Gibt es Teeliebhaber unter euch?

  • habe vorhin meine Küchenschränke eingeräumt und dabei auch mal wieder meinen Tee in der Hand gehabt.
    Vor kurzem habe ich einen Früchtetee gekauft "Schutzengeltee", mit Apfelstücken, Hagebuttenschalen, Hibiscusblüten, Korinthen, Papaya- und Mangostücken, usw. Ganz lecker.


    Dann habe ich noch einen Darjeeling Jungpana FF GFOR, auch lecker, besonders mit Kandis und Milch.


    Jetzt kommt ja die Teezeit, schön mit Tasse und Buch auf dem Sofa liegend schmökernd...

  • Ah, ein Thread für mich :-)


    Ich bin leidenschaftlicher Teetrinker und -sammler und suche auch immer nach Anregungen für neue Sorten. Gestern habe ich von meinem Bruder ein wunderschönes chinesisches Teeservice bekommen, der schwarze Tee schmeckt in den stilvollen chinesischen Bechern ohne Henkel gleich doppelt so gut. :grin


    Meine absolute Lieblingssorte ist im Moment der offene Pfefferminztee von Tee Gschwendner, den könnte ich vor allem auf der Arbeit ununterbrochen trinken. Inzwischen habe ich auch einen Kollegen süchtig gemacht. Ansonsten mag ich auch schwarzen und grünen Tee sehr gerne, letzteren auch mit Vanillearoma.


    Das schönste Teehaus, das ich bisher entdeckt habe, steht in München: The Victorian Teahouse. Dort kann man richtig stilvoll Tee trinken, Scones essen und es sich gemütlich machen. Schade nur, dass München so weit weg ist :cry

  • Zitat

    Original von Saphira-Wolf
    Aber nicht im Sommer :grin


    Wieso nicht? Auch im Sommer ist Tee sehr lecker, vor allem kalter Pfefferminz- oder Früchtetee. :-)


    Noch eine Ergänzung zu meinem ersten Beitrag: Ich bevorzuge ganz klar offenen Tee, habe aber auch einige Beutelteesorten, vor allem auf der Arbeit. Bei Roiboos-Tee ist es mir zudem egal, ob es offener Tee oder Beuteltee ist, denn bei diesem Tee macht es meiner Meinung nach keinen großen Unterschied.

  • Tee trinke ich liebend gern.


    Morgens eine Tasse Schwarzer Tee mit Milch und Zucker.
    Tagsüber und abends gibt den Tee dann ohne Zucker und je nach Lust und Laune mal Rotbusch, mal Kräuter, mal Früchte und mal Grüner (mit oder ohne Aroma).


    Tee kaufe ich meistens bei Tee Geschwender, aber Teeläden allgemein haben auf mich eine ähnlich magische Anziehungskraft wie Buchläden...


    Loser Tee ist mir lieber, aber für's Büro kaufe ich auch ab und zu Teebeutel. wobei mit der Bodumkanne mit Siebeinsatz auch der lose Tee kein Problem ist.


    Zitat

    Original von Pelican
    Besser ist eine Teemaschine, die die Firma Princess anbietet (gab's damals noch nicht. Prinzip ist gut, ist aber auch ganz schön teuer).


    Und die Teemaschine habe ich daheim (ein Hochzeitsgeschenk von den lieben Kollegen :wave) und ich bin begeistert von dem Ding!

  • Ich liebe Tee, das gehört auch mit zum Buch, finde ich!


    Manchmal mische ich auch meine Teesorten, dann kommt dann sowas raus, wie "Schlechtwetter-Wildkirsch-Grüner Apfel-Schwarztee".


    Zwar ersetzt mir der Tee noch nicht den morgendlichen Kaffee, dafür erwärmt er mir meine endlosen Lesenächte... Es gibt nichts schöneres, als sich abends mit einem (oder auch mehreren) Büchern in seinen Sessel zu verkrümeln, den Zimmerbrunnen einzuschalten, Tee zu trinken und dabei im Hintergrund Enya oder Nightwish zu hören. Und das dann bis teilweise drei Uhr Morgens (aber nur am Wochenende oder in den Ferien...)

    Ich, ohne Bücher, bin nicht ich.


    Bücher sind lebensnotwendig. Ohne Bücher existiere ich. Aber ich lebe nicht.

  • Mein Teegeschmack hat sich in der SS irgendwie verlagert. Vorher hab ich super gerne Sahnetee aus dem Teepalast Wilhelmshaven (wir wohnten da ja noch in Jever) getrunken. Schwarzen Tee.


    Früchtetee mochte ich nicht wirklich (muß wegen Allergien auch immer etwas vorsichtig sein).


    Seit der SS trinke ich Becherweise "Omas Garten"- Tee, und seit dieser Woche jetzt geschmischten SS- Entspannungstee aus der Apotheke, und einen Schwangerschaftstee der irgendwie für alles gut ist. Von Entspannung über Reinigung der Nieren, weichen Muttermund *g*. Schmeckt nicht wirklich toll- aber wenn beide helfen *g*.

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Zitat

    Original von milla
    Habe an Weihnachten zuhause einen supertollen Tee entdeckt, nämlich von Meßmer den Masir-Tee, Geschmack: Minze-Honig, der ist sowas von mjam mjam! :-]


    Den hat mir kürzlich ein Kollege vorgesetzt, ich finde, der schmeckt wie Kaugummi :grin. Nicht wirklich mein Fall, ich mag es nämlich nicht, wenn Tee zu süß ist. Deshalb würde mir auch nie einfallen, meinen Tee mit Zucker zu trinken.


    Ich habe mich übrigens noch nie getraut, Schwarztee mit Milch zu verfeinern. Demnächst werde ich es ganz mutig mal probieren, bin mal gespannt ob mir das schmeckt.

  • Der Sahnetee aus Wilhelmshaven ist wirklich klasse, wie auch schon Katja bemerkt hat, das ist z. Zt. mein Favourit. Aber es gibt noch ein paar andere Teesorten, die ich auch gerne trinke, zur Weihnachtszeit mochte ich gerne diese Weihnachtstees, die stimmen so schön auf Weihnachten ein.

  • Zitat

    Original von Nikana
    Ich habe mich übrigens noch nie getraut, Schwarztee mit Milch zu verfeinern. Demnächst werde ich es ganz mutig mal probieren, bin mal gespannt ob mir das schmeckt.


    Ich finde es superlecker... früher konnte ich mir das auch überhaupt nicht vorstellen bis mir meine Gastmutter in England vor Jahren einfach einen Pott Schwarz-Tee mit Milch hingestellt hat und ich den dann eben - etwas widerstrebend - probiert habe und dann ganz begeistert war - und bin. ;-)

  • Zitat

    Original von Nikana
    Den hat mir kürzlich ein Kollege vorgesetzt, ich finde, der schmeckt wie Kaugummi :grin. Nicht wirklich mein Fall, ich mag es nämlich nicht, wenn Tee zu süß ist. Deshalb würde mir auch nie einfallen, meinen Tee mit Zucker zu trinken.


    :wow Kaugummi? Fand ich gar nicht - und Zucker im Tee mag ich auch nicht *örghs* Aber witzig wie unterschiedlich eine Teesorte "geschmeckt" wird *g*

  • Mein Lieblingstee ist und bleibt seit Jahren der Zitronengras-Ingwertee. Abgesehen davon, dass er durch die Schärfe des Ingwers sehr erfrischt, wärmt er auch wunderbar (auch wegen des Ingwers) und macht grad in diesen trüben Tagen ein wenig fröhlich (wegen des Zitronengrases).


    Trixi