Altsub-Abbau 2010: Jeden Monat ein Buch - die Zwölferlisten

  • Sirrpas Alt-SuB-Abbau 2010 - die korrigierte :grin 12-er-Liste


    01. Harlan Coben; Kein Sterbenswort
    02. Matthew Delaney; Dämon; abgebrochen
    03. Adele Crockett Robertson; Der Apfelgarten
    04. Karl Olsberg; Der Duft
    05. Sabine Thiesler; Hexenkind
    06. Tim Binding; Cliffhanger
    07. Harlan Coben; Kein Lebenszeichen
    08. Alice Sebold; In meinem Himmel
    09. Jens Lossau; Die Schlafwandler
    10. Richard Montanari; Crucifix
    11. Fred Vargas; Die schöne Diva von Saint Jaques
    12. Martin Suter; Die dunkle Seite des Mondes

    Liebe Grüsse von Sirrpa!
    SuB 207
    Splitterherz von Bettina Belitz

    Dieser Beitrag wurde bereits 7 Mal editiert, zuletzt von Sirrpa ()

  • Meine Liste:


    1. Love (Stephen King)
    2. 2012 - Das Ende aller Zeiten (Brian d'Amato)
    3. Der Schatten von Thot (Michael Peinkofer)
    4. Der Glöckner von Notre Dame (Victor Hugo)
    5. Glückskekse (Anna Hertz)
    6. Die unendliche Geschichte (Michael Ende)
    7. Erbarmen (Jussi Adler-Olsen)
    8. Neunzehn Minuten (Jodi Picoult)


    Juhuu! Gestern habe ich das erste Buch aus meiner Liste fertig gelesen. :-]

  • 1.Charles Dickens: Die Pickwickier gelesen am 22.1.2010
    2. Mary O'Hara: Grünes Gras der Weide
    3. John Grisham: Die Jury
    4. Marilyn French: Frauen
    5. Gina & Bodo Deletz: Die 7 Botschaften der Seele
    6. Benoìte Groult: Salz auf unserer Haut
    7. Josef Kirschner: Die Kunst, ein Egoist zu sein
    8. John Bradshaw: Das Kind in uns
    9. Dan Millman: Der Pfad des friedvollen Kriegers
    10. Uta Ranke-Heinemann: Nein und Amen
    11. Nicholas Sparks: Weit wie das Meer
    12. René Egli: Das LOLA-Prinzip



    YEAH! YEAH! YEAH!! :grin

  • 1. Elizabeth George - In the presence of the enemy
    2. Wolfgang Hohlbein - Der Inquisitor
    3. Sigrid Damm - Christiane und Goethe
    4. Christian Jacq - Ramses - der Sohn des Lichts
    5. Anne Rice - Falsetto
    6. Avery Corman - Preisgegeben
    7. Andreas Franz - Jung, blond, tot
    8. Batya Gur - Du sollst nicht begehren
    9. Charles Dickens - David Copperfield
    10. Ken Follett - Die Brücken der Freiheit
    11. Henning Mankell - Die falsche Fährte
    12. John Saul - Zeit des Grauens
    gelesen
    wird gerade gelesen


    "Die Brücken der Freiheit" habe ich schon länger durch, und es hat mir sehr gut gefallen. Naja, ein bisschen kitschig vielleicht, aber es las sich gut ;-)


    Danach habe ich angefangen mit Avery Corman - Preisgegeben. Ein Buch, was ich irgendwann mal auf einem Bücherbasar erstanden habe, und was danach in der zweiten Regalreihe vor sich hin verstaubte.
    Ich habe mich anfänglich schwer getan mit dem Stil des Autors, sehr nüchtern und distanziert, man glaubt eher einen Zeitungsbericht zu lesen als einen Roman. Aber inzwischen finde ich es ganz gut. Allerdings habe ich es dann für die Leserunde zu Simon Beckett unterbrochen, werde es aber sicher danach zuende lesen.

  • Ich habe jetzt noch 60 Seiten vor mir. Ich hoffe ich kann heute endlich eins durchstreichen, damit ich vor dem nächsten monat noch ein anderes dazwischen schieben kann.

  • Ich fange heute auch mit meinem ersten Buch an...


    Mein SUB-ABBAU 2010:
    01. Frank Abagnale - Catch me if you can
    02. James Patterson - Im Netz der Spinne
    03. Jeffery Deaver - Die Wallstrett-Anwälte
    04. Arto Passilinna - Die Giftköchin
    05. Daniel Duane - Surf. Oder Bretter, die die Welt bedeuten
    06. Caroline Carver - Ein glücklicher Ort


    07. Dennis Lehane - Shutter Island


    08. Sam Bourne - Die Gerechten
    09. Mark Nykanen - Der Fallensteller
    10. Mary Hottinger - Mord/ Mehr Morde / noch mehr Morde
    11. Susanne Fröhlich - Der Tag, an dem Vater das Baby fallen ließ
    12. Owen Slot - Liebe zum Frühstück

  • 1) Ralf Isau-Messias
    2) Christoph Marzi-Lilith
    3) Christoph Marzi-Lumen
    4) Karen Rose-Todesschrei
    5) Christoph Marzi-Heaven-Stadt der Feen
    6) Sarah Lark-Der Ruf des Kiwis
    7) Cornelia Funke- Tintenherz
    8) Simon Beckett-Die Chemie des Todes
    9) Sophie Kinsella-Fast geschenkt
    10)Nora Roberts-Grün
    11)Nora Roberts-Blau
    12)Nora Roberts-Rot


    gelesen


    Die Chemie des Todes war wirklich total spannend. Ein echt gutes Buch. Das hätte ich gar nicht so vermutet.

  • sundary : Dann viel Spaß damit. Vielleicht hast du ja dann später Lust, was zu dem Ende zu schreiben. Ich war mir zeitweise nicht mal sicher, ob ich da durchsteige :lache

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    sundary : Dann viel Spaß damit. Vielleicht hast du ja dann später Lust, was zu dem Ende zu schreiben. Ich war mir zeitweise nicht mal sicher, ob ich da durchsteige :lache


    Bald läuft ja die Verfilmung im Kino. :-)
    [URL=http://www.cinema.de/kino/filmarchiv/film/shutter-island,3897004,ApplicationMovie.html]KLICK[/URL]

  • Zitat

    Original von Rosenstolz


    Bald läuft ja die Verfilmung im Kino. :-)
    [URL=http://www.cinema.de/kino/filmarchiv/film/shutter-island,3897004,ApplicationMovie.html]KLICK[/URL]


    Ich weiß...ich gebe ja zu, dass ich ohne Leo wohl nicht auf das Buch aufmerksam geworden wäre.


    Saloraya : Ich bin froh, dass ich es vorher gelesen habe. So werd ich den Film auch besser verstehen können :lache

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • 12er -Liste
    1. John Sinclair - Im Namen des schwarzen Tods
    2. Helen Dunmore - Der Duft des Schnees
    3. Elizabeth George - Mein ist die Rache
    4. Elizabeth George - Undank ist der Väter Lohn
    5. Elizabeth George - Wo kein Zeuge ist
    6. Jörg Kastner - Die Germanen von Ravenna
    7. Die sieben Häupter
    8. Belinda Rodik - Der Triumph der Visconti
    9. Tilmann Röhrig - Wie ein Lamm unter Löwen
    10. Diana Normann - Tochter der Insel
    11. Roman Frister - Die gestohlene Identität
    12. Wolfgang Hohlbein - Magog



    lese gerade
    fertig gelesen


    So erstes Buch fertig. War ganz nett aber nicht herausragend. Jetzt schiebe ich noch ein anderes SUB Buch rein bevor ich das nächste nehme.

  • 1. Willkie Collins: Der rote Schal
    2. John Steinbeck: Der fremde Gott
    3. Eilis Dillon: Uns bleibt nur die Namen zu flüstern
    4. J.K.Rowling: Harry Potter and the Half-Blood Prince
    5. James Clavell: Rattenkönig
    6. Leon Uris: Trinity
    7. Hemingway: Der alte Mann und das Meer Januar 2010
    8. Salvatore Lupo: Die Geschichte der Mafia
    9. Victoria Holt: Das Geheimnis der Nachtigall
    10. Christian Berg / Manuel J. Hartung: Welt retten für Einsteiger Januar 2010 -> Rezi
    11. Daphne Du Maurier: ...spätestens in Venedig
    12. J. R. R. Tolien: Das Silmarillion


    wird gerade gelesen
    gelesen


    Mit Hemingway bin ich durch. Wären es nicht nur wenige Seiten gelesen, hätte ich es wohl abgebrochen. Mit der Geschichte konnte ich überhaupt nix anfangen und hab mich nur gelangweilt. Kein Wunder, dass es so lange auf dem SUB lag...


    Aber da es so dünn war, hab ich direkt das nächste von der Liste angefangen, in der Hoffnung etwas besseres zu erwischen. Und die ersten 50 Seiten sind auch schon vielversprechend.