Die orks von Stan Nicholls

  • Geboren, um zu kämpfen, verbreitet das hässliche Volk der Orks von jeher Angst und Schrecken. Eine Tatsache, die Anführer Stryke und seinen Kriegern im Kampf sehr entgegenkommt. Und so gelingt es der schlagkräftigen Truppe auch ohne nennenswerte Gegenwehr, für ihre Königin einen mysteriösen magischen Gegenstand zu beschaffen. Als ihnen dieser jedoch von Kobolden wieder abgenommen wird, beginnt eine abenteuerliche Jagd ....


    Wer Tolkin Herr der Ringe gelesen oder gesehen hat, der ist meist kein Freund von Orks. Allein ihr Aussehen macht sie unbeliebt. Doch dieses Buch zeigt uns eine ganz andere Seite dieser graumsamen, kriegerischen Burschen - und am Ende leidet man mit ihnen mit und seht auf ihrer Seite im Kampf gegen das Böse. Das Böse sind in diesem Roman die Menschen, zumindest bis kurz vor Ende. Das Ende überrascht nicht nur mit parallelen Welten und fast unbezwingbaren Dämonen, sondern auch mit tiefen Gefühlen bei der "harten" Burschen.


    Auf rund 800 Seiten wird eine spannende Geschicht über Orks, Zentauren, Gobblins, Kobolden und anderen "alten" Völkern erzählt. Der Author versteht es meisterhaft seine Figuren zum Leben zu erwecken. Ich freue mich auch mehr von Ihm.

  • Zitat

    Original von Tanzmaus
    Diese Bücher hatte ich auch schon mehrfach in der Hand... aber auf Grund der SUB - Höhe und der Buchpreise sehe ich von einem Kauf z.Z. ab.


    Sehr vernünftig, deutlich vernünftiger als das, was ich gemacht habe. :wow Die Preise fand ich für ein Taschenbuch auch ganz schön happig. Na gut, sind ja auch ein paar Seiten... :-]

  • Habe das bereits gelesen. Ich fand das Buch durchaus lesenswert, ohne mich jedoch vom Hocker zu reißen. Das Bild der Orks in diesem Buch ist jedoch ein völlig anderes, als es in sonstiger Fantasy Literatur gepflegt wird.


    Aber wem der Stil von Stan Nicholls gefällt, der kann auch "Der magische Bund" lesen - ebenfalls lesenswert.

    Menschen glauben etwas, weil sie es glauben wollen, oder weil sie Angst haben, es könnte wahr sein.


    (Zitat)

  • Auch ich *gg*


    War anders - kann man so nicht miteinander vergleichen. Aber ist genauso lesenswert, wie die Orks auch. Aber im Gegensatz dazu gibt es über die Zwerge nichts neues oder ungewöhnliches. Ist dann schon eher eine normale Fantasy, die als Hauptrasse eben die Zwerge hat.


    Die Elfen habe ich allerdings noch nicht gelesen, das steht aber auf meiner LUB relativ weit oben.

    Menschen glauben etwas, weil sie es glauben wollen, oder weil sie Angst haben, es könnte wahr sein.


    (Zitat)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Marksman ()

  • "Die Orks" empfand ich als erfrischende Abwechslung.
    Nichts großartiges,aber unterhaltsam.


    Bei "Die Zwerge" standen mir teilweise die Nackenhaare hoch.
    Teils sehr gute Ansätze,aber Schauplätze wurden oftmals nur unzureichend beschrieben,teils haarsträubende Logikfehler und gegen Ende hatte ich das Gefühl,dass hier mehrere Bücher zu einem vereint wurden.
    Für mich schien es,als wäre das Buch ursprünglich als Mehrteiler geplant und man musste alles in eines quetschen.
    Allerdings gibts natürlich auch positives zu berichten.
    Die Zwergenzwillinge waren ziemlich gut und die Schausteller bringen auch nochmal ne Prise Humor rein.
    Bin aber noch nicht sicher, ob ich den zweiten Teil, "Krieg der Zwerege" noch lesen werde.

  • Zitat

    Original von Marksman
    Das Bild der Orks in diesem Buch ist jedoch ein völlig anderes, als es in sonstiger Fantasy Literatur gepflegt wird.


    Aber wem der Stil von Stan Nicholls gefällt, der kann auch "Der magische Bund" lesen - ebenfalls lesenswert.


    Das fand ich allerdings auch. Die ersten Seiten waren für mich doch etwas befremdlich aufgrund der sehr "menschlichen" Darstellung der Orks. Aber vielleicht macht gerade das den Reiz der Geschichte aus.


    Ansonsten fand ich das Buch eigentlich sehr unterhaltsam, die Story schien mich sehr nach dem immer gleichen Schema abzulaufen.

  • Also wenn ich das Buch bei BT ertauscht kriege, dann lese ich es auch.


    Die Rezensionen bei Amazon.DE sprechen allerdings nicht unbedingt für das Buch... die sind dort wirklich geteilter Meinung.


    Ich habe kürzlich "Die Elfen" gelesen und schreibe dazu jetzt mal eine Rezension. Aber seit den Elfen will ich alle diese Bücher lesen, auch die Zwerge, die Drachen usw...

  • Mir gefiel das Buch überhaupt nicht. Die Orks wurden zu menschlich geschildert und ihre ganzen Aktionen liefen dem bisher verbreiteten Bild einfach zuwider. Ich werde es nicht in meine Bibliothek aufnehmen.

    Demosthenes :write
    Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riß hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.

  • Also, mir hätte das Buch sehr gut gefallen, wenn es nicht um Orks, sondern um elfen oder so gehandelt hätte...
    Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, im Glauben, das ich endlich mal die Gelegenheit bekomme, eine Geschichte aus der Sicht der bitterbösen Seite zu sehen..aber leider nein.
    Naturverbundene Orks? :cry
    Nene, da fand ich die Zwerge in ihrer Beschreibung von Heitz wesentlich besser!

  • Zitat

    Original von Tobilo
    Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, im Glauben, das ich endlich mal die Gelegenheit bekomme, eine Geschichte aus der Sicht der bitterbösen Seite zu sehen..aber leider nein.


    Tja, Orks, die so böse sind, daß man sie schon wieder gernhaben muß, denen man einfach nicht übelnehmen kann, daß sie im Kampf Finsternis gegen Licht auch wehrlose Hilfstruppen des Guten niedermachen, plündern, brandschatzen, vergewaltigen und Spaß daran haben, wie am foltern von Gefangenen, hat wohl noch niemand so gut beschrieben wie Mary Gentle. :grin

  • Ich habs gelesen!


    Ich fands gut!


    Allerdings sind das nicht Orks wie man sie sich vorstellt!


    Sie haben stark mennschliche Züge!
    Sind geplagt vom Selbstzweifel und tun sogar GUTES!


    Hehehe...
    Wer sich Orks im Sinne von Herr der Ringe vorstellt, wird enttäuscht sein!


    Ansonsten gelungenes Buch


    ABER DIE ZWERGE SIND BESSSSSER!!!!


    grüßle