F.Paul Wilson, die Prüfung

  • Einer der spannendsten Thriller, den ich je gelesen habe und ich habe viele gelesen. Von der Thematik har erinnert er ein wenig an *die Firma* von Grisham, lässt diesen jedoch, was die Spannung und die Schriftform betrifft weit hinter sich.Der Schriftsteller ist nur nicht so bekannt und wird nicht so beworben, wie der total überschätzte Grisham.


    der Autor:
    Paul F. Wilson geboren und aufgewachsen in New Jersey, ist gelernter Mediziner und preisgekrönter Autor mehrerer Romane sowie Kurzgeschichten.


    Inhalt:
    Der Amerikaner Paul Wilson führt den Leser in seinem Buch Die Prüfung an die exklusivste medizinische Hochschule der USA. Wer hier ausgebildet wird, zählt zur absoluten Elite. Noch dazu ist das Studium, hat man erst einmal alle Aufnahmeprüfungen hinter sich, völlig kostenlos. Ein Traum für die junge Quinn Cleary, die sich nichts sehnlicher wünscht, als Ärztin zu werden, wenn nur ihre finanziellen Mittel dazu vorhanden wären. Mit einigen kleinen Tricks schafft sie zwar den Zugang zu den hohen Weihen der Wissenschaft, doch der Albtraum beginnt, als ihr Kommilitone Tim in seinem Zimmer eine Wanze findet und ein merkwürdiges Gerät aufstöbert, das am Kopfende seines Bettes angebracht ist. Rasch erfährt der Leser eine ganze Menge über die technischen Möglichkeiten der Manipulation und wie auf schnelle und effiziente Weise die Zulassung von Medikamenten beschleunigt werden kann. --


    Irre spannend mit gut gezeichneten Gestalten schafft es der Autor schon auf den ersten Seiten eine ungeheure Spannung zu erzeugen, die bis über die Mitte hinaus auch nicht nachlässt....weiter bin ich noch nicht gekommen!


    ich will Euch dieses Buch wärmstens ans Eulenherz legen!


    lg Bea

    Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Bea ()

  • Zitat

    Original von Wolke
    "Die Prüfung" war mein erstes Buch von E. Paul Wilson. Ich weiß noch, dass ich das Buch damals sehr gut fand!


    Kann ich nur bestätigen !! :-)

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Wow, was für ein Thriller!


    Quinn ergattert einen der begehrten Medizinstudien-Plätze an einer der exklusivsten Medizin-Hochschulen Amerikas. Dass sie sich verpflichten muss, die gesamte Studienzeit im Wohnheim auf dem Campus zu wohnen stört sie dabei nicht weiter. Sie ist begeistert von der tollen Ausstattung der Hochschule und von den interessanten Vorlesungen.


    Doch nach und nach stellt sie fest, dass ihre Mitstudenten sich verändern, sogar ihr Freund Tim, scheint anders geworden zu sein... Was geht wirklich vor hinter den Mauern der Hochschule???


    Das Buch ist superspannend aufgebaut. Häppchenweise bekommt man eine Ahnung, um was es den Professoren dort wirklich geht. Toll geschrieben, man kann das Buch kaum aus der Hand legen, bis man in einem gelungenen Showdown die ganze Geschichte erfährt!

  • Ich habe das Buch gestern fertig gelesen und ich habe nur eine einzige Frage:
    Wo ist das nächste Buch von ihm?


    Ehrlich, ich fande das Buch klasse und konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen.
    Es ist durch und durch spannend geschrieben, flaut nie ab, die Handlung ist logisch, nachvollziehbar!
    Die Hauptpersonen kommen außerdem sehr sympathisch rüber und für mich gabs eine kleine Liebesgeschichte auch noch dazu... Sehr nett! :grin


    Das Buch ist spitze!


    Ich vergebe wieder mal gerne 10 Punkte! :-]

    Ein Mädchen sollte zwei Sachen sein: Elegant und fabulös.

    (Coco Chanel)


    #proannika

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Prombär ()

  • Aufgrund der guten Kritiken hier habe ich das Buch soeben spontan bei Buchticket getauscht. Hoffentlich gefällt es mir auch so gut wie euch.
    grüße von missmarple

    "Ein Archäologe ist der beste Ehemann, je älter eine Frau wird, um so mehr interessiert er sich für sie."
    Agatha Christie

  • Zitat

    Original von Wolke
    "Die Prüfung" war mein erstes Buch von F. Paul Wilson. Ich weiß noch, dass ich das Buch damals sehr gut fand!


    Die Prüfung war auch mein erstes Buch von F. Paul Wilson. Es hat mir damals sehr gut gefallen. Das nächste Buch, das ich von ihm gelesen habe, fandi ich dann schon nicht mehr so gut.

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

  • Hallo,


    ich habe das Buch auch schon vor Jahren gelesen und war SUPER begeistert!!! Seitdem habe ich auch schon etliches mehr von Wilson gelesen, aber keins fand ich so klasse, wie die Prüfung!!


    Ich kann es auch nur jedem empfehlen!!


    Wäre auch noch mal eine Überlegung wert, es noch einmal zu lesen, weil es wirklich schon lange her ist...... :-]

  • ich habe das Buch vor ein paar Jahren zum Geburtstag geschenkt bekommen, und war erst so gar nicht begeistert, da ich bereits ein Buch von ihm gelesen hatte, dass ich doch sehr seltsam fand und das daher ein Flop für mich war - Twins - Schritte ohne Spur.


    Nachdem mir aber die Schenkende versichert hatte, dass dieses keineswegs seltsam ist, habe ich es gelesen, und war ganz begeistert. Aufgrund meiner Negativerfahrung mit dem ersten Buch habe ich mich jedoch bisher an kein weiteres von ihm herangetraut.


    Liebe Grüße,


    Melanie

  • Heute hab ichs endlich ausgelesen und muss sagen. Jetzt brauch ich erst mal ein entspannendes Buch. :grin
    So viel Spannung ohne zwischen durch abzuflachen. Immer wieder bekommt man Hinweise nach dem Motto da stimmt doch was nicht. Aber was es ist, darauf kommt man nicht sofort oder hat nur eine Ahnung.


    Die Spannung bleibt bis zum Schluss. Die letzten knapp 100 Seiten hab ich nur noch verschlungen und beinahe meine Mittagspause auf unendlich verlängert :grin


    Ich hab auch nicht das Gefühl bekommen das ist jetzt aber merkwürdig. Ich fand alles schlüssig und nachvolllziehbar.


    Nur hatte ich am Anfang Probleme und habe Dr. Alston und Dr. Emerson gerne mal verwechselt. Ich hoffe, Dr. Emerson verzeiht mir :-]


    Ich empfand es als sehr realistisch beschrieben, wobei ich doch stark hoffe, dass es so ein Ingraham nicht in Wirklichkeit gibt :wow



    Leider hat mir der Stil nicht so ganz gefallen. Während ich las, war ich voll in der Geschichte und musste mich in meinem Büro erst einmal vergewissern, dass ich nicht in einem Wohnheim oder einer Universität bin :rolleyes und die Geschichte hat mich auch wirklich gefesselt während des Lesens. Aber sobald ich das Buch zugeklappt habe und auf den nächsten Tag und den nächsten Leseschub gewartet habe, gingen mir die Charaktere nicht mehr nach. Das war bei AMOKSPIEL von Sebastian Fitzek und auch bei DER PATIENT von John Katzenbach, MORDSHUNGER und auch TOD UND TEUFEL von Frank Schätzing anders. Da fiel es mir schwer am Ende des Buches, mich von den Charakteren verabschieden zu müssen.