Welche Bücher verschenkt ihr Weihnachten?

  • Zitat

    Original von loleila19
    Eigentlich gar keine so schlechte Idee, da meine Kinder zu den Hauptpersonen des Buches werden und man sogar auf der ersten Seite noch eine Widmung eintragen kann. Hoffe sie freuen sich!


    Das Problem dabei ist nur, dass der Name des Kindes der einzige Gag an solchen Büchern ist. Meine Große hat auch mal so ein Buch bekommen, nur leider war die Story so unglaublich lieblos zusammengeschustert und hatte auch so rein gar nichts mit ihrem eigenen Leben zu tun, dass sie hinterher eher frustriert war

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Zitat

    Original von pelznase
    Wenn ich so in diesem Thema stöbere, vergehe ich vor Neid darüber, dass ihr so viele Bücher verschenkt und tatsächlich an Leute, die sich darüber freuen und etwas damit anfangen können.
    Ich finde ja, es gibt kaum etwas Schöneres als ein Buch geschenkt zu bekommen, nur teilt das in meiner Familie oder in meinem Bekanntenkreis niemand.


    Mach Dir nichts draus, mir geht's da ähnlich. Meine Mam ist in der Familie die einzige Leseratte, auch im Freundeskreis wird nicht gelesen. Mein Freund liest zwar, ist aber erstens selbst Buchhändler und hat zweitens einen etwas anspruchsvolleren Geschmack. Immerhin kann ich dieses Jahr wenigstens meinem Bruder und seiner Freundin ein buchaffines Geschenk machen, denn zufällig weiß ich, dass sie diesen Kalender ganz gut finden :-]

  • Das habe ich gestern schon gekauft, damit ich dieses Jahr mal pünktlich bin, was Geschenke betrifft.


    Kurzbeschreibung
    Die Laufmasche Im zarten Alter von dreißig Jahren ist es an der Zeit, ein Resümee des bisherigen Lebens zu ziehen. Für Felicitas lautet das Fazit: Den Traummann hat sie noch nicht kennen gelernt und - um ehrlich zu sein - nicht mal einen richtigen Mann. Dass gerade eine Laufmasche, die ihre Strümpfe ruiniert hat, die Lage möglicherweise ins Gegenteil verkehren könnte, hätte sie sich nicht träumen lassen ...


    Die Braut sagt leider nein Elisabeth schwebt auf Wolke sieben. Aber je näher die geplante Traumhochzeit rückt und je weiter der Bau des Traumhauses fortschreitet, desto größer werden ihre Zweifel, ob Alex wirklich der Traummann ist, für den sie ihn gehalten hat ...

  • Selbst zu Hause liegen, bereits einmal verschenkt, Person begeistert. Deshalb nochmals für einen Kumpel für Weihnachten gekauft. Hoffe, dass es ihm gefallen wird...

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Confiance ()

  • Ich gebe zu, ich verschenke kleine Büchlein :grin.
    Das Buch bekam meine Schwester letztes Jahr und war sehr angetan. Dieses Jahr wollte ich es vielleicht einer Bekannten zukommen lassen.


    Lg Merrit

  • Mein Freund bekommt "Flammenbrut" von Simon Beckett und meine Schwester den ersten Darren Shan Band "Darren Shan und der Mitternachtszirkus" und dazu dann einen Kinogutschein für den gleichnamigen Film.
    Mein Dad bekommt einen Bildband über Harley Davidsons, und dann verschenkte ich noch ein Buch zum Bücherwichteln aus meinem Lesekreis, aber welches, kann ich hier nicht verraten, wer weiß, ob "Feind" mitliest! :grin

  • Ich verschenke die folgenden drei Bücher zu Weihnachten, gehen alle an meinen Vater, bezahle aber nicht alle alleine ;-)


    Kurzbeschreibung:
    Klare Ansage vom Chef? Fehlanzeige! Bernd Stromberg, der perfekte Chef, kann sich einfach nicht deutlich ausdrücken. Oder will er nicht? Alle, deren Chefs ebenfalls in Rätseln sprechen, weiht Chef-Deutsch/Deutsch-Chef in die Geheimsprache der Vorgesetzten ein und sorgt so, mit einem vergnügten Augenzwinkern, für störungsfreie Kommunikation am Arbeitsplatz. Wissen Sie immer ganz genau, ob eine Bemerkung Ihres Chefs Lob oder Tadel ist? Können Sie die Gestik Ihres Vorgesetzten zweifelsfrei interpretieren? Und was hat das beunruhigende Schweigen im Chefbüro zu bedeuten? Chef-Deutsch/Deutsch-Chef enträtselt die kryptischen Bemerkungen der Bosse! Endlich verstehen Sie, was Ihr Chef eigentlich von Ihnen will... und wie Sie bei ihm punkten können!

  • Kurzbeschreibung:


    Eine Stadt dreht durch wenn im Sommer Prinz Poldi endlich nach Hause kommt und wieder da ist, wo er hingehört! Wie kam es genau zur Rückkehr des Lieblings aller Kölner? Wieso hat es bei den Bayern nicht geklappt? Wie ist Poldis Verhältnis zu seiner Heimat Polen? Und wie verbrachte er die Kindheit und Jugend in Bergheim? All diese Fragen werden in diesem Band ausführlich beantwortet. Zahlreiche hochwertige Fotografien runden das Poldi-Porträt ab. Ein MUSS für jeden Fan.

  • Kurzbeschreibung:


    In 16 Mappen mit 408 Fotografien hat August Sander (1876-1964) Köln vor dem Zweiten Weltkrieg dokumentiert. 1953 wurde dieser Schatz für das Kölnische Stadtmuseum erworben. Erstmals werden die Vintage Prints nun so, wie August Sander sie vergrößert, entwickelt und bearbeitet hat, als Faksimile der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Damit kann sich nun die wissenschaftliche Diskussion auf neuer und zutreffender Grundlage mit diesem Teil der Werke des großen Kölner Fotografen des 20. Jahrhunderts beschäftigen, und jeder kann sich an der werktreuen Wiedergabe seiner Sicht auf Köln erfreuen.

  • Dieses Büchlein werde ich gleich zweimal verschenken, einmal an eine bewunderungswürdige Dame, die mir beigebracht hat, dass eine "grüne Dame" nicht nur gibt, sondern auch sehr viel gewinnen kann.
    Und zum Zweiten an jemanden, der in der Notfallseelsorge Großes leistet und daneben auch gerne kocht.