'Das Geheimnis der Schnallenschuhe' - Kapitel 5 - 6

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
  • Also die Erleuchtung funktioniert bei mir auch nicht. ;)


    Ich bin aber ziemlich sicher, dass Frank Carter nicht geschossen hat - er wurde absichtlich zu dem Haus als Gärtner gelotst, um ihn nun als Verdächtigen zu präsentieren. Er ist nur der Sündenbock für jemand anderen.


    Howard Raikes dagegen erscheint mir sehr verdächtig - zweimal zufällig zur Stelle sein und als Retter zu erscheinen, ist schon ein bisschen zuviel Zufall. Oder soll die Inszenierung nur dazu dienen, dass er für Alistair Blunt in ein gutes Licht gestellt wird und Jane Olivera heiraten kann?


    Ich kann Jane Oliveras Warnung an Poirot, er solle nicht zum Haus ihre Großonkels kommen, überhaupt nicht einordnen. Ich habe das Gefühl, hier gehen verschiedene Dinge vor sich, die miteinander gar nichts zu tun haben.


    Mir gefällt das Buch richtig gut!

  • Strümpfe Nummer zehn... Sehr große Strümpfe, oder nicht? Ich hege den Verdacht, dass sich jemand als Ms. Seale verkleidet und ausgegeben hat um Mrs. Chapman zu ermorden.

    Das glaube ich auch.


    War die echte Seals überhaupt zurück aus Indien?

    Das ist eine gute Überlegung. Die echte Miss Sainsbury Seals verschwindet über Bord des Schiffes und jemand anderes (Mrs Chapman?) nimmt ihren Platz ein. Dumm nur, dass Amberiotis das vielleicht gemerkt hat - und auch Dr. Morley, der Mrs Chapman vielleicht als frühere Patientin kennt.


    Das Buch ist erstmals 1940 erschienen.

    Ah, danke, das hatte ich mir beim Lesen dieses Abschnittes überlegt. Indien war damals noch nicht unabhängig, daher vermutlich das Attentat auf den Premierminister oder auf Alistair Blunt - um das Land zu destabilisieren.

  • Ah, danke, das hatte ich mir beim Lesen dieses Abschnittes überlegt.

    Ich hab auch mehrfach überlegt, um dann irgendwann endlich mal nachzuschauen. :lache Im E-Book wird das erst auf der letzten Seite erwähnt.


    Was ich "seltsam" fand war, dass an irgendeiner Stelle vom englischen König gesprochen wird. Queen Elizabeth II ist schon so lang auf dem Thron, da macht man sich gar nicht mehr bewusst, dass das jemals anders gewesen sein könnte. :D

  • Mir gefällt das Buch richtig gut!

    Ich sage es ungern, aber: mir nicht. :heul


    Irgendwie ist mir die Geschichte dieses Mal viel zu wirr, neben den vielen (verdächtigen) Personen auch noch den Spionageteil einzuflechten, war mir einfach zu viel.

    Ich habe das Buch gerade beendet, weil ich es erledigt haben wollte. In diesem Abschnitt bin ich für mich zu dem Ergebnis gekommen, dass es mir schlicht egal ist, wer es warum war...


    Sorry, falls ich jemanden von den Mitlesenden die Stimmung verderbe, aber ich finde den Roman wirklich schwach. :(

  • Mir ist noch aufgefallen, dass vom Verschwinden A C.s die Rede ist und ganz Englang auf der Suche war. Herrlich, wie Christie sich selbst auf die Schippe nimmt.

    Ich tappe auch weiter im Dunkeln, tippe aber Jane.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Erleuchtet wurde ich jetzt auch noch nicht, und das sich jemand als die Seal verkleidet hat ist uns zu diesem Zeitpunkt ja allen klar. Ich habe aber keine Idee wer ....

    Es sind einfach zu viele Personen im Spiel und bei AC kann es ja schließlich jeder sein. Ich habe immer noch das Gefühl das es ein Mann war, schließe aber Carter und auch Rikes aus.

    Vielleicht hängt Mr. Barnes oder der Colonel mit drin ?


    Howard Raikes dagegen erscheint mir sehr verdächtig - zweimal zufällig zur Stelle sein und als Retter zu erscheinen, ist schon ein bisschen zuviel Zufall. Oder soll die Inszenierung nur dazu dienen, dass er für Alistair Blunt in ein gutes Licht gestellt wird und Jane Olivera heiraten kann?

    Das ist auch meine Vermutung, er will sich einfach nur "beliebt" machen, um Jane heiraten zu können.

    Dann bin ich mal auf die Auflösung gespannt.

  • Also, ich tappte in diesem Abschnitt immer noch im "Halbdunkeln", aber zumindest hatte ich zwischenzeitlich eine Ahnung, was die Frauenleiche angeht, die sich - ich bin inzwischen durch - bewahrheitet hat. Wenn ich schon nicht auf die Lösung kam, habe ich zumindest Teilerfolge zu vermelden! :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)