Lesen die Büchereulen auch englische Bücher?

  • Ich bin durch das Lesen von amerikanischen Romanen sogar selbst zum schreiben gekommen. In den 80er und 90er Jahren war deutsche Literatur teilweise noch furchtbar verstaubt, anstrengend und bierernst. Wie leicht und unterhaltsam kamen da die Amerikaner und Engländer daher! Genau so wollte ich auch schreiben! Das war von Anfang an mein Anspruch. Inzwischen haben wir auf dem deutschen Markt Gott sei Dank genügend tolle Autoren, die mit ebenso leichter Hand, fundiert und unterhaltsam schreiben können.
    Aber englisch lesen tu ich immer noch, einfach, weil's im Original immer noch einen Tick besser ist als bei einer noch so guten Übersetzung.


    Best wishes! Petra Durst-Benning


  • Oha, SiCollier, ich vermute stark, daß die Bücher mir gefallen würden. Trotzdem muß ich das nochmal durch meinen Kopf bewegen, denn für die komplette Serie kann man sich ja arm machen. :cry

    Kayenta



    I finally figured out the only reason to be alive is to enjoy it. (Rita Mae Brown)

  • Zitat

    Original von Kayenta
    Trotzdem muß ich das nochmal durch meinen Kopf bewegen, denn für die komplette Serie kann man sich ja arm machen. :cry


    Was glaubst Du wohl, weshalb ich noch nicht alle Bände hier habe? Ich schaue immer mal nach den Preisen; da heißt es halt, immer eines nach dem anderen über die Wochen verteilt. Auf ein Mal kaufen - da müßte ich erst mal im Lotto gewinnen.


    Na ja, kommt Zeit - kommen Bücher.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Eine beachtlicher Prozentsatz der Bücher, die ich lese, ist auf Englisch. Sie erfordern zwar ein wenig mehr Konzentration als ihre blättrigen Kollegen in deutscher Sprache, dafür sind sie häufig günstiger und lange vor der deutschen Ausgabe zu haben. Generell liest es sich im Original oft besser, da hatte noch kein Übersetzer die Möglichkeit etwas zu verstümmeln (Wortwitz fällt ihnen besonders häufig zum Opfer).
    Bücher auf Deutsch und Englisch halten sich bei mir so in etwa die Waage.

  • Ich hab mir vor zwei Jahren angewöhnt, Bücher, die mich interessieren im englischen Original zu lesen. Hilft mir ungemein für meinen englischen Wortschatz und viele Geschichten klingen so viel schöner.
    Einige meiner Favoriten sind:


    Hunger Games - Suzanne Collins
    Wings - Aprylinne Pike
    Need - Carrie Jones
    Evermore - Alyson Noel

  • Zitat

    Original von FaerieGirl


    Wenn du eine zu "Tor zum Schattenland" schreibst, schreib ich eine zu Wings ;)
    Das möcht ich nämlich auch noch lesen =)


    Ich glaube, das lässt sich einrichten :-).

  • Ich lese nur sehr ungern auf Englisch.


    Ich finde Bücher, bei Bücher mit deutscher Übersetzung/auf deutsch, kommen die Emotionen besser rüber.


    Auf Englisch lese ich eigentlich nur dann, wenn das jeweilige entweder gar nicht auf deutsch erscheint oder erst sehr viel später. Beste Beispiele wären da Twilight und Harry Potter.

  • Ich habe inzwischen sehr viele Buecher auf englisch. Das laesst sich aber auch schlecht vermeiden, wenn man in einem englisch sprachigen Land lebt. Schade ist es nur das die Buecher hier um einiges teurer sind. Ein einfaches TB kostet tatsaechlich knapp 11€ :pille

  • Anahid


    Leider kosten die wirklich so viel, wenn ich hier in nen Buchladen gehe. Sei es Eason, Waterstone oder Chapters. In der Regel sind es 10,50€ die die TB kosten. Auf den Wuehltischen findet man dann auch mal ein paar gute fuer 4,99 oder 7,99. Aber es ist echt teuer es sei denn ich bestell bei amazon.co.uk, dann geht es.

  • Zitat

    Original von Anica
    Ich lese sehr gerne englische Bücher, hauptsächlich sind das dann Bücher aus einer Reihe und da sind die Bücher halt auch wesentlich billiger als die deutschen Übersetzungen.

    so sieht's auch bei mir aus ;)

  • Zitat

    Original von shalaina
    Anahid


    Leider kosten die wirklich so viel, wenn ich hier in nen Buchladen gehe. Sei es Eason, Waterstone oder Chapters. In der Regel sind es 10,50€ die die TB kosten. Auf den Wuehltischen findet man dann auch mal ein paar gute fuer 4,99 oder 7,99. Aber es ist echt teuer es sei denn ich bestell bei amazon.co.uk, dann geht es.

    Ich bestelle desöfteren mal DVDs bei amazon.co.uk - aber englische bücher bestelle ich i.d.R. immer in Deutschland, weil es günstiger ist :pille