'Das flammende Kreuz' - Seiten 1186 - Ende

  • Dieser Band hat mir ziemlich gut gefallen. Es waren zwar wieder einige Längen und mMn unnötige Ausschweifungen drin, aber nicht so extrem wie im letzten Band. Die Geschichte zieht sich teilweise etwas zäh dahin, und dann gehts wieder rasend schnell, wenn ich gerne noch mehr gelesen hätte (z.B. über Ians Erlebnisse bei den Indianern). Gerade der Schluß kam mir etwas zusammengestoppelt vor; frei nach dem Motto: das muß noch erwähnt werden, und das, und das auch noch ...
    Ich freue mich auf den nächsten Teil, werde aber sicherlich die Pause bis dahin auch brauchen, um etwas anderes zu lesen; knapp 1300 Seiten historische Fantasy reichen erstmal. :wave


    Da ich unterwegs war, habe ich es nicht geschafft, für die einzelnen Abschnitte eine Inhaltsangabe mitzuschreiben. Ich werde dann einfach dazusenfen, wenn ihr soweit seid.

  • Die Frauen wollten Wachsmyrthe sammeln und Bonnet taucht auf. Er erzählt Claire wie der ganze Plan war. Marsali kann ihn mit der Steinschloßpistole ablenken und Brianna schießt ihm irgendwo in die Körpermitte. Er wird in die Flucht geschlagen und keiner weiß ob er tot ist.
    Duncan hat ein gebrochenes Bein wegen eines Handgemenges mit Leutnant Wolff. Ulysses bringt ihn um.
    Jamie und Claire wollen ihn im Mausoleum verstecken und entdecken den verschwundenen und inzwischen toten Rawling und in Jocastas Sarg finden sie das Gold.
    Roger und Jamie kämpfen gegen einen Eber und dieser wird letztendlich von Ian mit einem Feil erschossen. Da ist er also endlich wieder :-]
    Jan bringt ein Tagebuch von Otterzahn mit und so erfahren wir endlich warum er in dieser Zeit war.
    Unüberlegt fragt Jamie Jemmy ob er die Zunge rollen kann und das ist dann wohl ein ziemlich guter Beweis dafür das er Rogers Sohn ist.
    Und er kann wohl auch durch die Steine gehen.
    Jamie fragt Roger, da sie es nun wissen, ob er mit seiner Familie zurück in seine Zeit gehen wird, aber Roger entscheidet zu bleiben.
    Eigentlich hat mir dieser Teil gut gefallen, aber ich bin froh nun endlich damit fertig zu sein. :-)
    Längen gab es natürlich auch hier wieder genug.

  • Ob Bonnet wohl wirklich tot ist? Ich glaube ja nicht daran - dann würde es ja einen Schurken weniger geben...(und auch für die Autorin gäbe es viel weniger Verwicklungsmöglichkeiten für die kommenden Bücher).


    Die Geschichte mit dem Gold fand ich sehr gut gemacht. Jocasta ist ja auch die Schwester von Duncan - und damit nicht ohne! :grin


    Schön fand ich, daß Ian wieder auftaucht - und die Geschichte von den Steinen erfährt.


    Das Jemmy auch die Steine "hört" fand ich sehr interessant (also doch Rogers Sohn?). Mutig von Roger trotz allem in der Vergangenheit bleiben zu wollen (und das, obwohl er nicht mehr singen kann und auch nicht gut genug sieht, um schießen zu können...).


    Alles in allem hat mir der Band gut gefallen (die üblichen Längen gab es natürlich). Ich freue mich schon auf den nächsten Teil, der schon seit längerem ungelesen in meinem Regal schlummert (ob ich mir die neuen Teile kaufe, glaube ich allerdings nicht - auf jeden Fall nicht sofort :lache). :wave

  • Was ihr bisher geschrieben habt kann ich nur :write.


    Trotz einiger Längen (1.275 eng beschriebene Seiten sind einfach zu viel :pille) hat mir auch der 5. Band recht gut gefallen. Diana Gabaldon hat einen Schreibstil, der sich sehr angenehm liest und über manche langatmigen Passagen hinweghilft.


    Eine kleine Pause wäre mir auch recht.


    Zitat

    Original von bibliocat
    Ich freue mich schon auf den nächsten Teil, der schon seit längerem ungelesen in meinem Regal schlummert (ob ich mir die neuen Teile kaufe, glaube ich allerdings nicht - auf jeden Fall nicht sofort


    Wieder :write. Da bin ich auch noch sehr im Zweifel. Ich hab sogar schon mal erwogen, die ersten 6 Bände zu verkaufen wenn ich durch bin :gruebel. Sie nehmen so viel Platz weg und ob ich sie noch mal alle lese :rolleyes? Bin aber nicht sicher, ob ich es wirklich schaffe ;-).


    Endlich ist Ian wieder da :-]. Einige Fragen wurden beantwortet und einige nehmen wir mit in Band 6. Z.B. das Problem Bonnet und warum Ian zurückgekehrt ist.

  • Zitat

    Original von Lumos
    Ich hab sogar schon mal erwogen, die ersten 6 Bände zu verkaufen wenn ich durch bin :gruebel. Sie nehmen so viel Platz weg und ob ich sie noch mal alle lese :rolleyes? Bin aber nicht sicher, ob ich es wirklich schaffe ;-).


    Ich muß gestehen, daß ich die gelesenen Bände bei TT eingestellt und teilweise schon vertauscht habe. Ich glaube nicht, daß ich sie alle zum 3 oder 4 Mal lesen möchte (und im Notfall hat meine Mutter die Bände und es gibt ja auch noch Büchereien...). :wave

  • Also sie zu vertauschen hab ich auch schon mal gedacht, aber ich kann mich nicht so recht von ihnen trennen :-(
    Auf den 6. freue ich mich eigentlich schon wieder. Hab den gut in Erinnerung.
    (Aber wie gesagt, noch nicht so bald :lache)
    Und auch wenn es sehr unverständlich ist, werd ich mir den 7. kaufen. Irgendwie muss ich doch wissen was weiter passiert und was Roger und Brianna noch passiert :P

  • Fertig - juhu! :-)


    Dass Wolff und Bonnett Busenfreunde sind, hatte ich nicht mehr in Erinnerung, aber dass er hinter dem Anschlag auf Duncan steckt, da war mir doch so. Ganz schön gerissen, die Jocasta, das Gold schön in ihrem Sarg versteckt und alle hinters Licht geführt. Schön ist ja, dass sie die Leiche von Dr. Rawlings mit nach Fraser's Ridge nehmen, damit er "unter Freunden" liegt.
    Über Jocasta wurde nun im Nachhinein ja nichts mehr gesagt, auch nicht, ob Jamie und Claire da im Guten oder im Bösen weggegangen sind.


    Ganz unpassend für Brianna fand ich, dass sie sich nicht aufgeregt hat, dass Roger ihr Traumbuch gelesen hat. Sie ist ja sonst immer so schnell eingeschnappt, wenn er irgendwas macht, was so in ihre Privatsphäre geht. Aber vielleicht hat die Zeit im 18. JH sie ja auch ein wenig reifen lassen, würde mir gefallen und sie für mich ein wenig sympathischer machen.


    Ian ist wieder da, wie schön! Ian ist ein so toller Charakter in diesen Büchern und Rollo passt so wunderbar zu ihm. Zwar scheinen ihn sehr traurige Ereignisse für immer zurück zu bringen, aber immerhin ist er wieder da und kann bei seiner Familie sein.
    Ian bringt das Tagebuch von Otterzahn mit und hat es trotz seiner (Laut Jamie) schlechten Lateinkenntnisse relativ gut lesen können. Er ist jetzt also auch eingeweiht und weiß, dass Claire, Roger und Brianna Zeitreisende sind. Ich finde, er nimmt das ziemlich gut auf und meint nur zu Claire, dass er schon immer wusste, dass sie keine Fee ist. :-)
    Ansich fand ich diese Szene im Studierzimmer sehr gut, aber warum platzt dieser Opal denn?! ?( Echt nur als Überleitung, damit alle merken, dass Jemmy auch zeitreisen kann? Können Edelsteine überhaupt platzen, einfach so?!
    Wie auch immer, Roger und Brianna haben sich zu diesem Zeitpunkt entschieden, dass sie nicht mit mit Jemmy zurückgehen, sondern für immer bleiben wollen.


    Wunderschönes Ende: "Wenn einmal der Tag kommt, an dem wir getrennt werden und meine letzten Worte nicht sind 'ich liebe dich'- dann weißt du, dass es daran gelegen hat, dass mir keine Zeit geblieben ist." :-] Auch wenn das hoffnungslos kitschig ist, aber ich finds wunderschön.


    Fazit: Ich hätte diese 200 Seiten Gathering und diese 200 Seiten Hochzeit auf River Run nicht gebraucht, das hätte man kürzer fassen können. Ansonsten fand ich das Buch sehr kurzweilig und spannend, ganz hingegen meiner Erinnerung dazu.
    Freu mich auf Mitte September, wenn wir mit dem 6. Band weitermachen, bin jetzt aber auch erstmal froh, ein paar andere Sachen zwischendurch zu lesen.


    Und - da bin ich ganz bei Schnasi_bella - ich werde mir den 7. Band auch kaufen, sobald es ihn gibt. Ich habe alle 6 Bücher in der gleichen HC-Ausgabe, da muss das 7. natürlich auch in der gleichen Form daneben. NImmt zwar viel Platz im Regal weg, sieht aber auch sehr schön aus.

  • Ich bin nun fertig *tadaaaaa*
    *lol*
    Und eig kann ich hier nicht mehr viel hinzufügen. Ich fand die Szene mit Bonnet nett und spannend. Aber ich fands auch toll, dass Ian wieder da ist und einige Sachen (Wolff, Gold, Jemmy ist Rogers Sohn) aufgeklärt wurden. :)
    Ich finds gut, dass Roger und Co dableiben werden. Daheim ists doch viel langweiliger und auch kennen sie hier nun viel mehr Leute, vor allem Jemmy!
    Bin auf den nächsten Band schon ein wenig gespannt, aber ich bin froh, wenn ich alle 7 Bände beendet habe...
    Den 7. hätt ich eig gerne als Taschenbuch -.- Aber er kommt wohl nur als HC raus. Doof!!
    Ich überlege auch, ob ich die Bücher wieder vertauschen soll. Aber den 1. würd ich glaub behalten.

  • :welle


    Herzlichen Glückwunsch Nightflower!!



    Ich glaube nun sind alle fertig ... oder? *hm* von Nicole hab ich hier auch länger nichts gelesen.


    @ Lumos und bibliocat: Ihr habt ja bald Urlaub - wie schön! :wave