Bücher für Frauen, die Frauen lieben

  • Und auf dieses hier bin ich auch sehr gespannt, weil es nicht nur um eine lesbische Beziehung zu gehen scheint, sondern auch um Mißbrauch und falsche Liebe...


    Beschreibung:


    Johanna imagines the girl of her dreams to be amazing, sensuous and perfect in every way. Then Reeve Hartt, the elusive girl she loves—the one she’s always desired—falls for her, and Johanna discovers that love can be blind; love can be wrong; and worst of all, love can be dangerous.

  • @ strawberry


    Dieser Thread ist eigentlich nur dazu gedacht, Bücher ganz kurz vorzustellen, Du hast aber zu "Schwarze Seide" gleich Deine ganze Rezension hier eingestellt.


    Bitte sei doch so gut und eröffne im entsprechenden Unterforum einen Rezensionsthread für dieses Buch - es geht sonst hier im Thread unter und ich habe eben nachgeguckt, wir haben noch gar keine Rezi dafür. Danke! :kiss

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Hallöchen meine Lieben,


    jetzt stelle ich euch (aus meiner Sicht) ein besonders schönes Buch vor.


    Mrs. Medina:


    Mrs. Mercedes Medina eine kultivierte Dame von 59 Jahren pflegt ihren kranken und 20 Jahre älteren Mann.
    Eines Tages trifft sich aud die halb so junge Blumenverkäuferin Lennie und verliebt sich in diese.


    Ein wunderschönes Buch das viele Tabus unserer Gesellschaft anspricht:


    - lesbisches Leben/Lieben
    -großer Altersunterschied in Beziehungen


    diese Buch macht echt Mut und ist gleichzeitig wunderschön geschrieben.


    Eins der besten Bücher... :anbet

  • ich fragte mich vor einigen tagen schon, wie ich diesen fred bisher übersehen und missachten konnte.
    jedenfalls hat er mich mit unzähligen lesevorschlägen versorgt, wofür ich mich bedanken möchte. :-)
    vllt sollte ich dann bei gelegenheit mal einen fred zum thema 'transidentität' erstellen (den begriff 'transsexualität' mag ich nicht wirklich). 'lesie feinberg' wurde hier schliesslich auch schon genannt. ;-)
    oder hab ich den fred ebenfalls nur verpasst??

  • "Die Zukunft wird auch ohne mich auskommen. Okay. Matt gießt nie den Garten, so daß die Wisteria kaum das nächste Jahrhundert erleben dürfte. Außerdem steht er nie nachts auf, um die Kinder wieder zuzudecken, aber in einem Haus mit Zentralheizung ist ja noch keiner vor Kälte gestorben. Ansonsten, denke ich, wird das Leben weitergehen wie immer. Nur wird es mir so fehlen."

    Klappentext

    Ein tolles Buch! Mehr muß man dazu nicht sagen.

    Geschenktipp zu Weihnachten.

  • Karin, das Buch ist hier falsch. Die Protagonistin liebt keine Frauen, sie hat einen Mann und ein oder zwei Kinder. Also nix für diese Rubrik.


    Nichtsdestotrotz ist es aber ein wirklich wunderwunderschönes, lebensbejahendes und auch sehr trauriges Buch.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Es gibt Bücher über schwule Männerliebe - über lesbische Frauenliebe...
    aber hat mal jemand einen Tipp für ein Buch in dem es um eine Bi-Liebe geht?
    Eine Frau oder einen Mann der zwischen zwei Geschlechtern steht?
    Würde mich mal interessieren zu lesen. :lesend


    Ich packs mal hier rein... denn es passt weder in die Rubrik Frauen lieben Frauen noch in Männer lieben Männer ;-)

  • Eine der Finalistinnen des DeLiA-Preis für den besten Liebesroman 2011:


    Mal ist sie scheu und zickig, dann wieder fällt sie mit der Tür ins Haus. Oder schweigt die ganze Zeit und findet hinterher das Gespräch ungeheuer anregend. Diese Marie ist wirklich seltsam und nicht die Frau, mit der man freiwillig einen ganzen Tag verbrächte ... Anfangs tut die junge Studentin Sarah bloß ihrem Vater einen Gefallen, als sie dessen wichtige neue Mitarbeiterin durch Wien führt - doch mehr und mehr erfasst sie eine rätselhafte Zuneigung zu der verschlossenen Marie. Die lebensfrohe, kontaktfreudige Sarah gibt sich alle Mühe mit der Wissenschaftlerin, doch Marie bleibt unzugänglich und introvertiert - allerdings macht sie ihrer jungen Begleiterin überraschende erotische Avancen. Und offenbart Sarah schließlich, dass sie unter dem Asperger Syndrom, einer Sonderform von Autismus, leidet. Tastend lässt sich Sarah auf ihre erste Frauenbeziehung ein und erlebt aufregende Momente mit ihrer oft schwierigen Partnerin. Doch bald wachsen Zweifel: Ist Marie überhaupt fähig, sie zu lieben, so wie sie Marie liebt? Welche Bedeutung hat eine Liebesbeziehung für eine Frau mit emotionaler und sozialer Beeinträchtigung?

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • New York, 1948. Therese, 19 Jahre alt, schmal und schüchtern, verlobt mit dem sehr bemühten, aber auch langweiligen Richard, hofft auf eine Chance als Bühnenbildnerin. Carol, groß und üppig blond, hat einen reichen Mann, eine kleine Tochter und hin und wieder Affären. Die Liebe trifft die Heldinnen mit aller Macht. Und ist zugleich umso größeren Gefahren ausgesetzt. Als die beiden Frauen beschließen, gemeinsam zu verreisen, folgt ihnen ein Detektiv, der Beweise ihrer verbotenen Liaison sammeln soll.


    Mit ihrem 1952 unter Pseudonym veröffentlichten Roman rührte Patricia Highsmith an eines der größten gesellschaftlichen Tabuthemen ihrer Zeit, die lesbische Liebe.

  • Ich finde das die meißten Bücher aus diesem Genre leider sehr sehr oberflächlich und nichtssagend sind.
    Von allen die ich bisher gelesen habe, stachen nur einige wenige heraus. Nämlich:


    Solange du lügst - Sarah Waters (für mich der beste Lesben Roman, weil authentisch und ohne Klischee-Ende)


    Aimee und Jaguar - Erica Fischer (Wahre Geschichte, und daher umso ergreifender)


    Julia und Satine - Daniela Schenk


    und auch wenn es vielleicht nicht ganz in die Kategorie passt:


    Die Hollows Reihe von Kim Harrison (Die Beziehung von Rachel und Ivy allein lohnt das Lesen)



    Ganz schlimm finde ich, dass soviele Lesben-Romane Tragisch verlaufen bzw. Enden. Haben Lesben denn nie Spass im Leben und eine glückliche Beziehung die auch hält???


    Und was mir fehlt ist ein richtiger Fantasy Roman mit (glaubhaften) lesbischen Inhalt :fetch

  • @ New_Target


    ich kann selbstverständlich nur für mich sprechen, aber ich mag bücher mit tragischem ende. und nein ... so wirklich spassig ist mein leben nicht. ;-)


    aber generell hast du natürlich recht. allein die tatsache, dass die protagonisten lesbisch sind, macht aus einer langweiligen liebesgeschichte kein tolles buch. und so gibt es auch hier, wie generell bei büchern, viel schrott.

  • Zitat

    Original von Syyskuu
    @ New_Target


    ich kann selbstverständlich nur für mich sprechen, aber ich mag bücher mit tragischem ende. und nein ... so wirklich spassig ist mein leben nicht. ;-)


    aber generell hast du natürlich recht. allein die tatsache, dass die protagonisten lesbisch sind, macht aus einer langweiligen liebesgeschichte kein tolles buch. und so gibt es auch hier, wie generell bei büchern, viel schrott.


    Gegen tragische Bücher habe ich auch nichts, aber mir ist im laufe der Zeit halt aufgefallen, dass sich in diesem Genre die Tragik häuft. Wobei das bei Filmen noch schlimmer ist, als bei Büchern.
    Aber zum Glück gibt es ja Ausnahmen :-)

  • "Wie sind zwei Frauen" von Sara Calderon habe ich vor einigen Jahren gelesen und fand es sehr schön.


    Hier die amazon~beschreibung:


    Kurz vor ihrem vierzigsten Geburtstag verliebt sich Valeria, Tochter einer angesehenen Familie in Mexiko, in die jüngere Genovesa. Allen gesellschaftlichen Widerständen zum Trotz wagt Valeria, diese Liebe in leidenschaftlicher Selbstverständlichkeit zu leben, und setzt dabei alles aufs Spiel: das friedliche Zusammenleben mit ihren Söhnen, das ohnehin schwierige Verhältnis zu ihren Eltern, ihr Erbteil. Schmerz und Euphorie wechseln einander ab und belasten die Beziehung der beiden Frauen schwer - und doch finden sie ein nicht alltägliches Glück miteinander. Mit großer Einfühlsamkeit erzählt Sara Calderon nicht nur die Geschichte einer Liebe zwischen zwei Frauen, sondern auch jene einer Suche nach Authenzität und Erfüllung.*


    Sara Calderon, 1941 in Mexico City geboren, studierte Philosophie, Geschichte und Soziologie. Obwohl ihr Romanerstling an Tabus des katholischen Mexiko rührt, wurde er ein Überraschungsbestseller. Sara Calderon lebt mit ihrer Lebensgefährtin abwechselnd in Mexico City und San Francisco.


    *...die sie übrigens auch finden, wenn auch nicht auf klischeehaft romantischen Wegen. Das fand ich gerade so ansprechend an diesem Buch:
    Dass es eine Art Happy End ohne Zuckerguss bietet.

  • salz und sein preis " von patty highsmith habe ich geliebt!


    tragisch nur, dass die autorin, die diese beziehung mit zugleich hochsensiblem und leidenschaftlichem einfühlungsvermögen erzählt, sich selbst eine solche liebe nicht gestattet haben soll.

  • Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
    Suche ein Buch. Hab den ganzen Thread durchgewühlt, aber ich hab es nicht gefunden.
    Hab es vor Jahren mal im Buchladen entdeckt und es mir leider nicht gekauft und mittlerweile vergessen, wie es hieß und nur Bruchstücke der Handlung noch im Kopf.


    Ich versuch mal es zusammenzubekommen :gruebel


    Es geht um zwei junge Frauen/Mädchen, die sich lieben...in ihrer Heimat (Naher Osten???) so nicht leben dürfen und daher fliehen wollen bzw. fliehen. Weiß nicht mehr, ob es Autobiographisch war oder ein Roman.


    An mehr kann ich mich nicht erinnern, aber ich würde es gern lesen. Ärger mich, es damals nicht einfach mitgenommen zu haben :bonk