'Die Stadt der Heiligen' - Seiten 266 - Ende

  • So Ende gut, alles gut :gruebel


    Hmm ne das Ende hat mir irgendwie nicht gefallen.


    Marysa macht den Brief von Aldo nicht mehr auf, erfahren wir darüber mehr im nächsten Buch?


    Das Christopher nicht der ist der er vorgab zu sein war klar, schon ziemlich am Anfang gab es da ja die Geheimnisse.


    Bin gespannt wie es mit Marysa weiter geht, ob sie vielleicht doch noch mit Christopher zusammen kommt. Im nächsten Buch müsste dann ja auch de Hochzeit von statten gehen mit Jolanda und Baldauf :grin

  • Darüber würde ich mich natürlich sehr freuen. Im Herbst kommen ja auch noch zwei neue, sodass bestimmt erst mal genug Lesestoff vorhanden sein wird. :-)


    Liebe Grüße
    Petra Schier, die jetzt wieder fleißig schreibt, damit Teil 2 (Der gläserne Schrein) dann auch bald fertig wird.

    Aachen Anno Domini 1412
    Ein Toter im Dom. Eine gefälschte Reliquie. Eine Frau auf der Suche nach der Wahrheit.


    Die Stadt der Heiligen, Petra Schier, Rowohlt-Taschenbuch, ISBN 978-3-499-248-62-7, 8.95 Euro


    www.petra-schier.de

  • Von Christophorus bin ich immer mehr begeistert. Und ich wünschte mir beinahe, er wäre wirklich ein Kirchenmann, denn er wäre doch ein nicht zu unterschätzendes Gegengewicht zu all den feinen Kanonikern. Und für seine 28 Jahre ist er erstaunlich weise und aufmerksam. Na ja, das wird man wohl, wenn man ein Leben wie er führt. Mein zweiter Liebling im Buch ist Milo, ein gewitztes Bürschchen.


    Irgendetwas hab ich glaub ich mit den Augen: Ich lese statt Kettenyss immer Kettenaas. Verzeihung aber auch. Ist mir jetzt wirklich peinlich (auch wenn ich so ganz unrecht nicht habe, gelle?).


    Marysa hat sich, glaube ich, verliebt. Sie weiß es nur noch nicht. Schade eigentlich, aber ich denke mir auch, dass sie dieses Gefühl überhaupt nicht kennt. Ich gönne ihr jedenfalls ihr Leben als Witwe (oh, sorry, das hört sich schlimmer an als ich es meine), sie wird sich wohl einrichten in dem neuen Leben und wenn nicht glücklicher, so doch zunächst einmal zufriedener werden. Aber das sie den Brief nicht liest... Wo ich doch so neugierig bin. Und vermutet hatte, Aldo hätte ihr da einen diskreten Hinweis bezüglich des Mönchleins gegeben.


    Edit: Erfolgreich auf Buchstabenjagd gegangen.


  • Das hab ich auch gehofft ,aber vielleicht werden wir das erst im nächsten Buch erfahren.


    Das Marysa jetzt Witwe ist finde ich auch gut, dieser Reinhold war mir mehr als unsympatisch.
    Endlich kann sie Kleider anziehen die sie mag und die ihr auch stehen :grin

  • ... und auch ansonsten ein Leben beginnen, das ihr besser gefällt. Wenn ... ja, wenn da nicht die Widrigkeiten des Lebens wären. Aber dazu mehr im nächsten Buch. :schnellweg


    Liebe Grüße
    Petra Schier

    Aachen Anno Domini 1412
    Ein Toter im Dom. Eine gefälschte Reliquie. Eine Frau auf der Suche nach der Wahrheit.


    Die Stadt der Heiligen, Petra Schier, Rowohlt-Taschenbuch, ISBN 978-3-499-248-62-7, 8.95 Euro


    www.petra-schier.de

  • Zitat

    Original von Petralit
    ... Im Herbst kommen ja auch noch zwei neue, sodass bestimmt erst mal genug Lesestoff vorhanden sein wird. :-)
    ...


    Das widerum freut mich. Das eine Buch wird sicherlich Die Eifelgräfin sein, deren Lesegenuss sich ja schon von der Anzahl der Seiten qualifiziert. Aber von welchem zweiten sprichst du?

  • Ich habe das Buch heute auch ungeachtet der Abschnitte zu Ende gelesen. Irgendwann zog es mich so in seinen Bann, dass ich nicht mehr aufhören konnte.


    Meine Verdächtigen sind alle verhaftet worden, sodass ich zufrieden sein kann. Manch einer war einfach nur die ausführende Hand und ein anderer der Kopf.


    Mit dem Ende war ich jetzt nicht ganz so zufrieden, weil es m. E. zu offen war. Wenn der zweite Teil schon hier liegen würde, wäre es vermutlich leichter zu ertragen. So muss ich mich bis April nächsten Jahres gedulden.


    Christophorus wandert wieder ein wenig und verrät uns, dass er eigentlich nur gut im Erstellen von Duplikaten ist. Aber das ist auch schon was, das sich in den Folgebänden sicher ausbauen lässt. Eigentlich können diese Fähigkeiten ja auch in Marysas Werkstatt gebraucht werden. :gruebel


    Da er ja nun kein Mönch mehr ist, können die beiden ja ungehindert zueinander finden.


    Den Brief von Aldo hätte ich jetzt auch erwartet und kann mir nicht wirklich erklären, warum ich damit noch länger warten sollte. Ich hoffe, er wird nicht erst zum Ende des dritten Bandes von Marysa gelesen.


    Jolánta und Bardolf haben sich gesucht und gefunden. Sie ergänzen sich recht gut.

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Das widerum freut mich. Das eine Buch wird sicherlich Die Eifelgräfin sein, deren Lesegenuss sich ja schon von der Anzahl der Seiten qualifiziert. Aber von welchem zweiten sprichst du?


    Stimmt, im Oktober kommt "Die Eifelgräfin", auf die ich selbst schon total gespannt warte. In diesem Buch steckt viel Herzblut, und ich bin so gespannt, wie es bei den LeserInnen ankommen wird!


    Auch im Oktober kommt außerdem mein neuer Weihnachtsromen bei Rütten & Loening heraus: "Suche Weihnachtsmann - Biete Hund". Nichts historisches, aber trotzdem noch etwas Lesestoff, bis dann im März 2010 "Der gläserne Schrein" kommt.


    Liebe Grüße
    Petra Schier

    Aachen Anno Domini 1412
    Ein Toter im Dom. Eine gefälschte Reliquie. Eine Frau auf der Suche nach der Wahrheit.


    Die Stadt der Heiligen, Petra Schier, Rowohlt-Taschenbuch, ISBN 978-3-499-248-62-7, 8.95 Euro


    www.petra-schier.de

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Da er ja nun kein Mönch mehr ist, können die beiden ja ungehindert zueinander finden.


    Nun, genaugenommen ist er noch immer der Mönch, als der er sich ausgibt. Lediglich die LeserInnen wissen jetzt, wer er in Wahrheit ist.
    Tja, und an diesem Punkt muss ich dann leider auch auf Teil zwei vertrösten ... :chen


    Liebe Grüße
    Petra Schier

    Aachen Anno Domini 1412
    Ein Toter im Dom. Eine gefälschte Reliquie. Eine Frau auf der Suche nach der Wahrheit.


    Die Stadt der Heiligen, Petra Schier, Rowohlt-Taschenbuch, ISBN 978-3-499-248-62-7, 8.95 Euro


    www.petra-schier.de

  • Aber da gibt es ja noch den ungeöffneten Brief, der Marysa jederzeit etwas verraten könnte. Damit könnte ja auch Christophorus eine andere Tätigkeit annehmen. Ich kann mir nur nicht erklären, wieso der Schrein erst zwei Jahre später spielt. Nicht, dass das Knistern irgendwann aufhört, nur weil sich das Paar so lange nicht sieht ... :grin


    Milo fand ich übrigens auch eine sympathische Figur.

  • Nein, nein, nein. Böse böse böse! :cry
    Und der nächste Band kommt erst im März nächstes Jahr?
    Dann finde ich das Ende echt viel zu offen!
    Ich finde, Marysa hätte diesen Brief noch lesen sollen. Aber den scheint sie ja inzwischen vergessen zu haben?! Toll -.-
    Vll steht da ja drin, wer Christophorus wirklich ist. Ja, ich finde, das hätten auch die Leser nicht so erfahren sollen, sondern lieber darüber. Weil ich hatte eine eher pompöse Aufdeckung erwartet, also von Seitens Marysas...
    Damit bin ich nicht einverstanden :fetch


    Ansonsten fand ich das Buch sehr gut, hab es heute mal eben durchgelesen. Kommt mir eben so vor, auch wenns rund 3 h gedauert hat.
    Konnte nicht mehr aufhören, das sagt alles ;)


    Fand die Aufklärung auch gelungen!
    So über Fulrad und Bardolf, super! :)
    Alles geklärt.
    Dann wars ja doch nicht der Domherr, sondern dieser oberste Kanoniker. Den Namen kann ich mir nie merken^^
    Aber bei den anderen hatte ich Recht :)


    Mit Marysa gibts bestimmt Probleme beim Ausüben des Reliquienhandels, weil sie eine Frau ist.
    Und evtl kommt raus, wer Christophorus ist? Also ich mein, dass es Kirchenleute erfahren... Weil der und der zu besuch kommt oder so^^


    Ahhhh wo der ist der 2. Band???

  • Zitat

    Original von Nightflower
    Mit Marysa gibts bestimmt Probleme beim Ausüben des Reliquienhandels, weil sie eine Frau ist.
    Und evtl kommt raus, wer Christophorus ist? Also ich mein, dass es Kirchenleute erfahren... Weil der und der zu besuch kommt oder so^^
    Ahhhh wo der ist der 2. Band???


    Tja nun, ich bin gerade auf Seite 180 des zweiten Bandes. Aber ich kann jetzt schon versprechen, dass es auch da wieder turbulent zugehen wird. Ich habe nämlich just gestern und heute zwei gewisse Personen in ziemliche Gefühlskonflikte gestürzt. Und das Ende von Teil zwei wird sowas von ... gut!


    Ja, ja, ich hör schon auf! :schnellweg


    Liebe Grüße
    Petra Schier

    Aachen Anno Domini 1412
    Ein Toter im Dom. Eine gefälschte Reliquie. Eine Frau auf der Suche nach der Wahrheit.


    Die Stadt der Heiligen, Petra Schier, Rowohlt-Taschenbuch, ISBN 978-3-499-248-62-7, 8.95 Euro


    www.petra-schier.de

  • Keine Ahnung, es wird ja immerhin auch noch einen dritten Teil geben ... :lache


    Liebe Grüße
    Petra Schier

    Aachen Anno Domini 1412
    Ein Toter im Dom. Eine gefälschte Reliquie. Eine Frau auf der Suche nach der Wahrheit.


    Die Stadt der Heiligen, Petra Schier, Rowohlt-Taschenbuch, ISBN 978-3-499-248-62-7, 8.95 Euro


    www.petra-schier.de

  • So, ich bin auch soeben fertig geworden.


    Hmmm, irgendwie habe ich jetzt das Gefühl in der Luft zu hängen ..... menno, ich hasse Fortsetzungsromane :fetch nu muss ich sage und schreibe bis März 2010 warten bis es weitergeht? :yikes


    Nachdem Christophorus im wirklichen Leben Handwerker ist, kann er sich ja mit Marysa verheiraten und beide gemeinsam die Werkstätte führen?
    Ich würde jedenfalls beiden so eine schöne Zukunft wünschen :-]


    Liebe Petra, kannst Du nicht so schnell schreiben wie Nightflower lesen kann? :lache
    wann soll denn der 3. Teil rauskommen???
    In 2011??
    Danke für die Leserundenbegleitung :knuddel1
    Wir hat der Roman gut gefallen, nur dass ich jetzt so lange auf den 2. Teil warten muss überhaupt nicht.

    to handle yourself, use your head, to handle others, use your heart
    SUB 15
    _______________________________________________________
    :kuh:lesend

  • Zitat

    Original von bonomania
    Liebe Petra, kannst Du nicht so schnell schreiben wie Nightflower lesen kann? :lache
    wann soll denn der 3. Teil rauskommen???
    In 2011??


    Ha, schön wär's! Zehn Seiten pro Tag können manches Mal schon Folter sein. Und selbst wenn ich schneller wäre, würde Rowohlt mir trotzdem keinen früheren Programmplatz geben können. Immerhin gibt es außer mir dort ja auch noch ziemlich viele andere AutorInnen. Aber, wie gesagt, vielleicht trösten euch ja die bisherigen Romane und die, die im Oktober noch dazukommen.


    Teil drei ist dann, sehr richtig geraten, für Frühjahr 2011 geplant. Aber dazwischen wird es ja auch wieder noch weitere Bücher von mir geben. *hau in die Tasten*


    Zitat

    Original von bonomania
    Danke für die Leserundenbegleitung :knuddel1
    Wir hat der Roman gut gefallen, nur dass ich jetzt so lange auf den 2. Teil warten muss überhaupt nicht.


    Die Leserunde macht mir auch sehr viel Spaß. Es ist wirklich schön, sich mit meinen LeserInnen austauschen zu können. Denn schließlich seid ihr es ja, für die ich die viele Schreib- und Recherchearbeit auf mich nehme. :wave


    Und sehr gerne würde ich auch zu "Die Eifelgräfin" eine Leserunde machen, denn an dem Roman liegt mir unheimlich viel! :-)


    Liebe Grüße
    Petra Schier

    Aachen Anno Domini 1412
    Ein Toter im Dom. Eine gefälschte Reliquie. Eine Frau auf der Suche nach der Wahrheit.


    Die Stadt der Heiligen, Petra Schier, Rowohlt-Taschenbuch, ISBN 978-3-499-248-62-7, 8.95 Euro


    www.petra-schier.de