'Farben der Schuld' - Seiten 293 - Ende

  • Zitat

    Original von Luc
    Dieser Anstreicherjüngling aus einfachsten Verhältnissen schnappt sich ein Schwert, um heiligenmässig meucheln? Ich finde das arg konstruirt. Klar, bei den heutigen Romanen müssen die Autoren in die Vollen gehen. Aber Fabi und Schwertnummer, das nehme ich der Autorin nicht ab. Die Auflösung zum ersten Opfer fand ich lau. Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen. Die Themen Zölibat und Familie wurden eindrucksvoll in einen Krimi eingebunden. Der Schluss ist jedoch ein kleiner Schwachpunkt.



    Ich glaube nicht, dass Fabi "heiligenmäsig" gemordet hat. Die Parallelen zu den Heiligen waren reiner Zufall, aber eine interessante Überlegung der ermittelnden Personen. Und das Schwert passt insofern, dass solche Typen wie Fabi sich auch oft für Mittelalter-Dinge wie Schwerter etc. interessieren. Von daher passt das Schwert und der Ritterumhang sehr gut zu Fabi.

  • Ich glaube nicht, daß die Parallelen zu dem Heiligen Zufall waren, denn Röttgen hieß auch Georg und Fabians Mutter hatte ihm ein Bild des Heiligen übers Bett gehängt und diesen Heiligen als Beschützer dargestellt.


    Ich stelle mir vor, daß dies für Fabian der Grund für die Wahl der Waffe war und er damit auch Georg, der ja durch den Stromschlag gelähmt, alles mitbekommen hat, ein Zeichen setzen wollte.

  • So nun bin auch ich durch. Also mit dem Schluss habe ich dann doch nicht gerechnet. Das Fabian seinen Vater ermordet hat, kam mir schon früher der Verdacht, aber das er das auch mit Bat angestellt hat das hätte ich nicht gedacht.

  • Das Ende war für mich auch etwas überraschend. Allerdings nur in Bezug auf Bat. Das Fabian sie so behandelt hat ist schon sehr heftig wo sie doch immer auf seiner Seite war. Warnholz Rolle war mir bis zum Schluß sehr suspekt, ich konnte ihn nicht richtig einordnen. Er kam mir manchmal so vor als könnte er nicht wirklich eine Position beziehen und dreht sich immer nach dem Wind.
    Habe schon lange nicht mehr so schnell ein Buch gelesen und nun werde ich versuchen die Vorgängerbücher zu bekommen um hinter Judith´s Geschichte zu kommen.
    Danke das ich mitlesen durfte.

  • Zitat

    Original von Sabine_D


    Es bleibt einiges im unklaren. Wirklich überzeugt hat mich das Buch nicht.
    Wie passt jetzt Lars in die Handlung? Das Jana wirklich ermordet wurde, wurde nur kurz erwähnt. Aber was war Fabians Motiv?
    Der Täter wurde ermittelt, aber mehr geschah in meinen Augen nicht. Es wurde aufgeklärt aber nicht erklärt.


    Da muss ich dir Recht geben! Mir geht es bei diesem Ende genauso. Ich verstehe zwar Fabians Motiv in Bezug auf seinen "Vater" (wohl eher Erzeuger!), kann aber nicht nachvollziehen, wieso Jana und Bat leiden mussten. Tja, wahrscheinlich wollte er sich seine heile Familie nach dem Mutter-Vater-Kind-Schema erzwingen! :gruebel


    Des Weiteren kam mir das Ende viel zu plötzlich. Ich hatte das Gefühl, dass ich ein paar Seiten überblättert habe! :lache Übrigens habe ich Fabian immer nur als eine Randfigur erlebt, weshalb ich nie darauf gekommen wäre, dass er der Mörder ist!


    Trotzdem ein tolles Buch! Ich werde nachher meine Rezi schreiben!

    "Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns." :eiskristall
    Franz Kafka


    :lesend Walsch: Gespräche mit Gott
    :lesend Norman: Grausames Spiel
    :lesend Patterson: 1st to die

  • Hm, direkt überrascht hat mich der Täter jetzt nicht. Zwischendrin hatte ich schonmal eine Vermutung Richtung Fabian.
    Das Buch war insgesamt schon recht spannend und gut aufgebaut, aber das Ende haut mich nicht vom Hocker.
    Erst dachte ich, es läge vielleicht wieder daran, dass ich immer nur häppchenweise lese und parallel noch andere Bücher bearbeite, aber nachdem doch einige Eulen meine Ansicht teilen, ist es wohl tatsächlich das Buch und nicht meine Lese ...


    Die anderen Bände werde ich mir dennoch bei Gelegenheit zu Gemüte führen. :grin


  • Genau so geht es mir auch. Warum mußte Jana sterben und warum hat er Bat geschwängert. Irgendwo hatte der Junge schon ein Rad ab. Ich hatte schon in Abschnitt 2 oder 3 so ein komisches Gefühl bei Fabian. Aber daß er der Mörder ist hätte ich jetzt nicht wirklich gedacht. Nun kommt noch das Happy-End und alles wird gut.
    Ohne jetzt irgendjemandem auf die Füße treten zu wollen. Kann es sein, daß das hier ein reiner Frauenkrimi ist? Zumindest ist er auf eine sehr seltsame Art gefühlslastig. Ich kanns nicht richtig erklären.

  • Zitat

    Original von zugroaster



    Genau so geht es mir auch. Warum mußte Jana sterben und warum hat er Bat geschwängert. Irgendwo hatte der Junge schon ein Rad ab. Ich hatte schon in Abschnitt 2 oder 3 so ein komisches Gefühl bei Fabian. Aber daß er der Mörder ist hätte ich jetzt nicht wirklich gedacht. Nun kommt noch das Happy-End und alles wird gut.
    Ohne jetzt irgendjemandem auf die Füße treten zu wollen. Kann es sein, daß das hier ein reiner Frauenkrimi ist? Zumindest ist er auf eine sehr seltsame Art gefühlslastig. Ich kanns nicht richtig erklären.


    Hmm ja, das ist gut möglich.
    Vielleicht ein Grund, warum mir das Ganze nicht soooooo gut gefallen hat.
    Es war nicht schlecht, aber auch nicht ein Buch, dass man unbedingt gelesen haben MUSS...


    Fabian als Täter kam mir zwischenzeitlich mal in den Sinn... Aber ich hatte es schnell wieder verworfen....
    Ich hatte es dann doch auf die Geistlichen abgesehen,..


    Das Ende kam für mich (so wie für viele von Euch) schnell, vielleicht auch zu schnell und überraschend.


    Lars war glaube ich der Faktor, der den Leser auf eine falsche Fährte locken wollte. Allerdings hat glaub ich niemand wirklich von an ihn geglaubt :gruebel


    Ich werde mal meine Rezi schreiben....