Horrorfreies Buch gesucht reloaded

  • Hallo,


    ihr hattet mir vor einiger Zeit so wunderbar geholfen, als ich vorhatte, meiner besten Freundin einen "horrorfreien" Sub zu schenken. Ich habe damals viele eurer Vorschläge umgesetzt.


    Hier ist der alte Thread


    Sie zehrt heute noch davon und ist glücklich.
    Aber ein Sub wäre kein Sub, wenn er nicht regelmäßig aufgestockt würde. Und bald ist Weihnachten ...
    Da ich selbst nur selten Horrorfreies im Sinne meiner Freundin lese, wäre es zauberhaft, wenn ihr mir aus eurer Leseerfahrung Bücher nennen könntet, die man mit einem angenehmen Gefühl zuschlägt und in denen nicht schwer erkankt, gestorben, gefoltert oder dergl. wird.
    Es darf gern auch Anspruchsvolleres sein, wenn es den genannten Kriterien entspricht.
    Bei den lustigeren Dingen mag sie z. B. auch Perlen, die in die Richtung P. G. Wodehouse oder E. F. Benson gehen .


    Danke schön schon mal!


    Liebe Grüße
    Katerina

  • Mag sie denn historische Romane?


    Ich fand z. B. dieses hier sehr schön:


    Kurzbeschreibung
    Bombay 1753: Die lebenslustige Elisha Legrant begehrt immer wieder gegen die Konventionen der englischen Kolonialgesellschaft auf. Statt gepflegte Konversation zu betreiben, erkundet sie lieber das bunte Treiben am Hafen, die Vielfalt von Farben und Gerüchen auf dem Basar oder die traditionelle Kunst der Kalligraphie. Als Elisha dem Arzt Damien Catrall begegnet, ist sie fasziniert von seinem medizinischen Wissen und bittet ihn, sie zu unterrichten. Schon bald wird aus den fachlichen Gesprächen mehr - das Paar kommt sich immer näher. Doch Damien ist auf Drängen seines Vaters bereits mit einer reichen Erbin verlobt, eine gemeinsame Zukunft scheint damit unmöglich ...

  • Etwas anspruchsvoller, aber wunderschön:


    Aus der Amazon.de-Redaktion
    Mal nachdenken. Wie kam ich zu Jane Austen? Richtig! Eine Freundin von mir verschlang all ihre Bücher regelrecht und forderte mich immer wieder mal auf, doch auch mal was von ihr zu lesen. Höfliche Ablehnung meinerseits. Was gingen mich die langweiligen Salongespräche englischer Herrschaften an? Der Druck wurde verstärkt und als schließlich beinahe die Beziehungsfrage darüber gestellt wurde, entschloß ich mich zur Lektüre.Stolz und Vorurteil wurde mir wärmstens empfohlen!
    "Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, daß ein Junggeselle im Besitz eines schönen Vermögens nichts dringenderes braucht, als eine Frau!" In diesem Falle ist der reiche Freier Mr. Darcy, der auf einem Ball Elisabeth, die intelligente Protagonistin unseres Romans, kennenlernt. Zuerst findet sie nichts als Verachtung für diesen hochmütigen Schnösel und sein abfälliges Gehabe.


    Elisabeths Mutter, eine geldgierige Dame, sähe nichts lieber, als die Verheiratung ihrer Tochter und den damit verbundenen gesellschaftlichen Aufstieg. Vater Bennet, in langjährigem Ehepandämonium zum Zyniker geworden, hält sich aus allem raus. Darcy wiederum verachtet die Bennets ihrer Vulgarität und ihres niedrigen Standes wegen. Ein Happy-End scheint ausgeschlossen -- doch es kommt anders.


    Hoppla, das waren ja geschliffenste Dialoge! Jane Austen durchleuchtet und entlarvt diese in der Kälte der Konventionen erstarrte, snobistische und dünkelhafte englische Gesellschaft mit leichtestem Ton. Das Streitgespräch zwischen Elisabeth und Darcys Tante gehört zu einem der vielen Highlights dieses Romans, der, 1813 veröffentlicht, vom Publikum begeistert aufgenommen wurde. Gleichzeitig schuf Austen, die in ihren Romanen stets menschliche Schwächen und Torheiten veranschaulichte und ihren Figuren mittels brillianter Dialoge Leben einhauchte, eine der hinreißendsten Frauengestalten in der Literaturgeschichte überhaupt -- Elisabeth Bennett. Zu empfehlen ist übrigens auch die Lektüre des englischen Originals Pride and Prejudice, da die Übersetzungen dem sprachlichen Genie Austens nie ganz gerecht werden

  • Ich mache diesen Vorschlag, dass Buch war witzig, obwohl ich sowas sonst nicht lese...


    Die Sterne stehen fantastisch für diese bezaubernde Verwechslungskomödie!
    Als Sophie wegen einer anderen von ihrem Freund verlassen wird, kennt sie nur noch ein Ziel: ihren Ex zurückzuerobern. Und dazu ist ihr jedes Mittel recht. Da sie von den esoterischen Neigungen der Neuen weiß, gibt sich Sophie prompt als Medium aus, um die Konkurrentin zu beeinflussen. Das klappt so gut, dass Sophie plötzlich als Wahrsagerin Karriere macht. Doch dann droht der ganze Zauber völlig außer Kontrolle zu geraten ...Ein charmantes, witzig-spritziges Lesevergnügen!

  • Mit viel Happy End



    Ninas Leidenschaft sind die Farben, doch ihr Leben in London spielt sich in schwarzweiß ab. Um den Ansprüchen ihrer indischen Familie gerecht zu werden, musste sie schon immer auf all ihre Träume verzichten. Als Nina eines Tages ihren Job verliert, sagt sie es keinem. Stattdessen steht sie am nächsten Morgen wie immer auf und begibt sich zur Tate-Gallery. Von nun an widmet sie sich tagsüber der Malerei und kehrt abends nach Hause zurück, um die traditionelle Hochzeit vorzubereiten, die ihre Mutter für sie arrangiert hat. Doch bald kann sie ihr Doppelleben nicht mehr aufrechterhalten, denn ihr Talent spricht sich in der Kunstwelt herum, und sie begegnet einem Mann, der ihr endlich das Gefühl gibt, etwas Besonderes zu sein ...
    :-]

  • Und das vielleicht:


    Das Zimmermädchen Eleni stößt eines Morgens beim Aufräumen eine Schachfigur um - und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Sie kann das geheimnisvolle Spiel der Könige einfach nicht vergessen. Als Eleni ein Trick einfällt, um das Schachspielen zu lernen, beginnt für sie ein Abenteuer mit unabsehbaren Folgen. Denn mit ihrer Leidenschaft riskiert sie bald ihre Ehe, ihren guten Ruf, ihr ganzes bisheriges Leben.

  • Charlotte, ein hübsches, leichtlebiges junges Mädchen, lebt zusammen mit Frau Schleswig, die behauptet, ihre Mutter zu sein, im Jahr 1898 in Kopenhagen. Gemeinsam verdingen sie sich bei Frau Krak, einer reichen Witwe, deren großes Haus sie sauber und in Stand halten sollen. Dabei entdeckt Charlotte einen mysteriösen Raum im Keller, wo sie auf den angeblich verstorbenen Professor Krak trifft, der eine Zeitmaschine gebaut hat. Mit seiner Hilfe landet Charlotte plötzlich im London des 21. Jahrhunderts. Aberwitzige Abenteuer und mehrmalige Zeitreisen müssen bestanden werden, bis Charlotte endlich in die Arme ihres schottischen Geliebten Fergus sinken kann.



    Ab Januar auch als Taschenbuch.
    .

  • Hat sie das schon gelesen?


    Kurzbeschreibung lt. amazon.de:
    Die Welt braucht Frösche, keine Prinzen


    Wünschen ist nichts für Anfänger! Das muss auch Olivia erkennen, als ihr Wunsch, den eine Fee ihr so großzügig gewährt, ein kleines bisschen aus dem Ruder läuft. Warum musste ihr Märchenprinz sich aber auch erdreisten, eine andere heiraten zu wollen? Nun ist er ein Frosch, und als sie ihn so vor sich sieht, grasgrün, mit einem Heißhunger auf Fliegen, packt Olivia das schlechte Gewissen. Sie ist entschlossen, die Verwandlung rückgängig zu machen, selbst wenn sie sich dazu mit einem mächtigen Hexenzirkel anlegen muss ...Verblüffend anders: voller Wortwitz, Situationskomik und reinster Magie.

    :lesend Ich lese gerade: "Carry On" von Rainbow Rowell und "Mansfield Park" von Jane Austen | SuB: 50

  • Ein kleines, süßes Buch ganz ohne Horror.


    Kurzbeschreibung lt. amazon.de:
    Ihr Name ist Pöff, doch eigentlich würde sie lieber Cleopatra heißen. Sie lebt bei "Brille" und "Rock" und erzählt aus ihrem Leben als Katze. Von dem "Drohenden Ding", dem Staubsauger, dem überflüssigen Kratzbaum - wozu gibt es Sofabezüge? - von der "Tragbaren Wohnung", von Brilles Arbeitsmaschine und von Kater Harry berichtet sie mit untrüglicher Beobachtungsgabe, eigensinnigem Humor und kätzischer Überlegenheit.

    :lesend Ich lese gerade: "Carry On" von Rainbow Rowell und "Mansfield Park" von Jane Austen | SuB: 50

  • Vielleicht wäre dieses Buch auch was für deine Freundin!?


    Kurzbeschreibung lt. amazon.de:
    Edith Lavery will nichts weiter als einen reichen Ehemann. Ach ja, adelig sollte er natürlich auch noch sein. Wie soll sie sonst mit ihrer gutbürgerlichen Herkunft den sozialen Status erlangen, den sie eigentlich verdient? Ein Opfer hat sie auch schon gefunden: den jungen Earl Charles Broughton. Nur seine Mutter, die herablassend höfliche Lady Uckfield, könnte zum Problem werden. Aber wer ein rechter Snob werden will, der überwindet jedes Hindernis ...

    :lesend Ich lese gerade: "Carry On" von Rainbow Rowell und "Mansfield Park" von Jane Austen | SuB: 50

  • Ein sehr amüsanter Roman:


    Miss Pettigrews großer Tag - Winifred Watson


    Kurzbeschreibung
    Eine bezaubernde Liebeskomödie aus dem London der 30er Jahre


    London in den 1930er Jahren. Das Leben hat es nicht gut gemeint mit Miss Pettigrew: Als Gouvernante im mittleren Alter, ohne Mann und fast mittellos, hofft sie, dass ihre neue Anstellung ihr zumindest ein bescheidenes Auskommen bescheren wird. Aber statt von ihrer Agentur zu einer Familie mit einer Schar ungezogener Kinder geschickt zu werden, landet sie durch ein Missverständnis bei der Schauspielerin und Nachtclubsängerin Delysia LaFosse. Und ehe sie es sich versieht, ist Miss Pettigrew Teil der mondänen, aber chaotischen Welt von Miss LaFosse, in der es drei Männer gleichzeitig in Schach zu halten gilt. Nach anfänglicher Scheu macht sich die Gouvernante schließlich tatkräftig daran, Miss LaFosses Liebesleben in Ordnung zu bringen. Dabei taucht sie notgedrungen auch selbst in deren aufregende Welt aus Glamour, Flirts und galanten Gentlemen ein. So kommt es, dass sich auch Miss Pettigrews eigenes Leben innerhalb nur einen Tages für immer verändert ...

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Hier noch eines meiner Lieblingsbücher. Ich bin mir nicht ganz sicher ob das Buch was für deine Freundin ist, denn mitunter wirkt es ein bissel traurig, da der Vater der Familie gestorben ist und eine andere Person auch stirbt, aber ich finde es einfach sonst viel zu schön um es nicht vorzuschlagen. Die angesprochenen Sachen gehören auch nicht zum Hauptplot. Vielleicht können andere Eulen noch was dazu sagen. Horrorfrei ist das Buch aber auf alle Fälle! :-)


    Kurzbeschreibung lt. amazon.de:
    Im London der fünfziger Jahre führt die junge Penelope Wallace, Tochter aus verarmtem aristokratischen Hause, ein behütetes Leben, das von Teepartys, Schwärmereien für Johnny Ray und der Suche nach der großen Liebe bestimmt ist. Doch als sie eines Tages im Taxi von einem wildfremden Mädchen mit meergrünem Mantel zum Tee eingeladen wird, sagt Penelope gegen alle Konventionen einfach zu - ein Entschluss, der ihr Leben mit einem Schlag verändern wird. Denn nicht nur wird die eigensinnige Charlotte augenblicklich ihre beste Freundin. Penelope ist auch fasziniert von deren Cousin Harry, einem exzentrischen jungen Herrn, der allen Ernstes Zauberer werden möchte. Doch gerade als Penelope im Begriff ist, sich in den künftigen Magier zu verlieben, bittet er sie um einen ganz und gar nicht netten Freundschaftsdienst in Liebesdingen ...

    :lesend Ich lese gerade: "Carry On" von Rainbow Rowell und "Mansfield Park" von Jane Austen | SuB: 50

  • Zitat

    Original von LadyBrittany
    Vielleicht wäre dieses Buch auch was für deine Freundin!?


    Kurzbeschreibung lt. amazon.de:
    Edith Lavery will nichts weiter als einen reichen Ehemann. Ach ja, adelig sollte er natürlich auch noch sein. Wie soll sie sonst mit ihrer gutbürgerlichen Herkunft den sozialen Status erlangen, den sie eigentlich verdient? Ein Opfer hat sie auch schon gefunden: den jungen Earl Charles Broughton. Nur seine Mutter, die herablassend höfliche Lady Uckfield, könnte zum Problem werden. Aber wer ein rechter Snob werden will, der überwindet jedes Hindernis ...


    Das klingt sogar wie geschaffen für sie!
    Das kommt auf alle Fälle auf ihren Sub!


    Die anderen vorgeschlagenen, auch das von Liz Jensen, sind glaub ich eher was für mich als für sie. Oder für andere zu Beschenkende.
    Katzenbesitzerin ist sie nicht (das Katzenbuch brauch ich aber dringend!), und "skurril" ist für sie eher ein Schimpfwort ...
    Die beste Freundin, die man sich wünschen kann, aber als zu Beschenkende eine echte Prüfung ... :grin

  • Ein Liebling der Götter - Sybille Bedford


    fand ich toll. Ihr letzter Roman "Rückkehr nach Sanary" ist zwar auch völlig gewaltfrei, aber hat mir nicht gefallen.


    Kurzbeschreibung zum "Liebling" :-):
    Einer der berühmtesten europäischen Gesellschaftsromane des 20. Jahrhunderts in neuer Übersetzung. Im Mittelpunkt steht die schöne, elegante Constanza, die die exzentrische Lebensweise ihrer Eltern - einer reichen Amerikanerin und eines dekadenten römischen Fürsten - kultiviert und auf die Spitze treibt.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Kommt da jemand zu schaden :gruebel? Ich kann mich jetzt nicht erinnern


    Das Vermächtnis Shivas - Charlotte Wolf


    Kurzbeschreibung
    Auch wenn der Titel es vermuten lässt, so ist der Roman weder in der Kategorie Esoterik noch im Hinduismus anzusiedeln. Vielmehr wird die spannende und facettenreiche Geschichte der unkonventionelle Engländerin Robyn Fairbanks erzählt.


    Ein Fluch soll auf dem blauen Diamanten liegen, den Robyn nach dem Willen ihrer verstorbenen Großtante wieder dorthin zurückbringen soll, wo er einst vor über 300 Jahren gestohlen wurde: Nach Indien, zurück zu Shiva, dem Gott der Zerstörung und Erneuerung.


    Robyn glaubt nicht an den Fluch, aber kaum ist sie auf dem Schiff, das sie nach Benares bringen soll, scheint ihr das Unglück auf Schritt und Tritt zu folgen. Schon bald ist klar, dass jemand an Bord von dem Diamanten weiß und ihn auch unter Inkaufnahme von Robyns Tod in seinen Besitz bringen will.
    Hilfe erhält sie nur von ihrem Verlobten und Frank Kendall, ihrem offiziell engagierten Reisebegleiter. Doch die Situation zwischen ihnen spitzt sich immer mehr zu und Robyn muss erkennen, dass die Fahrt nach Indien wohl doch unter dem Zeichen Shivas, dem Zerstörer und Erneuerer, zu stehen scheint.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Oder etwas leichteres, unterhaltsames von Dora Heldt:


    Tante Inge haut ab


    Es gibt dazu lose Vorbände, aber man kann jedes einzeln lesen.


    Kurzbeschreibung
    Urlaub auf Sylt! Freudig begrüßt Christine (46) am Bahnhof ihren Johann, da tippt das Unheil ihr auf die Schulter: Die Frau mit dem roten Hut ist tatsächlich Tante Inge (64), Papas jüngere Schwester. Aber was macht sie allein auf Sylt? Noch dazu mit so vielen Koff ern? Für Papa Heinz kann dies nur eines bedeuten: Inge will Walter, den pensionierten Finanzbeamten, samt gemeinsamem Reihenhaus verlassen. Als dann auch noch Inges neue Freundin Renate mit ihrem Faible für (nicht nur alleinstehende) ältere Männer auftaucht, platzt Mama Charlotte der Kragen: Walter muss her, und zwar sofort! Christine indessen stimmt Inges Lebenslust nachdenklich. Mit Mitte 60 wagt ihre Patentante einen Neuanfang - und sie selbst?

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Zitat

    Original von Sigrid2110
    Kommt da jemand zu schaden :gruebel? Ich kann mich jetzt nicht erinnern


    Das Vermächtnis Shivas - Charlotte Wolf


    Ja.


    Was mich daran erinnert, das Buch kürzlich ausgelesen, aber noch keine Rezi geschrieben zu haben.



    Zum Thema selbst:



    Adalbert Stifter: Der Nachsommer


    Wenn ich mich recht an die viele Jahre zurückliegende Lektüre erinnere, kommt in diesem Buch niemand zu schaden. Allerdings dürfte der herrlich behäbige Stil heute nicht mehr vielen Menschen zusagen. Ich entsinne mich, daß ich nach dem Auslesen wunderbar innerlich ruhig und zufrieden war. Ich sollte das Buch wohl wieder mal lesen.



    Kurzinhalt (Quelle: Amazon)


    Zwei liebende Paare stehen im Vordergrund dieses warmherzigen Romans: Das jüngere beschließt nach schüchterner Annäherung schließlich zu heiraten, das ältere erlebt eine späte Liebe "in Glück und Stetigkeit, gleichsam einen Nachsommer ohne vorhergegangenen Sommer."


    Eine Bildungs-, Liebes-, und Familiengeschichte und ein Werk der Verinnerlichung und der Entwicklung echter Seelenreife.


    "Der Nachsommer gehört zu den wenigen Werken deutscher Prosa, die es verdienten wieder und wieder gelesen zu werden." Friedrich Nietzsche
    .

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Hach, das reicht ja noch bis zum nächsten Geburtstag!!!
    Dankedankedanke!


    Ja, Miss Pettigrew, Frau Rice, der Liebling und Tante Inge kommen alle auf die Liste.
    Shiva erschien mir schon gleich etwas zu - aufregend für diesen Zweck ... :grin
    Und Herrn Stifter werd ich glaub ich gleich zweimal bestellen ...


    Macht ruhig weiter! Umso länger seid ihr mich mit dem nächsten Horrorfrei-Thread erstmal los ... :lache