Wintermond - Tanja Heitmann

  • Kurzbeschreibung
    Flieh vor den Schatten der Nacht!


    In den Schatten der Stadt verbergen sich Geschöpfe, die so dunkel und bedrohlich sind, dass die Menschen ihre Existenz leugnen. Für Meta aber werden sie erschreckende Wirklichkeit. Nach einer leidenschaftlichen Nacht mit dem geheimnisvollen David verbindet eine tiefe Sehnsucht sie mit dem seltsam wilden jungen Mann. Doch in David lauert ein Wolfsdämon - und sein Rudel verfolgt eigene finstere Pläne ...


    Wer verbirgt mehr? Die scheinbar kühle Meta oder der undurchschaubare David? Nach einer leidenschaftlichen Nacht gehen beide wieder getrennte Wege. Zwar kehrt Meta in die schillernde Welt ihrer Kunstgalerie zurück, doch kann sie David nicht vergessen. Der junge Mann hat etwas tief Verborgenes in ihr geweckt. Auch David kann die Erinnerung an die verletzliche Frau nicht abstreifen. So sucht er ihre Nähe, obwohl er Meta dadurch in Gefahr bringt. Denn David hütet ein dunkles Geheimnis: Er wird von einem Wolfsdämon beherrscht. Weil David sich trotzdem für Meta entscheidet, macht er sich Hagen, den unberechenbaren Anführer des Rudels, zum Feind. In einer Stadt, in der man den Schatten nicht trauen kann, darf es keine Liebe zwischen zwei Welten geben ..



    In diesem Buch geht es um Meta und David. Beide können unterschiedlicher nicht sein. Sie kommt aus reichen Verhältnissen, leitet eine Galerie und hat eine völlig normale Familie. Er lebt mit seinem Rudel in einer runtergekommen Gegend, ist in der Rangordnung ziemlich weit unter angesiedelt und hat keinen Kontakt mehr zu seiner Familie.
    Die beiden lernen sich in einer Bar kennen und sind so betrunken, dass sie zusammen im Bett landen. Danach bricht der Kontakt erst einmal ab, aber beide können sich nicht vergessen. Ob die beiden sich dann noch kriegen ...


    Mir hat besonders gefallen, dass die Story von hinten aufgeröllt wurde. Das ganze fängt mir einem One-Night-Stand, danach werden die beiden und ihre Verhältnisse dargestellt. Auch gefiehl mir die Art der "Wölfe" in diesem Roman, die von den üblichen Gestaltenwandlern abweicht.


    Ich muss gestehen, dass ich den 1. Roman von Tanja Heitmann nicht so gut fand. Zuerst wollte ich mir das Buch gar nicht kaufen, war aber einfach zu neugierig. Außerdem gefiehl mir die Inhaltsangabe. Für mich ist dieses Buch auf jeden Fall eine positive Überraschung und ich kann es nur weiterempfehlen.

  • Danke für deine Meinung, Letanna! :wave
    Ich hab mir das Buch heute besorgt und auch schon angefangen, bin aber noch nicht so weit gekommen. Der erste Teil gefiel mir auch nicht so gut, nun bin gespannt, nachdem du sagst,dass dieser besser ist...

  • Meine Meinung:



    "Wintermond" ist nach "Morgenrot" nun also der zweite Roman aus der Dämonenreihe von Tanja Heitmann und weist leider genauso wie der Vorgänger einige Schwächen auf. Zum einen braucht die Geschichte um Meta und David sehr lange um spannend zu werden, zum anderen werden viele Dinge angedeutet und angesprochen, ohne, dass die Autorin näher darauf eingeht oder eine Erklärung liefert. So beginnt das Buch mit einem Prolog, der sich auf den ersten Blick viel versprechend und spannend liest, im weiteren Verlauf des Buches aber unbedeutend bleibt. Auch die Spannung kommt erst auf den letzten 100 Seiten auf, leider zu spät, um dem Buch noch eine interessante Wendung zu geben.


    Die Story an sich gefiel mir gut, die Idee von den Wolfsdämonen und ihre Darstellung als Schattenwölfe fand ich gut gewählt. Als etwas störend empfand ich die Politik der Rudel, die immer nur kurz zur Sprache kam, aber nicht wirklich erklärt wurde, sodass für mich einige Fragen offen blieben.


    Sprachlich fand ich es gut umgesetzt, insgesamt empfand ich es als eine Verbesserung zum ersten Roman der Autorin.


    Die Charaktere waren meiner Meinung etwas lieblos beschrieben und blieben etwas blass; es gab kaum einen Sympathieträger. Meta, die Protagonistin empfand ich zunehmen als nervig und auch ihre Freunde waren höchst unsympathische Figuren. Einzig Jannik gefiel mir wirklich, denn leider konnte auch David bei mir nicht viele Sympathiepunkte einheimsen. Dem Leser einen wilden, geheimnisvollen Mann vorzusetzen reicht nämlich leider nicht.


    Insgesamt gefiel mir das Buch besser als der erste Teil, dennoch bleiben auch hier Schwächen in der Umsetzung, besonders, dass erst so spät wirklich Spannung aufkommt, fällt negativ auf. Somit gibt es wieder nur 6 von 10 Punkte von mir.

  • Nachdem ich "Morgenrot" stellenweise richtig gut fand, hab ich mich - auch wenn ich jetzt nicht unbedingt so auf diesen Wolfskram stehe - auch an Wintermond gewagt (Danke an Camero fürs Wandern-Lassen). Das Ergebnis ist eher ernüchternd.
    Wie Camero schon sagte, Charakterentfaltung und Entwicklung ist eher dürftig und stereotyp. Vieles wird nur an der Oberfläche behandelt, nicht vertieft und näher darauf eingegangen. Die Idee mit dem Schattenwolf fand ich wider Erwarten richtig gut, aber auch hier hapert es an der Umsetzung. Obwohl vieles angedeutet und Fäden aufgemacht werden, bleibt schlichtweg vieles ungeklärt oder wird nicht weiter thematisiert, so als hätte die Autorin selbst nicht ganz den Überblick, wie sie alles miteinander verbinden soll.
    Alles in allem ein eher langweiliges Buch, das die erste Hälfte nur vor sich hin plätschert, bevor es dann langsam ein wenig Spannung aufnehmen kann. Diese kann jedoch das Buch auch nicht retten. Eine gute Idee allein reicht eben nicht, um Eindruck zu hinterlassen.
    "Wintermond" (was der Titel mit dem Buch zu tun hat, hab ich nicht verstanden :help) ist für mich deutlich hinter "Morgenrot" anzusiedeln. Etwas mehr Tiefgang hätte der Geschichte gut getan!


    4 von 10 Punkten!

    "Man sagt, wenn man die Liebe seine Lebens trifft bleibt die Zeit stehen - und das stimmt. Aber was niemand sagt, ist, dass sie danach viel schneller vergeht - um die verlorene Zeit wieder aufzuholen." (Tim Burtons Big Fish)

  • Ich fand Morgenrot okay und wollte mich eigentlich an dem 2. Band versuchen und der Autorin nochmal eine Chance geben.
    Nach euren Rezis überleg ich ernsthaft ob ich mir das Buch wirklich kaufen soll... Da 20 € ja auch nicht gerade billig sind...

  • Ich schließe mich Camero an.
    Einige Schwachstellen wies auch der Folgeband von ihr auf. Jedoch fand ich die Charakter besser ausgestaltet als bei Morgenrot. Es hat zwar auch einiges an Tiefgang gefehlt, aber die Figuren an sich kamen mir doch glaubwürdiger rüber, auch wenn ich mich mit keiner Figur identifizieren kann.
    Als die Geschichte auf den letzten Seiten an Schwung zu nahm, konnte ich es auch schwer aus der Hand legen. Was widerum einen Pluspunkt ausmacht.
    An sich war es schon ein Vergnügen es zu lesen und ich hoffe Tanja Heitmann wird sich von Buch zu Buch steigern. Denn die Idee um die Dämonenreihe finde ich sehr ansprechend.
    Das Buch erhält von mir 8 Punkte.

  • Also irgendwie ist dieses Buch :sleep Ich habe jetzt 90 Seiten gelesen und es drängt mich irgendwie gar nicht es weiter zu lesen. Wann wird es denn besser? Ich breche ja nicht gerne Bücher ab, es langweilt mich echt.


    Edit: Ich habe es jetzt nach 150 Seiten abgebrochen. Irgendwie ist nichts passiert. Es hat mich total gelangweilt und die Rezis haben mir nicht wirklich Motivation aufs weiterlesen gemacht.

    Aktuell: Maxime Chattam - Alterra: Im Reich der Königin
    Brandon Mull - Fabelheim

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Nachtelfe ()

  • Zitat

    Original von Nachtelfe
    Also irgendwie ist dieses Buch :sleep Ich habe jetzt 90 Seiten gelesen und es drängt mich irgendwie gar nicht es weiter zu lesen. Wann wird es denn besser? Ich breche ja nicht gerne Bücher ab, es langweilt mich echt.


    Edit: Ich habe es jetzt nach 150 Seiten abgebrochen. Irgendwie ist nichts passiert. Es hat mich total gelangweilt und die Rezis haben mir nicht wirklich Motivation aufs weiterlesen gemacht.


    Mir ging es ähnlich. Hab mich dann aber doch durchgenudelt (mit querlesen :grin). Viel verpasst hast du aber nicht...

    "Man sagt, wenn man die Liebe seine Lebens trifft bleibt die Zeit stehen - und das stimmt. Aber was niemand sagt, ist, dass sie danach viel schneller vergeht - um die verlorene Zeit wieder aufzuholen." (Tim Burtons Big Fish)

  • Habe das Buch letzte Jahr auch gelesen. Vorher habe ich Morgenrot gelesen.


    Ich bin nicht der Typ der Bücher kauft und diese nicht zuende liest. Da kann das Buch noch so schlecht sein. Ich les es dann bis zum Ende durch und hoffe das es mir am Ende noch gefällt.


    Fand beide Teile jetzt nicht unbedingt Atemberaubend. Man kann es lesen, aber es ist kein muss.

  • Ich glaub ich kann das Buch nicht lesen, bei dem Namen Meta seh ich immer meine Uroma vor mir und das wäre wirklich unpassend... :hmm


    Morgenrot fand ich ganz nett, aber es ist für mich kein Buch, dass nach einer Fortsetzung verlangt.

  • Zitat

    Original von Kassy
    Morgenrot fand ich ganz nett, aber es ist für mich kein Buch, dass nach einer Fortsetzung verlangt.


    Morgenrot uund Wintermond hängen inhaltlich nicht zusammen :wave

    "Man sagt, wenn man die Liebe seine Lebens trifft bleibt die Zeit stehen - und das stimmt. Aber was niemand sagt, ist, dass sie danach viel schneller vergeht - um die verlorene Zeit wieder aufzuholen." (Tim Burtons Big Fish)

  • Habe mir gestern durch den Rest Wintermond gequält und hier mein Fazit:



    Nach "Morgenrot", ist es eine klare Verbesserung. Vor allem weil die Figuren mir diesmal sympathischer waren und besser ausgeschrieben. Man konnte einige Regungen der Gefühle besser verstehen, aber manchmal war Meta etwas "über" genervt, besser kann ich es nicht ausdrücken.


    Die Sprache war am Anfang super, auch die Geschichte kam ins Rollen, weil man nicht ganz so viel Wusste von David und ob er jetzt Wolf ist oder nicht. Bis Seite 95 (etwa) war ich gut unterhalten, danach baute die Geschichte für mich ab. Es wurde langweiliger, langweiliger und langweiliger, weil Meta sich immer wieder von karl gängeln ließ, weil sie immer untergebuttertert wurde und David immer irgendwie der Landstreicher TYP war.


    Am Ende weiß man es ist für David eine Art Dämon und weil er Meta retten will... Naja, das Ende sei nur angedeutet, aber mir hat es gereicht. Die letzten hundert Seiten waren quer auch genug.




    4 Punkte, für einen guten Anfang und ein schlechtes Ende

  • Zitat

    Original von Tess


    Mir ging es ähnlich. Hab mich dann aber doch durchgenudelt (mit querlesen :grin). Viel verpasst hast du aber nicht...



    So oder ähnlich ging es mir auch am Anfang, sehr langatmig bis mal was passierte das Interessant ist, dennoch hab ich mich weiter durchgenudelt. Und dann wurde es doch besser. Alles in allem fand/finde ich es doch recht gut gelungen und besser als Morgenrot. Bin gerade in den letzten Zügen und werde es denke heute noch fertig bekommen(noch rund 70 Seiten) .

  • So jetzt habe ich fertig...*puhh*


    Zum Ende hin wollte ich Abbrechen, aber dann wurde es doch noch ganz gut naja und wegen 50 Seiten macht man ja nicht rum...


    Weiss den wer worum es in dem Nachtglanz da geht...


    In jedem Fall werde ich mir den zweiten Teil zu Schattenschwingen kaufen. Da dieses wirklich gut war und mir sehr gefallen hat.

  • Zitat

    Original von Steena
    Achso, hier ist auch der dritte Band, falls noch jemand nicht genug hat :grin. "Nachtglanz" kommt im September 2010.


    Irgendwie schreibt Frau Heitmann auch gerade wie eine wahnsinnige, oder?


    Diese Reihe konnte mich null überzeugen und wenn ich mir das so anschauen, traue ich mich gar nicht, eine andere Serie/Buch von ihr zu probieren...