'Die Stadt der Heiligen' - Seiten 266 - Ende

  • Zitat

    Original von Petralit
    Und sehr gerne würde ich auch zu "Die Eifelgräfin" eine Leserunde machen, denn an dem Roman liegt mir unheimlich viel! :-)


    Liebe Grüße
    Petra Schier


    Da wäre ich auf alle Fälle dabei. :wave Mit Unterstützung liest es sich doch besser.

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Da wäre ich auf alle Fälle dabei. :wave Mit Unterstützung liest es sich doch besser.


    Und ihr würdet euch wundern, was für eine Frau die Heldin Elisabeth ist ... :grin


    Liebe Grüße
    Petra Schier, die noch immer am "gläsernen Schrein" tippt und heute wegen der Hitze total langsam ist. Da kommt diese Leserunde als Ablenkung irgendwie gelegen.

    Aachen Anno Domini 1412
    Ein Toter im Dom. Eine gefälschte Reliquie. Eine Frau auf der Suche nach der Wahrheit.


    Die Stadt der Heiligen, Petra Schier, Rowohlt-Taschenbuch, ISBN 978-3-499-248-62-7, 8.95 Euro


    www.petra-schier.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Petralit ()

  • Zitat

    Original von Petralit
    Petra Schier, die noch immer am "gläsernen Schrein" tippt und heute wegen der Hitze total langsam ist. Da kommt diese Leserunde als Ablenkung irgendwie gelegen.


    dann schick ich dir gleich mal eine virtuelle Abkühlung/Erfrischung vorbei :wave


    Bei der Eifelgräfin LR wäre ich auch gerne dabei :-]


    Schade, dass ich nicht den 1. Preis auf deiner homepage gewonnen habe -
    2 Jahre lang immer deine Bücher zu bekommen hätte mir auch gefallen.

    to handle yourself, use your head, to handle others, use your heart
    SUB 15
    _______________________________________________________
    :kuh:lesend

  • Das würde dann aber wohl eine private Runde werden, denn die offiziellen Termine sind bis in den Januar schon verplant.


    Tja, das Ende lässt mich ebenfalls in der Luft hängen. Ich hätte mir auch gewünscht, dass Aldo über seinen Brief offenbart, was es mit Christopherus auf sich hat. Ich glaube nicht, dass die beiden im nächsten Buch so einfach zueinander finden werden. Was Christopherus da mit dem Ablasshandel und der angeblichen Zugehörigkeit zur Inquisition betrieben hat, ist schon Betrug der heftigsten Sorte. Er verschenkt seine Einnahmen ja nun nicht gerade an die Armen sondern steckt alles in die eigene Tasche.
    Marysa wird, wenn sie davon erfährt, wohl alles andere als begeistert sein...


    Ich hab ein Problem damit, mir Fulrad als Mörder vorzustellen. Dass er beteiligt ist, ja aber dass er letztendlich die ausführende Hand war, da stellt sich vor meinem inneren Auge kein Bild ein. Dafür war er mir nicht präsent genug.


    Zum Thema Wahrnehmung: Bei mir ist es der Meister Golfschläger :lache


    Edit sagt, der gläserne Schrein ist schon mit Cover und überhaupt bei Amazon gelistet :-)

  • Entweder eine private Leserunde hier oder eine in meinem Leserundenforum, welches über meine Homepage zu erreichen ist. Da plane ich eine für voraussichtlich Ende Oktober. Der genau Termin steht aber noch nicht fest.


    Liebe Grüße
    Petra Schier

    Aachen Anno Domini 1412
    Ein Toter im Dom. Eine gefälschte Reliquie. Eine Frau auf der Suche nach der Wahrheit.


    Die Stadt der Heiligen, Petra Schier, Rowohlt-Taschenbuch, ISBN 978-3-499-248-62-7, 8.95 Euro


    www.petra-schier.de

  • Kein Problem, ich sag euch gerne Bescheid. Ab 1. August beginnt übrigens auch eine Leserunde bei mir, und zwar zu "Tod im Beginenhaus". Die Freiexemplare sind zwar schon vergeben, aber wer sich das Buch selbst zulegen mag, kann sich gerne noch anmelden. :-)


    Direkte Adresse meines Forums: www.leserunden.petra-schier.de


    Oder eben über meine Webeite www.petra-schier.de


    Liebe Grüße
    Petra Schier

    Aachen Anno Domini 1412
    Ein Toter im Dom. Eine gefälschte Reliquie. Eine Frau auf der Suche nach der Wahrheit.


    Die Stadt der Heiligen, Petra Schier, Rowohlt-Taschenbuch, ISBN 978-3-499-248-62-7, 8.95 Euro


    www.petra-schier.de

  • Da fällt mir gerade noch etwas zum historischen Anhang ein:
    Wenn ihr den Konkavelite nachkochen möchtet, nehmt für die Karamellsoße eher mehr als zu wenig Sahne, sonst kann es passieren, dass die Sache zu zähflüssig wird ...
    Ist mir auch erst nach mehreren Versuchen aufgefallen.


    Liebe Grüße
    Petra Schier

    Aachen Anno Domini 1412
    Ein Toter im Dom. Eine gefälschte Reliquie. Eine Frau auf der Suche nach der Wahrheit.


    Die Stadt der Heiligen, Petra Schier, Rowohlt-Taschenbuch, ISBN 978-3-499-248-62-7, 8.95 Euro


    www.petra-schier.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Petralit ()

  • Zitat

    Original von Petralit
    Wenn ihr den Konkavelite nachkochen möchtet, nehmt für die Karamellsoße eher mehr als zu wenig Sahne, sonst kann es passieren, dass die Sache zu zähflüssig wird ...
    Ist mir auch erst nach mehreren Versuchen aufgefallen.


    Liebe Grüße
    Petra Schier


    Danke, dann kann ja nichts schief gehen.
    Zum Wochenende wird das Rezept ausprobiert.
    :-]

  • Wie gut das es Euch mit dem Ende auch so ging und Fulrad kann ich mir auch nicht wirklich als der "Macher" vorstellen.


    Er ist ja auch noch nicht gehängt worden, entweder kommt das im zweiten Band oder wir müssen damit leben, das er derjenige war

  • Delinquenten, auch Mörder, die dem Klerus angehörten, und wie hier sogar dem gehobenen, wurden nicht immer hingerichtet. Die Kirchengerichte hatten da zum Teil andere Möglichkeiten, wie z.B. eine lange Pilgerreise anzuordnen, die den Täter möglichst weit und lange außer Landes brachte. Und vielleicht sogar für immer, denn entweder blieb er in der Fremde oder starb unterwegs. Äußerst praktisch zuweilen. Bei Ketzern war das natürlich was anderes. Die wurden mit Stumpf und Stiel ausgerottet.


    Liebe Grüße
    Petra Schier

    Aachen Anno Domini 1412
    Ein Toter im Dom. Eine gefälschte Reliquie. Eine Frau auf der Suche nach der Wahrheit.


    Die Stadt der Heiligen, Petra Schier, Rowohlt-Taschenbuch, ISBN 978-3-499-248-62-7, 8.95 Euro


    www.petra-schier.de

  • Zitat

    Original von Nightflower
    Ist das ein einzelner Band?


    Ähm nee ... *räusper*, der erste Band einer Reihe. Aber hiervon sind bereits Teil zwei und drei erschienen. :grin


    Auch sind diese Bücher mehr in sich abgeschlossen, weil sie ursprünglich gar nicht als Reihe vorgesehen waren. Die Folgebände entstanden, weil der erste Teil so erfolgreich war.


    Liebe Grüße
    Petra Schier

    Aachen Anno Domini 1412
    Ein Toter im Dom. Eine gefälschte Reliquie. Eine Frau auf der Suche nach der Wahrheit.


    Die Stadt der Heiligen, Petra Schier, Rowohlt-Taschenbuch, ISBN 978-3-499-248-62-7, 8.95 Euro


    www.petra-schier.de

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Für mein Gefühl eigentlich eine zu milde Strafe, wenn man bedenkt, dass er 3 Menschen ermordet hat. Wahrscheinlich aber die preiswerteste Variante. Hätte man ihn eingesperrt, müsste man ja für seine Versorgung aufkommen.


    So kann man es auch sehen. Die Kirchenleute verurteilten wohl nicht gerne Leute aus den eigenen Reihen zum Tode. Schon gar nicht, wenn der Auftraggeber auch dem Klerus angehörte. Hinrichtungen erregten ja auch oft massives Aufsehen, wurden in Chroniken erwähnt usw.
    Aber, wie gesagt, es gab auch viele Fälle, in denen auch einem Kleriker das Todesurteil blühte.


    Liebe Grüße
    Petra Schier

    Aachen Anno Domini 1412
    Ein Toter im Dom. Eine gefälschte Reliquie. Eine Frau auf der Suche nach der Wahrheit.


    Die Stadt der Heiligen, Petra Schier, Rowohlt-Taschenbuch, ISBN 978-3-499-248-62-7, 8.95 Euro


    www.petra-schier.de


  • Tod im Beginenhaus und die beiden Folgebände kann ich auch empfehlen. Adelina wäre bestimmt Marysas Freundin, wenn sie in derselben Zeit gelebt hätten.


    Petra
    Übrigens kann man daran sehr schön deine Entwicklung beim Schreiben sehen. Ich bin immer noch dafür, dass es mindestens eine Fortsetzung gibt.

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Adelina wäre bestimmt Marysas Freundin, wenn sie in derselben Zeit gelebt hätten.


    Nun, genaugenommen könnten sie auch so Freundinnen werden, denn zwischen den Adelina-Bänden und Marysa liegen gerade mal 16 Jahre. Dann wäre Adelina allerdings eine mütterliche Freundin für Marysa, etwa in Jolándas Alter. :-)


    Liebe Grüße
    Petra Schier

    Aachen Anno Domini 1412
    Ein Toter im Dom. Eine gefälschte Reliquie. Eine Frau auf der Suche nach der Wahrheit.


    Die Stadt der Heiligen, Petra Schier, Rowohlt-Taschenbuch, ISBN 978-3-499-248-62-7, 8.95 Euro


    www.petra-schier.de

  • Zitat

    Original von Nightflower
    Vll mach ich dann ja mit bei der LR ;) Mal sehn!
    Muss man sich da auch anmelden?


    Ja, im Forum registrieren, ich schalte dann frei, und dann kannst du dich im entsprechenden Thread anmelden. Geht kinderleicht. :grin


    Liebe Grüße
    Petra Schier

    Aachen Anno Domini 1412
    Ein Toter im Dom. Eine gefälschte Reliquie. Eine Frau auf der Suche nach der Wahrheit.


    Die Stadt der Heiligen, Petra Schier, Rowohlt-Taschenbuch, ISBN 978-3-499-248-62-7, 8.95 Euro


    www.petra-schier.de

  • Da ist man mal zwei Tage nicht da und kaum komme ich mit dem Lesen nach...


    Zitat

    Original von Bouquineur
    Was Christopherus da mit dem Ablasshandel und der angeblichen Zugehörigkeit zur Inquisition betrieben hat, ist schon Betrug der heftigsten Sorte. Er verschenkt seine Einnahmen ja nun nicht gerade an die Armen sondern steckt alles in die eigene Tasche.


    Wird nicht auch irgendwo gesagt, er würde etwas in den Opferstock tun? :gruebelIch meine mich zu erinnern, dass er nicht alles behält.