Mary Higgins Clark: Mein ist die Stunde der Nacht [Nighttime Is My Time]

  • Gestern habe ich den neuesten Roman von Mary Higgins Clark "Nighttime Is My Time" zu Ende gelesen. Leider fällt mir jetzt der deutsche Titel nicht ein, aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist es so ziemlich wörtlich übersetzt.


    Eine bekannte Historikerin begibt sich an ihren alten Heimatort zu einem zwanzigjährigen Klassentreffen. Das Wiedersehen ist keine reine Freude, denn schnell stellt sich heraus, dass ein Psychopath unter dem Decknamen "Die Eule" (hat aber nichts mit diesem Forum zu tun :)) sein Unwesen treibt.


    Weiteren Grund zur Beunruhigung hat die Historikerin, als sie anonyme Faxe erhält, deren Inhalt darauf schließen lassen, dass jemand über ihre Tochter Bescheid weiß, die sie zwanzig Jahre zuvor heimlich entbinden und zur Adoption freigeben musste.


    Von der ersten bis zur letzten Seite kann Spannung garantiert werden. Die Knobelei, wer wohl hinter der "Eule" steckt, macht einfach Spaß und lässt einen das Buch nur ungern aus der Hand legen. Man schwankt zwischen den Lösungen, die man in Betracht zieht, hin und her, es kommen immer andere Aspekte hinzu, die einem neue Verdächtige präsentieren.


    Also viel Spaß beim Lesen!


    Gruß


    Hundefreund


    Edit: Deutschen Titel und ISBN ergänzt. LG JaneDoe

  • Hallo Hundefreund
    Ich habe es eben ausgelesen. Ich muß sagen wiedermal ein echter MHC. Hat mir sehr gut gefallen vor allen Dingen weil ich ständig auf der falschen Fährte war. Dann total geschockt war wer es denn letztendlich wirklich war. Aber seeeeeeeeeeeeeeeehr spannend und zu empfehlen.
    Für MHC- Fans ein Muß.
    Gruß oemchenli
    :wave

  • Als ich vor ca. 3 Wochen dieses Buch in "meiner" Buchhandlung entdeckte, musste ich es sofort kaufen. Mary Higgins Clark gehört zu einer meiner Lieblingsautoren. Und wieder einmal war Spannung vorprogrammiert. Mein Verdacht, wer der Täter ist, wurde immer wieder über den Haufen geworfen. Gerade noch habe ich gedacht, "ja, der ist es", da kam schon ein Aspekt, der mir sagte, der kann es doch nicht sein. Allerdings hätte ich nicht mit dem Täter gerechnet, der es am Ende dann war.

  • Ein absolut klassisches Krimi-Setting:
    ein Klassentreffen, mittendrin ein verrückter Mörder, der sich für eine Demütigung aus grauer Vorzeit rächen will, es fehlt eigentlich nur noch, daß das ganze auf einer einsamen Insel oder in einem abgelegenen Landhaus spielt, das durch einen Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten ist.


    Die Geschichte ist spannend und man wird auf der Suche nach dem Täter immer wieder durch kleine Hinweise an der Nase herum geführt wird.


    Allerdings bleiben einige der Hauptfiguren sehr blass und ich hatte teilweise Probleme sie auseinanderzuhalten.


    Fazit: Es ist kein schlechtes Buch, aber M.H.C. hat schon bessere Bücher geschrieben.

  • Hi Buchfreak
    Die Rezi in dem Sinne gibt es schon allerdings für den englischen Titel, aber ist wurscht.


    Ich muß sagen wiedermal ein echter MHC. Hat mir sehr gut gefallen vor allen Dingen weil ich ständig auf der falschen Fährte war. Dann total geschockt war wer es denn letztendlich wirklich war. Aber seeeeeeeeeeeeeeeehr spannend und zu empfehlen.
    Für MHC- Fans ein Muß.

  • Ich fand es auch nicht schlecht, muss aber Buchfreak zustimmen: teilweise waren die Figuren etwas blass und ich hatte Mühe, alle auseinanderzuhalten. Zu viele Personen, die mitspielen und wichtig sind - da hat mein Gehirn anscheinend Kapazitätsprobleme :grin

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Mary Higgins Clark
    "Mein ist die Stunde der Nacht"


    Ich habe diese Buch gerade ausgelesen und noch keine Rezi dazu gefunden. Hier nun also meine Buchvorstellung:


    Inhalt:


    Laut Buchrückseite:
    Ein Fluch scheint über der ehemaligen Schulklasse von Jean Sheridan zu liegen. Bereits fünf ihrer früheren Mitschülerinnen sind auf tragische Weise ums Leben gekommen. Noch ahnt niemand, dass ein wahnsinniger Serienkiller, der sich selbst »die Eule« nennt, dahinter steckt. Wird er sein mörderisches Werk bei dem bevorstehenden Klassentreffen vollenden?


    Eigene Zusammenfassung:
    Viele Jahre ist es nun her, dass sich die ehemaligen Schulkammeraden der Stonecraft - Highschool zum ersten Mal auf einem Klassentreffen wiedersehen.


    Dr. Sheridan trifft aber nicht alle ihrerer ehemaligen Freundinnen wieder, denn fünf von ihnen sind auf tragische Weise in den letzten Jahren ums Leben gekommen. Nach dem offiziellen Treffen bleibt für die meisten noch etwas Zeit und die Vergagenheit holt sie ein.


    Dann verschwindet eine Frau und es muss sich die Frage gestellt werden, ob die tragischen Unfälle der fünf Frauen wirklich Unfälle waren, oder ob sie die Handschrift eines Serienkillers tragen.


    Zur Autorin:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Mary_Higgins_Clark


    Meine Meinung:


    Ein sehr gut gelungenes rundes Buch. Es lässt sich sehr gut lesen. Dadurch das ich im Moment wenig Zeit zum Lesen habe, ließ ich dieses Buch zwischendurch mal ein paar Tage liegen und es war kein Problem wieder hereinnzukommen. (Also auch ein Buch für Leute die nicht immer regelmäßig zum Lesen kommen). Zwischenzeitlich ist es jedoch unmöglich dieses Buch aus der Hand zu legen, besonders am Ende. Die letzten hundert Seiten hört man nicht mehr auf. Endlich will man wissen wer der Täter ist.


    Besonders gut gefallen gefallen hat mir die Tatsache das ich mitraten konnte. Während des Lesens hatte ich einen Zettel neben mir auf dem ich mir ein paar Notizen machte wer es wohl sein könnte. Immer wieder wurden meine Theorien umgeschmissen. Und bis zum Ende ist es nicht vorrauszusehen wer der Täter wirklich ist.


    Fazit:


    Ein schönes empfehlenswertes Buch!

  • Ich bin ein großer Mary Higgins Clark-Fan und hab alles von ihr gelesen, nur die letzten beiden liegen noch hier auf meinem SUB. Bei diesem Buch erging es mir wie Lese-Rienchen...alle paar Seiten war mir eigentlich klar, wer der Mörder nur sein konnte und dann kam doch alles wieder ganz anders. Ich hab das Buch innerhalb von zwei Tagen verschlungen, das war sicherlich eines ihrer besten Bücher, wobei mir diese Aussage sehr schwer fällt, weil sie sehr viele guten Bücher geschrieben hat.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Zitat

    Original von oemchenli
    Dazu gibt es schon eine Rezension.


    oemchenli : Wo? Ich habe geschaut und keine Rezi gefunden. Kannst du den Link hier einstellen falls du die andere Rezi findest? Würde die gerne lesen.


    @Lesebienchen: Das war mein erstes Buch von ihr und es hat mir sehr gut gefallen. Wenn du schon einige andere von ihr gelesen hast, kannst du mir eines besonders empfehlen?

  • Ich kann es auch uneingeschränkt empfehlen. :grin
    Dadurch das man sich einbildet den Mörder zu kennen, das aber nach ein paar Seiten wiederlegt wird, bleibt es spannend bis zum überraschenden Ende.

  • Lese- rienchen


    Wenn du im Portal bist gehst du nach links oben da steht "Bücher- Rezensionen
    Darunter siehst du das Alphabet das ist so in eckigen Klammern gehalten da gehst du auf C und suchst nach Mary Higgins Clark und dann findest du alle Rezis zu dieser Schriftstellerin.


    Wenn bei dir davor ein + steht klickst du drauf und dann siehst du es. :wave

  • Zitat

    Original von oemchenli
    Lese- rienchen


    Wenn du im Portal bist gehst du nach links oben da steht "Bücher- Rezensionen
    Darunter siehst du das Alphabet das ist so in eckigen Klammern gehalten da gehst du auf C und suchst nach Mary Higgins Clark und dann findest du alle Rezis zu dieser Schriftstellerin.


    Wenn bei dir davor ein + steht klickst du drauf und dann siehst du es. :wave


    Danke oemchenli :wave!!! Diese Suche kannte ich noch nicht. Ich bin immer unter "Suchen" gegangen und habe den Titel eingegeben. Da hatte ich nichts gefunden.


    Jetzt verlinke ich mal eben: Die andere Eulen-Rezi

  • Lese-Rienchen: Von MHC etwas zu empfehlen fällt mir schwer, sie hat viele sehr gute Bücher, aber ich werde mal ein paar von ihr nennen, die mich wirklich von Anfang bis Ende gefesselt haben und das wären: "Wenn wir uns wiedersehen", "Die Gnadenfrist "(das ist ein älteres Buch von ihr), "Und morgen in das kühle Grab" und "Sieh Dich nicht um". Ach ja, von den älteren fand ich auch noch "Schwesterlein komm tanz mit mir" herausragend, das war damals mein erstes Buch von ihr und dann hab ich alle Werke von ihr förmlich inhaliert. Ja, und "Du entkommst mir nicht" muß man auch unbedingt noch lesen. Ich hoffe, da ist einiger Lesestoff dabei für Dich.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163