'Harry Potter und die Heiligtümer des Todes' - Kapitel 13 - 18

  • Ganz schön chaotisch und spannend war der Aufenthalt im Ministerium. Das Umbridge mal wieder ihre Finger im Spiel hatte bei diesem ungerechten Umgang mit den Muggeln hätte man sich eigentlich denken können :rolleyes


    Schade, dass die drei nicht zurück zu Kreacher können, hoffentlich wird er von den Todessern nicht zu sehr gequält :-(
    Fragt sich nun, wie sie das Medaillon bzw. das Horcrux zerstören können :gruebel


    Und wer ist wohl der Dieb, der Gregorovitch irgendwas für Voldemort relevantes gestohlen hat?


    Dann haut auch noch Ron, nach einem Streit mit Harry, ab. Er hat sich wohl alles leichter vorgestellt. Hermine und Harry machen allein weiter (Hermine tut mir so leid, sie ist so traurig :-( ) und treffen in Godrics Hollow auf Nagini, dabei geht Harrys Zauberstab kaputt. Sieht ganz schön aussichtslos aus.

  • Zitat

    Original von Fuchur
    Ganz schön chaotisch und spannend war der Aufenthalt im Ministerium. Das Umbridge mal wieder ihre Finger im Spiel hatte bei diesem ungerechten Umgang mit den Muggeln hätte man sich eigentlich denken können :rolleyes.


    Und ich hatte die Hoffnung, diese Frau nie "wiederzusehen"... :fetch


    Dann haut auch noch Ron, nach einem Streit mit Harry, ab. Er hat sich wohl alles leichter vorgestellt. Hermine und Harry machen allein weiter (Hermine tut mir so leid, sie ist so traurig :-( ) und treffen in Godrics Hollow auf Nagini, dabei geht Harrys Zauberstab kaputt. Sieht ganz schön aussichtslos aus.[/quote]


    Ja, irgendwie geht alles schief - und nichts ist, wie es zu sein scheint...
    Aber es kann ja nur noch besser werden...


    Wieviele Horcruxe gibt es eigentlich noch?
    Ein Ring und das Tagebuch wurden zerstört, eins ist jetzt in Harry's Besitz, eins in der Schlange... hatte er seine Seele in 7 Teile geteilt? Dann würden noch 2 fehlen... :gruebel Stimmt das so?

  • Die Umbridge ist echt der absolute Oberekel! :schlaeger


    Der Streit mit Ron war irgendwie vorauszusehen, er war ja schon länger ziemlich gereizt, aber dass er gleich auf Nimmerwiedersehen verschwindet...


    Mir tut Hermine leid, aber auch Harry, immerhin ist Ron sein bester Freund


    Zitat

    Wieviele Horcruxe gibt es eigentlich noch?


    Stimmt, es fehlen noch zwei Horcruxe

  • Zitat

    Original von Zwergin


    Der Streit mit Ron war irgendwie vorauszusehen, er war ja schon länger ziemlich gereizt, aber dass er gleich auf Nimmerwiedersehen verschwindet...


    dabei hat bestimmt das Horcrux auch eine große Rolle gespielt



    bei der Schlange habe ich mich das ganze Buch über gefragt, wie sie die umbringen wollen, vor allem, weil ich an Arthur Weasleys Begegnung mit ihr denken musste..

  • Zitat

    Original von Fuchur
    :write


    wenigstens weiß sie, dass ihre Eltern in Sicherheit sein sollten


    Eigentlich schade, dass man nicht mehr erfährt, ob sie alles gut überstanden haben und wie Hermine den Bann wieder von ihnen nimmt...


  • Ron ist so ein Idiot. Lässt Harry und Hermine zurück,weil er sich das alles viel leichter vorgestellt hat. Klar,Horkruxe suchen ist ja auch wie ne Kaffeefahrt :pille :schlaeger


    Tja,und dann stehen sie da, im Wald, Harry mittlerweile ohne Zauberstab und wissen nicht so ganz weiter....


    Das Kapitel,in dem sie in Godric's Hollow auf dem Friedhof waren fand ich total traurig, das war einer der wenigen Momente, wo mir Harry richtig leid tat,am Grab seiner Eltern :-(

  • Schön fand ich in Godric's Hollow das Haus, in dem Harry und seine Eltern gelebt haben, mit der Gedenktafel und den Grafitti drauf.


    Zitat

    Ron ist so ein Idiot. Lässt Harry und Hermine zurück,weil er sich das alles viel leichter vorgestellt hat. Klar,Horkruxe suchen ist ja auch wie ne Kaffeefahrt


    Ich denke an Rons Ausraster war vor allem das Amulett schuld, der Horcrux hat die ganze Athmosphäre vergiftet ( nicht dass Ron ein bisschen mehr Selbstbeherrschung sehr gut gestanden hätte :hau)

  • Zitat

    Original von Zwergin
    Schön fand ich in Godric's Hollow das Haus, in dem Harry und seine Eltern gelebt haben, mit der Gedenktafel und den Grafitti drauf.



    Ich denke an Rons Ausraster war vor allem das Amulett schuld, der Horcrux hat die ganze Athmosphäre vergiftet ( nicht dass Ron ein bisschen mehr Selbstbeherrschung sehr gut gestanden hätte :hau)


    Ja,sicher,der Horcrux ist klar mitschuld,aber Ron ist einfach so :rolleyes [Ja,ich mag ihn nicht :lache]

  • Zitat

    Original von Camero



    Ja,sicher,der Horcrux ist klar mitschuld,aber Ron ist einfach so :rolleyes [Ja,ich mag ihn nicht :lache]


    Ich auch nicht, noch nie. Aber ich denke, dass er für Harry genau das ist, was er nicht war, was er nicht hatte - Familie, Freund und manchmal auch einfach der Baum, an dem man sich reiben kann.

  • Zitat

    Original von Clare


    Ich auch nicht, noch nie. Aber ich denke, dass er für Harry genau das ist, was er nicht war, was er nicht hatte - Familie, Freund und manchmal auch einfach der Baum, an dem man sich reiben kann.


    :rofl Die Formulierung ist zu cool :lache


    Aber ja,da stimme ich dir zu :wave


  • :wave Na, dankeschön! Auch ein bisschen gestört hat mich, dass Ron sich an bestimmten Stellen auf Hermines Seite schlägt, obwohl man erwartet, dass er es genau wie Harry sieht. Und alles nur, um bei Hermine zu punkten...na, in der Liebe ist ja sprichwörtlich wohl alles erlaubt. Trotzdem :rolleyes

  • Diese ganze Rumreiserei fand ich damals beim ersten Mal recht langatmig, diesmal auf deutsch ist es etwas besser. Ron kann ich irgendwie gar nicht verstehen, entweder steht man zu seinen Freunden oder eben nicht.
    Die Vorstellung, dass Nagini in der toten Bathilda gesteckt hat, fand ich recht gruselig, bääh, gut, dass Hermine sich und Harry da rausgebracht hat, wenn auch mit dem herben Verlust von Harrys Zauberstab.

  • Zitat

    Original von Zwergin
    Schön fand ich in Godric's Hollow das Haus, in dem Harry und seine Eltern gelebt haben, mit der Gedenktafel und den Grafitti drauf.


    Das seiner Eltern so gedacht wurde, hat mir auch besonders gut gefallen.


    Das ganze Hin und Her mit Ron kam mir auch manchmal ein wenig langatmig vor. Aber Ron habe ich auch in anderen Situationen in früheren Bänden nicht immer verstanden :lache


    Zitat

    Original von AkaschaDie Vorstellung, dass Nagini in der toten Bathilda gesteckt hat, fand ich recht gruselig, bääh, gut, dass Hermine sich und Harry da rausgebracht hat, wenn auch mit dem herben Verlust von Harrys Zauberstab.


    :write die Vorstellung fand ich genauso gruselig.


  • Die Tafel in Godric's Hollow fand ich auch sehr schön. Die Vorstellung Nagini in Bathilda "stecken" zu haben - echt gruselig! ;-(

  • So, auch ich bin durch damit :lache


    Ich finde den Part im Ministerium wirklich klasse, da ich das Ministerium ja sowieso liebe!
    Alles in allem gefiel mir der Abschnitt gut, da Hermine und Harry auch mal was alleine gemacht haben und die nörgelnde Sirene Ron nicht dabei hatten, da dieser ja abgehauen ist.
    Das Kapitel in Godric's Hollow fand ich wirklich spannend. Am besten fand ich den Teil, wo Voldemort an die Nacht von dem Tod von Harrys Eltern zurück gedacht hatte.
    War wirklich klasse.


    Aber am meinsten freue ich mich jetzt auch das Kapitel:


    Die silberne Hirschkuh :lache


    Ich wollte schon immer mal eine silberne Hirschkuh treffen... Endlich geht mein Traum in Erfüllung YEAH!!! :chin