Koks im Musikantenstadl

  • Tja, nun ist es raus. Da hat doch tatsächlich die Realität die heile Welt der TV-Volksmusik eingeholt. Auf der Künstlertoilette der vergangenen Sendung des Musikantenstadls wurde Koks gefunden. Was bisher ja nur im Rock/Pop/Rap-Business nach außen hin gang und gäbe war, hält nun auch bei den Saubermännern und -frauen des fröhlich verpopten Volksliedes Einzug.


    Mich wundern nur die Reaktionen der Boulevardpresse darüber. Warum sollte es bei einem Musiker einer Blaskapelle anders zugehen, als beim Drummer einer Rockband?? Kann doch niemand ernsthaft geglaubt haben...oder doch??


    Gruss,


    Doc

  • Das kam vorhin bei uns durchs Radio. Der Moderator hatte eine ganz einleuchtende Erklärung dafür: Ohne Koks könnte diese Musikrichtung eh keiner lange aushalten.


    Aber mal im Ernst, mir erschließt sich das auch nicht so recht. Warum sollten die besser sein, als andere?

  • Zitat

    Original von Idgie
    Aber mal im Ernst, mir erschließt sich das auch nicht so recht. Warum sollten die besser sein, als andere?


    Na, weil die von heile Welt singen und sich alle so schrecklich lieb haben und einen auf Friede-Freude-Eierkuchen machen.


    Wer glaubt, das sei wirklich so, der denkt naiv.


    Volksmusikanten sind um keinen Deut besser als jeder andere "normale" Mensch und Musiker. Hinter den Kulissen gibt es dasselbe Hauen und Stechen wie anderswo... und die werfen sich auch dieselben Drogen ein wie andere.


    Die Deutung, daß man auf Droge sein muß, um SO eine Musik a) zu fabrizieren und b) zu ertragen, hat mich dennoch amüsiert. Ich konnte das irgendwie nachvollziehen. :grin

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Batcat
    Die Deutung, daß man auf Droge sein muß, um SO eine Musik a) zu fabrizieren und b) zu ertragen, hat mich dennoch amüsiert. Ich konnte das irgendwie nachvollziehen. :grin


    Das würde ja heissen, dass Küblböck und seine Fans ständig bekifft sein müssten. ;-) Nein Batty, das ist eine genauso legitime Musikrichtung, wie Trash Metal oder Ballaballa-Rap.


    Gruss,


    Doc

  • Wenn die sich nicht die Birne zukoksen würden, müssten die den ganzen Tag

    Du mögest arm sein an Unglück und reich sein an Segen, langsam im Zorn, schnell in der Freundschaft. Doch ob arm oder reich, langsam oder schnell, nur das Glück sei dein Begleiter von heute an
    Irisch

  • Hm... sollen sie doch machen was sie wollen.... aber die VORBILDFUNKTION...... *stöhn* mein Gott, die ganzen fehlgeleiteten Jugendlichen die sich diese Musikrichtungen als Richtungsweisend auserkoren haben... die werden doch nun auch alle zu Koksern. :lache :lache :lache

  • Mir ist diese Musikrichtung schon lange ein Rätsel. keiner mag's, aber die Sendungen quoten unheimlich,. Nicht umsonst ist fast jede Woche das Wochenende voll mit diesem Unsinn! Also, wer hört das denn eigentlich?


    lg Bea

  • Zitat

    Original von Bea
    Mir ist diese Musikrichtung schon lange ein Rätsel. ....Also, wer hört das denn eigentlich?


    Das könnte man eigentlich so von jeder möglichen Musikrichtung sagen. Ob das nun Jazz, Rap, Metal oder verschlagerte Volksmusik ist - ein Massenmarkt ist für Alles vorhanden. Jeder Topf findet nun mal seinen Deckel und über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht wirklich streiten. :-)


    Gruss,


    Doc

  • Meine Mutter hat mir das gestern auch ganz geschockt aus der Bild-Zeitung vorgelesen...


    Die Erklärung dafür finde ich aber auch nur logisch, ansonsten könnten die sich selbst nicht mehr in die Augen gucken, so haben sie die Ausrede "War high..." oder "ich war jung und brauchte das Geld..." :lache

  • Vielleicht bin ich nicht ganz richtig informiert. Aber meines Wissens basiert die ganze Geschichte derzeit nur auf eine Vorinformation eines RTL-Magazines. Und "Extra - das RTL-Magazin" ist in meinen Augen nicht unbedingt die seriöseste Informationsquelle. (Aber immerhin habe ich durch diese Sendung von Sachsen-Paule erfahren. :lache)