Historische Krimis

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
  • Hallo


    Kann mir jemand historische Krimis empfehlen?


    Es gibt zwar die Kategorie Krimis und Historisch aber ich suche beides in einem :-)


    Ich habe Tod und Teufel von Frank Schätzing gelesen


    Und Lena Falkenhagen Das Mädchen und der schwarze Tod

  • Schätzing fand ich auch gut. Ich stehe nicht so auf die lustigen Histo-Krimis - und auch nicht so auf die Nonne/Mönch Schiene.
    Ich empfehle Dir deshalb z.B.
    Pforte der Verdamnis von Christopher J. Sansom (und beide Nachfolger)
    und
    Rungholts Ehre von Derek Meister (und drei Nachfolger)
    und natürlich
    Der Tuchhändler von Richard Dübell (und all seine anderen Romane)

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Dieses Buch hat mir gut gefallen:


    Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Als auf dem Frankfurter Galgenberg die Leiche einer Hure gefunden wird, ist für Richter Blettner klar: Es war Selbstmord. Doch seine scharfsinnige, junge Frau Hella sieht das anders. Als man kurz darauf am gleichen Ort einen ermordeten Gewandschneider findet, beschließen Hella und ihre Mutter, die Witwe Gustelies, dass es höchste Zeit für eine ordentliche Ermittlung ist ...

  • Und natürlich die Bücher von Susanne Eder: :-]


    Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Mysteriöse Morde am Hof von Worms, eine Heilerin und eine infame Intrige
    Hoftage zu Worms, 1065: Erzbischof Adalbert von Bremen, der engste Vertraute König Heinrichs IV., entgeht nur knapp einem Anschlag auf sein Leben. Kurz darauf werden ein Gerber und ein junger Edelmann ermordet. Bandolf von Leyen, der Burggraf von Worms, wird mit der Aufklärung der Verbrechen beauftragt. Dabei erhält er unerwartet Hilfe von der Heilerin Garsende, die sich um die Witwe des Edelmanns kümmert. Gemeinsam kommen sie einer infamen Intrige auf die Spur, bei der politische, finanzielle und private Interessen eine unheilvolle Allianz miteinander eingegangen sind ... Ein meisterhafter historischer Kriminalroman aus dem Mittelalter.

  • Noch ein Tipp:


    Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Amsterdam 1671. Bis vor kurzem hielt das »Tulpenfieber« die Niederlande in Atem - hochgefährliche Spekulationen mit Tulpenzwiebeln kosteten nicht wenige Bürger die Existenz. Und noch immer treffen sich wöchentlich die »Verehrer der Tulpe«, ein exklusiver Club ...


    Als sich eines Abends ein ehrenwertes Mitglied, Bankier de Koning, auf den Heimweg macht, wird er von einer fremden Frau angehalten und brutal niedergestochen. Amsterdam ist in Aufruhr. Er ist der zweite Ermordete, der ein seltenes Blütenblatt in der Hand hält. Inspektor Jeremias Katoen führt die Ermittlungen, bei denen fanatische Liebhaber und ebenso fanatische Tulpenhasser ihn auf die Spur eines extrem raren und gefährlichen Exemplars bringen, das einst im Osmanischen Reich gestohlen wurde. Ein dämonisches Gewächs von schillernder Farbe, das jeden, der ihm zu nahe kommt, den Verstand verlieren lässt ... Nun scheint die Tulpe des Bösen in die Hände von Landesverrätern geraten zu sein. Und Jeremias Katoens Leben hinge bald am seidenen Faden, wären da nicht ein ihm blind ergebener Betteljunge und eine fechtkundige junge Frau.

  • Mein bisheriges historisches Highlight, vielleicht sogar Jahreshighlight. :-]


    Kurzbeschreibung
    Ein mörderisches Phantom. Totentanz im Mittelalter. Und ein grauenvolles Geheimnis. Lüfte es! Doch sieh dich vor der Seelenhändler naht. Herzogtum Steiermark; Sommer im Jahr des Herrn 1385. Eine Reihe mysteriöser Verbrechen versetzt die Bewohner einer abgelegenen Gebirgsregion in Angst und Schrecken. Wer ist für das grauenvolle Massaker an der Familie Arnulfs des Köhlers verantwortlich? Und wer für den blutigen Überfall auf einen venezianischen Kaufmannszug? Im Auftrag des Priors des Benediktinerklosters zu Admont machen sich der geheimnisumwitterte Wolf von der Klause und die schöne Katharina von Klingfurth auf die Suche nach den Tätern. Dabei stoßen sie nicht nur auf die Spur eines verbrecherischen Ordens sondern auch auf ein viele Jahre zurückliegendes Geschehen, um das sich ein furchtbares Geheimnis rankt. Noch ahnen sie nicht, in welch tödliche Gefahr sie diese Entdeckung bringen wird ...

  • Da fehlt das wesentlichste- die Reihe um Bruder Cadfael, sozusagen das Thema historischer Krimi an sich und Lesefutter selbst für Viel- und Schnellleser für ein Weilchen. Vorsichtshalber noch der Link zu Batcats Rezi- da die Reihe schon was älter ist gibt es keine Rezis von allen Bänden- es wäre mal eine ehrenvolle Aufgabe für Neuleser der Bücher diese schmerzvolle Lücke zu schliessen.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend  :lesend

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von beowulf ()

  • Charlotte Lyne- die ja von Krimis nach ihrer Ansicht so gar keine Ahnung hat- hat als alter Ego einen veröffentlicht, der sich auch um das Tema Reformation dreht.


    Nachgeliefert der Link zum Rezifred

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend  :lesend

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von beowulf ()

  • Zitat

    Original von beowulf
    Charlotte Lyne- die ja von Krimis nac ihrer Ansicht so gar keine Ahnung hat- hat als alter Ego einen veröffentlicht, der sich auch um das Tema Reformation dreht.


    Nachgeliefert der Link zum Rezifred


    Das ist bis jetzt total an mir vorbeigegangen, dass es sich bei diesem Buch um eines von Charlie handelt.
    Ab auf die WL.

  • Auch wenn mir als Leser dieses Genres sicher noch Dutzende einfallen dürften will ich mit diesem erstmal Schluß machen - dieses darf aber - allein der sympatischen Autorin wegen- nicht fehlen.

  • Was ich in der Richtung gelesen habe ist zum einem


    Kurzbeschreibung
    Ein rätselhaftes Buch und ein Geheimnis, das die Weltordnung zu zerstören droht


    Toledo, im 15. Jahrhundert. Der Buchhändler Santiago Díaz kauft von einem Fremden ein mysteriöses Buch mit sensationellem Inhalt. Wenig später sterben Díaz und die wenigen, die von dem Schatz wussten, auf rätselhafte Weise. Dabei gelingt es einem Freund des Buchhändlers, das in dem Buch enthüllte Geheimnis für seine Nachfahren zu bewahren, was dazu führt, dass die Familie im 16. Jahrhundert von der Inquisition zum Tode verurteilt wird. Fünf Jahrhunderte später taucht die "Schwarze Bibel" bei Bauarbeiten in Toledo im Keller eines alten Hauses wieder auf - ein Aufsehen erregender Fund, der gleichzeitig die CIA, den Mossad und die russische Mafia in Alarmbereitschaft versetzt. Eine gnadenlose Jagd beginnt ...

  • und zum anderem


    Kurzbeschreibung
    Ein neuer Fall für Peter Bernward, den Tuchhändler Augsburg, 1478. Ein skrupelloser Mörder versetzt die Stadt in Angst und Schrecken. Oder ist es gar kein Mensch, der die Opfer auf dem Gewissen hat? Als Peter Bernward in seine ehemalige Heimatstadt zurückkehrt, fordern ihn dort weit mächtigere Gegner heraus, als nur die Gespenster der Vergangenheit.