Es ist soweit: Tanzmaus heiratet

  • Ich wurde gebeten, folgendes zu schreiben, da er keinen Account hat:


    BESCHWERDE VON MR. TM :


    Es fehlt die Info darüber, dass er während der 1 1/2 - 2 Stunden, die die Anprobe dauerte, im Vorraum auf einem Sofa saß und die Kunst des Däumchen drehens perfektioniert hat .


    Da wir eigentlich nur mal schauen wollten, hat er sich auch nichts zu lesen (Zeitschrift) mitgenommen und es lag leider auch nichts aus.


    Kurz vor Ende allerdings, kam die Mutter der Besitzerin und gab ihm eine Landzeitschrift.


    Da ich meinen Geldbeutel im Auto hatte und meine Mutter nicht genügend Bargeld dabei hatte (sie hat alles gleich bezahlen wollen), musste er dann auch noch seine EC-Karte zur Verfügung stellen. :chen

  • Haha.... das find ich gut.
    Der arme Kerl, warum isser denn nicht irgendwo ne Zeitung kaufen gegangen? :lache
    Und was das keinen Account angeht.... los der wird eingeeulert.... :lache


    @ Gummi
    Nein er darf das Kleid gar nicht sehen, darum wird es ja auch nicht bei der Braut zu Hause aufbewahrt... :-]


    Grundsätzlich halte ich von solch Aberglaube ja nicht viel, aber bisher war noch jeder Bräutigam zu Tränchen gerührt wenn sein Weibsbild im Kleidchen auf ihn zu kam und in etwa weiß man ja, worauf der eigene Mann so steht... :-]

  • Zitat

    Original von Babyjane


    Grundsätzlich halte ich von solch Aberglaube ja nicht viel, aber bisher war noch jeder Bräutigam zu Tränchen gerührt wenn sein Weibsbild im Kleidchen auf ihn zu kam und in etwa weiß man ja, worauf der eigene Mann so steht... :-]



    Das sollte er auch sein können (nicht müssen!), wenn er das Kleid schon kennt.


    Ich kann mit diesem Brauch auch nichts anfangen. (Aber gut, ich kann mit vielen Dingen nichts anfangen, die auf klassischen Hochzeiten üblich sind ...).


    Schön fände ich unter Umständen, wenn mein Vater mich zum Altar führen würde. Aber auch das habe ich selbst bei den klassischen Hochzeiten, auf denen ich war, noch nie erlebt. Ich glaube, das gibt es nur im Fernsehen. :lache


    edit: Wobei dieses Vater-zum-Altar-führen eigentlich auch ein völlig überholtes Zeichen ist. Und ich werde das auch nicht extra einführen. Es ist nur ein Brauch, den ich mir in der Umsetzung vorstellen könnte.

    Ronja



    "Braucht's des?!"
    (Gerhard Polt)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Ronja ()

  • Irgendwie scheinen die hier viel traditioneller zu heiraten, als bei euch.
    Natürlich wird die Braut vom Vater zum Altar geführt, von wem denn sonst?


    Meine Freundin macht sich jetzt schon seit Wochen einen Kopf darum, wer das bei ihr tun könnte, da sie zu ihrem Vater nicht das beste Verhältnis hat und ihn in diesem bedeutenden Moment nicht an ihrer Seite will. Vermutlich wird es auf einen ihrer Brüder hinauslaufen... ein SKANDAL! :lache

  • Zitat

    Original von churchill
    Emanzipierte Brautleute führen sich gegenseitig zum Altar, ihr Traditionalisten :grin


    So ist es. Da die Brautleute zusammen wohnen, fahren sie zusammen zur Kirche, es wird sich dort getroffen und dann ziehen die Brautleute zusammen in die Kirche ein. Dahinter die engste Familie, dann der Rest. Irgendwelche Leute sitzen bestimmt auch schon in der Kirche.


    Ich finde es so auch ganz schön.

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Irgendwie scheinen die hier viel traditioneller zu heiraten, als bei euch.
    Natürlich wird die Braut vom Vater zum Altar geführt, von wem denn sonst?


    Also das kenn ich auch so. Sich gegenseitig zum Altar führen, also bitte! Allerdings würde das bei mir auch nicht wirklich gehen. Glaub, ich würde es dann meine Mama machen lassen, so wie in "Mamma Mia" :grin


    Hm...wie gesagt, das mit dem Kleid hatte ich anders im Kopf, aber ich hab mich auch nie damit auseinandergesetzt. Allerdings glaub ich auch, dass man schon ein Kleid aussuchen wird, dass dem eigenen Partner gefällt. Der kennt doch den Stil seiner Zukünftigen und sie seinen Geschmack.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Gummibärchen ()

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Irgendwie scheinen die hier viel traditioneller zu heiraten, als bei euch.
    Natürlich wird die Braut vom Vater zum Altar geführt, von wem denn sonst?


    Das wollte ich ursprünglich auch. Aber wie ihr ja alle wisst, lebt Demosthenes nicht mehr. Brüder habe ich auch keine... also..? :-(

  • Entschuldige Tanzmaus, gestern habe ich da noch dran gedacht.... grad hab ich wieder einfach drauflos geplappert ohne nachzudenken.
    Ich denke, daß diese Aufgabe doch dann ganz sicher auch ein Onkel übernehmen kann oder deine Mama sehr stolz wäre an Demos Stelle zu sein.... ich fände das sehr schön.

  • Zitat

    Original von Ronja


    So ist es. Da die Brautleute zusammen wohnen, fahren sie zusammen zur Kirche, es wird sich dort getroffen und dann ziehen die Brautleute zusammen in die Kirche ein. Dahinter die engste Familie, dann der Rest. Irgendwelche Leute sitzen bestimmt auch schon in der Kirche.


    Ich finde es so auch ganz schön.



    Wir werden uns einen Tag vorher trennen. Ich bleibe in der Wohnung und Mr. TM wird über Nacht zu seiner Familie ausquartiert. Morgens geht er dann zu seinem besten Freund und macht sich dort fertig und ich treffe mich mit seiner und meiner Mutter und meiner Freundin (=Trauzeugin) zum Ankleiden.



    Den Gang zum Altar werden wir dann wohl alleine hinlegen. Der eine links, der andere rechts von den Sitzreihen in der Mitte.

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Hm...wie gesagt, das mit dem Kleid hatte ich anders im Kopf, aber ich hab mich auch nie damit auseinandergesetzt. Allerdings glaub ich auch, dass man schon ein Kleid aussuchen wird, dass dem eigenen Partner gefällt. Der kennt doch den Stil seiner Zukünftigen und sie seinen Geschmack.


    Mt. TM und ich haben vorher einschlägige Literatur gewälzt. Sprich, diese ganzen Zeitschriften wie "Braut" oder "Hochzeit" oder so gekauft und uns die darin abgebildeten Kleider angesehen. Dabei haben wir festgestellt, dass wir uns über den Stil des Kleides und die Farbe doch einig waren. Auf die Weise muss er das Kleid gar nicht sehen und ich kann dennoch abschätzen, ob es ihm zusagt oder nicht :-)

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Entschuldige Tanzmaus, gestern habe ich da noch dran gedacht.... grad hab ich wieder einfach drauflos geplappert ohne nachzudenken.
    Ich denke, daß diese Aufgabe doch dann ganz sicher auch ein Onkel übernehmen kann oder deine Mama sehr stolz wäre an Demos Stelle zu sein.... ich fände das sehr schön.


    Mit meinem Onkel steh ich nicht so wirklich gut, meine Mum bricht dabei sicherlich in Tränen aus. .. Ich habe schon an meinen Paten gedacht, aber der ist mittlerweile schwer krank und es ist fraglich, ob er kommen kann.
    Also bliebe in der Rangfolge m.E. nur noch der beste Familienfreund. Da gibt es zwei. Demo und ich kennen den einen seit rund 25 Jahren, den anderen seit rund 20 Jahren. Vielleicht nehme ich einen von denen oder ich gehe doch allein..


    @ churchill, was meinst du?

  • Ich bin da sicher (wie oben schon beschrieben) etwas unromantisch und ausnahmsweise auch sehr untheatralisch ;-).


    An deiner Stelle würde ich auf keinen Fall irgendeinen "Ersatzvater" wählen. Du würdest in dem Augenblick denken, dass es eigentlich Demo gewesen wäre, der dich hätte führen sollen.


    Die Version "alleine, einer rechts, eine links von den Reihen" würde ich persönlich als theatralisch empfinden. Eigentlich fände ich es angemessen und durchaus nicht unpassend, wenn ihr euch an der Kirchentür trefft und von dort aus gemeinsam (hinter dem Pfarrer) zum Altar geht ...

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Das getrennte zum Altar gehen fände ich auch schön, allerdings weiß ich, daß meine im letzten Jahr heiratenden Freundinnen, froh waren, wen zum Festhalten zu haben, als sie durch die Kirche gingen und alle Blicke auf sich gerichtet sahen....


    Wenn du niemanden hast, der dir so wichtig ist, daß er Demo würdig vertreten könnte, dann würde ich auch mit dem Bräutigam zum Altar schreiten. :-]

  • Zitat

    Original von churchill
    Die Version "alleine, einer rechts, eine links von den Reihen" würde ich persönlich als theatralisch empfinden. Eigentlich fände ich es angemessen und durchaus nicht unpassend, wenn ihr euch an der Kirchentür trefft und von dort aus gemeinsam (hinter dem Pfarrer) zum Altar geht ...


    Ich hab nur die Befürchtung, dass wir nicht zusammen durch den Gang passend. Wie man auf den Bildern vielleicht erkennen kann, ist es doch recht schmal ...


    @ BJ


    ich hab doch den Blumenstrauß zum Festhalten :grin

  • Hab mir die Bilder jetzt auch angesehen, das wird eng, vorallem wenn dein Kleid recht weit fällt.... :gruebel
    außerdem ist der Gang ja irgendwie nicht mittig, ich glaub das getrennt gehen ist tatsächlich eine gute Option... :gruebel