass er sich wirklich so gut mit Pairy versteht. „Ich habe dir einen Gefallen getan“ (Seite 504). Der Mann scheint sein „Geschäft“ zu verstehen.


    Benti – so ganz langsam verhält er sich wie eine zickige Frau (eine im Sinne der damaligen männlichen Meinung). Ständig am Nörgeln, nicht unbedingt dazu geeignet, das Leben allein zu meistern.


    Hentmira – sie verhält sich in der Szene, in der Selina im Haus auftaucht, genau wie jemand, der seine Stellung kennt und vielleicht eine klitzekleinesbisschen Angst hat, diese Stellung gefährdet zu sehen. Jedenfalls mag ich sie nicht. Eine kleine Anmerkung am Rande: Ich fand es ein bisschen schade, dass schon im Personenregister erwähnt wird, dass sie die Geliebte Siptahs ist. Ehrlich gesagt, wäre ich lieber von selber darauf gekommen, so war ihre Figur für mich gleich, wie soll ich sagen, "negativ besetzt".


    Bei der Szene, in der Selina über Ramses stolpert, musste ich laut lachen. Was für eine wunderbare kleine Köstlichkeit! Ein bisschen überheblich für meinen Geschmack, der Gute, aber durchaus sympathisch. Seltsame Sitten hatten die aber, die alten Ägypter! Ziemlich fassungslos habe ich gelesen, dass Miut unter „vielen Angeboten zur Ehe auswählen“ kann, weil der Pharao ihr „die Ehre des erstens Lagers erweist“ (Seite 533). Andere Länder, andere Sitten.


    Was für ein Schlangennest ist doch auch der Hof des Ramses. „Die Schakale des Palastet“ (Seite 564) – das gefällt mir und trifft wohl wie die berühmte Faust aufs Auge. Mittlerweile habe ich das Gefühl, die Leute warten händeringend auf eine Gelegenheit, Selina der Lächerlichkeit preiszugeben, weil sie schlichtweg Angst vor ihrer Wirkung – auch auf den Pharao – haben. Selina hat naturgemäß Schwierigkeiten, sich in die Begebenheiten einzufinden. Das „Naturkind“ in der großen Stadt, in einem Palast mit ganz eigenen Regeln. Sie ist zwar lernfähig, aber ich hoffe, sie gibt nicht auch etwas von sich selber auf. Über ihre Lage ist sie sich jedenfalls im Klaren. Ramses hat sie gut beschrieben (Seite 566). Der Pharao ist jedenfalls ziemlich gerissen. Na ja, sonst hätte er sich wahrscheinlich nicht über so lange Zeit auf dem Thron gehalten und sein Reich zu dieser Größe geführt, die es damals hatte.


    Die Vorwürfe, die Pairy Selina macht (Seite 573): Auf der einen Seite berechtigt, auf der andren – wenn Selina sich in eine stumme, lächelnde Ägypterin verwandeln würde, was würde Pairy dann haben? Ich hatte den Eindruck, er hat sich nicht nur in die schöne Frau verliebt, sondern auch in ihr Wesen, ihren Charakter, auch wenn der für ihn unverständlich ist, in ihre Stärke, in ihr Anderssein. Ein wenig von seinen Worten muss Selina sicherlich annehmen, will sie in einigem Frieden bei ihm und in seinem Land leben. Nur: Wird und soll es ihr gelingen?


    Tudhalija und Palla – ich wusste doch, dass die beiden für einander bestimmt sind. Prinz T. scheint seine zukünftige Tawananna doch zum Teil gut zu kennen und seine Warnung sollte sie nicht vollständig in den Wind schlagen. Aber Palla spielt ihr eigenes Spiel, es wird interessant sein zu erfahren, wer gewinnt. Pallas Spiel empfinde ich jedenfalls als grausamer, weil es nur ihren eigenen Bedürfnissen, ihrer eigenen Gier gilt, anders als Puduhepa, die daneben doch noch etwas anderes im Sinn hatte.

  • Zitat

    anders als Puduhepa, die daneben doch noch etwas anderes im Sinn hatte.


    Ja. Immerhin wollte diese warten, bis ihr Mann stirbt und außerdem wäre es sicherlich nicht schlecht gewesen die Macht wieder den Frauen zu übergeben ;)
    Also auf jeden Fall nicht ganz schlecht!

  • Lipperin : Benti ist und bleibt einfach ein verwöhnter Höfling und Intellektueller. Wie sagte Kleite so schön: "Er ist zu nichts zu gebrauchen, noch nicht mal als Knecht, findet hässliche Holzpferde schön aus denen Mykener kriechen und schläft in der Sonne ein ... aber irgendwie habe ich mich an ihn gewöhnt, wie an ein gutes Pferd." :grin


    Es wäre eigentlich wirklich nicht nötig gewesen, Hentmira im Personenregister als Siptahs Geliebte aufzuzeichnen. Gemahlin Pairys hätte ja genügt - ich schreib es mir für die Zukunft hinter die Ohren, dass ich Dinge, die nicht unbedingt aufgeführt werden müssen, nicht aufführe (ich bin da immer so korrekt und vielleicht dadurch manchmal überbeflissen).


    Die Ehe hatte in Ägypten auch nicht wirklich einen hohen religiösen Stellenwert, sondern diente eher der praktischen Gründung einer Familie. In diesem Sinne ist es höchstwahrscheinlich (zumindest ist darüber nichts wirklich aussagekräftiges bekannt), dass Mädchen auch nicht unbedingt als Jungfrauen in eine Ehe gingen. Und natürlich war ein Mädchen, das in der Gunst des Pharao stand bzw. gestanden hatte für einen Mann eine gute Partie - sozusagen ein Karrieresprungbrett, wenn der Kontakt zum Palast durch das Mädchen bestand.


    Ja, zumindest die Höflinge sehen Selina eher als einen willkommenen Skandal und hoffen auf unterhaltsame Zwischenfälle. So ein Leben am Hof ist einfach kein Zuckerschlecken ... alle maßlos dekadent und nur auf Party und Entertainment aus, weil sie sich langweilen!!! :fete Kein Wunder, dass selbst der Pharao seinen Frust im Wein ertränkt. ;-)
    Ich kann mir gut vorstellen, dass Ramses wirklich eine starke aber auch humorvolle Persönlichkeit war.


    Überliefert ist von Ramses übrigens ein Schriftwechsel, in dem er Hattusili mitteilt, dass Sauskanu schwanger ist. Ganz selbstverständlich schreibt er seinem "Bruder", dass dann ja der gemeinsame Sohn von ihm und Sauskanu Herrscher über Hatti werden könnte. Der Mann hatte anscheinend durchaus ein enormes Ego und Humor :pille Ein weiterer Brief von Ramses an Hattusili ist überliefert - der anscheinend in medizinischen Fragen nicht gebildete Hattusili hat Ramses um Hilfe durch einen ägyptischen Arzt für seine Schwester gebeten, weil diese nicht schwanger wird.
    Ramses Antwort: "Deine Schwester, meine Majestät kennt sie, über 60 Jahre ist sie alt, und auch der beste Arzt kann ihr nicht zu einem Kind verhelfen. Mögen die Götter es einrichten!" :chen


    Tja, der gute Pairy - in der Fremde war Selinas unkonventionelle Art spannend, aber jetzt in Ägypten hat er einen Stock im Popo und Angst um seinen Ruf. Da muss er auch noch einiges lernen. :teufel


    Puduhepa hat wenigstens noch im Glauben daran gehandelt, dass sie etwas Gutes tut und nur eine normale Ordnung wiederherstellt.
    Palla sieht sich einfach nur als die Spitze der Nahrungskette und so ziemlich alles und jeden als potentielle Beute. :monster


    Nightflower : Wobei die Priesterinnen ja längst verlernt hatten, mit eigenständiger Macht bzw. Verantwortung umzugehen. Alles was sie taten, war ja eher eine Farce. Das wär ja auch niemals gut gegangen. :help

    Meine neuen Histo-Romane Der Gesang des Satyrn sowie Hatschepsut. Die schwarze Löwin gibt es bei Amazon oder Beam-Ebooks - außerdem meinen Mystery Thriller Fonthill Abbey

  • Zitat

    Original von Nightflower
    Ja, aber es gibt ja in Hattusa auch noch andere Frauen und vll wären ja ein paar gescheite dabei gewesen^^


    Wir werden es nie erfahren, weil Puduhepa es versaut hat :gruebel ;-)

    Meine neuen Histo-Romane Der Gesang des Satyrn sowie Hatschepsut. Die schwarze Löwin gibt es bei Amazon oder Beam-Ebooks - außerdem meinen Mystery Thriller Fonthill Abbey

  • Und wieder habe ich einen Abschnitt geschafft. Fast schon schade, weil ja jetzt nur noch einer übrig ist.


    Der ägyptische Palast ist ganz sicher nicht der richtige Ort für eine Amazonentochter. Da sind Probleme vorprogrammiert. Wie soll auch eine selbstbewusste Frau, die Männer eher für etwas minderwertig hält mit einem Mann umgehen, der ebenso selbstbewusst der Meinung ist, er sei ein Gott?


    Und doch ist Ramses eine tolle Figur. So wie er im Buch dargestellt wird, wirkt er so menschlich. Mein Lieblingssatz von ihm ist: "Nenn mich nicht immer großer Pharao, wenn wir allein sind. Pharao reicht vollkommen." :rofl


    Ich schätze mal, dass wir von Hentmira noch hören werden und es wird wohl nichts Gutes sein. Hoffentlich verbündet sie sich nicht mit Palla.


    In diesem Abschnitt tut mir Pairy ziemlich leid. Der Arme steht zwischen allen Stühlen. Er möchte es Selina leichter machen sich einzugewöhnen und andererseits muss er sich in allem nach dem Willen des Pharao richten. Schwierig, schwierig.


    So und nun werde ich geschwind samt Buch im Bett verschwinden und hoffe, dass ich nicht allzu bald einschlafe. :-]

  • Zitat

    Original von Danai
    Mein Lieblingssatz von ihm ist: "Nenn mich nicht immer großer Pharao, wenn wir allein sind. Pharao reicht vollkommen." :rofl


    Wie soll man da als Amazone nicht die Krise bekommen? :chen Der Mann hat ein Ego, so groß, dass es ein ganzes Amazonenvolk in den Schatten stellt. :lache
    Ich glaube, Selina will ihm einfach nur klarmachen, dass sie eben kein Frauchen ist, wie er es kennt ... aber er findet ihre Versuche nur niedlich ... so niedlich weiblich, unbeholfen, ach einfach so süß, wie Frauen halt in seinen Augen sind ... er provoziert Selina ja geradezu, sich amazonisch zu geben. :bonk :fetch :hau :grin :grin :grin


    ... ja und der arme Pairy steht hilflos in der Schusslinie und weiß nicht, wie ihm geschieht. :yikes

    Meine neuen Histo-Romane Der Gesang des Satyrn sowie Hatschepsut. Die schwarze Löwin gibt es bei Amazon oder Beam-Ebooks - außerdem meinen Mystery Thriller Fonthill Abbey

  • Der edle Herr sapperlot macht auf Seite 538 mal einen Zwischenstopp. Ich will nur folgendes loswerden:


    :bruell - Zickenalarm :rofl


    birgit Der Erzählstil hat sich zusammen mit der Thematik aber spürbar verändert. Das Ganze driftet ja Richtung Frauen-/Beziehungsroman ab. :yikes Ist aber lustig und sehr unterhaltsam. :lacht

  • @"Der Edle Herr Sapperlot" :anbet: Ja, der dritte Teil ist auf jeden Fall der humorigste ... hier muss schließlich auch noch die Beziehung zwischen Pairy und Selina geklärt werden ... aber ich kann dich beruhigen ... es kommen auch noch ein paar andere wichtige Probleme religiös kultureller Art (und alte Bekannte), welche die Beziehungsprobleme direkt mal in den Hintergrund rücken lassen. :grin

    Meine neuen Histo-Romane Der Gesang des Satyrn sowie Hatschepsut. Die schwarze Löwin gibt es bei Amazon oder Beam-Ebooks - außerdem meinen Mystery Thriller Fonthill Abbey

  • Nach dem wirklich amüsanten ersten Teil dieses Abschnitts in dem Selina in einige Fettnäpfen tritt gehts im zweiten Teil wieder etwas ernster zu und her. Die Beziehung und das Zusammenleben von Selina und Pairy sowie das Fuss fassen als Händler von Benti und Themos stehen im Vordergrund. Das Auftauchen von Palla und Tudhalija in Ägypten sorgen für den nötigen Spannungsbogen und Cliffhanger zum letzten Teil.


    Ich freu mich auf morgen wenn ich den letzten Teil in Angriff nehmen kann! (Heute Abend gehe ich aus und den letzten Teil will ich in einem zug durchlesen, deshalb warte ich bis morgen mit weiterlesen)