Einrichtungstipps für die eigene Bibliothek...ab 13.08.09

  • WOOW... faszinierend wieviele Bücher du hast und auch noch fast alles sehr aktuelle Bücher. Wieviel Geld geht denn für Bücher drauf :wow.
    Also bei dir würde ich mich wohl fühlen viiiel Fantasy :)


    Ach und eine Frage habe ich noch... ich habe entdeckt das du das Buch Rainsong schon hast?? Das ist doch noch garnicht erschienen oder? Ist es ein Leseexemplar?

  • ja genau ^^
    Ich rezensiere und bekomm die Bücher so oftmals schon vor der Veröffentlichung. Leisten könnte ich mir diese Mengen nie, ich studiere ja auch noch. Rain Song ist aber bereits erschienen, diesen Monat :-)
    Kaufen muss ich mir so ca 2-3 Neuerscheinungen im Monat, das ist das Geld das ich mir vom Arbeiten bewusst zur Seite lege. Entweder zieh ich dann Ebay oder Booklooker zu Rate und manchmal findet man auch was auf Bücherflohmärkten. Über die flitz ich gelegentlich sehr gerne.

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • @ Lesehunger: Sieht wiklich klasse aus, deine Regallandschaft :-)
    Kannst du jetzt alle deine Bücher dort unterbringen? Ich meine, mich zu erinnern, daß ein großer Teil sein Dasein in Kartons fristen mußte?!


    Iszlá : Ich habe den zweiten Teil des Spiels mal ersteigert, und bin gleich in die Bibliothek gewetzt. Schööööhöööön!!

  • Danke schön :-]


    Ja, leider müssen einige Bücher im Keller hausen :cry
    Es ist immer schwierig eine Auswahl zu treffen, welche ich oben behalte und welche "verbannt" werden. Meistens bleiben die, die ich öfter lese, laufende Serie oder sehr hünbsche Ausgaben in meinem Zimmer. Aber das schlechte Gewissen bleibt...

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • ja, wir haben zwei Kellerräume. Der eine ist der "Haushaltskeller", in dem die Vorräte und meine Aussteuersachen stehen (nein, es ist nicht so prickelnd mit 16 bereits Kochtöpfe unter dem Weihnachtsbaum zu finden...) und der andere der "Krustelkeller". Hier stehen bergeweise Umzugkartons.
    Der Mangaanteil wird hierbei jedoch als "Buch" mit eingerechnet und die machen schon knapp über 2000 Bände aus. Die restlichen Bücher sind knapp 4000 (etwas drüber). Auf dem Dachboden von meinem Freund, im elterlichen Haus, habe ich auch noch ein paar Kisten stehen. Die Eltern wissen nichts davon, aber sie nutzen die Abstellräume dort oben nicht, also dürfte es nicht so schlimm sein, selbst wenn sie die Kartons entdecken sollten.
    Ich weiß nicht genau wieviel Bücher momentan in meinem Zimmer stehen, ich vermute mal wir kommen auf 1500-2000. Grob gezählt umfasst jeder Schrank zwischen 80-100 Bücher.

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • *isterstmalsprachlosvorErstaunen*
    Und die hast du ALLE schon angesammelt?!!! Und Die unvermeidliche Frage: Alle auch gelesen?
    Fantasy ist ja nicht so mein Ding ( hat nur bei Potter seine Berechtigung :-)). Aber soviel habe ich im ganzen Leben wohl nicht gelesen, und ich bin mehr als doppelt so alt wie du! [SIZE=7]Und eine Aussteuer hatte ich nie [/SIZE] :-]

  • nein, komplett hab ich sie nicht gelesen. Mein SUB umfasst ungefähr (auch hier zähle ich nicht, das deprimiert nich nur :wow) 120 Bücher. Naja du musst dazu rechnen, das man für einen Manga nicht lange braucht und das ich nach wie vor begeisterte Kinder- und Jugendbuchleserin bin. Bildbände liest man nicht wirklich, sondern blättert eher durch.
    Ich weiß nicht wie ich es mache, ich mache es einfach. Ich lese recht schnell und kann mir den Inhalt trotzdem merken und vor allem das Buch auch genießen. Ich übertreibe nicht und verharmlose es nicht, es ist einfach so.
    Meine ersten Bücher waren Pixie Bände. Als ich letze Woche den Keller aufgeräumt hatte, ist mir die Kiste mit den Heften in die Hand gefallen. Herrlich. Ich kenne alle Geschichten noch. Mein Freund war richtig baff, als ich ihm erzählte worum es in diesem oder jenem Band ging. Aber ich habe jedes Heft damals sicherlich um die 50 mal "gelesen", ich fand die großartig. Mein erstes richtiges Buch, das ich selber gelesen habe war "Julia aus dem 13. Stock". Das war in Schreibschrift gedruckt und damit etwas schwieriger als normale Bücher zu lesen. Bekommen hatte ich es von meiner Tante Rose, die es auf dem Flohmarkt erstanden hatte. Ich kann dir bei nahezu allen Büchern sagen, woher ich sie habe.
    Ich komme aus einer Familie in der nicht gelesen wird, oder nur sehr sehr wenig. Deswegen bin ich mit meiner Leidenschaft immer ein wenig aus dem Rahmen gefallen und auf Unverständnis gestoßen. Aber das hat mich auch angetrieben. Ich war auf jedem Bücherflohmarkt, der hier stattgefunden hat, habe Tasche um Tasche keuchend nach hause geschleppt und viele Bücher mehrmals gelesen. (Meine Hohlbein Bücher auf jeden Fall und auch als ich Ralf Isau für mich entdeckte, habe ich die immer wieder gelesen). Irgendwann, als mich meine Verwandtschaft nur noch wunderlich fand, habe ich glaube ich aus Trotz noch mehr gelesen :grin
    Geschadet hat es nicht und es macht nach wie vor Spaß. Ich finde es großartig hier zu sitzen und meine Regale anzusehen. Ich bin stolz auf diese Bücher und ich liebe sie.
    Mein Freund schimpft zum Beispiel nicht, wenn ich wieder mit einem Buch nach hause komme, meine Mutter schon :grin. Er schüttelt sachte den Kopf, streichelt mir übers Haar und schmunzelt in sich hinein. Es gibt Freunde die sich von mir keine Bücher leihen, obwohl sie gerne würden, weil sie wissen, dass sie sie nicht meinen Ansprüchen genügend behandeln würden. Was mir immer gefehlt hat, waren Leute, die dieselben Bücher lesen wie ich und das Bedürfnis haben darüber zu sprechen. Doch dafür habe ich ja jetzt euch :-]



    Achja: Ich bin keine 16 mehr, sondern 26 :-) (aber lesen ist ja kein Wettbewerb, sondern eine Sache die man für sich tut...nicht für andere)
    Und meine Mutter fand das mit der Aussteuer eine gute Idee, ich inzwischen auch :-]

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lesehunger ()


  • Mir aus der Seele gesprochen :-)
    Ich habe auch schon immer gern und viel gelesen, sehr zum Unverständnis meiner Familie. Mein Freund liest nur sehr wenig, (allerdings mehr, seit er mich hat :-]), aber er hat Verständnis genug für meine Leidenschaft, daß er mir mein Zimmer gebaut hat,froi!
    Das mit dem Schreibschriftbuch kam mir bekannt vor, ich habe damals etwas Ähnliches von Schneider gelesen. Und die TKKG, Blyton und Pferdebücher von damals lese ich auch immer sehr gerne nochmal!

  • auf dein Zimmer bin ich immer noch neidisch und auf das tolle kuschel-lese-Sofa ^^

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Lesehunger, ich bin restlos begeistert! Diese vielen, mit Büchern vollgestopften Regale - es muss ein unglaubliches Gefühl sein, mittendrin zu sitzen. :wow Mit meinen fünfhundert Büchern, von denen nur dreihundertsiebzig sichtbar untergebracht sind (der Rest in Schränken hinter Türen :chen), habe ich zwar auch schon ein gemütliches und berauschendes Gefühl, aber bei dir ... Ich komme bei Gelegenheit mal vorbei, ja? :chen


    Zitat

    Original von Tempe
    Iszlá : Ich habe den zweiten Teil des Spiels mal ersteigert, und bin gleich in die Bibliothek gewetzt. Schööööhöööön!!


    Das freut mich, ich finde die Bibliothek immer noch wunderbar. :grin

  • Ohja, Iszlá und ich kommen dich besuchen. :chen


    Ich find es auch ganz ganz toll. Unordentlich sieht es irgendwie nicht aus. Es sieht nach einem großen Lesehunger aus und nach Freude. So viele HC's werd ich im Leben nie haben! :wow


    Wie sieht denn das Zimmer so insgesamt aus? :grin
    Ist die Frage erlaubt?


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

  • Geh mir nicht auf die Nerven, bleeding, es ist anstrengend genug, die Bilder so zu verkleinern, dass die Eule sie nimmt, aber sie so groß zu lassen, dass man noch etwas erkennen kann. :chen


    Da oben sind jedenfalls die beiden Regale an der längeren Wand, die "Erwachsenenliteratur". :chen


    Und hier sind die beiden "Jugendregale", obwohl Stephen King da nicht so viel verloren hat, aber der Mann passte nicht mehr ins große Regal. :grin




    Jetzt mag ich nicht mehr ... :cry Komm einfach vorbei, bleeding, dann siehst du sie live. Vielleicht darfst du sie sogar anfassen. :chen

  • Zitat

    Original von Iszlá
    Geh mir nicht auf die Nerven, bleeding, das ist anstrengend genug, die Bilder so zu verkleinern, dass die Eule sie nimmt, aber sie so groß zu lassen, dass man noch etwas erkennen kann. :chen


    Also, ich poste bei der Eule keine Bilder (zumindest kann ich mich nicht erinnern), aber aus einem anderen Forum von früheren kennt sogar eine Banausin wie ich sowas wie Thumbnails :gruebel

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Eigentlich kann es nur jemand sehen, dem du den Link gibst, soviel ich weiß. Das ist ja nicht öffentlich, das wird nur dort hochgeladen und evtl. auch verkleinert. Allerdings kenn ich mich nicht sooo aus, ob jemand, der mehr Ahnung hat, die Bilder nicht irgendwo findet bzw. was imageshack damit wirklich machen darf und macht. Aber soviel ich weiß, ist das nicht ganz normal öffentlich hochgeladen :gruebel


    Edit: bleeding : Der Link geht nicht, da ist wohl am Ende ein Punkt zuviel. Oder zwei.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Gummibärchen ()

  • Also es ist so, dass theoretisch niemand die Bilder sehen kann, dem du nicht den Links gibst. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass die da einen Speicher haben und man irgendwie an die Bilder kommen kann.
    Eigtl heißt es, dass die Bilder nach x Tagen gelöscht werden, wenn sie niemand mehr anklickt.
    Bei den Bücherregalen wär es mir allerdings egal. :-)


    (Als Mail kann ich im Moment leider nur 2MB empfangen. Wenn es nicht über 2MB sind, kannst du sie mir gerne schicken und ich schick sie dir zurück, so, dass man sie auch ordentlich sehen kann.) :-)


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul