Der Mut-Zusprech-Thread für Fast-Buchabbrecher

  • Zitat

    Original von Humpenflug


    Solange würde ich nicht durchhalten. Egal wer es ist: Wenns belanglos ist, muss es weg. Verschenken.


    Ich sprech' Dir aber trotzdem mal Mut zu!


    Mittlerweile habe ich es längst beendet ;-)


    Normalerweise gebe ich einem Buch auch nicht soviele Seiten, wenn es mir nicht gefällt, aber ich hatte eh nicht so die Muße zum Lesen und konnte mir nicht vorstellen, dass mich ein anderes Buch zu dem Zeitpunkt besonders hätte packen können - von daher konnte ich auch gleich bei dem bleiben. Am Ende gefiel es mir ja sogar doch ein wenig.

  • Hallo zusammen,


    heute brauche ich mal eure Hilfe. Mein Beitrag passt nicht 100 % in diesen Thread, aber dieser Thread ist am nächsten dran.


    Ich habe das Buch Scriptum seit geraumer Zeit auf meinem Sub. Habe es damals, als Illuminati auf den Markt kam irgendwann gekauft, weil sich die Story gut anhörte und seither liegt es auf meinem Sub und immer wenn ich es in die Hand nehme hab ich das Gefühl, nein, dass kann ich jetzt nicht lesen.


    Aber ich will es doch irgendwann lesen. Könnt ihr mich vielleicht ein wenig anschubsen...


    Kurzbeschreibung:


    Als Tempelritter verkleidet überfallen vier Bösewichte die New Yorker Ausstellung wertvoller Vatikanschätze. Ein tapferer US-Agent und eine schöne Archäologin wollen das Rätsel hinter dem Überfall lösen - und entdecken eine Verschwörung, die bis zu Jesus selbst führt. Wenig originell, dafür aber durchaus unterhaltsam jagt Khoury seine sympathischen Helden durch die Weltgeschichte.


  • Ich selber habe es nicht gelesen, aber mein Bruder hat es gelesen und war begeistert. und der liest normalerweise nie. at sich daraufhin auch sofort den Film gekauft. Sry, das ich dir nicht genau helfen kann.

  • Nach 70 Seiten kann mich das Buch immer noch nicht begeistern.
    Ich habe das Gefühl, einiges nicht zu wissen, da ich die Vorgänger nicht gelesen habe....


    KuBe
    Die Frau, die Sean King im Restaurant entgegentritt, sieht blendend aus. Ihre Reize weiß sie bestens einzusetzen, und fast scheint es, als wolle sie den Ermittler, mit dem sie einmal zusammen war, erneut um den Finger wickeln. Vorerst aber braucht King nur einen neuen Auftrag. Und so ist er schnell bereit, den Vertrag, den Joan Dillinger ihm hinschiebt, zu unterzeichnen.


    Sean King hat viele Probleme, und nicht wenige drehen sich um das weibliche Geschlecht. Seine Kollegin Michelle Maxwell zum Beispiel ist so ein Problem. Seit einiger Zeit ergeht sich Kings Partnerin in todessehnsüchtiger Melancholie. Jetzt hat die erfahrene Kämpferin in einer Kneipe völlig willkürlich einen ihr gänzlich unbekannten „Mann ihrer herauskristallisierenden Alpträume“ krankenhausreif geprügelt, bevor dieser sie halbtot schlagen konnte. Michelle muss in die Psychiatrie, und gerade jetzt würde King sie dringend brauchen. Denn bei Joan Dillingers Auftrag geht es um den rätselhaften Tod eines Wissenschaftlers namens Monk Turing, der in einer abgelegenen Denkfabrik zur Entschlüsselung geheimer Codes gearbeitet hat. Einzige Spur ist Turings Tochter. Aber die ist autistisch. Und dann sind auch noch FBI und CIA in den verzwickten Fall verwickelt...

  • Ich lese nun schon seit Anfang Oktober Ausgebrannt von Andreas Eschbach und komme einfach nicht weiter. Ich muß mich ständig überreden weiter zu lesen und bin erst bei der Hälfte des Buches angekommen. Es fehlt nicht viel und ich breche ab...

  • Zitat

    Original von Bhang
    Ich lese nun schon seit Anfang Oktober Ausgebrannt von Andreas Eschbach und komme einfach nicht weiter. Ich muß mich ständig überreden weiter zu lesen und bin erst bei der Hälfte des Buches angekommen. Es fehlt nicht viel und ich breche ab...


    Na super, dass liegt auch noch auf meinem SUB...

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Nach 70 Seiten kann mich das Buch immer noch nicht begeistern.
    Ich habe das Gefühl, einiges nicht zu wissen, da ich die Vorgänger nicht gelesen habe....


    Das kann gut sein. Bei mir ist es schon was her, dass ich die ersten beiden gelesen habe, aber ich meine mich zu erinnern, dass besonders im ersten Teil sehr viel von der Geschichte der beiden Hauptfiguren erzählt wurde. Ich weiß nur nichts mehr, also frag mich besser nicht. :lache

  • Zitat

    Original von Wiggli


    Das kann gut sein. Bei mir ist es schon was her, dass ich die ersten beiden gelesen habe, aber ich meine mich zu erinnern, dass besonders im ersten Teil sehr viel von der Geschichte der beiden Hauptfiguren erzählt wurde. Ich weiß nur nichts mehr, also frag mich besser nicht. :lache


    Egal :grin Ich denke, ich werde das Buch eh nicht weiterlesen...
    Wenn ich einfach weiß, dass das Buch zu einer Serie gehört, lese ich gleich ganz anders und bilde mir ein, dass ich womögliche wichtige Dinge nicht kenne :pille

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Nach 70 Seiten kann mich das Buch immer noch nicht begeistern.
    Ich habe das Gefühl, einiges nicht zu wissen, da ich die Vorgänger nicht gelesen habe....


    Also ich fand nicht das mir was an Wissen gefehlt hat. War mein erstes Baldacci Buch.

  • Zitat

    Original von endorfinchen


    Mein erstes Buch, dass ich von Jodi Picoult abgebrochen habe ... ging gar nicht! Und das fiel mir echt schwer .... aber ich bau dich jetzt auf, damit du mir das Ende erzählen kannst! ;-)


    Das ist mein absolutes lieblings Buch von Jodi Picoult.

  • Zitat

    Original von endorfinchen


    Wie verschieden die Geschmäcker doch sind ... ich bin mit dem Buch gar nicht warm geworden und fands echt schade ...


    Ich hätte es am liebsten gleich nochmal gelesen.
    Ich hatte es mir aus der Bib. ausgeliehen und jetzt warte ich, dass es als TB raus kommt, damit es Einzug in mein Regal nehmen kann.

  • Zitat

    Original von Calliope
    Legt ihr eigentlich oft Bücher unbeendet weg? Ich mache das nur ganz selten. Gerade zieht sich mein Buch aber etwas. Hat jemand von euch Der Kaiser von China gelesen?


    Ich lege häufiger Bücher ersat mal an die Seite. Manchmal weil es das falsche Buch zur falschen Zeit ist (dann versuche ich es später nochmal), oder weil es mir überhaupt nicht gefällt (dann bekommt es auch keine zweite Chance).
    Aber meine Zeit ist mir einfach zu kostbar, um sie mit Büchern zu verplempern, durch die ich mich durchquälen muss. :yikes
    Das Buch Der Kaiser von China habe ich noch nicht gelesen. :lesend

  • Zitat

    Original von Leonae
    Aber meine Zeit ist mir einfach zu kostbar, um sie mit Büchern zu verplempern, durch die ich mich durchquälen muss. :yikes


    :write So geht es mir auch. Der Ärger, ein schlechtes oder gar miserables Buch zu ende gelesen zu haben ist bei mir dann sehr groß. Großer als die "Freude" darüber, das Buch zu ende gelesen zu haben.

  • Ich lese gerade die Wahrheit über Alice und ich muss sagen, dass ich wirklich enttäuscht bin. Die personen benehmen sich nicht wie Jugendliche, ich sehe Erwachsene vor mir aber keine pubertierende Kinder. Und wieso zum Teufel werfen sie ständig den Kopf in den Nacken und lachen?! Wie bescheuert das aussehen muss. Und das tun sie auch noch am laufenden Band. Auch die Schwarzmalerei geht mir ziemlich auf die Nerven. Ich glaube, ich werde das Buch bei EBay wieder verkaufen.... Bin gerade auf S. ~ 150

  • Ich lese gerade das da unten *seufz* Habe mich so darauf gefreut, und jetzt scheint das Ganze nur aus granitharten Schweifen und felsartigen Fortsätzen zu bestehen. Sex, Rock & Pop (wortwörtlich), Notgeilheit, Schnaxel-Alarm, bla blub. Hmmm....ich habe knapp 1/2 durch und sehe keine Besserung. Entweder wird gepimpert oder der Held platzt fast vor Erregung und versucht, Ersteres herbeizuführen. Die Handlung nebenher geht unter bzw. es gelingt mir nicht, den roten Faden aufzunehmen. Nunja, ich hatte mit Erotik gerechnet, aber nicht damit, außer Erotik sonst nicht viel zu vorzufinden.


    Daher liebäugel ich gerade mit dem nächsten Buch meines Stapels. "Nach dem Sommer".


    Das Blöde ist nur: Ich hasse es, Bücher nicht zu Ende zu lesen. Ich hasse unbeendete Dinge allgemein *seufz* Mein Drang besteht immer darin, alles zu Ende zu bringen. Mal sehen, ob das hier auch so sein wird.

  • Ich lese gerade "Am Ende war die Tat". Und ich muss mich wirklich jedesmal dazu zwingen, das Buch aufzuschlagen. Es ist einfach nur deprimierend, vor allem, da man schon weiß, wie es ausgehen wird. Da wird einem noch ein bisschen Hoffnung gemacht, dass die Situation sich bessert und dann fällt einem wieder ein: Das Ende ist schon bekannt. Da kommst du nicht drumrum.


    Und dieses Milieu deprimiert mich einfach. Und eigentlich lese ich, um unterhalten zu werden und nicht, um traurig zu sein.
    Ich denke, dass ich einfach diesen Band zuklappe und zum nächsten übergehe, obwohl ich Angst habe, dann etwas wichtiges zu verpassen.


    Der nächste Band ist zwar auch traurig, aber dieser hier ist nicht nur traurig, sondern auch noch hoffnungslos. Und das nervt mich.

  • Zitat

    Original von Finchen87
    Ich lese gerade "Am Ende war die Tat". Und ich muss mich wirklich jedesmal dazu zwingen, das Buch aufzuschlagen. Es ist einfach nur deprimierend, vor allem, da man schon weiß, wie es ausgehen wird. Da wird einem noch ein bisschen Hoffnung gemacht, dass die Situation sich bessert und dann fällt einem wieder ein: Das Ende ist schon bekannt. Da kommst du nicht drumrum.


    Und dieses Milieu deprimiert mich einfach. Und eigentlich lese ich, um unterhalten zu werden und nicht, um traurig zu sein.
    Ich denke, dass ich einfach diesen Band zuklappe und zum nächsten übergehe, obwohl ich Angst habe, dann etwas wichtiges zu verpassen.


    Der nächste Band ist zwar auch traurig, aber dieser hier ist nicht nur traurig, sondern auch noch hoffnungslos. Und das nervt mich.


    Dies hier ist zwar ein Mut-Zusprech-Thread, aber dieses Buch von Elizabeth George hab ich mir auch erspart. Für die beiden Nachfolgebände Doch die Sünde ist scharlachrot und Wer dem Tode geweiht musst du Am Ende war die Tat nicht unbedingt gelesen haben, denn du weisst ja was dort erklärt und aufgeklärt werden soll. Solltest du jedoch den Vorgänger Wo kein Zeuge ist nicht kennen, (glaub ich aber nicht, oder?) dann fehlt dir natürlich in der Chronologie ein wichtiges Teil.