'Die Zarentochter' - Seiten 192 - 265

  • Ist die vollkommen durchgedreht- und er lebensmüde? Wäre sie schwanger geworden hätte er das sicher nicht überlebt und ihr hätte auch niemand verziehen und als der Kerl- dazu noch angeschickert eine andere küsst macht Madame einen auf unverzeihlich- und das zu einer Zeit wo Damen dieser Kreise in klarer Koexistenz mit den diversen Geliebten ihrer Männer leben mussten.

  • Wenn man es genau nimmt, haben zu der Zeit nicht nur Männer geliebte gehabt. Jedenfalls wenn man auch andere Bücher bzw. Bio's liest ist mir das schon aufgefallen.
    Aber etwas Kopflos war sie schon, ich habe es eben auf die erste große Liebe geschoben.

  • Ich glaube, wenn die Hormone verrückt spielen, dann spielen sie verrückt, ganz gleich, ob man eine Zarentochter ist oder eine Bankangestellte oder Autorin ;-))


    Ich habe in einem Geschichtsbuch tatsächlich Hinweise darauf gefunden, dass es zumindest GERÜCHTE über heimlicher Schwangerschaften Ollys (bitte beachtet die Mehrzahl!) gegeben haben soll. Aber als ich daraufhin weiter recherchierte, fand ich keine weiteren Anhaltspunkte. Ich denke, das zu vertuschen wäre bei den eng geschnürten Taillen auch nicht ganz so einfach gewesen. So kann man einfach nur sagen: Olly, Glück gehabt!
    Dass sie mit Alexander von Hessen (dem späteren Alexander von Battenberg, übrigens, der das große, bis heute existente Geschlecht der Mountbattons gegründet hat - aber: anderes Thema!!!!), geschlafen hat, dafür gibt es in Ollys Memoiren lediglich zarte Andeutungen in Form eines Gedichts. Für mich stand fest, dass ich ihr dieses Schäferstündchen gönne, denn so hatte sie wenigstens einmal guten Sex (sorry, dass ich das so plakativ sage, aber Buchfiguren sind auch nur Menschen). Und warum hätte dieser junge Mann Olly sonst so bedingungslos nach Russland folgen sollen? Da muss einfach was gewesen sein, oder?
    Ihr merkt, ich versuche wirklich, so tief wie möglich in die Gefühlswelt meiner Figuren hineinzukriechen. Im Gechichtsbuch steht lapidar: Alexander von Hessen folgte seiner Schwester nach Russland. Ich frage mich: Warum tut er das? Diese Interpretation der Zahlen, Daten und Fakten, diese Annäherung an den Menschen hinter einer historischen Figur - das ist für mich spannender als jeder Fernsehkrimi ;-))!!!


    Juliane, du hast absolut recht: Auch Frauen hatten ihre Liebhaber. Bei so manchem herzlosen Ehemann war ein lieber Kerl auf der Seite sicher die Rettung ... Olly zum Beispiel hat später - aber halt!!! DAS kommt erst in der Fortsetzung zum Tragen.


    Ihr Lieben, macht es gut. Während ihr heute nacht lest, lese auch ich - in Balingen!


    Eure Petra

  • War Olly deshalb vielleicht deshalb so oft krank oder hast du dies für dein Buch erfunden? Aber nicht nur die Schwangerschaft zu verbergen, sondern auch mögliche Fehlgeburten und wenn sie ein uneheliches Kind zur Welt gebracht hätte, könnte sie dies nicht einfach so verstecken oder wäre das dann in Ollys Lebenslauf vertuscht worden? :wow :gruebel

    Wenn du ein Gärtchen hast und eine Bibliothek, so wird dir nichts fehlen. "
    Marcus Tullius Cicero

  • Zitat

    Original von beowulf
    Ist die vollkommen durchgedreht- und er lebensmüde? Wäre sie schwanger geworden hätte er das sicher nicht überlebt und ihr hätte auch niemand verziehen und als der Kerl- dazu noch angeschickert eine andere küsst macht Madame einen auf unverzeihlich- und das zu einer Zeit wo Damen dieser Kreise in klarer Koexistenz mit den diversen Geliebten ihrer Männer leben mussten.


    Naja.... die erste große Liebe, dass sie da einen Fehler macht, wird ihr wohl irgendwo im Hinterstübchen schon bewusst gewesen sein. Und das stillschweigende Akzeptieren der Geliebten mussten die meisten Frauen wohl erst lernen, bei der ersten großen Liebe, die man in wenigen Tagen den Eltern gestehen will, finde ich ihre Reaktion durchaus verständlich.

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Zitat

    Original von Esme
    War Olly deshalb vielleicht deshalb so oft krank oder hast du dies für dein Buch erfunden? Aber nicht nur die Schwangerschaft zu verbergen, sondern auch mögliche Fehlgeburten und wenn sie ein uneheliches Kind zur Welt gebracht hätte, könnte sie dies nicht einfach so verstecken oder wäre das dann in Ollys Lebenslauf vertuscht worden? :wow :gruebel


    Olly und auch Adini waren in ihrer Kindheit tatsächlich viel krank. Olly beschreibt das sehr anrührend in ihren Memoiren: Die Eltern waren wochenlang auf irgendwelchen Reisen und die Kinder lagen einsam, voneinander abgeschirmt durch die jeweiligen Gouvernanten und Kindermädchen, in ihren Krankenbetten. Ollys Konstitution hat sich in späteren Jahren gebessert, aus ihrer Stuttgarter Zeit ist außer Migräne nichts bekannt. Was Adini angeht - das lest ihr ja bald selbst.


    Ich denke, grundsätzlich ist es schon möglich, in der offiziellen Vita eines Menschen etwas wie einen Schwangerschaftsabbruch, ein tot geborenes oder sofort zur Adoption freigegebenes Kind zu verschweigen. Aber, wie gesagt, außer in einem Buch der Sekundärliteratur zu Olga, habe ich hier nirgendwo weitere Hinweise gefunden. Was jedoch nichts heißen muss ...


    Oje, mit was für traurigen Themen beschäftigen wir uns heute ...


    Dennoch fröhliche Grüße sendet Eure Petra

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Kann man Ollys Memoiren eigentlich irgndwo nachlesen? Sind die in Buchform veröffentlicht worden?


    Vielleicht bekommst du das Buch in einer größeren Bibliothek. In der Württembergischen Landesbibliothek und im Hauptstaatsarchiv liegt es, ich habe es mir über ZVAB besorgt, musste aber über ein halbes Jahr warten, bis ein Exemplar auf den Markt kam. Und es war ziemlich teuer, aber ich bin glücklich, es zu haben!
    Obwohl man Memoiren immer mit ein bisschen Vorsicht genießen muss (wer kennt das nicht, dass man im Rückblick manche Dinge verklärt oder in einem rosaroten Licht besieht?), war "Traum der Jugend gold'ner Stern", so heißen Olgas Memoiren, für mich ungemein wichtig. Ich habe versucht, den Ullstein-Verlag dazu zu bewegen, dieses Buch neu aufzulegen, aber man versprach sich da leider keine hohe Auflage. So ist das heutzutage halt ... Leider.


    Eine ausführliche Bücherliste zur Zarentochter findet ihr übrigens auf meiner Homepage www.die-zarentochter.de.
    Übrigens: Ich freue mich, dass ihr so viel Spaß an eigenen Recherchen habt!

  • Olly gibt sich der Liebe hin (sehr leichtsinnig!) und Sascha sorgt dafür, daß sie sich wieder "entliebt". Seiner Meinung nach sicher ein Akt von Bruderliebe, aber ob Olly es auch so gesehen hätte? Das Hofprotokoll ist ja unheimlich starr - die Arme Olly! :rolleyes


  • Um zu einem etwas angenehmeren Thema zu kommen, wer hat die Aufklärung von Olly übernommen? Ihre Mutter sicherlich nicht, wahrscheinlich eher Anna vermute ich. :gruebel


    Oder hat Olly ihr erstes Mal einfach aus Neugier oder Sympathie geschehen lassen?

    Wenn du ein Gärtchen hast und eine Bibliothek, so wird dir nichts fehlen. "
    Marcus Tullius Cicero

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Esme ()

  • Esme schreibt: "Um zu einem etwas angenehmeren Thema zu kommen, wer hat die Aufklärung von Olly übernommen? Ihre Mutter sicherlich nicht, wahrscheinlich eher Anna vermute ich. :gruebel"


    Soll ich euch etwas verraten? Etwas wirklich schändliches gestehen?!
    Ich, die ich nie Kinder hatte, habe das Thema Aufklärung schlicht und einfach übersehen ... Wer hat Olly aufgeklärt? Diese Frage ist wirklich total spannend! In meinen Unterlagen habe ich darüber nichts gefunden, ich gehe daher mit Esme konform und vermute auch, dass es Anna war. Oder vielleicht hat Olly auch von der aufgeweckteren Mary das eine oder andere mitbekommen.
    Ich verspreche hoch und heilig, dass das nächste junge Mädchen in meinem nächsten Roman aufgeklärt wird. Ob mit Bienen und blumen oder anders, weiß ich allerdings echt noch nicht. Verflixt, da stellt sich ja gleich die nächste Frage: Wurden die Kinder ÜBERHAUPT aufgeklärt?!


    Hey, das macht richtig Spaß mit euch! Da kann ich echt noch was dazu lernen. Ich finde es auch ganz spannend zu erfahren, was einem beim Lesen so alles durch den Kopf geht. Wobei man natürlich dazu sagen muss, dass ihr alle sehr versierte Leser und Historienkenner seid. Der "gemeine" Leser macht sich vielleicht gar nicht so einen Kopf. Oder täusche ich mich? Was meint ihr?


    Feiertagsgrüßlis sendet Eure Petra

  • Es fing in diesem Jahrhundert so langsam an mit der Aufklärung. Es gab wohl tatsächlich Ehehandbücher, in denen ein bisschen was erklärt wurde.


    http://www2.hu-berlin.de/sexol…ufklaerung_und_erzie.html


    Zitat

    Dennoch hatten Erwachsene im frühen 19. Jahrhundert noch freien Zugang zu brauchbaren Informationen über Sexualität. Sowohl in Europa als auch in Amerika erschien eine Anzahl ernstzunehmender „Ehehandbücher", die in sexuellen Dingen einen sehr vernünftigen Standpunkt einnahmen und auch verschiedene Verhütungsmethoden beschrieben. Diese Bücher waren wissenschaftlich nicht immer zutreffend, da einige wichtige Fakten über die menschliche Fortpflanzung noch nicht entdeckt waren; sie versuchten jedoch, brauchbare Hilfen zu geben. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde auch die Massenproduktion von Kondomen technisch möglich.


    Ende des 19. Jahrhundert ist man dann wieder zurückgerudert.

  • Zitat

    Original von bibliocat
    Olly gibt sich der Liebe hin (sehr leichtsinnig!) und Sascha sorgt dafür, daß sie sich wieder "entliebt". Seiner Meinung nach sicher ein Akt von Bruderliebe, aber ob Olly es auch so gesehen hätte? Das Hofprotokoll ist ja unheimlich starr - die Arme Olly! :rolleyes


    :write
    Dieser Abschnitt hatte zwar nur 73 Seiten aber ich finde es ist wieder viel passiert im Liebeskarussel (wer mit wem :grin )


    Schade finde ich, dass Sascha genau wie sein Vater reagiert, als er das über Olly und Alexander erfährt, obwohl er doch am eigenen Leib erfahren hat, wohin es führt, wenn man die Liebe seines Lebens nicht heiraten darf.
    Alexander war ein Mann so ganz nach meinen Geschmack und er hätte vorzüglich zu Olly gepasst.
    Dieser Stephan war doch eh nur ein Phantasie Produkt, der sich nie bei ihr hat blicken lassen :-(


    Ich glaube Sascha hatte später nur deshalb ein paar Geliebte, weil er Olga einfach nicht vergessen konnte.
    Seine Kirschenkönigin Cerise hat er jedenfalls nicht so sehr geliebt wie sie.


    Bei der Episode zwischen Olly und Max von Bayern habe ich herzlich lachen können :lache


    Zitat

    Original von Petra Du-Be
    Was Adini angeht - das lest ihr ja bald selbst


    Oh jeee, ich ahne fürchterliches :cry


    Ich glaube Aufklärung ist damals einfach tot geschwiegen worden!?
    Darüber spricht man nicht ......

    to handle yourself, use your head, to handle others, use your heart
    SUB 15
    _______________________________________________________
    :kuh:lesend

  • Also die Bücher und die Bio's die ich schon gelesen habe, wurden die jungen Mädchen eigentlich nicht aufgeklärt und wenn dann höchstens erwähnt, das das was im Bett zwischen Mann und Frau passiert einfach zu einer Ehe gehört.


    Aber vielleicht waren die Russen da anders.

  • Ich muss sagen, auf Sascha bin ich schon sauer - so geht's ja nicht :schlaeger


    Der Absatz endet ja mit den Worten "... als Ollys große Liebe starb." Hm, wird es tatsächlich nichts mehr werden mit Alexander? Nach all dem, was die zwei schon durchgemacht haben, wäre ein klärendes Gespräch doch das Mindeste.


    Dass Olly sich Alexander hingegeben hat, kann ich übrigens absolut nachvollziehen. Ich glaube, gerade wenn man nicht so richtig aufgeklärt ist und erst wenig gehört hat, trifft einen so ein echter Hormonschock unvorbereitet und macht das Neinsagen extrem schwer. Und wenn sie wirklich schwanger geworden wäre - da hätte man bestimmt einen Weg gefunden. Die schon angedeuteten Krankheiten finde ich in dem Zusammenhang übrigens sehr treffend genannt.


    Wie auch immer, leid tut sie mir schon die Olly. Aber jetzt sehen wir mal, wie sich das Heiratskarussel weiterdreht. Im Klappentext steht, sie findet ihr Glück: Na dann mal los :fingerhoch

  • Ach wie schade, Olly ist so richtig verliebt ( und auch ich gönne ihr diese Erfahrung im Wald von Herzen ;-) ) und schon ist wieder alles vorbei. :-(
    Sascha ist schon ziemlich gnadenlos - und mit dieser Julia hat er ja die passende Person für seine Pläne gefunden.
    Na ja, aber du kannst die Geschicht ja schliesslich nicht ändern, Petra. Irgendwann muss Olly ihren Karl ja bekommen. :grin


    Edit: Ich habe eben nachgelesen, dass Alexander ja wirklich in Julia verliebt war und sie dann auch geheiratet hat. KLICK

  • ... und wusstet ihr, dass Alexander von Battenberg und seine Julia die Begründer des berühmten Geschlechts der "Mountbattons" sind? Er ist sozusagen der Urahn von Prinz Philip, dem Gatten der englischen Königin. Alexander, der dem russischen Hof nicht gut genug war, hat später dafür gesorgt, dass seine Kinder alle in die feinsten Höfe einheiraten - auch eine Art von später Rache oder besser gesagt: Genugtuung. Aber irgendwie auch ärmlich, oder?


    Er und auch Iwan Bariatinsky haben Olly in späteren Jahren immer wieder mal besucht - ob es da zu einer Wiederholung der Waldszene gekommen ist, konnte ich nicht eruieren ;-))

  • Auch ich fand diesen kurzen Abschnitt sehr spannend und Olly wird mir mit jeder Seite sympathischer. :-)


    BÖSER BÖSER SASCHA!!! Warum nur tut er das? Kann man denn Menschen nicht einfach ihrem Herzen folgen lassen? Ja, andere Zeiten haben andere Dinge von den Menschen abverlangt, ich weiß, aber Olly tut mir so wahnsinnig leid und soooo schlecht fand ich Sascha bis dato auch noch nicht. Jetzt hat er versch****n.
    Aber Alexander macht es ja nicht besser, so kann man keine Zarin gewinnen und muss sich dann eben mit dem Trostpreis zufrieden geben.


    Ich will wissen, was mit Olly passiert - also weiterlesen! ;-)