Büchertrends

  • Zitat

    Original von Iszlá
    Und sonst? Nö, eigentlich nicht. Ich lese die Bücher, die mich vom Inhalt her ansprechen - ob sie jetzt gerade im Trend liegen, kann ich hier bei der Eule ganz gut nachvollziehen, aber allein wegen eines Trends habe ich noch kein Buch gekauft.


    :write


    Und es bedeutet schließlich noch lange nicht, dass ein Buch, das im Trend liegt, auch schlecht ist. Klar findet sich subjektiv betrachtet so mancher Schrott bei den im Trend liegenden Büchern, das ist bei unbekannteren Büchern aber auch nicht anders.
    Und es wäre albern, einem Buch, das einen vom Inhalt her anspricht, keine Chance zu geben, nur weil man so fürchterlich individuell sein möchte und auf keinen Fall dem Trend hinterher laufen will.

  • Zitat

    Original von Rattentod


    :write


    Und es bedeutet schließlich noch lange nicht, dass ein Buch, das im Trend liegt, auch schlecht ist. Klar findet sich subjektiv betrachtet so mancher Schrott bei den im Trend liegenden Büchern, das ist bei unbekannteren Büchern aber auch nicht anders.
    Und es wäre albern, einem Buch, das einen vom Inhalt her anspricht, keine Chance zu geben, nur weil man so fürchterlich individuell sein möchte und auf keinen Fall dem Trend hinterher laufen will.


    Das sehe ich genauso :-]
    Viele Trends sind ja auch zurecht Trends. Nicht immer, aber immer öfters. :grin

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR

  • Bei mir ist das schon eher so, dass mich Trends abschrecken. Ganz selten lese ich sofort, was alle lesen. Erst dann wenn ich "bereit" dazu bin lese ich sie. Und das kann dann etwas dauern. So war das mit den Biss-Büchern (die mir sehr gut gefallen haben) und die Millenium-Triologie (im Moment, gefällt mir sehr gut). Ich brauche immer was länger.

  • Bin eher kein typischer Trend-Leser. Meistens bekomme ich davon erst viel zu spät mit und will es nicht lesen, weil gerade alles und jeder davon schwärmt. Harry Potter habe ich erst angefangen, als der fünfte Band gerade erschienen ist. Die Biss-Reihe interessiert mich bis heute nicht und um diesen generellen Vampir-Hype mache ich einen riesigen Bogen.
    Trotzdem springen mir regelmäßig Bücher der Bestseller-Listen ins Auge, die sofort auf meine Wunschliste wandern. Das lässt sich leider nicht vermeiden. ;-)

  • Büchertrends mache ich nicht zwingend mit. Natürlich beäuge auch ich manchmal die Bestsellerlisten (mehr oder weniger kopfschüttelnd), aber im großen und ganzen mache iche meinen Buchkauf nicht davon abhängig.
    Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich bestimmte Bücher wahrscheinlich sonst nicht gelesen hätte und man solche Hypes nicht unbedingt von vornherein meiden sollte.

  • Büchertrends mach ich nur mit wenn mich das Genre anspricht..
    Für Fantasy, Horror und Liebesromane hatte ich schon immer was übrig ,liegt also auf der Hand dass HP, Biss und mittlerweile zahlreiche Vampir-, Werwolf- und Hexen-Reihen in meinem Bücherregal stehen....Mit Engeln kann ich allerdings nich viel anfangen


    Ich richte mich ansonsten eher nach Autoren. Wenn mir was gefällt zB Jodi Picoult, Andreas Eschbach , suche ich auch gerne nach älteren Büchern.


    Hm ja , ich gucke mir auch gerne Bestseller-Listen an, aber nur weil ein Buch auf Platz 1 steht oder alle von reden muss ich es noch lange nicht haben.....


  • Ich lese wenn denn aus Zufall solche Bücher.


    Mary Stanton bei den Engelbüchern, Sarah Lark dann bei Auswanderern - aber es ist nun wirklich nicht so, dass ich dann alle Engelreihen lesen müsste. Mir reicht meist eine... :-]

  • Also die bekannten "Trends" wie HP, HdR, Biss oder Stieg Larsson usw habe ich bis dato nicht gelesen - aber nicht, weil sie "Trends" sind, sondern weil es einfach zu viele andere Bücher gibt, die mich mehr interessieren.


    Wenn man aber z.B. die Regio-Krimis als "Trend" bezeichnet, lese ich allerdings durchaus "Trends". :-] Aber eben wie die meisten hier: Nicht wegen eines "Trends" sondern einfach, weil ich die Bücher interessant finde.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)